Weissach im Tal

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 18. Mai 2014, 08:19 Uhr von GenWikiBot-GOV (Diskussion • Beiträge) (Vorlage GOV durch <gov></gov> ersetzt.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie

Regional > Deutschland > Baden-Württemberg > Regierungsbezirk Stuttgart > Rems-Murr-Kreis > Weissach im Tal

Lokalisierung des Ortes Weissach im Tal innerhalb des Rems-Murr-Kreises

Einleitung

Wappen

Wappen Ort WeissachImTal.png


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Die Orte der heutigen Gemeinde gehörten 1806-1938 zum Oberamt Backnang, 1938-1972 zum Landkreis Backnang und seit 1973 zum Rems-Murr-Kreis.

Teilorte und Wohnplätze


Geschichte

Historische Gesellschaften

Genealogische Urkunden

  • Evangelische Kirchengemeinde Unterweissach
    • Taufbücher ab 1620
    • Ehebücher ab 1643
    • Totenbücher ab 1625

Diese Kirchenbücher können als Mikrofilm im Landeskirchlichen Archiv in Stuttgart-Möhringen eingesehen werden.

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

  • Bauer, Erich: Der große Auszug aus dem Weissacher Tal im Frühjahr 1817. In: Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal 3.1988, S.99-122 und 4.1989, S.39-61.
  • Pabst, Werner: Familiennamen im Weissacher Tal zwischen 1560 und 1660. In: Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal 13.1998, S.102-143.


Historische Bibliografie

  • Geschichte und Geschichten aus unserer Heimat Weissacher Tal. Weissach im Tal: Schlichenmaier. 1.1986ff.
  • Zürn, Max: Weissach im Tal. Geschichte und Geschichten. Weissach im Tal: Heimatverein Weissacher Tal, 1980.

Archive und Bibliotheken

Archive

Findbücher

  • Reinhold, Gotthard G. G.: Findbuch für das Archiv der Gemeinde Weissach im Tal. [Waiblingen]: Rems-Murr-Kreis, 1998-99. 8 Bde. (Inventare des Rems-Murr-Kreises: Reihe B, Bd. 29).
    • Band 29/1: Bestand Oberweissach, Akten, Bände und Rechnungen 1694-1996.
    • Band 29/2: Bestand Oberweissach, Akten (Boorberg und Flattich) 1876-1993.
    • Band 29/3: Bestand Unterweissach, Bände und Rechnungen 1693-1976.
    • Band 29/4: Bestand Unterweissach, Akten 1688-1935 (1936-1967).
    • Band 29/5: Bestand Unterweissach, Akten (Flattich) 1935-1988 (1919-1934).
    • Band 29/6: Bestand Cottenweiler, Akten, Bände und Rechnungen 1742-1998.
    • Band 29/7: Bestand Cottenweiler, Akten (Boorberg und Flattich) 1935-1979 (1865-1934).
    • Band 29/8: Bestand Bruch, Akten, Bände und Rechnungen 1695-1998.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Weitere Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WEIACHJN48RW
Name
  • Weissach im Tal (1971 -)
Typ
  • Gemeinde (1971 -)
Einwohner
  • 7240 (2003)
Postleitzahl
  • W7153 (- 1993-06-30)
  • 71554 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:25860
  • wikidata:Q83288
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 08119083
Karte
   

TK25: 7022

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Backnang ( Verwaltungsgemeinschaft)

Rems-Murr-Kreis (1973 -) ( Landkreis)

Backnang (1971 - 1973) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Unterweissach
         DorfOrtsteil
UNTACHJN48RW (1971-07-01 -)
Aichholzhof
         Weiler
AICHOFJN48RW (1971-07-01 -)
Unterdresselhof
         Weiler
UNTHOF_W7153 (1971-07-01 -)
Dresselhof, Mitteldresselhof
         Weiler
MITHOFJN48RW (1971-07-01 -)
Oberdresselhof
         Weiler
OBEHOF_W7153 (1971-07-01 -)
Seemühle
         Gebäude
SEEHLE_W7153 (1971-07-01 -)
Oberweissach
         DorfOrtsteil
OBEACHJN48SW (1971-07-01 -)
Kammerhof
         Weiler
KAMHOF_W7151 (1971-07-01 -)
Wattenweiler
         Weiler
WATLERJN48SV (1971-07-01 -)
Cottenweiler
         DorfOrtsteil
COTLERJN48RW (1971-07-01 -)
Bruch
         DorfOrtsteil
BRUUCHJN48SW (1971-07-01 -)

Vorlage:Navigationsleiste Kreis Rems-Murr-Kreis