Rosenthal (Familienname)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Herkunft und Bedeutung

Der Familienname ist zusammengesetzt aus zwei Silben, die jeweils ein selbständiges Wort sind unterschiedlicher Herkunft. Recht eindeutig ist dass die zweite Silbe, das zweite Wort Thal zurückgeht auf die indogermanische Wurzel dhel- „Biegung, Höhlung, Wölbung“ und ist mit dem Wort Delle verwandt. Die erste Silbe Rose beinhaltet dahingehend mehrere Deutungen, die auf unterschiedliche Kulturkreise zurückführen.

Jüdische Herkunft=

Das Wort geht zurück auf den jüdischen Namen Ruben kann auch Roben gelesen werden (in der hebräischen Schrift gibt es keine Vocale, insofern ist die lautmäßige Umsetzung jeweils mehrdeutig). Aus Roben bildete sich Rosen. Diese Umbildung fand erst im ersten Drittel des 19. Jahrh. statt. Im Zuge der reaktionär zentralistischen Hardenbergschen Bürokratie in Preussen ab 1815 wurden die örtlichen Bürgermeister und Polizeibehörden zur schriftlichen Erfassung der israelitischen Personen veranlaßt und zu einer Umbenennung der hebräischen Namen in quasi deutschstämmige. Das veranlaßte viele Israeliten, wie sie damals genannt wurden, zur Wahl deutscher Namen, in denen israelitische Namen oder Begriffe versteckt waren. Der Name Ruben geht zurück auf den Pentateuch 4 (4. Buch Mose, Altes Testament der Bibel), Kapitel 26, Vers 5. Ruben der Erstgeborene, Stammvater des Israelitenstammes Ruben, der erste der 12 Stämme Israel . Ein Israelit der sich in der Stammfolge dieses Ruben betrachtete wählte den Namen Ruben bzw. Roben, umgeformt, verschleiert Rosen.

Griechisch-Römische Herkunft

Germanische Herkunft

Varianten des Namens

Geographische Verteilung

Relativ Absolut

Relative Verteilung des Namens Familienname (1996)

 Direkt zur Karte
   

Die Farbskala zeigt die Anzahl von "Familienname" bezogen auf je 1 Million Einträge.

Absolute Verteilung des Namens Familienname (1890)

 Direkt zur Karte
   

Absolute Verteilung des Namens "Familienname" um 1890 im damaligen Deutschen Reich

Sie können die Karte innerhalb des Fensters zoomen und verschieben.

Bekannte Namensträger

Sonstige Personen

Geographische Bezeichnungen

Literaturhinweise

Daten aus FOKO

<foko-name>Familienname</foko-name>

Daten aus der Totenzettelsammlung

In unserer Totenzetteldatenbank findet man u. U. auch Einträge zum Familiennamen Familienname.

Daten aus GedBas

Weblinks

Familienforscher