Sonderheft/2014/Korrekturen/20-DigiBib

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
S. 66, Sp. 1, Abs. 1, Z. 7/8: Ort-|schroniken --> Orts-|chroniken [BR[´][Ku]
S. 66, Sp. 1, Z. 4 von unten: und Spezialthemen >>> und zu Spezialthemen (sonst würde das "zur" vor Heraldik gelten) [Ku] 
S. 66, Sp. 1, Z. 4 von unten: Adel- >>> Adels- [Ku]
S. 66, Sp. 2, Abs. 1, Z. 14: Verweis anpassen [BR][Ku]
S. 66, Sp. 3, Abs. 2, Z. 3: einem Schwesterprojekt der Wikipedia mit der freien Software >>> einem Schwesterprojekt der Wikipedia, mit der freien Software [Ku]
S. 67, Sp. 1, Abs. 2: Im linken Seitenbereich gibt es eine Übersicht über die jeweils neuesten Fortschritte in der DigiBib mit Rubriken wie „Neu dabei“ mit den zuletzt eingestellten Büchern, oder „Korrekturen des Monats“,... ??? Auf der RECHTEN Seite finde ich "Neue Bücher", "Korrekturen des Monats" finde ich nicht, dafür "In Vorbereitung befindliche Bücher". Die "„Aufnahmerichtlinien

für Bücher“ sind nicht über einen Link im Kopf zu finden, sondern über einen Link rechts unten in der Seitenleisteunter "Spezielle Hilfeseiten". Liegt hier die Beschreibung einer alten Seite vor? [Ku]

S. 67, Sp. 2, Abs. 2, Z. 2/3: Die Kirchenbücher im Köni-|greich Sachsen >>> König-|reich [Ku]
S. 67, Sp. 2, Abs. 2, Z. 18/f.:korre-|spondierenden --> korres-|pondierenden BR] nein, beide Trennungen sind lt. Duden möglich [Ku]
S. 68, Sp. 3, Abs. 1, Z. 2/3: Adres-|sbuchdatenbank --> Adress-|buchdatenbank [BR][Ku]
S. 68, Sp. 3, Abs. 1, Z. 3: Verweis anpassen [BR][Ku]
S. 69, Sp. 3, Z. 1: ausstrahlen >>> ausstrahlt [Ku]