Zum Lindenhof in Platjenwerbe

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wird betreut von der Forschungsgruppe des Platjenwerber Heimatvereins. Bitte unterstützen Sie uns mit Bildern und Informationen: Nehmen Sie Kontakt auf !


1965 war diese Straße noch ein Teil der Straße Lindenstraße.


Da in den Adreßbüchern von 1965 und 1969 nicht ersichtlich ist, wer der Eigentümer des Hauses ist, werden alle Personen alphabetisch aufgeführt.

Die Daten zu dem Jahr 1998 entstammen dem Telephonbuch. Hier kann es sein, daß die Person, die dort eingetragen ist, schon verstorben ist, aber der Anschluß nicht umgemeldet wurde. Die Erfassung des Jahres 1998 ist noch nicht abgeschlossen.

Falls Sie uns mit Bildern und Informationen unterstützen können, melden Sie sich bitte: Heimatverein Platjenwerbe


Haus Nr.? (Henning)

  • 1969: Henning, Alice


Haus Nr.2 (Brackmann, Freese, Schmidt, Wehrs)

  • Alte Platjenwerber Hofstelle Nr.10
  • 1905: Brakmann, Berend, Bäcker (Haus Nr. 10)
  • 1909: Brakmann, Bernhard (Haus Nr. 10)
  • 1928: Brackmann, Hinrich, Tischler, Freese, Katharine, Rentnerin, Wehrs, Johann, Zimmermann (Haus Nr. 10)
  • 1938: Brackmann, Hinrich, Tischler (Haus Nr. 10)
  • 1965: Brackmann, Hinrich, Tischler, Schmidt, Gerhard, Sparkassenangestellter
  • 1969: Brackmann, Hinrich, Tischler, Schmidt, Gerhard, Sparkassenangestellter
  • 1976: Schmidt, Barbara, Konfirmandin in Bremen-Lesum [1]
  • 1998: Schmidt, Gerhard
  • 2012: Schmidt. Hildegard, Familienanzeige
  • 2013: Shmidt, Gerhard, Familienanzeige


Haus Nr.4 (Vogel, Scharff)

  • 1965: Vogel, Karl (Lindenstr. 9a)
  • 1969: Scharff, Anna, Rentnerin, Vogel, Karl, Kaufmann
  • 1998: Vogel, Anni


Haus Nr.6 (Lißewski)

  • 1969: Lißewski, Jürgen, Gerichtsreferent, Würdemann, Fritz, Geschäftsführer
  • 1998: Lißewski, Jürgen


Haus Nr.8 (Kruse, Bode, Dodt)

  • 1965: siehe Lindenstraße Nr.88
  • 1969: Bode, Wilhelm, Schornsteinfeger, Dodt, Wilhelm, Arbeiter
  • 1998: Kruse, Kurt-A., Dr.-Ing.


Haus Nr.10 (Bode)

  • 1998: Bode, Wilhelm


Haus Nr.10a (Lang)


Haus Nr.12 (Schoop)

  • Alte Platjenwerber Hofstelle Nr.11
  • 1905: Hedeler, H. Wwe., Sommerwirtschaft, Köster, J., Zimmermann
  • 1909: Dodt; Wilhelm, Zimmermann und Gastwirt (Haus Nr. 11)
  • 1928: Dodt, Wilhelm, Gastwirt und Sommergarten, Tel. Lesum 172 (Haus Nr.11)
  • 1938: Dodt, Wilhelm, Gastwirt, Dodt, Wilhelm, jun., Gastwirt, Hasselbach Diedrich, Milchverteiler (Haus Nr. 11)
  • 1965: Schoop, Albert, Gastwirt, Schoop's Gasthof - Das Haus der Betriebsfeste, Ruf 63 14 82
  • 1969: SCHOOP'S Gasthof, Das Haus der Betriebsfeste, 4 autom. Kegelbahnen. Ruf: 0421/631482. (Zum Lindenhof 2)
  • 1998: Schoop, H.


Haus Nr.20 (Decker)

  • 1998: Decker


Quellen

  1. Die Norddeutsche 1976 Nr.85 Seite VI

zurück zur Straßen-Übersicht