Oschersleben (Bode)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 11. Oktober 2009, 09:22 Uhr von PLingnau (Diskussion • Beiträge) (→‎Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis: + zusätzliche GOV-ID für die Stadt (Gemeinde))
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis

Hierarchie :

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen-Anhalt > Landkreis Börde > Oschersleben (Bode)

Datei:Lokal Ort Oschersleben (Bode) im Bördekreis.png
Lokalisierung von Oschersleben (Bode) innerhalb des Bördekreises

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca 15900
WIKIPEDIA-Link zum Ort  : http://de.wikipedia.org/wiki/Oschersleben_%28Bode%29

Politische Einteilung

Ortsteile :


Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Urkunden

Bibliografie

Genealogische Bibliografie


Internet-Links

Offizielle Internetseiten) von Oschersleben (Bode)

http://www.oscherslebenbode.de/

Genealogische Internetseiten

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_320416
Name
  • Oschersleben (Bode) Quelle Seite 321 (${p.language})
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft) (- 2009-12-31)
  • Stadt (Einheitsgemeinde) (2010-01-01 -)
Postleitzahl
  • O3230 (- 1993-06-30)
  • 39387 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:22192
  • wikidata:Q525392
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 15355040 (- 2007-06-30) Quelle
  • 15083415 (2007-07-01 -) Quelle
Karte
   

TK25: 3933

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Oschersleben (Bode), Oschersleben (- 1994-06-30) ( Landkreis) Quelle

Bördekreis (1994-01-07 - 2007-06-30) ( Landkreis) Quelle

Oschersleben (Bode) (1994 - 2009-12-31) ( Verwaltungsgemeinschaft)

Börde (2007-07-01 -) ( Landkreis) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Ampfurth
         GemeindeOrtsteil
object_1054064 (2003-01-18 -)
Neindorf
         GutsbezirkOrtsteil
NEIORFJO52NC (2002-03-01 -)
Beckendorf
         LandgemeindeOrtsteil
object_1054068 (2002-03-01 -)
Groß Germersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054069 (2003-01-01 -)
Günthersdorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054075 (1960-01-27 -)
Hadmersleben
         StadtOrtsteil
object_1054076 (2010-09-01 -)
Jakobsberg
         Ortsteil
JAKERGJO52OB
Zwölf Apostel, Jakobsberg Siedlung
         Ortsteil
JAKER1JO52OB
Klein Oschersleben
         GemeindeOrtsteil
object_1054077 (2003-01-01 -)
Peseckendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1054078 (2010-01-01 -)
Peseckendorf Neubau, Neubau, Ampfurth-Neubau
         Ortsteil
NEUBAUJO52QA (2010-01-01 -)
Oschersleben (Bode)
         Stadt
OSCBENJO52OA
Schermcke
         GemeindeOrtsteilGemeindeOrtsteil
object_1054080 (2009-07-01 -)
Alikendorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070480 (2003-01-01 -)
Altbrandsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1070481 (2009-07-01 -)
Hordorf
         GemeindeOrtsteil
object_1070484 (1999-01-01 -)
Hornhausen
         GemeindeOrtsteil
object_1070485 (2009-07-01 -)
Kleinalsleben
         GemeindeOrtsteil
object_1070486 (2003-01-01 -)
Andersleben
         GutsbezirkGemeindeOrtsteil
object_1070482 (1950-07-20 -)
Emmeringen
         GutsbezirkGemeindeOrtsteil
object_1070483 (1950-07-20 -)
Neubrandsleben
         GutsbezirkGemeindeOrtsteil
object_1070487 (1950-07-20 -)