Baden/Staatshandbuch 1880/044

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Baden/Staatshandbuch 1880
Inhalt
<<<Vorherige Seite
[043]
Nächste Seite>>>
[045]
Datei:Baden-Staatshandbuch-1880.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unvollständig
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!



1. Hof-Forst- und Jagdwesen.

Oberförster in Eggenstein: Adolf von Kleiser (Wohnsitz in Karlsruhe). [[../XII#Orden_15| Orden_15 ]]. [[../XII#Orden_4| Orden_4 3a m E. ]] -

Oberförster in Friedrichsthal: Josef von Merhart (Wohnsitz in Karlsruhe). [[../XII#Orden_15| Orden_15 ]]. [[../XII#Orden_4| Orden_4 3a ]].


Büchsenspanner: Karl Schäffer. [[../XII#Orden_12| Orden_12 k ]].

7 Hofjäger, 9 Waldhüter, 6 Wegwarte.
2. Hofgärtnereien.
In Karlsruhe:

Gartendirektor: Karl Mayer. [[../XII#Orden_4| Orden_4 3a ]].

Garteninspektor: Ernst Mayer.

Hof-Gartenassistent: Leopold Gräbner.

Hof-Küchen-Gartenaufseher: Hermann Stadelhofer.

Obergartenwächter: Franz Egry. [[../XII#Orden_13| Orden_13 ]].


In Baden:

Garteninspektor: Karl Eyth.

In Ettlingen:


In Mannheim:


In Schwetzingen:


3. Oekonomiegüter.


4. Hof-Bauwesen.