Torgau

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Landkreis Nordsachsen > Torgau

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Ortsteile :

  • Graditz
  • Melpitz

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Ersterwähnung 973


Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Historische Urkunden

  • Knabe, Karl: Urkunden der Stadt Torgau (bis zur Reformation), Bd. 1-3 (1896-1903) Als: Programm des Gymnasiums zu Torgau. Digitalisat der ULB Düsseldorf

Genealogische Bibliografie

  • Granzin, Martin (zuletzt in Osterode): Die Torgauer Neubürger 1604-1620. In Familie und Volk, Zs. für Genealogie und Bevölkerungskunde, 7. Jg., 1958, Heft 6, Seite 227-231.
  • Findeisen, Peter/Magirius, Heinrich: Die Denkmale der Stadt Torgau. Leipzig 1976



Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung TORGAUJO61MN
Name
  • Torgau
Typ
Einwohner
Postleitzahl
  • O7290 (- 1993-06-30)
  • 04860 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25025
  • geonames:2821807
  • wikidata:Q12062
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14730310
Karte
   

TK25: 4444

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Nordsachsen (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Torgau-Oschatz (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 264

Torgau (- 1994-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 264

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Torgau - Schloß Hartenfels
         Schloss
HARELSJO61MN
Torgau
         Stadt
TORGA1JO61MN
Am Pflückuffer Ratsforst
         Ortsteil
PFLUFFJO61LM (2009-01-01 -)
Beckwitz
         GemeindeOrtsteil
BECITZJO61LM (2009-01-01 -)
Bennewitz
         GemeindeOrtsteil
BENITZJO61MM (2009-01-01 -)
Weßnig
         GemeindeOrtsteil
WESNIGJO61MM (2009-01-01 -)
Klein Kranichau
         Wohnplatz
KLEHAUJO61ML (2009-01-01 -)
Kranichau
         GemeindeOrtsteil
KRAHAU_O7291 (2009-01-01 -)
Loßwig
         GemeindeOrtsteil
LOSWIGJO61MM (2009-01-01 -)
Mehderitzsch
         GemeindeOrtsteil
MEHSCHJO61MM (2009-01-01 -)
Staupitz
         GemeindeOrtsteil
STAITZJO61LL (2009-01-01 -)
Kunzwerda
         GutsbezirkOrtsteil
KUNRDA_O7291 (2009-01-01 -)
Obere Walkmühle, Walkmühle
         Wohnplatz
OBEHLEJO61ML (2009-01-01 -)
Waldschlößchen
         Wohnplatz
WALHENJO61LM (2009-01-01 -)
Elsmühle
         Wohnplatz
ELSHLEJO61LL (2009-01-01 -)
Graditz
         GutsbezirkGemeindeOrtsteil
GRAITZ_O7291 (1994-01-01 -)
Melpitz
         GemeindeOrtsteil
MELITZJO61LM (1994-01-01 -)
Repitz
         GutsbezirkOrtsteil
object_1314846 (1950-07-20 -)
Werdau
         GemeindeOrtsteil
WERDAUJO61MN (1950-07-20 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Nordsachsen  -   (Regierungsbezirk Leipzig)

Arzberg   |   Bad Düben  |   Beilrode  |   Belgern  |   Cavertitz  |   Dahlen  |   Delitzsch  |   Doberschütz  |   Dommitzsch  |   Dreiheide  |   Eilenburg  |   Elsnig  |   Großtreben-Zwethau  |   Jesewitz  |   Kossa  |   Krostitz  |   Laußig  |   Liebschützberg  |   Löbnitz  |   Mockrehna  |   Mügeln  |   Naundorf  |   Neukyhna  |   Oschatz  |   Rackwitz  |   Pflückuff  |   Schildau  |   Schkeuditz  |   Schönwölkau  |   Sornzig-Ablaß  |   Taucha  |   Torgau  |   Trossin  |   Wermsdorf  |   Wiedemar  |   Zinna  |   Zschepplin  |   Zwochau.