aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Hierarchie
Lippetal > Lippborg
Einleitung
Allgemeine Information
1189 erbauten die Edelherren zur Lippe die Burg Lippborg (heute in der Gemeinde Lippetal). Etwa 1250 bestimmte das Stift Meschede die Abgaben seines Haupthpfes in Lippborg. 1268 hatte das Kloster Welver in Lippborg Besitz.
Name
1189 „parrochia Lippeburch“, „Lippenburg“ 1198, Lyppenburg 1214, LLybburc 1217, Lippeburg 1267, Lipborg 1276, Lipporg 1282, Lipborch 1293.
Politische Einteilung
Historische Verwaltung
Gemeinde Lippetal- Lippborg
Nördl. der Lippe
Lippborg (Lippetal)
Bis 1802 Fürstbistum Münster Münster.
1802-1806 preußisches Erbfürstentum Münster.
1806-1810 Großherzogtum Berg
1810-1813 Kaiserreich Frankreich.
1813-1815 preußisches Gouvernement zwischen Weser und Rhein.
1815- 1946 preußische Provinz Westfalen, Krs. Beckum, Regierungsbezirk Münster.
1975 wurde im Süden des Kreises Warendorf die neue Kreisgrenze nach Norden verschoben, sodass die Gemeinden Lippborg und Herzfeld der neuen Gemeinde Lippetal und somit dem Kreis Soest angehörten.
Einwohner
Personendaten
Personenstandsarchiv Detmold: Zivilstandsregister - GAHT 1810-1813, kath. GHT 1815-1874, Juden (Bgm) GHT 1822-1828.
Status animarum 1749 Bearbeitet von: Norbert Henkelmann, Kerßenbrockstraße 22, 48147 Münster. E-Mail-Adresse: norbert.henkelmann@muenster.de .
Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit
Evangelische Kirchen
Katholische Kirchen
Geschichte
Genealogische und historische Quellen
Genealogische Quellen
Weblinks
Offizielle Webseiten
Zufallsfunde
Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde . Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen.
Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote
Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung
LIPORGJO41AQ
Name
Typ
Einwohner
Postleitzahl
W4721
(- 1993-06-30)
59510
(1993-07-01 -)
Fläche (in km²)
Haushalte
Karte
TK25: 4314
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte
Assen
(- 1809)
( Gerichtsamt )
Beckum
(1816 - 1969-06-30)
( Kreis Landkreis )
Quelle
S. 6/7 Nr. 14
Quelle
§ 8 Abs. 1 u. 2
Beckum
(1832 - 1843)
( Bürgermeisterei )
Quelle
Beckum
(1895-12-02)
( Amtsgericht )
Quelle
S. 6/7 Nr. 14
Lippborg (Ss. Cornelius und Cyprianus)
(1895-12-02)
( Pfarrei )
Quelle
S. 6/7 Nr. 14
Beckum
(1895-12-02)
( Kirchengemeinde )
Quelle
S. 6/7 Nr. 14
Lippborg
(1816 - 1831)
( Bürgermeisterei )
Quelle
Lippborg
(1809 - 1813)
( Mairie )
Lippborg
(1881-07-01 -)
( Standesamt )
Quelle
1881 Seite 105 Nr. 242
Quelle
S. 6/7 Nr. 14
Beckum (Landbez.)
(1874-10-01 - 1881-06-30)
( Standesamt )
Quelle
1874 Seite 145 II Nr. 12
Beckum
(1843-12-21 - 1969-06-30)
( Amt )
Quelle
§ 10 Abs. 3
Quelle
1844 Seite 2
Quelle
S. 6/7 Nr. 14
Untergeordnete Objekte
Name
Typ
GOV-Kennung
Zeitraum
Assen
Bauerschaft
ASSSENJO41AQ
Ebbecke
Bauerschaft
EBBCKEJO41AQ
Fröhlich
Bauerschaft
FROICHJO41AQ
Lippborg
Dorf Ortsteil
LIPOR1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Hessing
Hof
HESINGJO41AQ
(- 1969-06-30)
Anepoth
Hof
ANEOTHJO41AP
(- 1969-06-30)
Averbeck
Hof
AVEECKJO41AQ
(- 1969-06-30)
Ellies
Hof
ELLIESJO41AQ
(- 1969-06-30)
Schlenkert
Hof
SCHERTJO41AQ
(- 1969-06-30)
Hartmann
Hof
HARANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Quabbemühle
Mühle
QUAHLEJO41AQ
(- 1969-06-30)
Stauvermann
Hof
STAANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Berlinghoff
Hof
BEROFFJO41AQ
(- 1969-06-30)
Luthmann
Hof
LUTANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Kockerbeck
Hof
KOCECKJO31XQ
(- 1969-06-30)
Kockerbeck
Hof
KOCEC1JO31XQ
(- 1969-06-30)
Keßler
Hof
KESLERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Lippling
Hof
LIPINGJO41AP
(- 1969-06-30)
Wortmann
Hof
WORANNJO41AP
(- 1969-06-30)
Mester
Hof
MESTERJO41AP
(- 1969-06-30)
Belmann
Hof
BELANNJO41AP
(- 1969-06-30)
Hüffer
Hof
HUFFERJO41AP
(- 1969-06-30)
Wiengarn
Hof
WIEARNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Wessinghage
Hof
WESAGEJO41AP
(- 1969-06-30)
Brönicke
Bauerschaft
BROCKEJO41AP
(- 1969-06-30)
Röttger
Hof
ROTGERJO41AP
(- 1969-06-30)
Schürbüscher
Hof
SCHHERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Auf der Geist
Hof
AUFISTJO41AQ
(- 1969-06-30)
Bockey
Hof
BOCKE1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Polmer
Bauerschaft
POLMERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Polmer
Hof
POLME1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Hoffmeier
Hof
HOFIERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Ostermann
Hof
OSTANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Westhues
Hof
WESUESJO41AQ
(- 1969-06-30)
König
Hof
KONNIGJO41AQ
(- 1969-06-30)
Becker
Hof
BECKERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Wittkemper
Hof
WITPERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Heidhues
Hof
HEIUESJO41AQ
(- 1969-06-30)
Tigges
Hof
TIGGESJO41AQ
(- 1969-06-30)
Pohlmann
Hof
POHANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Pohlmann
Hof
POHAN1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Brinker
Hof
BRIKERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Ständker
Hof
STAKERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Reining
Hof
REIINGJO41AQ
(- 1969-06-30)
Hoffmeier
Hof
HOFIE1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Feuerborn
Hof
FEUORNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Ruhmann
Hof
RUHANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Beuse
Hof
BEUUSEJO41AQ
(- 1969-06-30)
Hegemann
Hof
HEGANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Hörster
Hof
HORTERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Schlüter
Hof
SCHTERJO41AQ
(- 1969-06-30)
Hohoff
Hof
HOHOFFJO41AQ
(- 1969-06-30)
Langkamp
Hof
LANAMPJO41AQ
(- 1969-06-30)
Rasche
Dorf
RASCHEJO41AQ
(- 1969-06-30)
Haus Assen
Schloss
HAUSENJO41AQ
(- 1969-06-30)
Hahues
Hof
HAHUESJO41AQ
(- 1969-06-30)
Nordhues
Hof
NORUESJO41AQ
(- 1969-06-30)
Buschhoff
Hof
BUSOFFJO41AQ
(- 1969-06-30)
Kersting
Hof
KERIN2JO41AQ
(- 1969-06-30)
Mund
Hof
MUNUNDJO41AQ
(- 1969-06-30)
Brüggenfeld
Bauerschaft
BRUELDJO41AQ
(- 1969-06-30)
Brüggenfeld
Hof
BRUEL1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Hagenhoff
Hof
HAGOFFJO41AQ
(- 1969-06-30)
Langenhövel
Hof
LANVELJO31XQ
(- 1969-06-30)
Schmülling
Hof
SCHINGJO31XQ
(- 1969-06-30)
Pieper
Hof
PIEPERJO31XQ
(- 1969-06-30)
Schulte
Hof
SCHLTEJO31XQ
(- 1969-06-30)
Röggener
Hof
ROGNERJO31XQ
(- 1969-06-30)
Osker
Bauerschaft
OSKKERJO31XQ
(- 1969-06-30)
Reploh
Hof
REPLOHJO41AQ
(- 1969-06-30)
Lödige
Hof
LODIGEJO41AQ
(- 1969-06-30)
Schlautmann
Hof
SCHANNJO41BQ
(- 1969-06-30)
Schulze-Vorsmann
Hof
SCHAN1JO41BQ
(- 1969-06-30)
Opperbeck
Hof
OPPECKJO41BQ
(- 1969-06-30)
Lütke Assen
Hof
LUTSENJO41AQ
(- 1969-06-30)
Rettler
Hof
RETLERJO31XQ
(- 1969-06-30)
Hilgenberg
Hof
HILERGJO31XQ
(- 1969-06-30)
Hagenschulte
Hof
HAGLTEJO41AQ
(- 1969-06-30)
Wittmund
Hof
WITUNDJO41AQ
(- 1969-06-30)
Rüschenbaum
Hof
RUSAUMJO41AQ
(- 1969-06-30)
Ruhmann
Hof
RUHAN1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Luthmann
Hof
LUTAN1JO41AQ
(- 1969-06-30)
Langenhövel
Hof
LANVELJO41AQ
(- 1969-06-30)
Tentrup
Hof
TENRUPJO41BQ
(- 1969-06-30)
Hagemann
Hof
HAGANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Bußmann
Hof
BUSANNJO41LQ
(- 1969-06-30)
Frie
Hof
FRIRIEJO41BQ
(- 1969-06-30)
Boäs-Siepmann
Hof
BOAANNJO41AQ
(- 1969-06-30)
Rentrup-Wintergalen
Hof
RENLENJO41AQ
(- 1969-06-30)
Lütke-Uentrop
Landgemeinde Bauerschaft
object_809713
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Bockey
Hof
BOCKEYJO41AQ
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Brune
Hof
BRUUNEJO31XR
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Bütfering
Hof
BUTINGJO31XR
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Gertimholte
Hof
GERLTEJO31XQ
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Göbel
Hof
GOBBELJO31XQ
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Hubbig
Hof
HUBBIGJO31XQ
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Stienemeier
Hof
STIIERJO31XQ
(1930-04-01 - 1969-06-30)
Stratmann
Hof
STRANNJO31XR
(1930-04-01 - 1969-06-30)