Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851/016
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1851 | |
Alphabetisches Inhaltsverzeichniß: AB CDE FGHI/J KLMNOP QRSUV WZ Alphabetisches Namensregister: ABCD EFGHI/JK LMNOPQRS TUVWZ | |
<<<Vorherige Seite [015] |
Nächste Seite>>> [017] |
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1851.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
- a. die philosophische Doctorwürde:
1) am 19. Januar Emil Steinmetz zu Gießen;
2) am 13. März Joseph Molthan aus Niederingelheim:
3) am 13. März Wilhelm Minrath aus Weinsheim;
4) am 29. Juni Johann Baptist Keller aus Bensheim;
5) am 9. August Christian Wiener aus Darmstadt; -
- b. die Doctorwürde in der gesammten Heilkunde:
1) am 9. Januar Wilhelm Hillebrand aus Gießen;
2) am 26. Januar Franz Christian Sommer aus Gauböckelheim;
3) am 2. März Carl Hofmann aus Gießen;
4) am 29. April Theodor Schildwächter aus Homberg a.d.Ohm;
5) am 22. Juni Gustav Heumann aus Darmstadt;
6) am 13. Juli Adolph Dittmar aus Fürth;
7) am 31 Juli Hermann Trapp aus Friedberg;
8) am 5. September Friedrich Jacob Ackermann aus Gronau;
9) am 7. September Georg Jungmann aus Neckarsteinach; -
- c) medicinische Ehrendiplome:
1) am 6. März der Medicinalrath und Physicatsarzt Dr. Christian Wilhelm Ernst Pilgram zu Butzbach, als Erneuerung der Promotion vor 50 Jahren;
2) am 5. October der Stabsarzt Ludwig Zöll zu Darmstadt.
1) Am 27. December 1850 wurde dem Decan und Pfarrer Peter Joseph Baumann zu Lorsch die katholische Pfarrstelle zu Virnheim, im Regierungsbezirke Heppenheim; dem Pfarrer Johann Joseph Sebastian Gardt zu Gundersheim die katholische Pfarrstelle zu Bingen, im Regierungsbezirke Mainz; dem Pfarrer Peter Nauth (Anm. des Transkriptors: oder "Rauth") zu Hohensülzen die katholische Pfarrstelle zu Bretzenheim, im Regierungsbezirke Mainz, sowie
2) am 30. December 1850 dem Pfarrer Augustin Killian zu Guntersblum die katholische Pfarrstelle zu Unterschönmattenwaag, im Regierungsbezirke Erbach; dem Rector Heinrich Neutzel (Anm. des Transkriptors: oder "Reutzel") zu Gladenbach die evangel. Pfarrstelle zu Ranstadt mit Effolderbach, im Regierungsbezirke Nidda, und
3) am 31. December 1850 dem Schulvicar Friedrich Fischer auf dem Helmhof bei Wimpfen, im Regierungsbezirke Erbach, die evangel. Schullehrerstelle daselbst übertragen.
4) Am 6. Januar wurde der Revisions-Controleur Georg Schlapp zu Mainz auf sein Nachsuchen von der Uebernahme der ihm übertragen gewesenen Stelle eines Niederlage-Verwalters bei dem Hauptzollamte zu Mainz entbunden.
5) An demselben Tage wurde der Controleur bei dem Nebenzollamt zu Bingen, Franz Joseph Ackermann, zum Niederlage-Verwalter bei dem Hauptzollamte zu Mainz; der Assistent bei dem