Geschichte der Stadt Northeim/028
GenWiki - Digitale Bibliothek | |
---|---|
Geschichte der Stadt Northeim | |
Inhalt | |
Nachtrag | Register: AB C DE FG H I/J KLM NO PR S TU VWZ | |
<<<Vorherige Seite [027] |
Nächste Seite>>> [029] |
Datei:Geschichte-Stadt-Northeim.djvu | |
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien | |
Texterfassung: unvollständig | |
Dieser Text ist noch nicht vollständig erfasst. Hilf mit, ihn aus der angegebenen Quelle zu vervollständigen!
|
Thüringen und Hessen unter sich. Der größere Theil des jetzigen Weser- und Harzdistricts, nebst einem beträchtlichen Striche des jetzigen Fürstenthums Göttingen und Grubenhagen, stand unter der Northeimer Bothmäßigkeit. Steffens a. Auszug S. 91. Venturinis Handbuch I. Th. S. 385 und 391. Göttingsche Beschreib. I. Th. S. 43. Herzog Otto von Sachsen und Bayern, Graf von Northeim und Bomeneburg, Herr an der Weser und Leine, wird in des Herrn Hofrath Meiners Geschichte der Stadt Göttingen S. 44. ein mächtiger Graf von Northeim, und in Schmidts Geschichte der Deutschen 5. B. S. 73. einer der tapfersten Deutschen genannt, so wie denn auch in Rethm. Chr. S. 1781. von ihm gesagt wird, daß er seine Länder zu Sachsen jure ducatus besessen habe.
152.