Benutzer Diskussion:Rentier
Zeilenformatierung
Hallo Volker, benötige Hilfe auf Seite 84 der "Lippischen ... Geistlichen". Hab den lateinischen Text ergänzt und versucht die neuen Formatierungen herzustellen. Jetzt krieg ich aber den ersten Teil des lateinischen Textes nicht mehr in die Mitte gerückt. Außerdem ist der untere Teil (Ziff. 22) ziemlich weit nach rechts rübergeschrieben. Sonst war doch der Zeilenumbruch im Fließtext immer von allein erfolgt, damit der Text neben den Kasten mit dem Original passt. Wahrscheinlich ist jetzt die Transkription zu lang und der untere Fließtext (da nicht mehr neben dem Kasten) wird nicht zeilenmäßig umgebrochen. Das sieht aber sch....ße aus! Kannst Du - bzw. Marie-Luise, falls Sie mitliest - das irgendwie richten? Danke im voraus. Viele Grüße Evelyn --Matschkowski 19:23, 18. Feb. 2008 (CET)
Hallo Evelyn, habe das Format gerade in Ordnung gebracht, soweit das in Wiki möglich ist. TExt, der zwischen den (auch in Wiki) erlaubten Tags <center>Text</center> steht, wird zentrier.
Die Formatierung des Absatzes ab 22. kommt durch die "Text umfließt Bild - Funktion" des Wiki zu Stande. Für das System ist das dargestellte Faksimili ein Bild.
Das Einrücken (Tab) des lateinischen Gedichtes habe ich allerdings mit dem verbotenen <nowiki>
Gedicht
erreicht. Dadurch war das mit einem Befehl am Anfang und einem Befehl am Ende erledigt. Sonst hätte ich vor jeder Zeile den Doppelpunkt einsetzen müssen. Das war mir zu mühsam.
Viele Grüße Volker