Memeler Dampfboot/Sterbefälle 1933
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
MD vom | Nachname | Geburtsname | Vorname | Beruf | Sterbedatum | Alter | Todesursache | Ortsangabe | Hinterbliebene | Verwandschaftsangabe |
04.01.1933 | Schneiderat | Näthler | Anna | 03.01.1933 | 46 Jahre | entschlief sanft | Memel, Libauer Platz 3a | Landesrechnungsdirektor Nickel Schneiderat als Gatte, Henriette Bender als Tante, Wilhelm Bender als Onkel, Hans Bender als Kusin | ||
05.01.1933 | Kibellus | Heinrich | Besitzersohn | 24 Jahre | Timstern | |||||
05.01.1933 | Gudjonis | Franz Fritz | 11 Jahre | Timstern | ||||||
05.01.1933 | Meschkat | George | Altsitzer | 78 Jahre | Endrikaten | |||||
05.01.1933 | Ennulat | Wilhelm | Altsitzer | 62 Jahre | Gallus-Wilpien | |||||
05.01.1933 | Bochum | Lina | Altsitzerfrau | 86 Jahre | Bojehnen | |||||
05.01.1933 | Gennies | Franziska | Kaufmannsfrau | 56 Jahre | Piktupönen | |||||
05.01.1933 | Gennies | Erich | Kaufmannssohn | 20 Jahre | Piktupönen | |||||
05.01.1933 | Gennat | Friedrich | Gemeindediener | 55 Jahre | Gudden | |||||
05.01.1933 | Kairies | David | Besitzer | 75 Jahre | Powilken | |||||
05.01.1933 | Lagies | Michael | Altsitzer | 83 Jahre | Piktupönen | |||||
05.01.1933 | Paulat | Endrus | Kätner | 74 Jahre | Powilken | |||||
05.01.1933 | Makareinis | Antanas | Weichensteller | 50 Jahre | Platenowa, Kr. Kretinga | |||||
06.01.1933 | Ramm | Mitzkus | Elze | Rentenempfängerfrau | 79 Jahre | Memel | ||||
06.01.1933 | Krafft | Albowski | Juliane | Rentenempfängerin | 88 Jahre | Memel | ||||
06.01.1933 | Kumbartzky | Jurgis | Altsitzer | 79 Jahre | Wirkieten | |||||
06.01.1933 | Siebert | Christoph | Altsitzer | 69 Jahre | Barwen | |||||
06.01.1933 | Stephan | Fritz Erich | 1 Jahr | Bruitzen | ||||||
06.01.1933 | Kinast | Kurt Martin | 5 Tage | Berzischken | ||||||
06.01.1933 | Karallus | Georg | Besitzer | 56 Jahre | Berzischken | |||||
06.01.1933 | Mitzkus | Georg | Besitzer | 52 Jahre | Jündszen | |||||
06.01.1933 | Wallat | Ilsze | Altsitzerfrau | 70 Jahre | ||||||
06.01.1933 | Jurgan | Marie | Rentenempfängerin | 74 Jahre | Memel | |||||
06.01.1933 | Jurgans | Martin Alfred | Arbeitersohn | 6 Woch. | Dawillen | |||||
06.01.1933 | Prelgauskis | Vytautas Jonas | Arbeitersohn | 5 Mon. | Jurgen | |||||
06.01.1933 | Mertineit | Heinrich Alfred | Losmannssohn | 14 Tage | Löllen | |||||
06.01.1933 | Petikus | Franz | Hofgänger | 29 Jahre | Bachmann | |||||
07.01.1933 | Schmaeling | Henry Louis | Schiffsreeder u. Konsul | 05.01.1933 | 62 Jahre | Memel | 1. Dora Schmaeling geb. Kent, Henry Schmaeling jr., Gerhard Schmaeling, Stephanie Albrecht geb. Schmaeling, Erika Schmaeling, Inge Schmaeling geb. Petersen, Dr.jur. Kurt Albrecht, Walter E. Pfeiffer und 5 Enkelkinder 2. Aufsichtsrat u. Vorstand d. AG für Zellstoff-u. Papierfabrikation Memel 3. Der Verein "Concordia" 4. Die Industrie-u. Handelskammer für d. Memelgebiet, A.Jahn-Vizepräsident, Adomeit-Syndikus 5. Der Vorstand d. Memeler Segelvereins | 1. Ehefrau, Kinder,Schwiegerkinder, Enkel | ||
07.01.1933 | Grabowski | Adolf Otto | Kaufmann | 06.01.1933 | 60 Jahre | Memel | 1. Helene Grabowski 2. Tobias Sachs | 1. Ehefrau, Kinder 2. Sozius | ||
08.01.1933 | Plucas/ Plutzas | Annike/ Anna | Rentenempfängerin | 07.01.1933 | 59 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel-Schmelz | Else Meinekat als Schwester, Karl Meinekat als Schwager, Herta Meinekat als Nichte, Willy Meinekat als Neffe | ||
08.01.1933 | Kahmann | Lemke | Bertha | Kaufmannsfrau | 06.01.1933 | 63 Jahre | entschlief sanft | Memel | Max Kahmann und Kinder | Ehemann, Kinder, Geschwister, Enkel |
08.01.1933 | Pilibaitiene | Andrejauskaite | Magdalena | Arbeiterwitwe | 66 Jahre | Memel | ||||
10.01.1933 | Frischmann | Max | Direktor | 08.01.1933 | 49 Jahre | verstarb nach schwerem Leiden in einer Königsberger Klinik | Königsberg | 1. Memel, Hertha Frischmann geb. Kuhlmann 2. Die Industrie-u. Handelskammer für d. Memelgebiet, A.Jahn-Vizepräsident, Adomeit-Syndikus 3. Robert Meyhoefer GmbH 4. Der Verein "Concordia" 5. Ruder-Verein "Neptun" E.V. | 1. Ehefrau, Kinder, Geschwister | |
11.01.1933 | Szilmiszkies | Sabalis | Barbe | Rentenempfängerin | 72 Jahre | Memel | ||||
11.01.1933 | Atts | Kibelka | Eva | 09.01.1933 | 44 Jahre | nach langem Leiden | Althof | Hinterbliebene | Kind, Eltern, Geschwister | |
11.01.1933 | Lilischkies | Erika | 08.01.1933 | fast 7 Jahre | nach kurzem schwerem Leiden | Memel | Familie Lilischkies | Eltern, Geschwister | ||
12.01.1933 | Kurschat | Fleischermeister | 10.01.1933 | 37 Jahre | von Lastauto überfahren und seinen Verletzungen erlegen | Rucken | Ehefrau, 2 Kinder | |||
13.01.1933 | Jutzas | Gibbins | Maria | Rentenempfängerwitwe | 92 Jahre | Absteinen | ||||
13.01.1933 | Sziegaud | Jurgis | Besitzer | 62 Jahre | Augswilken | |||||
14.01.1933 | Ukinings | Ansas | Besitzer | 62 Jahre | Jankeiten | |||||
14.01.1933 | Esins | Anna Ruta | Besitzertochter | 3 Jahre | Clauspuszen | |||||
14.01.1933 | Buttgereit | Hundsalz | Wanda Johanne | Lehrerfrau | 60 Jahre | Girngallen-Matz | ||||
14.01.1933 | Jakuszeit | Walter Janis | Besitzersohn | 3 Jahre, 9 Mon. | Girngallen-Matz | |||||
15.01.1933 | Haarich | Edith Jenny | 1 Mon. | Memel | ||||||
15.01.1933 | Schiemann | Minna | Nähterin | 72 Jahre | Memel | |||||
15.01.1933 | Naujoks | Adam | Arbeiter aus Werden | 14.01.1933 | etwa 30 Jahre | infolge starken Alkoholgenusses auf der Straße zusammengebrochen und erfroren | Heydekrug | |||
19.01.1933 | Tydecks | Gerda Christel | 11 Tage | Memel | ||||||
19.01.1933 | Kleinbergs | Karl Robert | Kaufmann | 47 Jahre | Memel | |||||
19.01.1933 | Salewski | Waschkowski | Johanna | Seefahrerwitwe | 90 Jahre | Memel | ||||
20.01.1933 | Blisas | Maušas | Kaufmann | 48 Jahre | Viekšniai, Kr. Mažetkiai | |||||
20.01.1933 | Lautzas | Loleit | Anna | Altsitzerfrau | 58 Jahre | Lompönen | ||||
21.01.1933 | Aschmutat | Ida | 19.01.1933 | 22 Jahre | plötzlich im Städt. Krankenhaus in Tilsit | aus Größpelken | 1. die trauernden Eltern, Schwester, Schwager und Bräutigam 2. Gemischter Chor Laugszargen | |||
22.01.1933 | Masuhr | Gertrud | ohne Beruf | 21 Jahre | Memel | |||||
22.01.1933 | Eichholz | Oskar | Apothekenbesitzer | 20.01.1933 | von schwerem Leiden erlöst | Coadjuthen | 1. Margot Eichholz geb. Liedtke 2. Der Vorstand u. Aufsichtsrat d. Coadjuther Darlehnskassenvereins 3. Vorstand u. Mitglieder d. Apothekerkammer d. Memelgebiets 4. Schützenverein Coadjuthen 5. Memelländische Volkspartei | 1. Ehefrau | ||
22.01.1933 | Pawels | Gloszat | Maria | Heizerfrau | 21.01.1933 | 35 Jahre | nach schwerem qualvollem Leiden | Memel | Georg Pawels nebst Kindern und Geschwistern | 1. Ehemann, Kinder, Geschwister, Schwiegereltern |
24.01.1933 | Spangehl | Karl August | Hausbesitzer | 20.01.1933 | 72 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel | E. Spangehl | Ehefrau | |
24.01.1933 | Mähring | Michaelis | Berta | Bäckermeisterwitwe | 21.01.1933 | 60 Jahre | nach kurzem Leiden | Memel | Buddelkehmen, Fritz Margenburg und Frau geb. Michaelis | Schwager, Schwester, Neffen/Nichten |
24.01.1933 | Frischmann | Goerke | Ottilie | Schmiedewitwe | 22.01.1933 | 83 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | Memel-Lübeck- die trauernden Kinder | Kinder, Enkel, Urenkel, Geschwister |
25.01.1933 | Kahan | Lekus | Ella Jette | Kaufmannsfrau | 80 Jahre | Memel | ||||
25.01.1933 | Bajohrs | Janis | Rentenempfänger | 68 Jahre | Memel | " | ||||
25.01.1933 | Rankutis | Ane | Altsitzerin | 83 Jahre | Augstumal | |||||
25.01.1933 | Kitzner | Ludwig | Altsitzer | 69 Jahre | Killischken | |||||
25.01.1933 | Preikžas | Madle | Altsitzerin | 80 Jahre | Rugeln | |||||
27.01.1933 | Zimmermann | Bruno | Bürohilfsarbeiter | 25.01.1933 | 32 Jahre | verschied plötzlich | Memel | 1. Der Magistrat, Schulz-Bürgermeister 2. Die Angestellten d. Magistrats | ||
27.01.1933 | Bukschat | Schulz | Martha | Schneidemüllerfrau | 26.01.1933 | 55 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Franz Bukschat, Kinder, Schwieger-und Großkinder | |
27.01.1933 | Balzien | Werner | Henriette | Fuhrhalterwitwe | 25.01.1933 | 88 Jahre | nach längerem Leiden | Memel | Gustel Balzien | Tochter |
28.01.1933 | Szabries | Michel | 25.01.1933 | 73 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Schillgallen | Marinke Szabries geb. Paura und Familie Petereit | Ehefrau, Tochter, Schwiegersohn, Enkel | ||
29.01.1933 | Bertczus | Grubert | Johanne | Wächterfrau | 72 Jahre | Memel | ||||
29.01.1933 | Bartel | Wilhelm | Gastwirt | 26.01.1933 | 80 Jahre | nach kurzer Krankheit | Stankeiten | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Neffen/Nichten | |
31.01.1933 | Jašmontas | Sakutaite | Ona | Arbeiterfrau | 34 Jahre | Memel | ||||
31.01.1933 | Schernus | Rokschpreiksch | Urte | Arbeiterwitwe | 75 Jahre | Memel | ||||
31.01.1933 | Pietsch | Gustav | Altsitzer | 74 Jahre | Didszeln | |||||
31.01.1933 | Mauritz | Martin | Altsitzer | 75 Jahre | Barwen | |||||
31.01.1933 | Maurischat | Johann | Besitzer | 73 Jahre | Schudienen | |||||
31.01.1933 | Czesnauski | Jons | Ortsarmer | 87 Jahre | Robkojen | |||||
31.01.1933 | Jonat | Christoph | Ortsarmer | 70 Jahre | Mischpettern | |||||
31.01.1933 | Steinwender | Leopold | Altsitzer | Dezember 1932 | 80 Jahre | Meeszeln | ||||
31.01.1933 | Nopens | Marie | Besitzertochter | Dezember 1932 | 28 Jahre | Lankuppen | ||||
31.01.1933 | Lemke | Jonis | Altsitzer | Dezember 1932 | 81 Jahre | Schilleningken | ||||
31.01.1933 | Stuhlert | Wilhelm | Besitzer | Dezember 1932 | 62 Jahre | Kallwischken | ||||
31.01.1933 | Kallwellis | Jakob | Besitzer | Dezember 1932 | 71 Jahre | Schilleningken | ||||
31.01.1933 | Lilischkies | Matha Erika | Kind | Dezember 1932 | 5 Tage | Nibbern | ||||
31.01.1933 | Zierullies | Anna Meta | Kätnertochter | Dezember 1932 | 8 Mon. | Schwenzeln | ||||
31.01.1933 | Deiwiks | Urte | Altsitzerfrau | Dezember 1932 | 71 Jahre | Drawöhnen | ||||
31.01.1933 | Werksmies | Willy Kurt | Kind | Dezember 1932 | 4 Woch. | Jodicken | ||||
31.01.1933 | Russlies | Anne | Altsitzerfrau | Dezember 1932 | 74 Jahre | Dittauen | ||||
31.01.1933 | Kurschat | Ertme | Altsitzerwitwe | Dezember 1932 | 65 Jahre | Prökuls | ||||
01.02.1933 | Skerath | Friedrich | Kaufmann u. Kürschnermeister | 30.01.1933 | 72 Jahre | nach einem schweren inneren Leiden | Memel | 1. John Skerath, Elisabeth Skerath geb. Wittke, Dora und Gunther als Enkel 2. Der Vorstand d. Schützengilde | ||
01.02.1933 | Steinwender | Hermann | Portier | 30.01.1933 | 69 Jahre | Memel | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel | ||
01.02.1933 | Gelzinis | Tepperalle | Marinke | Arbeiterwitwe | 78 Jahre | Memel | ||||
01.02.1933 | Lilischkies | Behrendt | Wilhelmine Bertha | Hausmeisterfrau | 30.01.1933 | 58 Jahre | entschlief sanft | Memel | Georg Lilischkies | Ehemann, Kinder, Geschwister |
02.02.1933 | Megies | Maria | Altsitzerfrau | Dez.32/Jan.33 | 81 Jahre | Saugen | ||||
02.02.1933 | Nicolas | Reinhold Hugo | Dez.32/Jan.33 | 2 Mon. | Saugen | |||||
02.02.1933 | Czulkies | Else | Altsitzerfrau | Dez.32/Jan.33 | 79 Jahre | Mantwieden | ||||
02.02.1933 | Michschas | Erdmann | Altsitzer | Dez.32/Jan.33 | 80 Jahre | Wilkomeden | ||||
02.02.1933 | Schulz | Johanne | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 69 Jahre | Bruitz-Pakull | ||||
02.02.1933 | Agint | David | Altsitzer | Januar 1933 | 71 Jahre | Metterqueten | ||||
02.02.1933 | Oselies | Urte | Altsitzerfrau | Januar 1933 | 62 Jahre | Bruitz-Pakull | ||||
02.02.1933 | Günther | Willy Hermann | Schüler | Januar 1933 | 11 Jahre | Uszlöknen | ||||
02.02.1933 | Pinno | Helene | Rentenempfängerin | Januar 1933 | 52 Jahre | Bögschen | ||||
02.02.1933 | Pluschies | Elske | Ortsarme | Januar 1933 | 70 Jahre | Uszlöknen | ||||
02.02.1933 | Pušbatzkies | Emma | Schülerin | Januar 1933 | 8 Jahre | Bögschen | ||||
02.02.1933 | Jagst | Elske | Rentiere | Januar 1933 | 66 Jahre | Jagstellen | ||||
02.02.1933 | Kikillus | Marike | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 74 Jahre | Kanterischken | ||||
02.02.1933 | Schlater | Friederike Amalie | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 76 Jahre | Pagrienen | ||||
02.02.1933 | Kurschat | David | Besitzer | Januar 1933 | 62 Jahre | Schillmeyszen | ||||
02.02.1933 | Labat | Erdmann | Besitzer | Januar 1933 | 73 Jahre | Kirlicken | ||||
02.02.1933 | Riedel | Friedrich | Weichenwärter i.R. | Januar 1933 | 51 Jahre | Gaidellen | ||||
02.02.1933 | Raudies | Anna | Zeitpächterfrau | Januar 1933 | 32 Jahre | Bismarck | ||||
02.02.1933 | Dreiszus | Anna | Zeitpächterfrau | Januar 1933 | 68 Jahre | Bismarck | ||||
02.02.1933 | Stephan | Meta | Januar 1933 | 8 Tage | Laschen | |||||
02.02.1933 | Hopp | Richard | Besitzersohn | Januar 1933 | 21 Jahre | Suwehnen | ||||
02.02.1933 | Kunz | Edith Ella | Januar 1933 | 10 Tage | Kinten | |||||
02.02.1933 | Jonischkies | Erdmann | Besitzer | Januar 1933 | 46 Jahre | Mohlgirren | ||||
02.02.1933 | Kallweit | Martha | Januar 1933 | 30 Jahre | Rucken | |||||
02.02.1933 | Schappeit | Christoph | Altsitzer | Januar 1933 | 84 Jahre | Stonischken | ||||
02.02.1933 | Behrwein | Mertineit | Grete | Januar 1933 | 82 Jahre | Bäuerl. Stumbragirren | ||||
02.02.1933 | Zimmermann | Jurgis | Arbeiter | Januar 1933 | 75 Jahre | Uszkamonen | ||||
02.02.1933 | Guddat | David | Altsitzer | Januar 1933 | 72 Jahre | Pageldienen | ||||
02.02.1933 | Hermann | Margot Liselotte | Januar 1933 | 3 Mon. | Gr. Bersteningken | |||||
02.02.1933 | Sakalowsky | Otto | Arbeiter | Januar 1933 | 53 Jahre | Gr. Bersteningken | ||||
02.02.1933 | Kraujuttis | Georg | Altsitzer | Januar 1933 | 74 Jahre | Pleikischken | ||||
02.02.1933 | Jokubeit | Jurgutat | Ida | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 84 Jahre | Lompönen | |||
02.02.1933 | Goeritz | Franz | Besitzer | Januar 1933 | 67 Jahre | Trakeningken | ||||
02.02.1933 | Kackschies | Waltraut Charlotte | Januar 1933 | 8 Tage | Lompönen | |||||
02.02.1933 | Neunherz | Wilhelm | Besitzer | Januar 1933 | 78 Jahre | Birstonischken | ||||
02.02.1933 | Bischoff | Weiß | Maria | Rentnerwitwe | Januar 1933 | 88 Jahre | Schakunellen | |||
03.02.1933 | Lippke | Herta | Januar 1933 | 4 Jahre | Werden | |||||
03.02.1933 | Krebstakies | Heinrich | Kreisarmer | Januar 1933 | 49 Jahre | Thomuscheiten | ||||
03.02.1933 | Gloszeit | Marie | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 72 Jahre | Warruß | ||||
03.02.1933 | Kasper | Andreas Karl | Besitzer | Januar 1933 | 72 Jahre | Schlaszen | ||||
03.02.1933 | Kiupel | Georg | Weichensteller | Januar 1933 | 40 Jahre | Gr. Bersteningken | ||||
03.02.1933 | Rittberger | Auguste | Rentiere | Januar 1933 | 80 Jahre | Heydekrug | ||||
03.02.1933 | Zebbedies | Joachim Erwin | Januar 1933 | 3 Mon. | Heydekrug | |||||
03.02.1933 | Nelaimischkies | Heinrich | Arbeiter | Januar 1933 | 46 Jahre | Neusaß-Sköries | ||||
03.02.1933 | Uigschies | Michel | Altsitzer | Januar 1933 | 65 Jahre | Altweide | ||||
03.02.1933 | Falk | Georg | Ortsarmer | Januar 1933 | 50 Jahre | Woitkaten | ||||
03.02.1933 | Bausza | Juozas | Kutscher | Januar 1933 | 28 Jahre | Birstonischken | ||||
03.02.1933 | Jonuscies | Rumold Egon | Januar 1933 | 3 Mon. | Heydekrug | |||||
03.02.1933 | Ney | Helga | Januar 1933 | 6 Mon. | Laschen | |||||
03.02.1933 | Zomm | Maria | Rentiere | Januar 1933 | 67 Jahre | Heydekrug | ||||
03.02.1933 | Gröger | Herbert Kurt | Januar 1933 | 8 Woch. | Heydekrug | |||||
03.02.1933 | Holstein | Meta | Ortsarme | Januar 1933 | 31 Jahre | Heydekrug | ||||
03.02.1933 | Trinkies | Johann | Schneidermeister | Januar 1933 | 49 Jahre | Heydekrug | ||||
03.02.1933 | Benpreiksch | Heinrich | Dienstbote | Januar 1933 | 22 Jahre | Ruß | ||||
03.02.1933 | Jacks | Szepkauski | Emma Amalie Friederike | Schmiedewitwe | 47 Jahre | Memel | ||||
03.02.1933 | Domantat | Nikas | Rentenempfänger | 78 Jahre | Memel | |||||
03.02.1933 | Gylys | Motiejus | Schulinspektor a.D. | 78 Jahre | Memel | |||||
03.02.1933 | Steffan | Fritz Erich | Kind | Januar 1933 | 1 Jahr,3Mon. | Bruitzen | ||||
03.02.1933 | Künast | Kurt Martin | Kind | Januar 1933 | 5 Tage | Berzischken | ||||
03.02.1933 | Kibelka | Skwirblies | Mare | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 88 Jahre | Präszmen | |||
03.02.1933 | Scharfenort | Minna | Ortsarme | Januar 1933 | 83 Jahre | Kischken | ||||
04.02.1933 | Luszus/Luschus | Stolz | Johanne | Arbeiterwitwe | 02.02.1933 | 56 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Geschwister |
04.02.1933 | Schuischel | Michel | Zollbeamter | 50 Jahre | ganz unerwartet | Memel, Kleinsiedlung 16 | Fr. Schuischel | Ehefrau, Kinder, Geschwister | ||
07.02.1933 | Judeck | Navirala | Juliana | Arbeiterwitwe | 71 Jahre | Memel | ||||
07.02.1933 | Jest genannt Schuhmacher | Henriette | ohne Beruf | 65 Jahre | Memel | |||||
07.02.1933 | Wiese | Braack | Selma | 04.02.1933 | 58 Jahre | verschied unerwartet | Königsberg | Carl Wiese | Ehemann, Kinder, Enkel, Eltern, Geschwister | |
08.02.1933 | Schütz | Thiedemann | Johanna | Vorschlosserwitwe | 75 Jahre | entschlief sanft | Memel | Hinterbliebene | Kind | |
08.02.1933 | Pfeiffer | König | Karoline | Bauunternehmerwitwe | 82 Jahre | nach längerem Leiden | Memel-Vitte | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Urenkel | |
09.02.1933 | Mikuschies | Kurt | Schneidermeistersohn | 07.02.1933 | 12 Jahre | im Mühlenteich Memel-Janischken eingebrochen und ertrunken | Memel, Friedrich-Wilhelm-Str. 2 | Vater: Schneidermeister Mikuschies, Bruder: Werner-8 Jahre alt | ||
09.02.1933 | Bartsch | Schulz | Emma | 06.02.1933 | 65 Jahre | entschlief sanft | Matzken | Hinterbliebene | Kinder, Enkel, Geschwister | |
09.02.1933 | Kuhn | unverheiratet | Auguste | 07.02.1933 | nach langem schwerem Leiden | Memel | die trauernden Geschwister | |||
10.02.1933 | Urban | Schmelz | Marie | Arbeiterwitwe | 77 Jahre | Memel | ||||
10.02.1933 | Mertineit | Johannes | Schneidemüller | 08.02.1933 | 74 Jahre | Memel, Bommelsvitte, Polangenstr. 16 | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister | ||
10.02.1933 | Kenkel | Lothar Friedrich | Bäckermeister | 08.02.1933 | 55 Jahre | ganz plötzlich | Memel | 1. Die Witwe nebst Kindern 2. Die Bäcker-u. Konditoren-Innung Memel | Ehefrau, Kinder | |
10.02.1933 | Karkonas | Žigmas | Arbeitersohn | Januar 1933 | 2 Mon. | Trakeningken | ||||
10.02.1933 | Weiß | Betty Klara | Besitzertochter | Januar 1933 | 11 Jahre | Birstonischken | ||||
10.02.1933 | Swars | Mickel | Besitzer | Januar 1933 | 56 Jahre | Matzstubbern | ||||
10.02.1933 | Sypli | August | Schuhmacher | Januar 1933 | 59 Jahre | Neustubbern | ||||
10.02.1933 | Riedel | Käthe Lisbeth | 18 Jahre | Matzstubbern | ||||||
10.02.1933 | Kletschkus | Wauschkies | Edwike | Altsitzerfrau | Januar 1933 | 75 Jahre | Mantwieden | |||
10.02.1933 | Gedeit | Labuttis | Urte | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 78 Jahre | Saugen | |||
10.02.1933 | Barkawitz | Anna | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 79 Jahre | Bismarck | ||||
10.02.1933 | Koegst | Anna | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 76 Jahre | Nimmersatt | ||||
10.02.1933 | Koegst | Michel | Besitzer | Januar 1933 | 59 Jahre | Nimmersatt | ||||
10.02.1933 | Tautoreit | Lene Marie | Januar 1933 | 5 Mon. | Karkelbeck | |||||
10.02.1933 | Mengela | Eva Maria | Arbeitertochter | Januar 1933 | 2 Woch. | Stutten | ||||
10.02.1933 | Gomas | Antanas | Arbeitersohn | Januar 1933 | 8 Mon. | Kuhlen | ||||
10.02.1933 | Eglin | Emilie | Arbeiterwitwe | Januar 1933 | 68 Jahre | Grambowischken | ||||
10.02.1933 | Pusze | Annicke | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 93 Jahre | Schnaugsten | ||||
10.02.1933 | Jakubeit | Heinrich Erich | Arbeitersohn | Januar 1933 | 2 Mon. | Piktaten | ||||
10.02.1933 | Pareigis | Marinke | Altsitzerwitwe | Januar 1933 | 92 Jahre | Nausseden-Jakob | ||||
10.02.1933 | Pippis | Christoph | Fischerwirt | Januar 1933 | 79 Jahre | Nidden | ||||
10.02.1933 | Cracius | Hugo | Buchhalter d. Städt. Betriebswerke | 08.02.1933 | 49 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | 1. Marie Cracius und Sohn 2. Die Beamten u. Angestellten d. Städt. Betriebswerke Memel G.m.b.H. 3. Die Direktion d. Städt. Betriebswerke 4. Der Magistrat, Dr. Brindlinger-Oberbürgermeister 5. Der Vorstand d. Schützengilde | 1. Ehefrau, Sohn, Eltern, Geschwister | |
10.02.1933 | Warkall | Herta | 07.02.1933 | 22 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Familie Edwin Warkall | Eltern, Geschwister | ||
11.02.1933 | Soltys | Bierfreund | Auguste Therese | Elektroinstallationsmeisterfrau | 10.02.1933 | 56 Jahre | nach langem schwerem Leiden | Memel | Hinterbliebene | Ehemann, Kinder, Enkel |
12.02.1933 | Pichelbaum | Woldemar | Kaufmann | 10.02.1933 | 42 Jahre | nach kurzem Krankenlager | Memel | Memeler Holzsyndikat Aktiengesellschaft-Klaipedos Medzio Sindikatas Akciné Bendrove | ||
14.02.1933 | Balzien | unverheiratet | Gustel/ Auguste Elisabeth | 11.02.1933 | 58 Jahre | nach langem Leiden | Memel | Karl Baxmann | Arbeitgeber ? | |
14.02.1933 | Kurschus | Michel | Hochseefischer | 10.02.1933 | Mellneraggen | Seefischer-Verein von Memel u. Umgegend E.V. | ||||
15.02.1933 | Masuhr | Martin | Hausbesitzer | 72 Jahre | Memel | |||||
16.02.1933 | Pawels | Ingeborg Christel | 1 Mon. | Memel | ||||||
16.02.1933 | Kojelis | Mikelis | Arbeiter | 60 Jahre | Memel | |||||
17.02.1933 | Franz | Elisabeth | Verkäuferin | 15.02.1933 | 26 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel, Barbierstr. 11 | die trauernden Eltern u. Geschwister | ||
17.02.1933 | Jurkschat | Baumgardt | Marta | 14.02.1933 | 30 Jahre | plötzlich u. unerwartet | Memel | Memel-Königsberg, Hinterbliebene | Eltern, Kind, Geschwister | |
18.02.1933 | Fritz | Schallhammer | Emma | 15.02.1933 | 49 Jahre | nach schwerem Leiden | Kaunas | Hinterbliebene (Beerdigg. In Königsberg) | Eltern, Geschwister, Neffen/Nichten | |
19.02.1933 | Gedwill | Georg | Rentenempfänger | Januar 1933 | 75 Jahre | Ruß | ||||
19.02.1933 | Barkeit | Helene | Rentenempfängerin | Januar 1933 | 95 Jahre | Ruß | ||||
19.02.1933 | Bendig | Szule | Ortsarme | Januar 1933 | 86 Jahre | Ruß | ||||
19.02.1933 | Sköries | Erdmutte | Eigenkätnerfrau | Januar 1933 | 72 Jahre | Ruß | ||||
19.02.1933 | Schäfer | Gustav | Altsitzer | Januar 1933 | 69 Jahre | Paweln | ||||
19.02.1933 | Paroll | Lina | Witwe | Januar 1933 | 87 Jahre | Kinten | ||||
19.02.1933 | Redweik | Jons | Arbeiter | Januar 1933 | 63 Jahre | Windenburg | ||||
19.02.1933 | Tiedemann | Berta | Rentenempfängerin | Januar 1933 | 67 Jahre | Kischken | ||||
19.02.1933 | Krauleidies | Emma Meta | Januar 1933 | 2 Tage | Berzischken | |||||
19.02.1933 | Barwa | Elisabeth Toni | Januar 1933 | 4 Jahre | Barwen | |||||
19.02.1933 | Krebstakies | Endrus | Altsitzer | Januar 1933 | 95 Jahre | Medischkehmen | ||||
19.02.1933 | Rosenberg | Paul | Besitzersohn | Januar 1933 | 20 Jahre | Schillgallen R. | ||||
19.02.1933 | Jokschies | Urte | Altsitzerin | Januar 1933 | 78 Jahre | Neu-Dekinten | ||||
19.02.1933 | Kruwinnus | Szule | Besitzerfrau | Januar 1933 | 42 Jahre | Kekersen | ||||
19.02.1933 | Schapal | Anna | Besitzerfrau | Januar 1933 | 30 Jahre | Medischkehmen | ||||
19.02.1933 | Sakarius | Hermann | Arbeiter | Januar 1933 | 19 Jahre | Medischkehmen | ||||
19.02.1933 | Tressat | Georg | Besitzer | Januar 1933 | 66 Jahre | Ackmonischken | ||||
19.02.1933 | Blisginnus | Wilhelm Adolf | Kind | Januar 1933 | 4 Mon. | Wersmeningken | ||||
19.02.1933 | Romanow | Edelmann | Mariie | Arbeiterwitwe | 68 Jahre | Memel | ||||
19.02.1933 | Penellis | Johann | Bankbeamter | 16.02.1933 | 25 Jahre | nach schwerem Leiden | Memel, Rumpischker Str.5 | Hinterbliebene | Eltern, Geschwister, Neffen/Nichten | |
19.02.1933 | Baumgardt | Trams | Marie | Rentenempfängerin | 77 Jahre | Memel | ||||
19.02.1933 | Klausnitz | Adolf | Schlossermeister a.D. | 17.02.1933 | 77 Jahre | verschied sanft | Memel | Hinterbliebene | Ehefrau, Kinder, Enkel, Geschwister |