Gouvernement Graudenz
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Gouvernements und Commandanturen | Portal:Militär | Stadt Graudenz | |
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden Gouvernement und Festung Graudenz
|
|
ab 1893 auch Feste Courbière genannt. | |
Kommandanten
Gouverneure
unterstellte Truppen
Erster Weltkrieg
- 62. Landwehr-Infanterie-Brigade [1]
- bis 06.10.1915: Die Brigade wurde aufgelöst.
Verteidigungsanlagen
Literatur
Weblinks
Einzelnachweise
![]() |
Deutsche Festungen 1806 - 1918
Formationsgeschichte 1806 - 1914 -|- Portal:Militär -|- Formationsgeschichte Erster Weltkrieg | Festungen Erster Weltkrieg |
![]() |
Bundesfestungen (1815 - 1866): Luxemburg | Mainz | Landau | Ulm | Rastatt | Rendsburg Kaiserreich Osten: Königsberg i. Pr. | Pillau | Feste Boyen | Breslau | Danzig | Swinemünde | Friedrichsort | Cuxhaven | Helgoland | Geestemünde | Wilhelmshaven | Posen | Glogau | Neiße | Glatz | Thorn | Graudenz | Küstrin | Spandau | Magdeburg | Kulm | Marienburg | Westen: Strassburg i.E. | Neubreisach | Bitsch | Ulm | Feste Kaiser Wilhelm II | Metz | Diedenhofen | Köln | Koblenz und Ehrenbreitstein | Wesel | Mainz | Oberrhein-Befestigungen | |