Webtrees/TNG zu Webtrees

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. Juni 2013, 09:48 Uhr von Ojay (Diskussion • Beiträge) (Wechselinformationsseite für TNG zu Webtrees))
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wechsel von TNG zu Webtrees

Stand:

  • TNG-Version: v9.2.1
  • Webtrees-Version: 1.4.3

Gedcom-Export

TNG exportiert die Medien als Links in der Gedcom-Datei. Da bei verschiedenen Medien, die bei TNG angelegt werden auch mehrere Unterordner vorhanden sind, so muss man diese auch in Webtrees anlegen.

Der Gedcom-Export der Medien-Links aus TNG


FTP-Ordner

Diese Unterordner legt man mit dem ftp-Programm auch an, damit Webtrees die Medien auch findet.

FTP-Ansicht des Webtrees-Ordner, lokal auf dem Computer und im FTP-Verzeichnis auf dem Server


Orte in Google Maps

Die Geokodierung von TNG lässt sich nicht durch den Gedcom-Export übertragen, da TNG den Gedcom-Standard 5.5.1 nicht unterstützt bzw. die LATI/LONG-Informationen so exportiert, das Webtrees sie lesen kann.
Es handelt sich nur um die Koordinaten, die dann in Webtrees nicht erscheinen!