Wosnitzen/Standesamt
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Standesamt Wosnitzen
- gehörte zum Standesamt Wosnitzen.
- Das Standesamt Wosnitzen wurde am 1.10.1874 gegründet und bestand bis 1887.
- Zum Standesamt Wosnitzen gehörten folgende Orte : Wosnitzen, und .... [1] [2]
- Für die noch existierenden Dokumente des Standesamtes siehe: Standesamtsunterlagen Wosnitzen
- Der erste Standesbeamte war der Amtsvorsteher und Gutsbesitzer von Bieberstein in Wosnitzen. [3]
Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis
GOV-Kennung | object_1091539 | ||||||||||||||||
Name |
|
||||||||||||||||
Typ | |||||||||||||||||
Einwohner |
|
||||||||||||||||
w-Nummer |
|
||||||||||||||||
Karte |
TK25: 2395 |
||||||||||||||||
Zugehörigkeit | |||||||||||||||||
Übergeordnete Objekte |
Sensburg (1874-10-01 - 1887) ( KreisLandkreis) Quelle 1874 Nr.36 Verordnung Nr.740 S.488 Quelle Quelle |
||||||||||||||||
Untergeordnete Objekte |
|
Fußnoten
- ↑ Amtsblatt 1874 , Reg.-Bezirk Gumbinnen, S.489 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums
- ↑ Gemeindelexikon für das Königreich Preussen, Berlin 1888, S.366-377
- ↑ Referenzfehler: Es ist ein ungültiger
<ref>
-Tag vorhanden: Für die Referenz namensSTDGUSZ
wurde kein Text angegeben.