DNA-Literatur

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

 < Portal:DNA-Genealogie

Die folgende Zusammenstellung nennt (vor allem deutsch- und englischsprachige) Literatur zur DNA-Genealogie und verwandten Gebieten. Dabei wird keine Vollständigkeit angestrebt; ältere Veröffentlichungen vor etwa 2010) sind durch die raschen Fortschritte der Wissenschaft häufig überholt und werden nur dann genannt, wenn sie noch immer von grundsätzlicher Bedeutung sind.

Einführungen, Allgemeines

  • Bettinger, Blaine T.: The Family Tree Guide to DNA Testing and Genetic Genealogy. Cincinnati 2016, ISBN 978-1440345326 [eine gut verständliche, umfassende Einführung in DNA-Genealogie und die verschiedenen Anwendungsbereiche]
  • Bettinger, Blaine T.; Parker Wayne, Debbie: Genetic Genealogy in Practice. 2016, ISBN 978-1935815228 [ein Übungsbuch]
  • Doolin-Aulicino, Emily: Genetic Genealogy. The Basics and Beyond. Bloomington 2013.
  • Kemper, Tobias A.: Familiengeschichtsforschung plus Naturwissenschaft ist DNA-Genealogie. In: Computergenealogie 32 (2017), Heft 2, S. 26-31.
  • Scholz, Roman C.: DNA-Genealogie. Gentests als Hilfsmittel der Ahnenforschung. In: Genealogie 33 (2/2017), S. 402-410.

Anthropologie, Evolution

  • Bojs, Karin: My European Family. The First 54,000 Years. London 2017.
  • Cochran, Gregory; Harpending, Henry: The 100,000 Year Explosion. How civilization accelerated Human Evolution. New York 2009.
  • Jobling, Mark u.a.: Human evolutionary genetics. 2., überarb. Aufl. New York 2014.
  • Pääbo, Svante: Die Neandertaler und wir. Meine Suche nach den Urzeit-Genen. Frankfurt 2014 [ein faszinierender Einblick in die Forschungsgeschichte].
  • Sykes, Bryan: Die sieben Töchter Evas. Warum wir alle von sieben Frauen abstammen. Revolutionäre Erkenntnisse der Gen-Forschung. Bergisch.-Gladbach 2003 [ein Klassiker, inhaltlich nicht mehr der neueste Stand].
  • Wade, Nicholas: A Troublesome Inheritance. Genes, Race and Human History. New York 2014.
  • Wells, Spencer: The Journey of Man. New York 2004.

DNA in Archäologie und Geschichtswissenschaft

  • Cunliffe, Barry W.: 10 000 Jahre. Geburt und Geschichte Eurasiens. Darmstadt 2016.
  • Jones, Martin: Unlocking the Past. How Archaeologists Are Rewriting Human History with Ancient DNA. New York 2016.
  • Manco, Jean: Blood of the Celts. The new ancestral story. London 2015.
  • Manco, Jean: Ancestral Journeys. The Peopling of Europe from the First Venturers to the Vikings. London 2013.
  • Matisoo-Smith, Lisa; Horsburgh, Ann: DNA for Archaeologists. Walnut Creek 2012.
  • Rutherford, Adam: A Brief History of Everyone who ever Lived. The Stories in Our Genes. London 2016.
  • Sykes, Brian: Blood of the Isles. Exploring the genetic roots of our tribal history. London 2007 [die Ergebnisse der Studie "People of the British Isles" sind hier noch nicht berücksichtigt]
  • Sykes, Brian: DNA USA. A genetic portrait of America. New York 2012.

DNA-Genealogie in der Praxis

  • Abraham, Carolyn: The Juggler's Children: A journey into family, legend and the genes that bind us. Toronto 2014.
  • Deboeck, Guido: Flemish DNA and Ancestry. History of three families over five centuries using conventional and genetic genealogy. Arlington 2007.
  • Pickholtz, Israel: Endogamy. One Family, One People. Millsboro 2015.
  • Preuschhof, Eckard: Die Preuschoff-Familien aus Ostpreußen. Neue Erkenntnisse durch Analysen Y-chromosomaler DNA. In: Altpreußische Geschlechterkunde, Band 39, 57. Jg. (2009), S. 355-368.
  • Zelger, Christian: Erbgut und Erbhof – Über die Möglichkeiten der Genetischen Genealogie. In: Der Schlern 4/2013, S. 66-78.


Die Doppelhelix der DNA
Weitere Informationen zur DNA-Genealogie siehe Portal:DNA-Genealogie
1-zu-1-Vergleich zweier DNA-Kits bei Gedmatch.com