Glauchau/Adressbuch 1936
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Info
Diese Vorlage ist veraltet und wurde durch Vorlage:Info Adressbuch ersetzt – bitte nicht mehr verwenden. Bitte aber auch nicht Löschen! Sie wird noch benötigt, damit ältere Adressbuchartikelversionen angezeigt werden können.
</noinclude>
Adressbuch | |
---|---|
Einwohnerbuch des Stadtkreises Glauchau i.Sa. 1936 | |
Datei:Adressbuch Glauchau 1936.djvu |
Bibliografische Angaben
Titel: | Einwohnerbuch des Stadtkreises Glauchau i.Sa. |
Erscheinungsjahr: | 1936 |
Inhalt: |
Gliederung des Buches (Texte gekürzt):
|
Enthaltene Orte: | Glauchau und die Gemeinden: Jerisau, Lipprandis, Niederlungwitz, Niederschindmaas, Reinholdshain, Voigtlaide, Wernsdorf, Hölzel |
Angaben zur Bearbeitung
Bearbeiter: | Manfred Unger |
Kontakt: | <email>info@adressbuecher.net</email> |
Vorlage: | Original |
Standorte: | Stadtverwaltung Glauchau |
Direktlink zur Adressbuch-Datenbankabfrage: | Adressbuch 277 |
Weitere Informationen
Das Adressbuch von 1936 wurde vollständig erfasst (3. Abteilung, 5. Abteilung, 6. Abteilung tw., s.u.)
- Folgende Ergänzungen des Anhangs (bis Juli 1936) wurden eingearbeitet
- Zuzüge
- Todesfälle (unter Bemerkungen: "verstorben")
- Folgende Ergänzungen wurden (noch) nicht eingearbeitet
- Wohnungswechsel
Fehler des AB wurden nach Möglichkeit korrigiert (bspw. fehlte bei einigen Einträgen der Ortsteil, wie bei Rothenbacher Straße), einschliesslich offensichtlicher Schreibfehler. Die Schreibweise von Straßennamen und von Berufen wurde vereinheitlicht, Abkürzungen aufgelöst (nicht durchgängig).
Die Zuordnung der Straßen zu den Ortsteilen ist im Adressbuch nicht immer eindeutig. Trotz Quercheck mit dem Buch von 1931 können Fehler auftreten, weil bei einigen Straßen die Grenzen nicht mehr ermittelbar sind.
- Unklare Zuordnung von Straßen zu den Orts/Stadtteilen
- Memelweg
- Nürnberger Straße
- Walter-Flex-Weg (Gesau, aber Schönbörnchen eigentlich sinnvoll)