Benutzerin Diskussion:KarinRobl
Willkommen
Hallo und willkommen im GenWiki!
Schön, dass Du zu uns gefunden hast. Wir freuen uns auf Deine Beiträge im GenWiki und wünschen Dir viel Spaß an unserem Gemeinschaftsprojekt. Unsere Mitmach-Hilfe ist Dir hoffentlich bei Deinen ersten Gehversuchen im GenWiki hilfreich. Wenn es Probleme gibt, findest Du dort aber auch Hinweise auf unseren Chat und unsere projektbegleitende Mailingliste. In den Einstellungen (zu erreichen, wenn man im GenWiki angemeldet ist, eine der Auswahlmöglichkeiten oben rechts neben "Eigene Diskussion") kannst Du ein paar persönliche Einstellungen für GenWiki vornehmen und unter anderem einrichten, dass andere Benutzer Dich direkt aus GenWiki über E-Mail erreichen können. Schau es Dir in Ruhe an.
Schön wäre es, wenn Du uns ein wenig über Dich und Deine speziellen genealogischen Interessen auf Deiner Benutzerseite erzählst, das ist aber keine Pflicht.
Übrigens: Wenn Du hier Texte einstellst, stellst Du sie dem Projekt GenWiki zur Verfügung! Genaueres dazu findest Du unter Autorenrecht am Artikel.
Für jetzt herzliche Grüße --Peter 22:10, 22. Feb. 2009 (CET)
Hallo Karin!
Ich war so frei und habe dich bei den GenWiki:Autoren auch eingetragen.
Tschüss --Kateer 09:26, 14. Feb. 2010 (CET)
Geschichten Memel
Hallo, ich verfolge schon seit einiger Zeit das Memelportal und was da eingestellt wird. Vieles ist hoch interessant und für viele Genealogen und Heimatforscher interessant. Seit geraumer Zeit werden auch Erzählungen und Geschichten eingestellt. Am Anfang war es vielleicht noch lesenswert, aber mit der Zeit finde ich diese Geschichten langweilig und nur noch personenbezogen. Ich hatte auch schon mal in der Mailingliste von Genwiki über diese Thema eine Anfrage gestellt, aber von Seiten der Memelforscher kam dazu keine Antwort. Nach meiner Meinung ist die Vielzahl der Geschichten schon teilweise lästig und für die eigendliche Forschung total uninteressant. Gibt es bei Euch eigendlich ein Konzept und Richtlinien was dieses Potal eigendlich darstellen soll? Bitte nicht falsch verstehen, aber wie schon gesagt sind nicht alle dieser Geschichten fehl am Platz, aber einige gehören hier nicht rein, diese Geschichten kann man gern auf einer eigenen Homepage veröffentlichen.
--Fregu 21:08, 18. Aug. 2009 (CEST)
Meine Meinung dazu
Ich denke, ins Genwiki sollte hinein, was Personen, Ort und Zeit auf einen Punkt bringt. Das könnten vor allen Dingen Urkunden, Steuerlisten, Bevölkerungslisten, Adressbücher usw. sein. Genealogien sind wohl besser im Gedbas aufgehoben.
--Kateer 09:31, 14. Feb. 2010 (CET)
Löschungen
Hallo Karin,
bitte gib bei Löschungen z.B. Campen (bei Schreitlauken), Kampen (bei Schreitlauken) immer einen Löschgrund an, etwa in der Zusammenfassung beim Eintrag der Kategorie:Löschvorschlag. Ich konnte hier nicht erkennen, warum die beiden, ursprünglich Informationen enthaltenen Artikel, entfernt werden sollen. Habe sie daher erst einmal zurückgestellt.
Gruß, Uwe 13:51, 8. Feb. 2011 (CET)
Hallo Uwe,
das versuche ich eigentlich. Die Anmerkung in der Diskussionsseite zu beiden Seiten: Falsche Information bedeutet, dass der Ort aufgrund einer falschen Information angelegt wurde. Die Seite Campen (Kr.Tilsit) ersetzt die Seiten. Vielleicht sollte ich mit meinen Erklärungen in der Diskussionsseite ausführlicher sein? Kann ich gerne versuchen.
Was meinst Du mit "in der Zusammenfassung beim Eintrag der Kategorie:Löschvorschlag" ? Wo? Ich dachte die Begründung soll man in die Diskussionsseite zu der zu löschenenden Seite schreiben. Hab ich das falsch verstanden?
- Nein, Du hast recht, auf der Diskussionsseite des Artikels ist es korrekt. Es ist nur einfacher bei der Bearbeitung der Löschungen, wenn schon in der Historie (die ich ohnehin prüfe) der Grund ersichtlich wird.
- Zusammenfassung = die Textzeile unter dem Bearbeitungsfeld, die ohnehin bei jeder Bearbeitung vor dem endgültigen Speichern gefüllt werden sollte (sonst Fehlermeldung!). Uwe 14:55, 8. Feb. 2011 (CET)
- Komisch ich habe da noch nie eine Fehlermeldung gesehen.
--KarinRobl 14:59, 8. Feb. 2011 (CET)
- Dann hast Du es in Deinen persönlichen Einstellungen (letzte Option bei "Bearbeiten") deaktiviert.
- Bitte achte auch auf "Links auf diese Seite". Bei Klein Plauschwarren gabe noch einen falschen GOV-ID-Redirect und diverser Verweise auf den Ort diesen Namens, den es nach Deiner Auskunft nicht gibt. Bei Memelland/Änderung der Ortsnamen 1923 konnte ich mangels Kenntins nicht korrigieren... Uwe 15:02, 8. Feb. 2011 (CET)
Danke für deine Arbeit!
Lieben Gruß Karin --KarinRobl 14:04, 8. Feb. 2011 (CET)