Projekt KB-Verkartung/Arbeitsgruppen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 24. Oktober 2004, 08:40 Uhr von WGRichter (Diskussion • Beiträge) (Neu mit Beispielen)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier soll eine Übersicht über regionale Besonderheiten der Kirchenbuchdatenerfassung nach Arbeitsgruppen entstehen.

Wenn Einzelpersonen unabhängig von Arbeitsgruppen arbeiten, sollten diese sich bitte auch hier eintragen.

Arbeitsgruppen können Bearbeiter aus genealogischen Vereinen seine, aber beispielsweise auch Gruppen von Einzelarbeitern, die einer Region bzw. im Bereich eines Archivs nach der gleichen Methode bzw. den gleichen Vorgaben arbeiten.

Bitte die Liste ergänzen und ggf. korrigieren.

Struktur

Bitte beim Ausfüllen folgende Stuktur einhalten:

"==Name der Arbeitsgruppe=="

Region

Richtlinien

Veröffentlichung

Programme

Zur Erleichterung der Erfassung kann diese Strukturvorgabe kopiert werden.

WGfF-Verkartergruppe

Region

Rheinland

Richtlinien

WGfF-Empfehlungen

Veröffentlichung

Verkartungen auf CD

Programme

VK32, VKWin, CSV-Tabellen nach Vorlagen bzw. Vorgaben

WGfF-OFBBearbeiter

Region

Rheinland

Richtlinien

WGfF-Empfehlungen

WGfF-Empfehlungen für OFB-Bearbeiter z.T. Vorgaben Bistumsarchiv Trier

Veröffentlichung

OFB als Buch über WGfF als Herausgeber

Programme

Im Bereich Trier OMEGA bzw. GenPlus durch das Projekt KB-Verkartung/ArchiveArchiv vorgegeben.