Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/Inhalt 2
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Vorlage:Johann Christoph Gatterers Abriß der Genealogie (1788)/Inhalt 2
- Vorsichtsregeln beym Gebrauche der Quellen. S. 34.
- 1. Vorsicht bey der Feststellung des Ursprungs einer Familie. S. 34.
- 2. Vorsicht bey zwey und mehrdeutigen Wörtern und Ausdrücken. S. 40.
- 3. Vorsicht bey der Deutung der Taufnamen. S. 42.
- Alphabetisches Verzeichnis von verkürzten oder auf andere Weise entstellten und unkenntlichen Taufnamen. S. 45.
- 4. Vorsicht bey der Deutung der Geschlechtsnamen. S. 52.
- Vorsichtsregeln beym Gebrauche der Quellen. S. 34.
Drittes Hauptstück: Von den genealogischen Büchern. S. 58 - 65.
- I. Arten der genealogischen Bücher. S. 58.
- II. Entwurf der genealogischen Bücher. S. 60.
- III. Beweis in genealogischen Büchern. S. 64.
Praktischer Theil der Genealogie S. 66 - Ende.
Erstes Hauptstück: Von der genealogischen Praxis überhaupt. S. 67 - 70.