Immekath

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie : Regional > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Altmarkkreis Salzwedel > Immekath

Einleitung

Allgemeine Information

Einwohner: ca 620
WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Immekath

Politische Einteilung

Immekath gehört zur VGem Jeetze-Ohre-Drömling

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Infos + Kontakt : http://www.kirchenprovinz.de/42366_gemeinden_i_31343333.php
Superintendent Michael Sommer; Neuperverstraße 2; 29410 Salzwedel
Telefon: 03901/3052-51; Fax: 03901/305258; E-Mail: kirchenkreis@kva-saw.ekkps.de
Kirchenkreis: Salzwedel ;

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Urkunden

Genealogische Urkunden

Internet-Links

Offizielle Internetseite(n) von Immekath

http://

Weitere Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Isensee (Andrea Isensee)


  • NAMEN im Ort : ISENSEE; __________________


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung IMMATHJO52MO
Name
  • Immekath Quelle (${p.language})
Typ
  • Wohnplatz
Postleitzahl
  • O3581 (- 1993-06-30)
  • 38486 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2896303
Karte
   

TK25: 3332

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Immekath ( GemeindeOrtsteil) Quelle

Immekath (1909) ( Standesamt) Quelle S. 120/121 - Nr. 34.76

Immekath ( Kirchspiel) Quelle S. 120/121 - Nr. 34.76

Salzwedel ( Pfarrei) Quelle S. 120/121 - Nr. 34.76

Clötze, Clötze (1807 - 1808) ( Kanton) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Immekath
         Kirche
object_161396