Portal:DigiBib/Newsletter/2012-10

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
< Portal:DigiBib‎ • Newsletter
Version vom 30. September 2012, 16:49 Uhr von SMuennich (Diskussion • Beiträge) (angelegt)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Liebe Mitstreiter und Freunde in der DigiBib,

m September 2012 hat sich in der Digitalen Bibliothek des GenWiki Folgendes getan: [1]

Folgende Bücher wurden neu eingestellt


Für Vorlagen und Scans danken wir
  • Ernst-Peter Winter, Matthias Minhoefer, Marie-Luise Carl
Begonnen wurde mit der Bearbeitung von
Fortgesetzt wurde die Bearbeitung von
  1. Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie (Apredeek, Erbe, Laubrock)
  2. Hessische Familienkunde/Band 01/Heft 01 (Arend)
  3. Neumanns Orts-Lexikon des Deutschen Reichs 1894 (Matschkowski
Fertig transkribiert wurden
Die erste Korrekturlesung wurde erfolgreich abgeschlossen für
Projektstatistik (Stand 1. September 2012)
Buchprojekte in der DigiBib: 279 (+2)
Adressbücher in der DigiBib: 254 (+10)
E-Books in der DigiBib: 34 (+/-0)
Seitenstatistik (Stand 1. September 2012)
Unvollständige Seiten: 65516 (+2696)
Unkorrigierte Seiten: 8333 (+233)
Korrigierte Seiten: 7461 (+384)
Fertige Seiten: 2786 (+75)

Gesamtseitenzahl: 84096 (+3388)

Korrekturen des Monats

Bei den im Mai 2011 eingeführten Korrekturen des Monats, die sich verstärkt auf die Erfassung und Korrektur bereits vorhandener Digitalisate konzentrieren, konnten wir durch die bisherige Monatsrekordseitenzahl von 166 zusätzlich erfassten bzw. korrigierten Seiten die 1000er Marke mit fast 1100 Seiten deutlich überschreiten.

Momentan suchen dort noch einmal folgende Werke weitere Bearbeiter:

  • Fahne: Geschichte der adligen Familie von Stommel (1845)
  • Heydenreich: Handbuch der praktischen Genealogie (1913)
  • Kludt: Die Deutschen Kolonisten in Bessarabien (1900)
  • Lorenz: Lehrbuch der gesammten wissenschaftlichen Genealogie (1898)

Diese Buchprojekte für Oktober 2012 sind auf der Projektseite [2] eingestellt. Zur Mitarbeit ist jeder gerne eingeladen. Jede Seite zählt!

Im Namen der DigiBib und auch persönlich einen herzlichen Dank an alle fleißigen Bearbeiter und Unterstützer für das tolle Ergebnis!

Für das Projektteam --SMuennich 18:49, 30. Sep. 2012 (CEST)