Grabstein-Projekt/Newsletter
Grabstein-Projekt |
---|
Grabstein-Datenbank | Leitfaden | Besondere Gräber | Interessante Infos | Projektkoordination: Holger Holthausen |
Erklärvideo | FAQ - häufig gestellte Fragen | Besondere Inschriften | Leserbriefe | Projektleitung: Herbert Juling |
Erfassungs-Übungen | Foto-Hilfe | Grabstein-Links | Presseberichte | |
Foto-Bearbeitung | Lexikon Sepulkralkultur | Foto-Objekte aus Stein | ||
Diese Seite gehört zum Grabstein-Projekt und wird nur von den Projektverantwortlichen betreut. - Änderungen sind nur von der Projektorganisation zu installieren! |
---|
Prima, bitte schaue dir zunächst das Erklärvideo an.
Das Grabstein-Projekt wird ehrenamtlich geführt, es ist kostenfrei und öffentlich. Die Mitarbeit ist für jedermann geeignet und an keine Vereinsmitgliedschaft gebunden.
- Im Leitfaden liest du ausführliche Hinweise - Tipps findest du in der Foto-Hilfe - Antworten auf deine Fragen bekommst du hier: FAQ.
Zuallererst ist eine Meldung bei der Projektorganisation Holger Holthausen erforderlich, von dort erhältst du Informationen zur Mitarbeit.
Für die Archivierung deiner Dokumentation, sie beinhaltet die Grabsteinfotos und Online-Datenerfassung (hier eine Übung), werden benötigt:
- Checkliste (dieses Formular auf den Rechner speichern, danach ausfüllen)
- Grabsteinfotos
- Friedhofsordnung
Bitte sende die kompletten Unterlagen in einem Ordner nur per Cloud SwissTransfer an die Projektorganisation, sie lädt die Fotos in das Grabstein-Projekt.
Bei Unklarheiten kannst du dich an uns wenden, wir stehen gerne mit Rat und Tat zur Verfügung.
Newsletter
Allgemeine Berichte und Hinweise zum Thema Grabsteine und Friedhöfe sind hier archiviert.
Tag des Grabsteins
20.10.2018
Erstmalig wurde der heutige Tag "unserer Branche"
gewidmet:
http://www.tagdesgrabsteins.de/