Mönchberg (Herrenberg)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 6. Oktober 2011, 19:24 Uhr von GenWikiBot-GOV (Diskussion • Beiträge) (Austausch govID MONERGJN48KO gegen MONERGJN48KO)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Landkreis Böblingen > Stadt Herrenberg > Mönchberg (Herrenberg)

Einleitung

Allgemeine Information

Mönchberg ist ein Stadtteil von Herrenberg und liegt am Rande des Schönbuchs etwa 3 km südostwärts bzw. 25 km südwestlich von Herrenberg und Stuttgart.

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirche

Die Gemeinde war bis 1833 Filial von Gültstein, dann von Kayh

Katholische Kirche

Die katholischen Einwohner waren nach Altingen gepfarrt.

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

  • Evangelische Kirchengemeinde Gültstein
    • Taufbücher ab 1558
    • Ehebücher ab 1560
    • Totenbücher ab 1584
  • Evangelische Kirchengemeinde Kayh
    • Taufbücher ab 1558
    • Ehebücher ab 1558
    • Totenbücher ab 1590

Die Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden. Eine Übersicht über die Bestände findet sich bei der Adresse : http://www.archiv.elk-wue.de


Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

Weitere Bibliografie

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Verschiedenes

Quellen

  • M. Duncker, Dr. M.: Verzeichnis der württembergischen Kirchenbücher - W. Kohlhammer – Stuttgart - 2.Aufl. 1938
  • Das Land Baden-Württemberg: Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden – W. Kohlhammer – Stuttgart 1978
  • Artikel zur Verwaltungsgliederung Württembergs [1] der deutschen Wikipedia
  • Karlsruher virtueller Katalog [2]
  • Batchnummern-Verzeichnis [3]

Weblinks

Offizielle Webseiten

Herrenberg, OT Mönchberg

Genealogische Webseiten

Weitere Webseiten

Artikel (Herrenberg) der deutschen Wikipedia

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.-->

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

Im GOV (Genealogisches Ortsverzeichnis) befinden sich zu Mönchberg weitere Informationen, z.B. die geografische Position, Links zu Karten, alte und aktuelle Postleitzahlen und anderes mehr:


Dieses Bild gehört zum Ort mit der GOV-Kennung MONERGJN48KO


http://gov.genealogy.net/item/show/MONERGJN48KO




{Navigationsleiste Kreis Böblingen}}