Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853/022

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
GenWiki - Digitale Bibliothek
Großherzogtum Hessen/Regierungsblatt 1853
Alphabetisches Inhaltsverzeichnis:
A BC DEF GHI/J KLMNO PQR S TUVWZ
Alphabetisches Namensverzeichnis:
ABCD EFGH JKL MNOPQR STU VWYZ
<<<Vorherige Seite
[021]
Nächste Seite>>>
[023]
Datei:Grossherzoglich Hessisches Regierungsblatt 1853.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
Texterfassung: unkorrigiert
Dieser Text wurde noch nicht korrekturgelesen und kann somit Fehler enthalten.


Wegen Überbreite der Tabelle bitte zwecks Darstellung derselben nach unten scrollen.



Nr. 3.


O
r
d
n
u
n
u
g
s
n
u
m
m
e
r
Namen
der
Gemeinden
I.Klasse.
II. Klasse.
III. Klasse.
Sonstige Ausschläge
Auf Köpfe
oder Ge-
nußtheile
der Orts-
bürger.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner.
Auf das gesammte Nor-
malsteuerkapital der
Ortseinwohner und
Forensen.
Aus-
schlag.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Aus-
schlag.
Beitrag auf
1 Gulden
Normal-
steuerkapital.
E
r
h
e
b.
Z
i
e
l
e.
Bezeichnung der
Art des Ausschlags
und der Reparti-
tionsnorm.
fl. kr. fl. kr. pf. fl. kr. pf. fl. kr. pf.
28 Kohden - - - - - - 390 3 1,236 4 246 2 1,644 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5.
29 Langd - - - - - - 411 2 0,469 4 189 1 0,315 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5.
30 Langsdorf - - - - - - - - - - - - - - Hat keine Umlagen.
31 Leidhecken - - - - - - 979 8 0,292 4 461 4 1,130 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5.
Der Beitrag der
Ortseinwohner wird
aus dem Aerar be-
stritten.
32 Lißberg - - 1068 15 3,830 4 203 2 0,730 4 51 - 2,655 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5
33 Michelnau - - 322 6 1,084 4 100 1 3,392 4 - - - -
34 Mittelseemen - - 224 3 0,688 4 161 1 2,685 4 - - - -
35 Muschenheim - - 100 - 3,084 4 220 1 1,021 4 478 3 2,489 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5
36 Nidda - - 300 - 3,239 4 2667 6 0,654 4 833 2 0,868 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
37 Niederseemen - - - - - - 140 1 3,959 4 - - - -
38 Nonnenroth - - 454 5 2,249 4 323 3 3,203 4 - - - -
40 Oberlais - - - - - - 304 3 0,218 4 44 - 1,771 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5.
41 Oberschmitten - - 730 9 1,876 4 204 4 0,872 4 96 1 0,441 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5.
42 Oberseemen - - 1000 6 3,428 4 - - - - - - - -
43 Oberwiddersheim - - - - - - 100 - 3,327 4 268 2 3,388 4 Wie zu Ordn.-Nr. 5.
44 Ortenberg - - 869 4 3,403 4 600 3 1,033 4 - - - -
45 Rabertshausen - - 360 6 3,429 4 48 - 3,087 4 92 1 2,692 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
46 Ranstadt - - 700 3 1,405 4 600 2 3,239 4 - - - -
47 Rodheim - - - - - - 269 2 2,805 4 318 3 2,231 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
48 Röthges - - - - - - - - - - - - - - Hat keine Umlagen.
49 Schwickartshausen - - 475 6 3,096 4 108 1 1,343 4 - - - -
50 Selters - - - - - - 480 4 3,048 4 - - - -
51 Steinberg - - 349 7 0,266 4 185 3 0,791 4 - - - -
52 Steinheim - - - - - - 920 5 3,810 4 390 2 2,120 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
53 Traishorloff - - - - - - 276 3 3,175 4 182 3 1,904 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
54 Traismünzenberg - - 470 7 3,001 4 280 2 2,420 4 74 - 3,921 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
55 Unterschmitten - - 827 7 3,077 4 269 2 1,002 4 348 3 0,076 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
56 Unterwiddersheim - - - - - - - - - - - - - - Hat keine Umlagen.
57 Usenborn - - - - - - 1012 6 0,481 4 60 - 2,178 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
58 Utphe - - - - - - 400 2 1,456 4 - - - -
59 Villingen - - - - - - 847 4 2,875 4 28 - 0,714 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
60 Volkartshain - - 277 5 0,062 4 93 1 2,503 4 - - - -
61 Wallernhausen - - 480 2 3,936 4 384 2 0,674 4 116 - 2,999 4 Wie zu Ordn.-Nr.5.
62 Wippenbach - - - - - - - - - - - - - - Die Bekanntmachung
bezüglich der Um-
lagen in dieser Ge-
meinde wird baldigst
nachfolgen.