Brandenburg an der Havel/Adressbuch 1892

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Dieses Adressbuch wurde von Freiwilligen im Rahmen des Projektes historischer Adressbücher indexiert. In den erfassten Daten können Sie hier suchen.
Nuvola-gnome-devel.svg Dieses Adressbuch wurde bisher nur in Teilen für die Adressbuchdatenbank erfasst. Genaue Informationen entnehmen Sie bitte der Rubrik „Bearbeitete Orte“ bzw. der Rubrik „Bearbeitungsstand“. Bisher erfasste Inhalte sind in der Adressbuchdatenbank abfragbar. Wir suchen Erfasser, die helfen, diese Adressbucherfassung zu vervollständigen. Wie Sie uns dabei helfen können, erfahren Sie hier.
GenWiki - Digitale Bibliothek
Online-Adressbuch
Brandenburg an der Havel/Adressbuch 1892
Datei:Brandenburg AB 1892.djvu
Hilfe zur Nutzung von DjVu-Dateien
ohne Einzelseiten
Einzelseiten für die DigiBib werden bei Bedarf, d. h. wenn sich ein interessierter Bearbeiter findet, angelegt.
Das komplette DjVu können Sie sich durch Klicken auf das Bild ansehen (siehe auch: Benutzerhinweise zur Navigation, Punkt 6).

Bibliografische Angaben

Titel: Adreß-Buch der Stadt Brandenburg an der Havel und des Domes
Autor / Hrsg.: Herausgegeben von Gustav Matthes
Erscheinungsort: Brandenburg an der Havel. Druck und Selbstverlag des Herausgebers
Erscheinungsjahr: 1892
freie Standort(e) online: DigiBib
Umfang: 382 Seiten
Enthaltene Orte: Brandenburg an der Havel
Objekt im GOV: source_1136661

Weitere Informationen

Erfassung im Rahmen des Projekt Adressbücher

Zur Erfassungsstatistik Suchen
Projektbetreuer: Joachim Buchholz
Kontakt:

Adressbuchteam

Datenbankabfrage: Adressbuch 290
Bearbeiter: Jürgen Held: A - Christ

Inhaltsverzeichnis

Zeichenerklärung
  • Nuvola-gnome-devel.svg = Für die sofortige Erfassung vorgesehen.
  • Crystal error.png = Nicht für eine Erfassung vorgesehen.
  • Symbol OK.svg = Bereits erfasst.
  • Fragen.svg = Eine Erfassung kommt in Frage, es wird aber erst zu einem späteren Zeitpunkt entschieden, ob der Bereich erfasst wird oder nicht.
  • Ohne Kennzeichnung = Für die Erfassung nicht relevant.

<tab class="wikitable" head="top"> Bezeichnung Seiten[1] ? Bemerkungen Inhaltsverzeichnis 25 Die Stadtverordneten-Versammlung 26 Symbol OK.svg Veränderungen während des Druckes und Ergänzungen 27 Symbol OK.svg I. Kaiserliche und Königliche Behörden 28 Symbol OK.svg - Verzeichnis der Theilnehmer an der Stadt-Fernsprecheinrichtung 36 Crystal error.png - Vertretung der Stadt in den Parlamenten 40 Symbol OK.svg II. Städtische Verwaltung 40 Symbol OK.svg III. Kirchen und Schulen 44 Symbol OK.svg IV. Verzeichnis der Einwohner in alphabetischer Ordnung 50 Symbol OK.svg Seite 50 - 78 wurden offline erfasst V. Verzeichnis der Bewohnerschaft der Häuser 298 Symbol OK.svg VI. Versicherungs-Gesellschaften und Agenturen 350 Symbol OK.svg VII. Geschäfts- und Gewerbetreibende 354 Crystal error.png VIII. Gesellschaften und Vereine 366 Symbol OK.svg Anhang I. Tarif für das Droschkenfuhrwesen 372 Anhang II. Alphabetisches Verzeichnis der Straße und Plätze Berlins … 374 </tab>


Bearbeiter

Bearbeitungsstand

  • Projektvorstellung: Juli 2009
  • DES-Projekt am 21.02.2017 fertiggestellt


Fußnoten:'

  1. Die Seitennummer bezieht sich auf die tatsächliche Seitennummer und weicht von der Nummerierung im Buch ab