Stammbaum
Einleitung
Für den Begriff Stammbaum gibt es zwei sich widersprechende Bedeutungen:
- Im engeren Sinn handelt es sich um die Darstellung aller (männlicher) Nachkommen einer Person.
- Umgangsprachlich wird der Begriff dagegen für eine allgemeine Darstellung von Verwandtschaftsverhältnissen - meistens Vorfahren - verwendet.
Allgemeine Definition
Im Sinne der Ahnen- und Familienforschung ist mit Stammbaum meist mit der bildlichen Darstellung einer Stammtafel (oder auch Ahnentafel gemeint. Stammbaum, Ahnentafel und Stammtafel stellen die Nachfahren einer bestimmten Person dar. Es gibt aber durchaus auch Stammbäume- (tafeln) in denen die weiblicher Nachkommeneinbezogen werden. Im Gegensatz zur Stammtafel, wo die Bezugsperson oben steht, wird sie im Stammbaum aber unten. Die Wurzel des Baumes entspricht also dem Stammvater.
Umgangssprachliche Definition
Die umgangssprachlich Form des Stammbaums stellt den Probanden meist unten als Wurzel dar und seine Vorfahren dann als Verästelungen des Baumes.
Wissenschatliche Definition
Der Begriff Stammbaum genießt unter wissenschaftlich arbeitenden Genealogen einen zweifelhaften Ruf. Bis auf den Wortteil "Stamm-" handelt es sich jedoch um eine mathematisch präzise Beschreibung[1] von Verwandtschaftsverhältnissen ohne Implex.
Werden nicht nur Vorfahren (bzw. Nachkommen) betrachtet, spricht man besser von einem "Verwandtschaftsbaum" (bzw. bei Berücksichtigung des Implex auch von "Verwandtschaftsgraph".
Typischerweise werden Personen als Knoten des Baumes dargestellt, Verwandtschaften durch Kanten symbolisiert. Zur besseren Unterscheidung wählt man oft für Frauen und Männer unterschiedliche Knoten-Symbole (Kreise für Frauen, Rechtecke für Männer)
Eine etwas übersichtlichere Darstellung (insbesondere bei Einbeziehung von Geschwistern) erziehlt man durch die Abbildung von Familienzusammenhängen in Form von Hyperkanten[2], die mehrere Knoten miteinander verbinden.
Stambaumkunst
Ahnentfalen und Stammbäume werden gerne in kunstvoll ausgearbeitenden Drucken präsentiert. In Deutschland und Österreich gibt es eine kleine Zahl von Künstlern, die sich auf das Gewerbe der Stammbaummalerei spezialisiert haben. Die Werke der Künstler entstehen anders als Standardausdrucke die mit Hilfe von Kategorie:Genealogiesoftware erstellt werden, in mühevoller Handarbeit und sind absolute Unikate.
- ↑ Ein Baum ist ein zusammenhängender Graph, der keine Zyklen enthält.
- ↑ http://de.wikipedia.org/wiki/Glossar_Graphentheorie#Hyperkante