Kategorie:Wohnstättenname

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 5. April 2014, 09:37 Uhr von Peterga (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Herzlich Willkommen in der Kategorie Familiennamen aus Wohnstättenbezeichnungen.

Die Gruppe der Wohnstättennamen sind von der Gruppe der Herkunftsnamen nach Ortsnamen zu unterscheiden. Bei Wohnstättennamen handelt es sich um ursprüngliche Beinamen nach dem Wohnsitz, den der Betreffende gerade innehatte. Meistens trugen die Bauern Wohnstättennamen, welche die Lage des Hofes genauer beschrieben.

Beipiele: • Johann an der Mauer • Hans vom Bach • Otto auf dem Bühl (Bühl = Hügel = Otto der auf dem Hügel wohnt) • Hütting, Hüttinger (ein Mann der in einer Hütte wohnte, mit Zusatz (Derivation) –ing, -inger)

Geogen
Baustelle.svg

Unterkategorien

Diese Kategorie enthält die folgenden 5 Unterkategorien (5 insgesamt):

Seiten in der Kategorie „Wohnstättenname“

Folgende 62 Seiten sind in dieser Kategorie, von 62 insgesamt.