Detmold

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Lippe > Detmold

Lokalisierung der Stadt Detmold innerhalb des Kreises Kreis_Lippe

Allgemeine Information

Einleitung

Wappen

Wappen Detmold.png

In Rot eine weiße (silberne) Stadtbefestigung; über einer zinnengekrönten Mauer, die an den Enden mit zwei freistehenden Kreuzen und vor den mittleren Zinnenöffnungen mit zwei lippischen Rosen (rot mit gelben {goldenen} Butzen) auf weißem (silbernen) Grund einschließt. Über dem Torbogen ein Mittelturm mit spitzem Dach, das auf der Spitze ein Kreuz, an den beiden Dachenden je eine Kugel trägt.

Herkunft und Bedeutung

Die 1970 neu gebildete Stadt Detmold hat mit Genehmigung vom 23. Februar 1970 das der ehemaligen Stadt Detmold am 24. November 1955 verliehene Wappen übernommen, das aufgrund des ältesten in drei Abdrücken von 1305, 1350 und 1428 erhaltenen Stadtsiegels 1954 vom Rat festgelegt wurde. Das Gebäude ist Symbol der Stadt, die Rose stammt aus dem Schild der Landesherren.

Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Jerxen

Geschichte

Geschichtlicher Abriss

Bilder, Fotos und historische Karten


Archive und Bibliotheken

Archive

Landeskirchliches Archiv der Evangelischen Kirche von Westfalen

Weblinks

http://www.detmold.de

Informationen aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung DETOLDJO41KW
Name
  • Detmold
Typ
  • Stadt (Gebietskörperschaft)
Einwohner
Postleitzahl
  • W4930 (- 1993-06-30)
  • 32756 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:15539
  • geonames:2937936
  • wikidata:Q3922
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 05766020
Karte
   

TK25: 4019

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Lippe (1973-01-01 -) ( Landkreis) Quelle § 20

Detmold (1970-01-01 - 1972-12-31) ( KreisLandkreisKreis) Quelle § 20 Quelle § 2

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Detmold
         Stadt
DETOL1JO41KW (1970-01-01 -)
Brokhausen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
BROSENJO41LX (1970-01-01 -)
Dehlentrup
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
DEHRUPJO41KX (1970-01-01 -)
Hakedahl
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
HAKAHLJO41KW (1970-01-01 -)
Jerxen-Orbke
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
JERBKE_W4930 (1970-01-01 -)
Leistrup-Meiersfeld
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
LEIELD_W4931 (1970-01-01 -)
Mosebeck
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
MOSECKJO41LW (1970-01-01 -)
Niederschönhagen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
NIEGENJO41LW (1970-01-01 -)
Oberschönhagen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
OBEGENJO41LW (1970-01-01 -)
Oettern-Bremke
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
OETMKE_W4930 (1970-01-01 -)
Remmighausen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
REMSENJO41LV (1970-01-01 -)
Schönemark
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
SCHARKJO41LV (1970-01-01 -)
Spork, Spork-Eichholz
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
SPOOLZJO41KW (1970-01-01 -)
Vahlhausen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
VAHSENJO41LW (1970-01-01 -)
Bentrup
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
BENRUPJO41KX (1970-01-01 -)
Berlebeck
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
BERECKJO41KV (1970-01-01 -)
Heidenoldendorf
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
HEIORFJO41JW (1970-01-01 -)
Heiligenkirchen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
HEIHENJO41KV (1970-01-01 -)
Hiddesen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
HIDSENJO41KW (1970-01-01 -)
Hornoldendorf
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
HORORFJO41KV (1970-01-01 -)
Nienhagen
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
NIEGENJO41JW (1970-01-01 -)
Niewald
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
NIEALDJO41KX (1970-01-01 -)
Pivitsheide VH
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
PIVIDEJO41JW (1970-01-01 -)
Pivitsheide VL
         BauerschaftGemeindeOrtsteil
PIVIDE_W4931 (1970-01-01 -)
Loßbruch
         GemeindeOrtsteil
LOSUCHJO41KX (1970-01-01 -)
Barkhausen
         DorfOrtsteil
BARSE1JO41LX (1970-01-01 -)


Wappen des Kreises Lippe Städte und Gemeinden im Kreis Lippe (Regierungsbezirk Detmold)

Augustdorf | Bad Salzuflen | Barntrup | Blomberg | Detmold | Dörentrup | Extertal | Horn-Bad Meinberg | Kalletal | Lage | Lemgo | Leopoldshöhe | Lügde | Oerlinghausen | Schieder-Schwalenberg | Schlangen