CompGen-Stadt/Häuser/Rathaus

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Legende zu den Dienstebausteinen: grün: die für Nutzer sichtbaren Angebote; hellgrün: die hier nicht näher betrachteten Angebote in anderen Häusern; braun: die Redaktionen; blau: die im Rechenzentrum befindlichen unterstützenden Basisinfrastrukturdienste

Im Rathaus, direkt am Marktplatz gelegen, tagt das Stadtparlament ein- oder auch mehrmals im Jahr und beschließt über die Geschicke der Stadt. Die meisten Räume im Rathaus sind nicht öffentlich. Um im Stadtparlament mitzuwirken, muss man Stadtbürger sein, d.h. Mitglied des CompGen-Vereins sein

Hier gibt es

  • das virtuelle Büro des Vereinsvorstands
  • das virtuelle Sitzungszimmer für Mitgliederversammlungen
  • die Geschäftsstelle des Vereins mit der Meldestelle
  • die Botschaften der Vereine, die im CompGen-Verein Mitglied sind
  • die Büros der Kooperationsprojekte des Vereins

Mitgliederversammlungen des CompGen-Vereins erfolgen mindestens einmal im Jahr. In diesen Versammlungen wird der Vorstand entlastet, der Haushaltsplan wird beschlossen, Mitglieder des Vorstands werden gewählt und Beschlüsse werden gefasst. Mitgliederversammlungen können zusätzlich auch als außerordentliche Sitzungen einberufen werden. Inzwischen finden diese Versammlungen vorzugsweise online per Zoom statt.

--- Grafik: neu erzeugen ---

Einzelnachweise