Deutsche Digitale Bibliothek

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. Januar 2017, 07:24 Uhr von KurtKastner (Diskussion • Beiträge) (neu)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) ist eine virtuelle Bibliothek, die digitalisierte Bestände und Erschließungsinformationen verschiedener Gedächtnisorganisationen im Internet anbietet. Sie verlinkt dazu zumeist auf die Angebote der teilnehmenden Institutionen und fungiert als Datenaggregator für die Europeana.

Weblinks