Rietschen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 30. April 2023, 03:49 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Direktionsbezirk Dresden > Landkreis Görlitz > Rietschen

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung RIEHENJO71JJ
Name
  • Rietschen
  • Rěčicy Quelle (${p.language})
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7584 (- 1993-06-30)
  • 02956 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:23125
  • geonames:2846806
  • geonames:6548647
Gemeindekennziffer
  • 14284330 (- 2007-12-31)
  • 14626460 (2008-01-01 -)
Fläche (in km²)
  • 1.59 (1885) Quelle Seite 318
Karte
   

TK25: 4654

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Rietschen ( Verwaltungsgemeinschaft)

Görlitz (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Weißwasser (1952-07-25 - 1994-07-31) ( Kreis) Quelle Seite 248

Niederschlesischer Oberlausitzkreis (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 247

Weißwasser-Görlitz, Niesky, Wokrjes Niska (1947-01-16 - 1952-07-24) ( LandkreisKreis) Quelle Seite 248 Quelle

Rietschen (1885) ( Standesamt) Quelle

Rothenburg (Ob. Laus.), Rothenburg, Rothenburg i./O.L., Weißwasser (- 1947-01-15) ( Landkreis) Quelle Quelle

Rietschen (1885) ( Amtsbezirk) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Zollhaus Heide
         Ort
HEIIDEJO71JK
Herminenhütte
         Ort
HERTTEJO71JJ
Tabor-Eiche
         Ort
TABCHEJO71KJ
Teichhäuser
         Ortsteil
TEISERJO71JJ
Rietschen, Rěčicy
         Ortsteil
RIEHE1JO71JJ
Daubitz, Dubc
         Ortsteil
DAUITZJO71KJ (1992-10-01 -)
Feldhäuser
         Wohnplatz
FELSERJO71KJ (1992-10-01 -)
Altliebel, Alt Liebel, Stary Lubolń
         GemeindeOrtsteil
LIEBELJO71IJ (1992-10-01 -)
Hammerstadt, Hamoršć
         GemeindeOrtsteil
HAMADTJO71JJ (1992-10-01 -)
Viereichen
         Ortsteil
VIEHENJO71IJ (1992-10-01 -)
Neuhammer
         LandgemeindeOrtsteil
NEUMERJO71JJ (1950-07-01 -)
Teicha, Teichrode, Teicha, Hatk
         GemeindeOrtsteil
TEICHAJO71JJ (1992-10-01 -)
Tränke
         GemeindeOrtsteil
object_189283 (1962-10-01 -)
Walddorf
         Ortsteil
WALORFJO71KK (1992-10-01 -)
Waldorfer Schlangenhäuser
         Wohnplatz
SCHSERJO71KK (1992-10-01 -)
Neu-Daubitz
         Ortsteil
DAUITZJO71JJ (1992-10-01 -)
Heidehäuser, Haidehäuser
         Wohnplatz
HAISERJO71JJ (1992-10-01 -)
Werda, Inselheide, Werda
         Dorf
WERRDAJO71JJ (1938-04-01 -)
Mochholz, Mocholz
         Dorf
MOCOLZJO71IJ (1992-10-01 -)
Zweibrücken
         Ortsteil
ZWEKENJO71IJ (1992-10-01 -)
Nappatsch
         Ortsteil
NAPSCH_O7581 (1992-10-01 -)
Neuliebel, Nowy Lubolfi
         Dorf
NEUBELJO71II (1992-10-01 -)
Buschmühle
         Mühle
BUSHLEJO71JJ (1992-10-01 -)
Nieder Prauske
         Dorf
PRASKEJO71JJ (1938-04-01 -)
Linda, Lindfeld
         Ortsteil
LINELDJO71IJ (1992-10-01 -)
Bergschäferei
         Ort
BERREIJO71IJ (1992-10-01 -)
Wolfsbrücke
         Ort
WOLCKEJO71KK (1992-10-01 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Görlitz  -   (Regierungsbezirk Dresden)

Bad Muskau  |   Beiersdorf  |   Bernstadt auf dem Eigen  |   Berthelsdorf  |   Bertsdorf-Hörnitz  |   Boxberg  |   Dürrhennersdorf  |   Ebersbach  |   Eibau  |   Friedersdorf  |   Gablenz  |   Görlitz  |   Groß Düben  |   Großhennersdorf  |   Großschönau  |   Großschweidnitz  |   Hähnichen  |   Hainewalde  |   Herrnhut  |   Hohendubrau  |   Horka  |   Jonsdorf  |   Klitten  |   Kodersdorf  |   Königshain  |   Krauschwitz  |   Kreba-Neudorf  |   Lawalde  |   Leutersdorf  |   Löbau  |   Markersdorf  |   Mittelherwigsdorf  |   Mücka  |   Neißeaue  |   Neugersdorf  |   Neusalza-Spremberg  |   Niedercunnersdorf  |   Niesky  |   Obercunnersdorf  |   Oderwitz  |   Olbersdorf  |   Oppach  |   Ostritz  |   Oybin  |   Quitzdorf  |   Reichenbach  |   Rietschen  |   Rosenbach  |   Rothenburg  |   Schleife  |   Schönau-Berzdorf  |   Schönbach  |   Schöpstal  |   Seifhennersdorf  |   Sohland a. Rotstein  |   Strahwalde  |   Trebendorf  |   Uhyst  |   Vierkirchen  |   Waldhufen  |   Weißkeißel  |   Weißwasser  |   Zittau