Terrazzoarbeiter/Zufallsfunde
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
A
- Adreani, A., 1941 Geschäft für Terrazzobodebelag in Geilenkirchen[1]
- d'Agnolo, Pedro, Terrazzoleger in Bünde[2]
- Angeli, Leonardo, 1921 Terrazzoarbeiter in Kopenhagen[3]
- * Italien 14.07.1884[3]
B
- Beacco, Oswald, Terrazzoleger in Bad Oeynhausen[2]
- Beissel, Matth., 1941 Geschäft für Terrazzobodebelag in Aachen[1]
- Bock, Gebr., 1929 Terrazzounternehmer in Eschweiler[4]
- Bock, Ludwig, 1941 Geschäft für Terrazzobodebelag in Eschweiler [1]
- Boß, Friedrich, & Co., 1911 Terrazzogeschäft in Düsseldorf[5]
- Brahm, G.m.b.H., 1924 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin[6]
C
- Cadèl, C., 1914 Spezial-Fabrik für Fußboden-Beläge wie: Terrazzo, Mosaik, Berliner Mosaikpflaster in Hamburg[7], 1921 Terrazzogeschäft in Hamburg[8]
- Campolin, Elisabeth Margrethe[9]
- Campolin, Peter, 1907 Terrazzoabeiter in Aarhus, 1909 Mosaikarbeiter in Aarhus[9]
- oo Maria Margaretha Seers(?), * err. 1876[9]
- Campolin, Peter Paul Vincent[9]
- Celotti, G., 1914 Terrazzogeschäft in Hamburg[7]
- Christofoli (Christofoly), Guiseppe (Guiseppo), 1916, 1917 Terrazzoarbeiter in Aarhus[9]
- Clarus, C. F., 1914 Ausführung von Treppenstufen, Wandbekleidungen und Badewannen etc., Spez.: Perlmutter-Tarrazzo, Hamburg[7]
- Colusso, Luigi, Terrazzoleger in Minden[2]
- Corrado, Antonio, Terrazzoleger in Herford[2]
D
- Dietze, Richard, Bildhauerei für Holz-, Gips- und Steinarb., Steinmetzbetrieb, Lager von Grabdenkmälern und Urnen, Johannisvorstadt 3 und gegenüber dem “Goldnen Pflug”. Kunstgewerbliche Werkstatt für alle vorkommenden Holz-, Gips- und Steinbildhauerarbeiten, Terrazzo- und Steinholzfußboden, Grabdenkmäler, Kriegerdenkmäler und Gedenkplatten in künstlerischer Ausführung unter Verwendung von besten Materialien, 1931 in Altenburg[10]
- Dobermann, 1927 Geschäft für Terrazzo u. Stukkolustro in Breslau[11]
F
- Fiorentini, Vito, 1941 Tarrazzogeschäft in Heidelberg [12]
- Fixerio, Gebrüder, 1905[13], 1914 [14]Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin
- Föller, Heinrich, 1929 Terrazzounternehmer in Eschweiler[4]
- Franceskon, G., 1924 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin-Steglitz[6]
- Franzeschina, D. & Toffolo, 1914 Geschäft für Tarrazzoarbeiten in Danzig-Schidlitz [15]
G
- Girolami, Julius, 1941 Terrazzofabrikation in Hannover[16]
- Graffitty, Luigi, 1913 Terrazzo-Fußbodenleger in Wismar[17]
H
- Hardtmann & Co., 1914 Geschäft für Terrazzoabeiten in Danzig[15]
- Hopfe, W., 1914 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin[14]
- Horche, Paul, 1914 Terrazzomaterialien, Terrazzokörner, Steinsande Steinmehle, Muschelkalk[14], 1924 sämtliche Terrazzomaterialien[6], in Berlin
J
- Janssen, Steinindustrie, 1941 Geschäft für Terrazzoarbeiten in Danzig[18]
K
- Kahl, Gebr., 1937 Kohlenhandlung, Geschäft für Terrazzomaterialien in Giessen[19]
L
- Lange, Heinrich, Terrazzo- und Zementwaren in Hemelingen[20]
- Lenarduzzi, Ludwig, 1941 Kunststein- u. Terrazzogeschäft in Düren [1]
- Liebetrau, Albert, 1905 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin[13]
- Liva, Johann, 1912 Terrazzo-, Zement-, Beton- und Steinholz-Fußbödengeschäft in Görlitz[21]
- de Lorenzo, Pietro Francesco, 1904 Terrazzoarbeiter in Sonderburg, Dänemark[22]
- Eltern: Landmann Vincenso de Lorenzi und Adelaide de Zan[22]
- * Maniago Prov. Udine Kgr. Italien, 29.09.1874[22]
- oo Sønderborg, Als Sønder, Sønderborg, Dänemark 10.12.1904 Elisabeth Eleonore Knudsen[22]
- Lovisa, Davide, 1914 Spezial-Fabrik für Fußboden-Beläge wie Terrazzo, Mosaik und Terrazzo-Stufen[7]
- de Luca, M., 1914 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin[14]
M
- Machinski, Johann, 1935[23], 1941[24] Kunststeinarbeiter in Breslau
- Machinski, Richard, 1941 Terrazzoschleifer in Breslau[24]
- Mahlo & Co., 1924 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin-Friedenau[6]
- Manarin, V., 1927 Geschäft für Terrazzo u. Stukkolustro in Carlowitz Kr. Breslau[11]
- Mannarin, P., 1914 Terrazzogeschäft in Hamburg[7]
- Maraldo & Franzeschina, 1914 Geschäft für Terrazzo in Ohra[15]
- Maraldo, Jolanda[9]
- Maraldo, Mariano di Remigio, 1917 Terrazzoarbeiter in Aarhus, 1935 Terrazzoarbeiter in Odense, Dänemark[9] [25]
- * Cavasso Nuovo, Italien 13.08.1877[9]
- * Venedig 13.09.1877[25]
- + Odense, Dänemark 03.07.1935[25]
- oo I. Pasqua NN., *, err. 1881, + Aarhus 02.02.1915, <> Aarhus 08.02.1915[9]
- oo II. kath. Aarhus 30.08.1917 Anine Margarethe Magdalene Pedersen, * Balle 23.03.1884[9]
- de Marco, Gebr., 1911 Terrazzogeschäft in Düsseldorf[5]
- di Marko, Luigi, Terrazzoleger in Bielefeld[2]
- Merluzzi, P. & Comp., 1905[13], 1914 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin[14]
- de Michieli, A., 1914 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin-Wilmersdorf[14]
- Möllendorf, R., 1927 Kunststeinindustrie in Frankenstein, Schlesien[11]
- Monasso, Terrazzoleger in Bocholt[2]
- aus Travesio, Friaul, Italien[2]
- Müller, Jul., 1941 Tarrazzogeschäft in Heidelberg [12]
O
- Odorico, Johann, 1905[13], 1914[14], 1924[6] Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin
- Opderbecke & Neese, 1911 Terrazzogeschäft in Düsseldorf[5]
P
- Panizzolo, A., 1905 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin[13]
- de Pauli (Depauli), Vicenzo (Vincenz), 1907 Mosaikarbeiter in Aarhus, Dänemark, 1916, 1917 Terrazzoarbeiter in Aarhus, Dänemark[9]
- Pauli, Vincenzo Luigi (identisch mit vorherigem?), 1901 Mosaikarbeiter in Grenaa, Dänemark[26]
- * Rom, Italien 08.12.1879 [26]
- Pellarin & Co., 1914 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin-Neukölln[14]
- Petrucco, Luca, 1905[13], 1914[14] Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin
- del Piccolo, E., 1924 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin-Friedenau[6]
- Plateo, Antonio, 1935 Terrazzogeschäft in Schwerin[27]
- Plateo, Luigi, 1935 Terrazzo- u. Zementwarengeschäft in Schwerin[27]
- Pohl, Gustav, 1928 Terrazzoleger, Terrazzo- u. Kunststeingeschäft in Dessau[28]
- Polo, Joh., 1941 Geschäft für Terrazzobodebelag in Aachen [1]
- Polo, Ludw., 1941 Geschäft für Terrazzobodebelag in Aachen [1]
R
- Rett, Gebr. A. und A., 1914[7], 1921[8] Terrazzogeschäft in Hamburg
- Rixdorf, 1905 Geschäft für Stukkolustro und Terrazzo in Berlin[13]
- Rizotti, Luigi, 1941 Geschäft für Terrazzoarbeiten in Danzig[18]
- Roman, Giovanni, 1914 Fabrikant, Terrazzo u. Kunststein, in Kiel[29]
- Rosa, Eugen, 1935 Geschäft für Terrazzoarbeiten in Zoppot[30]
- Rosa, Gebrüder, 1911 Terrazzogeschäft in Düsseldorf[5]
- Rossi, Mel, A., 1935 Terrazzogeschäft in in Breslau[23]
- Rüdiger, Kohlhepp & Co., Zementbau-Geschäft, Ausführungen in Terrazzo, Zementbau u. Gipsestrich, 1905 in Berlin[13]
S
- Sartor, Guiseppe, 1916 Terrazzoarbeiter in Aarhus[9]
- Eltern: Anton Sartor und Paguia (Pagnia?) Adele Ceciliea[9]
- * Arba, Italien 05.12.1881[9]
- oo kath, Aarhus, Dänemark 16.05.1916 Astrid Elisabeth Freda Arentzen, * Kristianshaven 06.08.1881[9]
- Saueressig, Heinrich, 1920 Asphalt- und Terrazzogeschäft in Heidelberg[31]
- Schmidt, Karl, 1941 Terrazzofabrikation in Hannover[16]
- Schuhmann, E., 1924 Betonbau, Zement u. Terrazzoböden in Berlin-Friedrichshagen[6]
- Selva, Gebr., 1911 Terrazzogeschäft in Düsseldorf[5]
- Singer, Oswald, 1905 Baugeschäft für Kunstmarmor-, Terrazzo- Stukkolustro- u. Zementarbeiten in Berlin-Schöneberg[13]
- Steinholz-Ges.m.b.H. H. Stoss & Co., 1921 Terrazzogeschäft in Hamburg[8]
T
- Toffano, Natale, 1941 Geschäft für Terrazzobodebelag in Aachen [1]
- Toffeli, Luigi, 1921 Terrazzoarbeiter in Kopenhagen[3]
- * Italien 02.07.1882[3]
- Toffolo, V., 1914[7] Spezialfabrik für Fußboden-Beläge wie: Terrazzo, Mosaik, Berliner Mosaik-Pflaster, Ausführung von Marmorarbeiten aller Art, 1921[8] Terrazzogeschäft in Hamburg
- Tramontin, Gebr., 1914[15], 1920[32], 1935 [30], 1941 [18]Geschäft für Terrazzoarbeiten u. Kunststeine in Danzig
- Treppo, Andreas, Witwe, 1911 Terrazzogeschäft in Düsseldorf[5]
V
- Viotti, P., 1914[7] Kunstmarmor und Stuccolustro, Marmor-, Mosaik-, Terrazzo- und Granito-Fussböden, Gips- und Zementestrich, Terrazzostufen, Fensterbänke, Fussleisten etc. blanc poliert , 1921 Wwe.[8],Terrazzogeschäft in Hamburg
- Vollmann, Fr., 1935[30] Geschäft für Terrazzoarbeiten in Danzig, 1941[18] & Sohn, Terrazzo- und Kunststeinfachgeschäft, Zementwaren, Steinholz-Fußböden, Kork-Estriche, in Oliva
W
- Wiegandt, L., 1935 Geschäft für Terrazzoarbeiten in Danzig[30]
- Wiezenzotti, Valentin, 1927 Terrazzofabrikant in Parchwitz Kr. Liegnitz[11]
- Willrich, Gebr., 1941 Tarrazzogeschäft in Heidelberg [12]
- Witzki, Ernst, 1941 Geschäft für Terrazzoarbeiten in Danzig[18]
Z
- Zuchelli, Joh., 1941 Tarrazzogeschäft in Heidelberg [12]
- Zuchetti, Simon, 1935 Geschäft für Terrazzoarbeiten in Danzig-Schedlitz[30], 1941 Geschäft für Terrazzoarbeiten in Danzig[18]
Quellen
- ↑ 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 Telefonbuch Aachen 1941
- ↑ 2,0 2,1 2,2 2,3 2,4 2,5 2,6 Gisbert Strotdrees: Fremde in Westfalen - Westfalen in der Fremde, Münster-Hiltrop 1996
- ↑ 3,0 3,1 3,2 3,3 Dänische Volkszählung 1921, aus Datenbank unter http://www.ddd.dda.dk
- ↑ 4,0 4,1 Adressbuch Eschweiler 1929
- ↑ 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 Adressbuch Düsseldorf 1911
- ↑ 6,0 6,1 6,2 6,3 6,4 6,5 6,6 Adressbuch Berlin 1924
- ↑ 7,0 7,1 7,2 7,3 7,4 7,5 7,6 7,7 Adressbuch Hamburg 1914
- ↑ 8,0 8,1 8,2 8,3 8,4 Adressbuch Hamburg 1921
- ↑ 9,00 9,01 9,02 9,03 9,04 9,05 9,06 9,07 9,08 9,09 9,10 9,11 9,12 9,13 9,14 9,15 9,16 9,17 9,18 9,19 9,20 Kirchenbuch Aarhus, kath., Dänemark
- ↑ Adressbuch Altenburg 1931
- ↑ 11,0 11,1 11,2 11,3 Amtliches Adressbuch der Provinz Niederschlesien für Industrie, Handel, Gewerbe 1927
- ↑ 12,0 12,1 12,2 12,3 Adressbuch Heidelberg 1941
- ↑ 13,0 13,1 13,2 13,3 13,4 13,5 13,6 13,7 13,8 Adressbuch Berlin 1905
- ↑ 14,0 14,1 14,2 14,3 14,4 14,5 14,6 14,7 14,8 Adressbuch Berlin 1914
- ↑ 15,0 15,1 15,2 15,3 Adressbuch Danzig 1914
- ↑ 16,0 16,1 Adressbuch Hannover 1941
- ↑ Adressbuch Wismar 1913
- ↑ 18,0 18,1 18,2 18,3 18,4 18,5 Adressbuch Danzig 1941
- ↑ Adressbuch Giessen 1937
- ↑ Adressbuch Kreis Achim 1925-26
- ↑ Adressbuch Stadt Görlitz 1912/13
- ↑ 22,0 22,1 22,2 22,3 Kirchenbuch Sønderborg, Als Sønder, Sønderborg, Dänemark
- ↑ 23,0 23,1 Adressbuch Breslau 1935
- ↑ 24,0 24,1 Adressbuch Breslau 1941
- ↑ 25,0 25,1 25,2 Kirchenbuch Odense, For Frue, Dänemark
- ↑ 26,0 26,1 Dänische Volkszählung 1901, aus Datenbank unter http://www.ddd.dda.dk
- ↑ 27,0 27,1 Adressbuch Schwerin 1935
- ↑ Adressbuch Dessau 1928
- ↑ Adressbuch der Stadt Kiel 1914
- ↑ 30,0 30,1 30,2 30,3 30,4 Adressbuch Danzig 1935
- ↑ Adressbuch Heidelberg 1920
- ↑ Adressbuch Danzig 1920