Erfurt

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 18. August 2012, 11:57 Uhr von Joeglobal (Diskussion • Beiträge) (GOV-Id geändert)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Thüringen > Erfurt

Lokalisierung der Stadt Erfurt innerhalb des Bundeslandes Thüringen

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen Ort Erfurt.png


Allgemeine Information

Erfurt ist die Landeshauptstadt sowie größte und kreisfreie Stadt des Freistaates Thüringen.

Politische Einteilung

Stadtteile

Niedernissa

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Kirchenkreisarchiv Erfurt

Katholische Kirchen

Geschichte

  • 1758 In Erfurt wird das erste Modeblatt Deutschlands gegründet. Es nennt sich "Neue Moden- und Galanterie-Zeitung.


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Quellen

Fotostudios in Erfurt

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

  • PFOTENHAUER, Paul: Schlesier auf der Universität Erfurt im Mittelalter in: ZVGS 30 (1896), S. 307-317

Archive und Bibliotheken

Archive

Internetlinks

Offizielle Internetseiten


Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.


Wappen des Bundeslandes Thüringen Landkreise und kreisfreie Städte im Bundesland Thüringen (Bundesrepublik Deutschland)

Landkreise: Altenburger Land | Eichsfeld | Gotha | Greiz | Hildburghausen | Ilm-Kreis | Kyffhäuserkreis | Nordhausen | Saale-Holzland-Kreis | Saale-Orla-Kreis | Saalfeld-Rudolstadt | Schmalkalden-Meiningen | Sömmerda | Sonneberg | Unstrut-Hainich-Kreis | Wartburgkreis | Weimarer Land
Kreisfreie Städte: Eisenach | Erfurt | Gera | Jena | Suhl | Weimar


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263156
Name
  • Erfurt
Typ
  • Stadtkreis (- 1990-05-16)
  • Kreisfreie Stadt (1990-05-17 -) Quelle
Einwohner
  • 53254 (1880-12-01) Quelle Seite 181
  • 72360 (1890) Quelle
  • 85202 (1900-12-01) Quelle
  • 111463 (1910-12-01) Quelle
  • 135579 (1925) Quelle Seite 54
  • 144879 (1933) Quelle Seite 118
  • 165615 (1939) Quelle Seite 62
  • 190495 (1946) Quelle
  • 174633 (1946-10-29) Quelle Seite 10
  • 189860 (1964-12-31) Quelle Seite 7
  • 196528 (1971-01-01) Quelle Seite 5
  • 212012 (1981-12-31) Quelle Seite 3
Postleitzahl
  • O5000 (- 1993-06-30)
  • 99084 (1993-07-01 -)
externe Kennung
Webseite
Fläche (in km²)
Karte
   

TK25: 5032

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Erfurt (- 1945) ( Regierungsbezirk) Quelle

Thüringen, Thuringia, Thüringen (1945 - 1952-07-24) ( FreistaatLandBundesland)

Erfurt (1952-07-25 - 1990-10-02) ( Bezirk) Quelle

Thüringen, Thuringia, Thüringen (1990-10-03 -) ( FreistaatLandBundesland)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Erfurt
         Stadt
ERFURTJO50MX
Azmannsdorf
         GemeindeOrtsteil
AZMORFJO50NX (1994-07-01 -)
Linderbach
         GemeindeOrtsteil
LINACH_O5101 (1994-07-01 -)
Hochstedt
         GemeindeOrtsteil
HOCEDTJO50NX (1994-07-01 -)
Kerspleben
         GemeindeOrtsteil
KERBENJO51NA (1994-07-01 -)
Mittelhausen
         GemeindeOrtsteil
MITSEN_O5101 (1994-07-01 -)
Rohda
         GemeindeOrtsteil
ROHHDAJO50NW (1994-07-01 -)
Schwerborn
         GemeindeOrtsteil
SCHORNJO51MA (1994-07-01 -)
Stotternheim
         GemeindeOrtsteil
STOEIMJO51MB (1994-07-01 -)
Töttleben
         GemeindeOrtsteil
TOTBENJO51NA (1994-07-01 -)
Wallichen
         GemeindeOrtsteil
WALHENJO51NA (1994-07-01 -)
Vieselbach
         Ortsteil
VIEACHJO50NX (1994-07-01 -)
Waltersleben
         GemeindeOrtsteil
WALBENJO50MW (1994-07-01 -)
Windischholzhausen
         GemeindeOrtsteil
WINSENJO50NW (1994-07-01 -)
Tiefthal
         GemeindeOrtsteil
TIEHAL_O5101 (1994-07-01 -)
Frienstedt
         GemeindeOrtsteil
FRIEDT_O5101 (1994-04-01 -)
Ermstedt
         GemeindeOrtsteil
ERMEDT_O5101 (1994-04-01 -)
Töttelstädt
         GemeindeOrtsteil
TOTADT_O5101 (1994-10-12 -)
Alach
         GemeindeOrtsteil
ALAACH_O5101 (1994-04-01 -)
Bindersleben
         GemeindeOrtsteil
BINBENJO50LX (1950-07-01 -)
Büßleben
         GemeindeOrtsteil
BUSBENJO50NX (1994-07-01 -)
Dittelstedt
         GemeindeOrtsteil
DITEDTJO50MX (1950-07-01 -)
Gispersleben Kiliani
         GemeindeOrtsteil
GISANIJO51LA (1950-07-01 -)
Gispersleben Viti
         GemeindeOrtsteil
GISITIJO51LA (1950-07-01 -)
Gottstedt
         GemeindeOrtsteil
GOTEDT_O5101 (1994-04-01 -)
Kühnhausen
         GemeindeOrtsteil
KUHSEN_O5101 (1994-07-01 -)
Marbach
         GemeindeOrtsteil
MARACHJO50LX (1950-07-01 -)
Möbisburg
         GemeindeOrtsteil
MOBURGJO50LW (1950-07-01 -)
Molsdorf
         GemeindeOrtsteil
MOLORF_O5101 (1994-07-01 -)
Niedernissa
         GemeindeOrtsteil
NIESSAJO50NW (1994-07-01 -)
Salomonsborn
         GemeindeOrtsteil
SALORN_O5101 (1994-04-01 -)
Schmira
         GemeindeOrtsteil
SCHIRAJO50LW (1950-07-01 -)
Urbich
         GemeindeOrtsteil
URBICHJO50NW (1994-07-01 -)
Stedten
         GemeindeOrtsteil
STETENJO50LW (1950-07-01 -)
Ilversgehofen
         Ortsteil
ILVFENJO51MA (1911-04-01 -)
Hochheim
         GemeindeOrtsteil
HOCEIMJO50MW (1938-04-01 -)
Melchendorf
         GemeindeOrtsteil
MELOR1JO50MW (1938-04-01 -)
Schaderode
         Ortsteil
SCHODEJO51LA (1994-04-01 -)
Sulzer Siedlung
         Stadtteil
SULUNGJO51MA
Bischleben
         GemeindeOrtsteil
BISBENJO50LW (1950-07-01 -)
Rhoda, Roda
         GemeindeOrtsteil
RHOODAJO50MW (1950-07-01 -)
Erfurt
         Standesamt
object_1154904 (1883)
Egstedt
         Dorf
EGSED1JO50MW (1994-07-01 -)