Dresden/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 15. November 2011, 14:02 Uhr von BCasper (Diskussion • Beiträge) (neu: Unterdörfer)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

A

  • Arnheimer, Hermine, * Nürnberg 08.09.1862, letzter Wohnsitz: Dresden, Ehemann: Fabrikbesitzer Hugo Miersch, Beerdigung 1945, weibl., nach Nr. 76 in Ev. Kirchenbuch Hjørring


B

Stammtafel Familie Böttcher

Al Fam Böttcher-1.jpg

Digitalisat der SLUB Dresden >

[[1]]

Stammtafel Seite 3 : 4) Johann Andreas Böttcher, … *30.IX 1735 … +1828

Siehe auch Adressbuch Dresden 1820 Blatt 163: Johann Andreas Böttcher, Bäcker sen., Wilsdrufferstraße http://digital.slub-dresden.de/sammlungen/titeldaten/20338588Z/

G

  • Fr. Blandina Maria, H. Ehrenfried Gerbers, Hoffmeisters in Dresden Eheliebste, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1721)

H

  • H.M. Herrmann Joachim Hahn, Diaconus an d. Creuzkirche in Dresden, Pate (KB Mülsen St. Niclas 1721)

M

  • Claudia Michelsen, * Dresden 4. 2. 1969, Schauspielerin, Film- und Fernsehschaupielerin, lebt mit ihrem Mann Anatole und zwei Kindern in Berlin.
  • Am vergangenen 26. Januar Mittags um 1 Uhr, verließ diese Zeitlichkeit Herr Christian Heinrich Martini, wohlangesehner Bürger und Chirurgus alhier. Er war zu Dresden den 17. Oktober 1719 geboren. Vater: Johann Martini, ein Galanteriehändler. Mutter: Magdalena geb. Mendin. °° 1750 mit Johannen Marien Klarin, Tochter des Bürgers und Biereigners Kaspar Klar in Bautzen.
Quelle: Buddisinische wöchentliche Nachrichten 1783
  • Meyer, Helene, 1908 ledig in Dresden, Patin bei Taufe 1908, Nr. 71 in Ev. Kirchenbuch Bov
  • Miersch, Hermine, s. Arnheimer

P

  • Penzel, Helene, * Dresden 16.06.1884, Eltern: Friseur Moritz Otto Penzel und Antonette Caroline Geller, Trauung 1910, Nr. 7 in Ev. Kirchenbuch Haderslev

U

  • Unterdörfer
Der Ehrenmeister der Innung der Baumeister zu Dresden, Herr Baumeister Friedrich Emil Unterdörfer, Dresden, starb im Alter von 75 Jahren.
(Qu.: Ostdeutsche Bau-Zeitung, 24. Jg., Beslau 02.09.1926, Nr. 36)

W

  • Welner, Richardt, wohnte in Dresden, Deutschland, + Mulvaa Mark, Hunderup, Ribe, Dänemark 26.07.1913, Alter: ca. 60 J., umgekommen beim Eisenbahnunglück bei Bramminge (Qu.: Kirchenbuch Bramminge, Görding, Ribe, Dänemark)