Meinerzhagen
Hierarchie
Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Arnsberg > Märkischer Kreis
Einleitung
Erste urkundliche Erwähnung 1174. frühere Schreibweisen: Meynhardishagen, Meginharteshagen.
Wappen
Datei:Wappen Meinerzhagen.png | Beschreibung: |
Allgemeine Information
Politische Einteilung
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Friedhöfe
Alter Friedhof an der Hochstraße.
Auf diesem ehemaligen Friedhof befinden sich zwei Kriegerdenkmale und Reste von Grabsteinen aus den Jahren nach 1870.
Grabstein auf dem Friedhof:
Hier ruht W. Buschhaus in Buschhausen, geb.16. Juni 1846, gest. 3. März 1892.
Jacobi 1, Vers 12: Selig ist der Mann, der die Anfechtung erduldet.
Archive
Genealogische Gesellschaften
Westdeutsche Gesellschaft für Familienkunde e.V.,Bezirksgruppe Oberberg-Mark, Gummersbach.
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Witscher, Martin, Meinerzhagener und Valberter Bibliographie, Sonderheft des "Meinhardus", Herausgeber Heimatverein Meinerzhagen, 1999, 102 S., (zu beziehen über Stadtarchiv Meinerzhagen).
Genealogische Quellen
Auf den Mormonen-CDs Edition Western Europe Vital Records Index sind auch genealogische Daten zu Meinerzhagen erfasst.
- Verkartung
- Auskunft über Johannes Turck
Bibliografie
Periodika
- Meinhardus. Meinerzhagener Heimatblätter. Heimatverein Meinerzhagen e.V., Postfach 1242, 58528 Meinerzhagen.
Weblinks
- Stadtverwaltung Meinerzhagen www.meinerzhagen.de
Offizielle Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung MEIGENJO31TC | |
http://gov.genealogy.net/item/show/MEIGENJO31TC
|
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
|
Städte und Gemeinden im Märkischen Kreis (Regierungsbezirk Arnsberg) |
Altena |
Balve |
Halver |
Hemer |
Herscheid |
Iserlohn |
Kierspe |
Lüdenscheid | |