Nienberge (Münster)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Regierungsbezirk Münster > Münster > Nienberge (Münster)


Lokalisierung der Stadt Münster/Westf. in Nordrhein-Westfalen

Einleitung

Kirchengründung

Die Kirche zu Nienberge wird als Eigenkirche auf dem Hofe Hannasch in der Altenberger Bauerschaft Waltrup gegründet und die Pfarrerrichtung kurz nach 1040 erfolgt sein.

  • Das Pfarrgebiet setzt sich aus Teilen der Pfarren Münster - Liebfrauen und Altenberge zusammen.
  • Ein Teil der Bauerschaft Schonebeck kam im 12. Jahrh. an Roxel.
  • Die Pfarrkirche zum hl. Sebastian wurde um 1200 auf dem Grund des Hauses Nienberge neugebaut. Von ihr blieb bei einem Umbau 1499 nur der romanische Turm erhalten.
    • Quelle: Börsting, H.: Geschichte des Bistums Münster (1951)

Wappen

Wappen Münster-Nienberge.png Beschreibung:


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Ev. Lydia-Kirchengemeinde

Gasselstiege 229
48159 Münster
Telefon: (0 2 51) 21 47 82


Katholische Kirchen

Geschichte

Bilder, Fotos und historische Karten

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Die Ortsteile der kreisfreien Stadt Münster (Westfalen)

Albachten | Amelsbüren | Angelmodde | Berg Fidel | Coerde | Gelmer | Gievenbeck | Gremmendorf | Häger | Handorf | Hiltrup | Kinderhaus | Mecklenbeck | Nienberge | Roxel | Sprakel | Wolbeck


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis


Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung NIERGEJO31SX


http://gov.genealogy.net/item/show/NIERGEJO31SX