DNA-Irrtümer

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 21. Juni 2017, 20:22 Uhr von Tobias.kemper (Diskussion • Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version • aktuelle Version ansehen (Unterschied) • Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Über die Nutzung der DNA in der Genealogie sind eine Reihe von Missverständnissen, Irrtümern und falschen Erwartungen in Umlauf (und werden in Umlauf gebracht). Einige verbreitete Missverständnisse und falsche Erwartungen sollen in diesem Artikel beseitigt werden.

DNA-Genealogie ist keine ernsthafte Genealogie

Nur Männer können einen DNA-Test machen

Mit einem DNA-Test erhält man eine Ahnentafel

Einen DNA-Test machen nur die, die keine Lust auf seriöse Forschung haben

Die Ergebnisse von DNA-Tests sagen nichts aus

DNA-Tests enthalten medizinische Informationen

DNA-Tests sind in Deutschland verboten

Mit allen Verwandten muss ich gemeinsame DNA haben

Die DNA enthält Hinweise auf alle Vorfahren

Wenn es keine gemeinsame DNA gibt, ist man nicht verwandt

Eine DNA-Herkunftsanalyse zeigt genau, woher die Vorfahren stammen

DNA-Herkunftsanalysen sind unseriös