Simon-Dach-Straße in Memel

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bitte beachten Sie auch die Datensammlung aller bisher erfassten Personen aus dem Memelland


Auf dem Stadtplan von 1923 zu finden unter J.K.5.6.

Bearbeiter: Hanne Hellermann

  • Das Notadressbuch 1915 führt die Eigentümer nicht in jedem Fall auf.
  • Memeler Adressbuch "1866":


Haus Nr.1

  • 1915
    Eigentümer: Urban, R.
    Einwohner: Dabbars, J., Stütze, Eisenblätter, A., Kreistierarzt, Veterinär-Rat, Tel.512, Urban, R., Kgl. Rentenmeister, Rechnungsrat, Eigentümer.
    Anzeige 1938
  • 1935
    Eigentümer: "Rytas" Produktiv- u. Handelsgenossenschaft:
    Einwohner: Buchdruckerei u. Buchbinderei "Rytas" A.G., Kartonagenfabrik, Lithopraphie, Schreibmaschinen, Steindruckerei, Tel:771,886; Buch- u. Papierhandlung Karvelis-Rinkevicius & Co. GmbH, Tel.1511; Central-Verband der Molkereigenossenschaft Litauens "Molkerei-Geschäft", Tel.:1300; Filiale "Maistas" A.G., Lietuvos Exporths, Fleischwarengeschäft; Kriuckas, Kastantas, Verkäufer; Kurschat, Martin, Hausmeister;
  • 1942
    Eigentümer: Stadthochbauamt Memel, Memel, Schützenstr.1, Tel.:4143,4144;
    Vermieter: Jurkus,Jonas, Hausmeister;
    Einwohner: Büro des Hochbauamts Memel; Buchhandlung Taschus & Jonischies, Tel.:4759; Druckerei Druckhaus Gutenberg & Co., Inh. Helmut Rose & Co., Tel.:4646 (priv.:Simon-Dach-Str.7); Fleischerei Geschäft Adam, Tel.:4234;

Haus Nr.2

Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
Werbung aus dem Memeler Adreßbuch von 1942
  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Roemer, J., Frl., Schulz, O., Frl.
  • 1935
    Eigentümer: Ogilvie, Kurt, Direktor, Memel, Montestr.24;
    Einwohner: Memeler Spar- u. Darlehnskassen-Verein eGmbH, Tel.:660; Galia, Jaraslav, Konsulats-Sekr.; Gedmintas, Juozas, Zollangestellter; Valentin, Alfred, Justizrat;
  • 1942
    Eigentümer: Raiffeisen Verband Ostpreussen;
    Vermieter: Seller, Fritz, Geschäftsführer, Tel.:2267;
    Einwohner: Raiffeisenbank, Büroräume, Tel.:2267; Büroräume der Viehverwertungs-Genossenschaft eGmbH der Stadt Memel und des Kreises Memel, Tel.:3907; Bürsten- u. Pinselfabrik Baumgärtel, Max, Bürstenfabrikant;

Haus Nr.3

  • 1915
    Eigentümer: Schulz, A.
    Einwohner: Bacher, A. Kaufmann Zigarrenhandlung, Böttger, P., Baumeister, Bürger, O., Kontrollinsp., Doering, E., Amtssvorsteher-Witwe, Doering, E., Frl, Krause, E., Kleinbahnverw., Tel.144, Krüger, E., Postgehilfin, Krüger, J., Lehrerin, Krüger, E., Frl., Krüger, M., Lotsenkommandeur-Ww., Nixdorf, A., Maurermstr., Schlemminger, O., Kfm., Schulz, A., Lokomotivführer, Eigentümer, Wolf, F., Frl., Wolf, K., Vorst. der apostol. kath. Gemeinde.
  • 1938
    Grundstücksverkauf. Das Grundstück Simon-Dach-Straße 3 von Hausbesitzerfrau Rebekka Burstein, geb. Dumant, Memel an Konsul Karl Wiese, für 40.000 Lit. Quelle: Memeler Dampfboot 1939 Nr.3. (Zeitraum: In der letzten Hälfte des Dezember 1938)
  • 1935
    Eigentümer: Burstein, Rebekka;
    Einwohner: Schuhmacherei Zaleckis, Vladas, Schuhmacher; Baltrūnaitė, Teodora, Dienstmädchen; Bekampytė,,; Burstein, Benno, Handl.-Geh.; Burstein, Simon, Kaufmann; Gelmanienė, Zofija, Ehefrau; Kriaučiūnaitė, Marijona, Studentin; Miktevičiute,,; Smailus, Berta, Stütze; Stakneviciūtė, Natalija, Studentin; Talendževiciūtė, Bronisl., o.B.; Trakinskaitė, Ona,Dienstmädchen; Zaleckaitė, Eugenija, Strickerin;
  • 1942
    Eigentümer: Wiese, Karl, Konsul, Memel, Parkstr.10, Tel.:3150;
    Vermieter: Baibschies, Kasimira, Wirtin;
    Einwohner: Köhler,, Kapitän z.See; Pucknat, Fritz, Polizeiangest.; Rybelies, Waltraud, Ehefrau; Naujoks, Frieda, Verkäuferin; Thimm, Richard, Angestellter;

Haus Nr.4

  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Adler, E., Böttchermeister-Witwe, Büttner, Ch., Stellm.-Ww., Dangerelit, C., Arb.-Ww., Engelhardt, A., Arb.-Ww., Gehrke, A., Schneidemüller-Ww., Girod, A., Böttcherges.-Ww., Happke, A., unverehel., Holz, U., Matrosen-Ww., Klein, A., Arb.-Ww., Klinger, A., Arb.-Ww., Kniep, W., Tischlermstr.-Ww., Korys, Eva, Arb.-Ww., Kromat, L., Arb.-Ww., Langanke, W., Arb.-Ww., Laut, W., unverehel., Nußwald, J., Arb.-Ww., Pax, E., Maurermstr.-Ww., Rast, H., unverehel., Schernus, L., Arb.-Ww., Schwarzat, H., Arb.-Ww., Werner, C., Nähterin, Westphal, D., Schuhmacher-Ww.
  • 1935
    Eigentümer: Schütz, Markus;
    Einwohner: Datschkus, Else, Hausangestellte; Gerson, Gertrud, o.B.; Kundrus, Frieda, Hausangestellte; Levin, Schmuel-Noson, Betr.-Leiter; Licknies, Margarete, Stenotypistin; May, Erich, Kaufmann; Waren-Agentur Sagenkahn, Abraham, Kaufmann; Schaskolsky, Theodor, Syndikus; Schauffer, David, Kaufmann; Schütz, Markus, Kaufmann; Schütz, Salomon, o.B.; Wilk, Louis, Rechtsanwalt;
  • 1942
    Eigentümer: Huhn, Walter, Holzkaufmann, Memel, Bahnhofstr.7,Tel.:3552;
    Einwohner: Büroräume Holzimport Huhn, Walter, Tel.:4369; Joneleit, Georg, Bahnbeamter; Krause, Johann, Lokomotivführer; Krohn, Eduard, Verw.-Inspektor; May, Erich, Reisender, Tel.:3269; Triebe, Max, Bahnbeamter;

Haus Nr.5

  • 1942
    Eigentümer: Heidemann, Mathilde;
    Einwohner: Hall, Gerda. o.B.; Hall, Johannes, Direktor; Heidemann, Henriette, Witwe; Heidemann, Mathilde, Gesch.-Inh.;
  • 1942
    Eigentümer: Heidemann, Mathilde;
    Einwohner: Hall, Johannes, Kaufmann, Tel.:2856; Heidemann, Mathilde, Hausbesitzerin, Tel.:4327; Rogga, Meta, Hausangestellte;

Haus Nr.6

  • 1935
    Eigentümer: Dr. Juozas Gabrys u. Paršaitis Antanas Zaboras, Kaufmann, Memel, Mühlenstr.119;
    Einwohner: Schneiderei Schiesches, Margarete, Schneiderin; Schuhmacherei Windt, Eduard, Schuhmacher; Bagdonaitė, Ona, Arbeiterin; Enseleit, Emil, Schaffner; Gucevičaitė, Alvira, Arbeiterin; Kalwies, Johann, Arbeiter; Kniephof, Julius, Arbeiter; Jaguttis, Otto, Kocher; Medekša, Ignas, Bahnbeamter; Savickienė, Minna, Ehefrau; Schieschies, Marie, Hebamme; Sironaitė, Adelė, Dienstbotin; Urlaub, Margarete, Kontoristin; Urlaub, Valentin, Arbeiter; Urlaub, Wilhelm, o.B.; Zigdat, Emil, Arbeiter;
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111
    Vermieter: Powils, Gustav, Polsterer, (Simon-Dach-Str.10);
    Einwohner: Schuhmacherei Windt, Eduard, Schuhmacher; Bertaschus, Willi, Kellner; Brokopp, Frank, Angestellter; Ducht, Anna, Witwe; Glaße, Georg, Arbeiter; Kniephoff, Julius, Straßenreiniger; Jaguttis, Otto, Hafenarbeiter u. Gemeinderatmitglied; Sigdat, Emil, Rentner; Urlaub, Valentin, Arbeiter; Westphal, Willi, Maurer;

Haus Nr.7

  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Carolus, E., Frl., Carolus, L., Kfm.-Ww., Degodowitz, J., Kfm.-Ww., Falk, J., Kaufm.-Ww., Gubba, L., Rentier-Ww., Klatt, A., Kfms.-Ww., Meyer, K., Frl., Meyer, L., Kfms.-Ww., Rehberg, H., Kfms.-Ww., Schulz, M., Kfms.-Ww., Tiedemann, B., Kfm.-Ww.
    Anzeige 1938
  • 1935
    Eigentümer: Meikies, Jakob;
    Einwohner: Schneiderei Fischer, Richard, Schneidergeselle; Papierhandlung Zigiene, Ona, Gesch.-Inh.; Zahnarztpraxis Paliulionaitė, Eleonora, Zahnärztin; Eppel, Markus, Kaufmann; Eppel, Mascha, o.B.; Eppel, Rochel, o.B.; Katz, Israel, Kaufmann; Kellmann, Meyer, Müllergeselle; Kelmanas, Morelis, Kaufmann; Kuprelytė, Domicėlė, Dienstmädchen; Markuza, Juozas, Postbeamter; Masseur Marquardt, Friedrich, Techn.Assist.b.Unters.-Amt; Meikis, Jakob, Kaufmann; Missulis, Anna, Stütze; Reimann, Willy, Kanzleiangest.; Spingat, Edith, Plätterin; Šležas, Aronas, Kaufmann; Toleikis, Ester, Kontoristin;
  • 1942
    Eigentümer: Meikies, Jakob;
    Einwohner: Kurzwaren- u. Kolonialwarengschäft, Bäckerei-Niederlage Schenk, Friedrich, Bäckermeister, Tel.:4821 (priv.:Adolf-Hitler-Str.29); Möbelzentrale Meikies, Jakob, Kaufmann, Tel.:4441; Meierei Weiß; Polsterei Niklas, Fritz, Tapeziermeister, Polstermöbel-Fachgeschäft, Tel.:4441,eigene Gestelltischlerei; Zahnarztpraxis Pallulon, Eleonore, Zahnärztin, Tel.:2865; Fast, Hans-Erwin, Kreiskassenleiter; Gawrisch, Hildegard, Lehrerin; Hardt, Fritz, Zollsekretär; Rehfeld, Wilhelm, Zollinspektor; Rose, Helmut, Druckereibestitzer; Saulit, Antonie, Witwe; Stremetzne, Albert, Bauleiter; Weiß, Ida, Witwe;

Haus Nr.8

  • 1915
    Eigentümer: Reimann, J.
    Einwohner: Ehrlich, F., Zimmerges., Freyth, M., Schlosser-Ww., Gronau, M., Kutscher-Ww., Hein, O., Frl., Joseitis, A., Postschaffner, Krotz, R., Schuhmacherges., Kusau, M., Arb., Nogat, L., Wäscherin, Rast, A., Stickerin, Reimann, J., Malermstr.-Ww., Eigentümer, Reischies, J., Kutscher.
  • 1935
    Eigentümer: Dr.Gabrys & Antanas Zaboras, Kaufmann, Memel, Mühlenstr.118;
    Einwohner:
    Schuhmacherei Backszas, Johann, Schuhmachermeister; Bartsch, Reinhold, Lackierer; Bluhm, Ernst, Maler; Freyth, Richard, Fleischermeister; Gabriunas, Alfonsas, Student; Kybelksties, Michael, Heizer; Mosler, Otto, Invalide; Petereit, Erna, Kontoristin; Petereit, Heinrich, Heizer; Resesky, Adolf, Maschinist; Resesky, Elfriede, Stütze; Schuschkat, Ludwig, Arbeiter; Thalis, Erna, Verkäuferin; Wilkowsky, Bertha, Witwe;
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Vermieter: Powils, Gustav, Polsterer, (Simon-Dach-Str.10);
    Einwohner: "Frauenhospital"; Backschas, Johann, Schuhmacher; Bartsch, Reinhold, Maler; Bluhm, Ernst, Maler; Freydt, Richard, Fleischer; Kibelksties, Michael, Heizer; Laudzim, Michel, Invalide; Mosler, Otto, Rentner; Resesky, Marie, Witwe; Ruszlies, Georg, Arbeiter; Schiesches,,; Skroblies, Albert, Arbeiter;

Haus Nr.9

  • 1915
    Eigentümer: Bluhm, B.
    Einwohner: Bluhm, B., Fleischermstr.-Ww., Eigentümer, Elefer, M., Weichensteller, Gindulles, A., Arb., Hartig, W., Tischler-Ww., Hobinder, A., Gasmeister-Ww., Höhnert, W., ehem. Schützenbote, Joneit, A., Arb., Kumbartzky, H., Rentiere, Nolde, A., Schneiderin, Pirrß, C., Briefträger-Ww., Weinberg, P., Zimmermann, Weinberg, R., Faktor, Zigsdat, E., Arb.
  • 1935
    Eigentümer: Stadtgemeinde
    Einwohner: Müller´scher Sterbekassenverein, Aufn.Gesuche, Gesch.-Stelle: Kollekteur Welsch, Gustav, Hausvater; Braeske, Bertha, Witwe; Dambrowsky, Johanne, o.B.; Drews, Anna, Witwe; Elies, Auguste, Witwe; Freydt, Marie, Witwe; Grauduszus, Anna, Nähterin; Kauffmann, Auguste, o.B.; Kleschies, Marie, Witwe; Kumbartzky, Johanna, o.B.; Leidig, Amalie, Witwe; Lenkitsch, Antonie, o.B.; Mulaks, Barbe, Witwe; Mühlbräth, Anna, o.B.; Paragenings, Busche, Ehefrau; Serusen, Johanne, Köchin; Stutzke, Johanne, Witwe; Stürmer, Auguste, Krankenpflegerin; Welsch, Elsa, o.B.;
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Vermieter: Welsch, Gustav, Kollekteur;
    Einwohner: Fuhrhalterei Trakies, Hans; Braeske, Berta, Witwe; Dombrowsky, Johanne, o.B.; Genullis, Johanna, Witwe; Josupeit, Marie, Witwe; Kramp, Emma, Witwe; Krause, Emma, Frl.; Kurps, Lina, o.B.; Lenkisch,Antonie, o.B.; Moosler, Johanne, Witwe; Mühlbröth, Anna, o.B.; Missullis, Marie, Witwe; Polgsties,,; Reimer, Gertrud, o.B.; Schmidt, Auguste, Witwe;

Haus Nr.10

  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Boig, J., Zimmerges., Grabies, M., Arb.-Ww., Kersky, G., Zimmerges., Lenkeit, D., Kutscher-Ww., Makuciewitz, A., Maurer, Puchert, H., Schuhmacher, Reinke, T., Arb.-Ww., Scharkowsky, A., Schneider, Schueßis, K., Schiffszges.-Ww., Schukies, E., Masseuse, Skrandies, G., Arb.
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Vermieter: Powils, Gustav, Polsterer;
    Einwohner: Schneiderei Powils, Emma, Schneiderin; Jonupis, Michel, Hafenarbeiter; Lappins, Else, Arbeiterin; Paskarbeit, Berta, Witwe; Penopp, Bernhard, Heizer; Schneiderat, Artur, Dreher; Stankus, Anna, Arbeiterin; Wenskus, Berta, Witwe; Wohlgemuth, Erich, Schlosser; Woywod, Max, Klempner;

Haus Nr.11 u.13

  • 1915
    Eigentümer: fehlt z.Zt.
    Einwohner: Bajorat, W., Rentiere, Böttcher, F., Justizanwärter, Brenke, F., Zollaufseher, Joswig, P., Leitungsrevisor-Ww., Neumann, H., Frl., Piehler, R., Kgl. Bausekr., Schlupp, G., Frl., Schlupp, R., Rentier.
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Stadtverwaltung Memel, Tel.:2111;
    Vermieter: Girtz, Johann, Städt. Hausmeister, Tel.:2229;
    Einwohner: "Simon-Dach"-Schule";

Haus Nr.12

  • 1915
    Eigentümer: Lehmann, T.
    Einwohner: Becker, E. Kutscher-Witwe, Becker, H. Plätterin, Lehmann, T., ehem. Kapitän, Eigentümer, Mumm, F., Kfms.-Ww., Skoeries, G., Bahnarb.
  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Industrie- u. Handelskammer Memel, Tel.:4168;
    Vermieter: Meier, Käte, Frl.;
    Einwohner: Auge, Emilie, Witwe; Bachmann, Gertrud, Angestellte; Bluhm, Helene, Witwe; Händler, Emma, Witwe; Holstein, Gertrud, Frl.; Jacobi, Paula, Witwe; Kadgiehn, Antonia, Witwe; Karnowsky, Berta, Witwe; Köhler, Margarete, Witwe; Meier, Käte, o.B.; Passenheim, Marie, Witwe; Rode, Mietze, Witwe; Vollmann, Helene, Frl.;

Haus Nr.14

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.15

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Rohde, Franz;
    Einwohner: Blode, Fritz, o.B.; Costede, Helmuth, Landgerichtsdirektor; Rohde, Franz, Lehrer, Tel.:3175; Schukies, Eva, Hausgehilfin;

Haus Nr.16

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Deutsche Allgemeine Treuhand GmbH, Memel, Börsenstr.17;
    Vermieter: Krause, Frl., Hausverwalterin, Tel.:4166;
    Einwohner: Maschinenstrickerei Eduard Denda & Co., Trikotagen- u. Strickwarenfabrikation, Tel.:2812, (priv.: Straße der SA 40); Bendicks, Heinrich, Maschinenmeister; Majaura, Helene, Hausgehilfin; Staschull, Frieda, Witwe; Thien, Kurt, Bankkassierer, Tel.:3625; Wolff, Albert, Konzertmeister;

Haus Nr.17

  • 1935
    Eigentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Nieß, Margarete;
    Einwohner: Nieß, Margarete, Buchhalterin; Utschakowsky, Henry, Krimminal-Sekr.; Uschpurwies, Martin, Rentner;

Haus Nr.18

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.19

  • 1935
    Egentümer:
    Einwohner:
  • 1942
    Eigentümer: Lukat, Willibald;
    Einwohner: Dr. Esau, Lotte, Studienassessorin; Lukat, Willibald, Konrektor; Waselowsky, Anna, Witwe; Waslowsky, Berta, o.B.;

Haus Nr.20

  • 1942
    Eigentümer:
    Einwohner:

Haus Nr.21

  • 1942
    Eigentümer: Michel, Karl, Zdunska Wola, Warthegau;
    Vermieter: Kurschen, Alexander;
    Einwohner: Bahder, Hedwig, Witwe; Bahder, Herta, Lehrerin; v. Hübenett, Annemarie, Wirtschafterin; Taureg, Hans, Prokurist, Tel.:3902;