Schünemann (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 31. Januar 2008, 16:37 Uhr von Matschkowski (Diskussion • Beiträge) (Kategorie ergänzt (alphab. Sortierung))
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Im »Duden - Familiennamen« findet sich zu SCHÜNEMANN der folgende Eintrag:

»[...] Wohnstättenname bzw. Berufsname auf -mann zu mittelniederdeutsch schune >Scheune< für jemanden, der an der Scheune wohnte oder dort arbeitete. (Raute) Cord Schunemann ist a. 1350 in Goslar bezeugt.«

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Schünemann (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Schünemann" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Schünemann (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Schünemann" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Carl (Heinrich) Schünemann (1780-1835); Kaufmann, Buchhändler, Verleger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Schünemann</foko-name>

Weblinks

Familienforscher