Landkreis Goldap

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Info

Dieser Artikel hat noch wenig Substanz und ist eventuell nur mit einer Struktur oder mit minimalen Informationen angelegt worden, um die weitere Bearbeitung zu erleichtern. Falls jemand gesicherte Informationen ergänzen kann – nur zu!

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Landratsamt Goldap 1910

Regional > Deutsches Reich > Ostpreußen > Regierungsbezirk Gumbinnen > Landkreis Goldap


Einleitung

Allgemeine Information

Der ehemalige ostpreußische Landkreis Goldap wurde nach dem 2. Weltkrieg durch die Grenze zwischen Russland und Polen geteilt. Heute liegen Teile im Kaliningrader Oblast, besonders sind hier die Gemeinden Warnen (+ ehemalige Oberförsterei), heute Ozerki und Tollmingkehnen zu nennen. Im russischen Teil liegt ebenfalls der grössere Teil des Großwaldgebietes Rominter Heide, die schon für Kaiser Wilhelm II ein begehrtes Jagdgebiet war und von Hermann Göhring zum Staatsjagdgebiet gemacht wurde. In Tollmingkehnen wurde die ehemalige Kirche in ein Museum für den Pfarrer und Dichter Donilaitis umgewidmet. Die Bahnlinie zwischen Goldap und Tollmingkehnen besteht noch, ist allerdings nördlich von Goldap unterbrochen und wird seit der Perestrojka nur noch gelegentlich für Materialtransporte benutzt.

Ortschaften

{{#dpl:

| category = Ort im Landkreis Goldap
| redirects = include 
| format = *Folgende Ortschaften sind bisher erfaßt:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}

Politische Einteilung

Landkreis Angerburg
Regierungsbezirk Gumbinnen mit Kreisen um 1922
  • Mit der Verordnung vom 3.7.1818 wurden die neuen Kreise im Regierungsbezirk Gumbinnen eingeteilt, die Verordnung trat am 1.9.1818 in Kraft, worauf der Kreis Goldapp gegründet wurde. Zum Kreis Goldapp gehörten die Kirchspiele Goldapp, Dubeningken, Szittkehmen, Mehlkehmen, Gurnen, Grabowen und Gawaiten.
  • Der Kreis Goldapp gehörte ab 1818 bis 1945 zum Regierungsbezirk Gumbinnen. [1]
  • 24.12.1842, Gumbinnen: Amtsblatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1843, No.2, Verordnung No.6
Betrifft den Umtausch der Kirchspiele Tollmingkehmen u. Mehlkehmen in Bezug auf den Kreisverband.
Se. Majestät der König haben mittelst Allerhöchster Kabinets-Ordre vom 20sten Juni d.J. zu genehmigen geruht, daß die Überweisung
des Kirchspiels Tollmingkehmen vom Kreise Stallupönen zum Kreise Goldapp und dagegen die des Kirchspiels Mehlkehmen vom Kreise
Goldapp zum Kreise Stallupönen in Ausführung gebracht werde. Dies soll mit dem Schlusse des laufenden Rechnungsjahres geschehen.
Es sind daher von uns bereits die nötigen Anordnungen an die betreffenden Kreis-Behörden erlassen, damit die gegenseitige
Überweisung beider Kirchspiele zum 1sten Februar 1843 bewirkt werde, und von da ab die Verwaltung der Kirchspiele Tollmingkehmen
und Mehkehmen in Bezug auf die Polizei-, Kassen-, Domainen-, Kirchen-, Schulen- und aller sonstigen vor uns gehörigen Angelegen-
heiten nach der neuen Kreisbegrenzung ins Leben trete.
Was die Rechtspflege betrifft, so ist das Kirchspiel Mehlkehmen dem Bezirke des Königl. Land- und Stadtgerichts zu Stallpönen bereits
früher zugeschlagen worden. Die Überweisung des Kirchspiels Tollmingkehmen an das Köngl. Land- und Stadtgericht zu Goldapp muß
dagegen nach der Bestimmung des Königl. Oberlandesgerichts zu Insterburg einstweilen noch ausgesetzt bleiben. [2]

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Historische Gesellschaften

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Zeitungen

Adressbücher

Bibliografie

Genealogische Bibliografie

Historische Bibliografie

In der Digitalen Bibliothek

Archive und Bibliotheken

Archive

Bibliotheken

Veschiedenes

Bilder aus dem Kreis Goldap

Bahnlinie
Schiene
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Viadukt über Rominte
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Oberförsterei Warnen
Jagd Wilhelm II.

Weblinks

Offizielle Webseiten

Genealogische Webseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen. {{#dpl:

| category = Zufallsfund im Landkreis Goldap
| redirects = include 
| format = * Es gibt Zufallsfunde in folgenden Orten im Landkreis Goldap:\n,%PAGE%, - ,\n 

}}


Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Die Datenbank FOKO sammelte und ermöglichte Forscherkontakte. Seit Frühjahr 2018 ist der direkte Zugriff durch automatisierte Abfrage nicht mehr möglich.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_190252
Name
  • Goldap Quelle (${p.language})
Typ
  • Kreis (1818-09-01 - 1938-12-31) Quelle
  • Landkreis (1939-01-01 - 1945) Quelle
Einwohner
w-Nummer
  • 50235
Fläche (in km²)
Karte
   
Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Gumbinnen (1818-09-01 - 1945) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Deeden
         Ort
DEEDENKO14GL (- 1945)
Freiberg
         Ort
FREERGKO14EK (- 1945)
Friedrichowen, Friedrichau, Wrotkowo
         Ort
FRIHAUKO14EF (- 1945)
Glasau, Głażejewo
         Ort
GLASAUKO14DE (- 1945)
Grabowen, Arnswald
         Ort
ARNLDEKO14CF (- 1945)
Klein Jodupp, Kleinschelden, Petrowskoe, Петровское, Petrovskoe
         Ort
KLEDENKO14FI (- 1945)
Kosmeden, Kośmidry
         Ort
KOSDENKO14DH (- 1945)
Linnawen, Linnau, Linowo
         Ort
LINNAUKO14HG (- 1945)
Martischken, Langenacker, Korsun'skoe, Korsunskoe, Корсуньское
         Ort
LANKERKO14FL (- 1945)
Pallädszen, Pallädschen, Frankeneck, Palledšen, Палледшен, Krasnyj Log, Красный Лог
         Ort
FRAECKKO14FK (- 1945)
Raudohnen, Grasberg
         Ort
GRAERGKO14EL (- 1945)
Uszupönen, Uschupönen, Grundfeld, Bulavino, Bulawino, Булавино
         Ort
GRUELDKO14EK (- 1945)
Wiersbianken, Lichtenhain, Wierzbianki
         Ort
LICAINKO14CE (- 1945)
Groß Blandau, Gut Blandau, Błędowo
         Ort
GRODAUKO14DE (- 1945)
Gut Dorschen, Dorschen, Dorsze
         Ort
DORHENKO14EE (- 1945)
Gut Eckertsberg, Симоново, Simonowo, Simonovo
         Gut
ECKERGKO14EK (- 1945)
Gut Eichenort, Dąbie
         Ort
EICORTKO14CE (- 1945)
Forsthaus Hirschthal, Hirschthal
         Ort
HIRHALKO14GI (- 1945)
Gut Herzogsthal, Gieraliszki, Moskorzyn
         Ort
HERHALKO14CE (- 1945)
Olschöwen, Olschewo, F. Ellerholz, Ellerholz, Olszewo
         Ort
ELLOLZKO14BE (- 1945)
Gut Jodupönen, Jodupönen, Grenzhof
         Ort
GREHOFKO14JI (- 1945)
Forsthaus Skirrabude, Skiery
         Ort
FORUDEKO14DE (- 1945)
Gut Kublischken, Steingrabenhof
         Ort
STEHOFKO14FL (- 1945)
Gut Ostrowen, Gut Mühlhof, Ostrowo
         Ort
MUHHOFKO14FG (- 1945)
Pabbeln, Domäne, Gut Pabbeln, Schardingen, Domäne, Паббельн, Pabbel'n, Karamyševo, Карамышево, Karamyschewo
         Ort
SCHANEKO14CJ (- 1945)
Forsthaus Klein Wiersbianken, F. Kleinlichtenhain, Kleinlichtenhain, Wierzbianki Małe
         Ort
KLEAINKO14CD (- 1945)
Whs. Waldkater, Waldkater, Leśny Zakątek
         Ort
WALTERKO14CD (- 1945)
Gut Waldaukadel, Val'daukadel', Вальдаукадель, Stepnoe, Степное
         Ort
WALDELKO14EL (- 1945)
Gut Wilkassen, Kleineichicht, Wilkasy
         Ort
KLECHTKO14EE (- 1945)
Bergsee
         Ort
BERSEEKO14GF (- 1945)
Bergenwalde, F. Bergenwalde
         Ort
BERLDEKO14BE (- 1945)
Czerwonnen, Bohndorf
         Ort
BOHORFKO14EL (- 1945)
Budweitschen, Elsgrund, Budwiecie
         Ort
ELSUNDKO14GH (- 1945)
Dorschen
         Gutsbezirk
object_328919 (- 1929)
Eichenort
         Gutsbezirk
object_328921 (- 1929)
Goldap, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_328923 (- 1929)
Groß Rosinsko
         Gutsbezirk
object_328924 (- 1929)
Herzogsthal
         Gutsbezirk
object_328926 (- 1929)
Heydtwalde, Oberförsterei-Anteil
         Gutsbezirk
object_328927 (- 1929)
Jodupönen
         Gutsbezirk
object_328928 (- 1929)
Kiauten, Domäne
         Gutsbezirk
object_328929 (- 1929)
Klein Bludszen
         Gutsbezirk
object_328930 (- 1929)
Klein Wronken
         Gutsbezirk
object_328931 (- 1929)
Kosaken
         Gutsbezirk
object_328932 (- 1929)
Kowalken
         Gutsbezirk
object_328933 (- 1929)
Kublischken
         Gutsbezirk
object_328934 (- 1929)
Loyer See
         Gutsbezirk
object_328935 (- 1929)
Markawen
         Gutsbezirk
object_328936 (- 1929)
Ostrowen
         Gutsbezirk
object_328938 (- 1929)
Pabbeln, Domäne
         Gutsbezirk
object_328939 (- 1929)
Schackeln
         Gutsbezirk
object_328944 (- 1929)
Sperlinger Wiesen
         Gutsbezirk
object_328945 (- 1929)
Waldaukadel
         Gutsbezirk
object_328947 (- 1929)
Wilkassen
         Gutsbezirk
object_328949 (- 1929)
Wystiter See
         Gutsbezirk
object_328951 (- 1929)
Adlig Catherinenhof
         Gutsbezirk
object_332802 (- 1929)
Bredauen, Domänen-Amt
         Gutsbezirk
object_332803 (- 1929)
Kassuben
         Gutsbezirk
object_1044051 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Schwainen, Swainen
         Landgemeinde
object_1044152 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Paadern
         Landgemeinde
object_1044050 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Kinderlauken, Kinderfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1044001 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Kickwieden
         LandgemeindeGemeinde
object_1044283 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Karklienen, Hügeldorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1043997 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Groß Lengmeschken, Lengen
         LandgemeindeGemeinde
object_1043982 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Disselwethen
         Gutsbezirk
object_1077107 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Augusten
         Landgemeinde
object_1043771 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Wohren
         LandgemeindeGemeinde
object_1044178 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Leegen
         LandgemeindeGemeinde
object_1044023 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Baubeln, Windberge (Ostpr.)
         LandgemeindeGemeinde
object_1044270 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Germingkehmen, Germingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1043972 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Klingersberg, Klingenberg
         Landgemeinde
object_1075202 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Groß Schwentischken
         Landgemeinde
object_1043984 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Klein Schwentischken
         Landgemeinde
object_1044009 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Groß Schackummen, Schackummen, Eichkamp
         LandgemeindeGemeinde
object_1043983 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Fuchsberg
         Landgemeinde
object_1077126 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Girnuhnen, Rehbusch
         LandgemeindeGemeinde
object_1043974 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Messeden
         LandgemeindeGemeinde
object_1044033 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Klein Lengmeschken
         LandgemeindeGemeinde
object_1044007 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Sobeitschen
         LandgemeindeGemeinde
object_1044144 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Gudellen, Preußenwall
         LandgemeindeGemeinde
object_1043951 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Bisdohnen, Blocksberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1043952 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Szameitkehmen, Schameitkehmen, Weitendorf (Ostpr.)
         LandgemeindeGemeinde
object_1044154 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Szeskehmen, Scheskehmen, Hochmühlen
         LandgemeindeGemeinde
object_1044156 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Bredauen
         Gutsbezirk
object_1077163 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Girnischken, Lichtentann
         LandgemeindeGemeinde
object_1043973 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Groß Grigalischken, Ellerbach (Ostpr.)
         LandgemeindeGemeinde
object_1043979 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Aschlauken, Kalkhöfen
         LandgemeindeGemeinde
object_1043769 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Klein Griegalischken
         Landgemeinde
object_1077219 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Krajutkehmen, Dürrfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1044013 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Damerau
         LandgemeindeGemeinde
object_1043990 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Grünwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1043989 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Neuteich
         LandgemeindeGemeinde
object_1044040 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Schönbruch
         LandgemeindeGemeinde
object_1044126 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Szinkuhnen, Schinkuhnen, Schenkenhagen
         LandgemeindeGemeinde
object_1044158 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Dumbeln
         Landgemeinde
object_1043962 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Mehlkehmen, Birkenmühle
         LandgemeindeGemeinde
object_1044008 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Nassawen
         Landgemeinde
object_1078435 (1818-09-01 - 1842-12-23)
Groß Kallweitschen, Kornberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1078440 (1818-09-01 - 1945)
Kraginnen, Kraghof
         LandgemeindeGemeinde
object_1078452 (1818-09-01 - 1945)
Ribbenischken, Ribbenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1078455 (1818-09-01 - 1945)
Abscherningken, Ebershagen
         LandgemeindeGemeinde
object_1078457 (1818-09-01 - 1945)
Wyszupönen, Wyschupönen, Kaltensee
         LandgemeindeGemeinde
object_1078445 (1818-09-01 - 1945)
Nassawen, Oberförsterei-Anteil
         Gutsbezirk
object_328937 (- 1929-09-29)
Kuiken, Albrechtsrode
         LandgemeindeGemeinde
object_1078461 (1818-09-01 - 1945)
Tollmingkehmen
         Landgemeinde
object_1078467 (1842-12-24 - 1928-09-29)
Tollmingkehmen, Tollmingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1078468 (1928-09-30 - 1945)
Tollmingkehmen
         Gutsbezirk
object_328946 (1842-12-24 - 1929-09-29)
Samonienen
         Gutsbezirk
object_328943 (1842-12-24 - 1929-09-29)
Warnen
         LandgemeindeGemeinde
object_1078473 (1842-12-24 - 1945)
Ballupönen, Wittigshöfen
         LandgemeindeGemeinde
object_1078475 (1928-09-30 - 1945)
Ballupönen
         Gutsbezirk
object_328917 (1842-12-24 - 1929-09-29)
Szittkehmen, Schittkehmen, Wehrkirchen
         LandgemeindeGemeinde
object_1079044 (1818-09-01 - 1945)
Dagutschen, Zapfengrund
         LandgemeindeGemeinde
object_1079045 (1818-09-01 - 1945)
Adlersfelde
         Gutsbezirk
object_328915 (1867 - 1928-09-29)
Gollubien, Unterfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1079047 (1818-09-01 - 1945)
Loyen, Loien
         LandgemeindeGemeinde
object_1079051 (1818-09-01 - 1945)
Neuhausen, Karczewizna
         WohnplatzWohnplatz
NEUSENKO14FG (1826 - 1945)
Pröken
         Landgemeinde
object_1079053 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Gurnen
         Gemeinde
object_1079055 (1928-09-30 - 1945)
Wittichsfelde
         Gutsbezirk
object_328950 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Gehlweiden
         Gutsbezirk
object_328922 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Gehlweiden
         LandgemeindeGemeinde
object_1079094 (1928-09-30 - 1945)
Rakowken
         Gutsbezirk
object_328940 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Jodupp, Holzeck
         LandgemeindeGemeinde
object_1079098 (1928-09-30 - 1945)
Groß Jodupp, Czarnowken
         Landgemeinde
object_1079100 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Mittel Jodupp, Mittel-Joduppe
         Landgemeinde
object_1079102 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Regellen, Glaubitz
         LandgemeindeGemeinde
object_1079104 (1818-09-01 - 1945)
Gurnen
         Gutsbezirk
object_328925 (1818-09-01 - 1928-09-29)
Szielasken, Schielasken, Hallenfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1079106 (1818-09-01 - 1945)
Babken
         Gutsbezirk
object_328916 (1801-09-01 - 1928-09-29)
Babken, Steinbrück, Babki
         VorwerkDorfGutSiedlung
STEUCKKO14FF (1928-09-30 - 1945)
Goldap
         Stadt
object_1089710 (1818-09-01 - 1945)
Warnen, Oberförsterei
         Gutsbezirk
object_328948 (1869-07-01 - 1929)
Kallnischken, Kunzmannsrode
         LandgemeindeGemeinde
object_1089795 (1818-09-01 - 1945)
Pabbeln
         Standesamt
object_1146333 (1883)
Adlersfelde
         Standesamt
object_1146914 (1883)
Iszlaudszen
         Standesamt
object_1146915 (1883)
Altenbude
         Standesamt
object_1146916 (1883)
Bodschwingken
         Standesamt
object_1146917 (1883)
Dobawen
         Standesamt
object_1146918 (1883)
Dubeningken
         Standesamt
object_1146919 (1883)
Gawaiten
         Standesamt
object_1146920 (1883)
Goldap
         Standesamt
object_1146921 (1883)
Landbez. Goldap
         Standesamt
object_1146922 (1883)
Grabowen
         Standesamt
object_1146923 (1883)
Gurnen
         Standesamt
object_1146924 (1883)
Rogainen
         Standesamt
object_1146925 (1883)
Rominten
         Standesamt
object_1146926 (1883)
Rothebude
         Standesamt
object_1146927 (1883)
Szittkehmen
         Standesamt
object_1146928 (1883)
Tollmingkehmen
         Standesamt
object_1146929 (1883)
Waldaukadel
         Standesamt
object_1146930 (1883)
Warnen
         Standesamt
object_1146931 (1883)
Rogainen
         GutsbezirkLandgemeinde
object_328941 (- 1945)
Rothebude, Oberförsterei, Rothebude
         GutsbezirkLandgemeinde
object_328942 (- 1945)
Adlersfelde, Unterfelde
         Amtsbezirk
object_1334301 (1874 - 1945)
Altenbude
         Amtsbezirk
object_1334299 (1874 - 1945)
Grilskehmen, Grilsen
         Amtsbezirk
object_1334306 (1874 - 1945)
Bodschwingken, Herandstal
         Amtsbezirk
object_1334307 (1874 - 1945)
Dabowen, Dobauen
         Amtsbezirk
object_1334308 (1874 - 1945)
Dubeningken, Dubingen
         Amtsbezirk
object_1334309 (1874 - 1945)
Gawaiten, Herzogsrode
         Amtsbezirk
object_1334310 (1874 - 1945)
Gehlweiden
         Amtsbezirk
object_1334311 (1874 - 1945)
Forstrevier Goldap, Jagdhaus Rominten
         Amtsbezirk
object_1334312 (1874 - 1945)
Grabowen, Arnswald
         Amtsbezirk
object_1334313 (1874 - 1945)
Gurnen
         Amtsbezirk
object_1334314 (1874 - 1945)
Iszlaudszen, Schönheide
         Amtsbezirk
object_1334315 (1874 - 1945)
Kallweitschen, Kornberg
         Amtsbezirk
object_1334316 (1874 - 1945)
Loyen, Loien
         Amtsbezirk
object_1334317 (1874 - 1945)
Mühle Goldap, Bodenhausen
         Amtsbezirk
object_1334318 (1874 - 1945)
Pabbeln, Schardingen
         Amtsbezirk
object_1334319 (1874 - 1945)
Rogainen
         Amtsbezirk
object_1334320 (1874 - 1945)
Groß Rominten, Hardteck
         Amtsbezirk
object_1334321 (1874 - 1945)
Szittkehmen, Schittkehmen, Wehrkirchen
         Amtsbezirk
object_1334322 (1874 - 1945)
Forstrevier Rothebude, Rothebude
         Amtsbezirk
object_1334323 (1874 - 1945)
Schlaugen
         Amtsbezirk
object_1334324 (1874 - 1945)
Skötschen, Grönfleet
         Amtsbezirk
object_1334325 (1874 - 1945)
Tollmingkehmen, Tollmingen
         Amtsbezirk
object_1334326 (1874 - 1945)
Pickeln, Waldaukadel
         Amtsbezirk
object_1334327 (1874 - 1945)
Forstrevier Warnen, Warnen
         Amtsbezirk
object_1334328 (1874 - 1945)
Altenbude
         LandgemeindeGemeinde
object_1334333 (- 1945)
Amberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334334 (- 1945)
Budweitschen, Altenwacht
         LandgemeindeGemeinde
object_1334335 (- 1945)
Upidamischken, Altenzoll
         LandgemeindeGemeinde
object_1334336 (- 1945)
Grabowen, Arnswald
         LandgemeindeGemeinde
object_1334337 (- 1945)
Stumbern, Auersfeld
         LandgemeindeGemeinde
object_1334338 (- 1945)
Ballupönen, Ballenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334339 (- 1945)
Barkehmen, Barkau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334340 (- 1945)
Murgischken, Bastental
         LandgemeindeGemeinde
object_1334341 (- 1945)
Kowalken, Beierswalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1334342 (- 1945)
Auxkallen, Bergerode
         LandgemeindeGemeinde
object_1334343 (- 1945)
Klein Rosinsko, Bergershof
         LandgemeindeGemeinde
object_1334344 (- 1945)
Morathen, Bergesruh
         LandgemeindeGemeinde
object_1334345 (- 1945)
Billehnen, Billenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334346 (- 1945)
Wilkatschen, Birkendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1334347 (- 1945)
Buttkuhnen, Bodenhausen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334348 (- 1945)
Flösten, Bornberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334349 (- 1945)
Collnischken, Burgfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1334350 (- 1945)
Mlinicken, Buschbach
         LandgemeindeGemeinde
object_1334351 (- 1945)
Dakehnen, Daken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334352 (- 1945)
Dobawen, Dobauen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334353 (- 1945)
Dubeningken, Dubeningen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334354 (- 1945)
Duneyken, Duneiken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334355 (- 1945)
Eckertsberg
         GutsbezirkLandgemeinde
object_328920 (- 1945)
Kamionken, Eichicht
         LandgemeindeGemeinde
object_1334357 (- 1945)
Elluschönen, Ellern
         LandgemeindeGemeinde
object_1334358 (- 1945)
Plautzkehmen, Elsgrund
         LandgemeindeGemeinde
object_1334359 (- 1945)
Budweitschen, Engern
         LandgemeindeGemeinde
object_1334360 (- 1945)
Groß Dumbeln, Erlensee
         LandgemeindeGemeinde
object_1334361 (- 1945)
Groß Bludschen, Forsthausen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334362 (- 1945)
Pallädschen, Frankeneck
         LandgemeindeGemeinde
object_1334363 (- 1945)
Stukatschen, Freienfeld
         LandgemeindeGemeinde
object_1334364 (- 1945)
Auxinnen, Freudenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334365 (- 1945)
Friedrichowen, Friedrichau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334366 (- 1945)
Friedrichswalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1334367 (- 1945)
Gelleschuhnen, Gellenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334368 (- 1945)
Gerehlischken, Gerwalde
         LandgemeindeGemeinde
object_1334369 (- 1945)
Meldienen, Gnadenheim
         LandgemeindeGemeinde
object_1334370 (- 1945)
Grilskehmen, Grilsen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334371 (- 1945)
Hitlershöh
         Amtsbezirk
object_1334372 (1939)
Jessatschen, Grimbach
         LandgemeindeGemeinde
object_1334373 (- 1945)
Grischkehmen, Grischken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334374 (- 1945)
Groß Gudellen, Großguden
         LandgemeindeGemeinde
object_1334375 (- 1945)
Groß Rosinsko, Großfreiendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1334376 (- 1945)
Skötschen, Grönfleet
         LandgemeindeGemeinde
object_1334377 (- 1945)
Werxnen, Grünhügel
         LandgemeindeGemeinde
object_1334378 (- 1945)
Gulbenischken, Gulbensee
         LandgemeindeGemeinde
object_1334379 (- 1945)
Groß Rominten, Hardteck
         LandgemeindeGemeinde
object_1334380 (- 1945)
Skarupnen, Hartental
         LandgemeindeGemeinde
object_1334381 (- 1945)
Hegelingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334382 (- 1945)
Schillinnen, Heidensee
         LandgemeindeGemeinde
object_1334383 (- 1945)
Skaisgirren, Hellerau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334384 (- 1945)
Bodschwingken, Herandstal
         LandgemeindeGemeinde
object_1334385 (- 1945)
Groß Kummetschen, Hermeshof
         LandgemeindeGemeinde
object_1334386 (- 1945)
Gawaiten, Herzogsrode
         LandgemeindeGemeinde
object_1334387 (- 1945)
Trakischken, Hohenrode
         LandgemeindeGemeinde
object_1334388 (- 1945)
Makunischken, Hohenwaldeck
         LandgemeindeGemeinde
object_1334389 (- 1945)
Jörkischken, Jarkental
         LandgemeindeGemeinde
object_1334390 (- 1945)
Sutzken, Hitlershöhe
         LandgemeindeGemeinde
object_1334391 (- 1945)
Jagdbude
         LandgemeindeGemeinde
object_1334392 (- 1945)
Jagdhaus Rominten
         LandgemeindeGemeinde
object_1334393 (- 1945)
Präroszlehnen, Jägersee
         LandgemeindeGemeinde
object_1334395 (- 1945)
Johannisberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334396 (- 1945)
Stonupönen, Kaltenbach
         LandgemeindeGemeinde
object_1334397 (- 1945)
Kögskehmen, Keckskeim
         LandgemeindeGemeinde
object_1334398 (- 1945)
Samonienen, Klarfließ
         LandgemeindeGemeinde
object_1334399 (- 1945)
Klein Gudenellen, Kleinguden
         LandgemeindeGemeinde
object_1334401 (- 1945)
Kosmeden
         LandgemeindeGemeinde
object_1334402 (- 1945)
Kaschemeken, Kaschen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334403 (- 1945)
Kurnehnen, Kurnen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334404 (- 1945)
Keppurdeggen, Kühlberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334405 (- 1945)
Klein Dumbeln, Kräuterwiese
         LandgemeindeGemeinde
object_1334406 (- 1945)
Langensee
         LandgemeindeGemeinde
object_1334407 (- 1945)
Langkischken, Langenwasser
         LandgemeindeGemeinde
object_1334408 (- 1945)
Lengkupchen, Lengenfließ
         LandgemeindeGemeinde
object_1334409 (- 1945)
Liegetrocken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334410 (- 1945)
Linnawen, Linnau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334411 (- 1945)
Loyken, Loken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334412 (- 1945)
Maleyken, Maleiken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334413 (- 1945)
Marczinowen, Martinsdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1334414 (- 1945)
Matznorkehmen, Matztal
         LandgemeindeGemeinde
object_1334415 (- 1945)
Meschkrupchen, Meschen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334416 (- 1945)
Marlinowen, Mörleinstal
         LandgemeindeGemeinde
object_1334417 (- 1945)
Motzkuhnen, Motzken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334418 (- 1945)
Pöwgallen, Pöwen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334419 (- 1945)
Jurgaitschen, Kleinau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334420 (- 1945)
Kaseleken, Neumagdeburg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334421 (- 1945)
Tartarren, Noldental
         LandgemeindeGemeinde
object_1334422 (- 1945)
Kubillen, Nordenfeld
         LandgemeindeGemeinde
object_1334423 (- 1945)
Ossöwen, Ossau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334424 (- 1945)
Pabbeln
         LandgemeindeGemeinde
object_1334425 (- 1945)
Padingkehmen, Padingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334426 (- 1945)
Pelludszen, Pelludschen, Pellau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334427 (- 1945)
Pellkawen, Pellkauen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334428 (- 1945)
Theweln, Pfalzberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334429 (- 1945)
Oszeningken, Oschenigken, Pfalzberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334430 (- 1945)
Pickeln
         LandgemeindeGemeinde
object_1334431 (- 1945)
Plawischken, Plauendorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1334432 (- 1945)
Praslauken, Praßlau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334433 (- 1945)
Egglenischken, Preußischnassau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334435 (- 1945)
Schaltinnen, Quellental
         LandgemeindeGemeinde
object_1334436 (- 1945)
Linkischken, Rabeneck
         LandgemeindeGemeinde
object_1334437 (- 1945)
Kosaken, Rappenhöh
         LandgemeindeGemeinde
object_1334438 (- 1945)
Pietraschen, Rauental
         LandgemeindeGemeinde
object_1334439 (- 1945)
Reddicken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334440 (- 1945)
Reddicken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334441 (- 1945)
Groblischken, Ringfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1334442 (- 1945)
Kiaunen, Rodenheim
         LandgemeindeGemeinde
object_1334443 (- 1945)
Rudzien, Rodenstein
         LandgemeindeGemeinde
object_1334444 (- 1945)
Czerwonnen, Rotenau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334445 (- 1945)
Budszedehlen, Budschedehlen, Salzburgerhütte
         LandgemeindeGemeinde
object_1334447 (- 1945)
Satticken
         LandgemeindeGemeinde
object_1334449 (- 1945)
Schackeln
         LandgemeindeGemeinde
object_1334450 (- 1945)
Czarnen, Scharnen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334451 (- 1945)
Klein Kummetschen, Schäferberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334452 (- 1945)
Szeeben, Scheeben
         LandgemeindeGemeinde
object_1334453 (- 1945)
Szardeningken, Schardeningken, Schardingen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334455 (- 1945)
Scheldkehmen, Schelden
         LandgemeindeGemeinde
object_1334456 (- 1945)
Schlaugen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334457 (- 1945)
Blindgallen, Schneegrund
         LandgemeindeGemeinde
object_1334458 (- 1945)
Groß Jesziorken, Schöntal
         LandgemeindeGemeinde
object_1334459 (- 1945)
Didschullen, Schwadenfeld
         LandgemeindeGemeinde
object_1334460 (- 1945)
Iszlaudszen, Schönheide
         LandgemeindeGemeinde
object_1334461 (- 1945)
Sausleszowen, Sausleschowen, Seefelden
         LandgemeindeGemeinde
object_1334462 (- 1945)
Serguhnen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334463 (- 1945)
Serteggen, Serteck
         LandgemeindeGemeinde
object_1334464 (- 1945)
Schuiken, Spechtsboden
         LandgemeindeGemeinde
object_1334465 (- 1945)
Szabojeden, Schabojeden, Sprindberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334466 (- 1945)
Staatshausen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334467 (- 1945)
Juckneitschen, Steinhagen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334468 (- 1945)
Roponatschen, Steinheide
         LandgemeindeGemeinde
object_1334469 (- 1945)
Summowen, Summau
         LandgemeindeGemeinde
object_1334470 (- 1945)
Kuiken, Tannenhorst
         LandgemeindeGemeinde
object_1334471 (- 1945)
Texeln
         LandgemeindeGemeinde
object_1334472 (- 1945)
Glowken, Thomasfelde
         LandgemeindeGemeinde
object_1334473 (- 1945)
Eszergallen, Eschergallen, Tiefenort
         LandgemeindeGemeinde
object_1334474 (- 1945)
Thewelkehmen, Tulkeim
         LandgemeindeGemeinde
object_1334475 (- 1945)
Jeblonsken, Urbansdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1334476 (- 1945)
Wannaginnen, Wangenheim
         LandgemeindeGemeinde
object_1334477 (- 1945)
Warkallen, Wartenstein
         LandgemeindeGemeinde
object_1334478 (- 1945)
Meszehnen, Meschehnen, Wehrfeld
         LandgemeindeGemeinde
object_1334479 (- 1945)
Matzutkehmen, Wellenhausen
         LandgemeindeGemeinde
object_1334481 (- 1945)
Dzingellen, Widmannsdorf
         LandgemeindeGemeinde
object_1334482 (- 1945)
Blindischken, Wildwinkel
         LandgemeindeGemeinde
object_1334483 (- 1945)
Groß Wronken, Winterberg
         LandgemeindeGemeinde
object_1334484 (- 1945)
Kiauten, Zellmühle
         LandgemeindeGemeinde
object_1334485 (- 1945)
Zodszen, Zodschen, Zoden
         LandgemeindeGemeinde
object_1334486 (- 1945)
Pablindszen, Pablindschen, Zollteisch
         LandgemeindeGemeinde
object_1334487 (- 1945)
Eschergallen, Äschenbruch
         LandgemeindeGemeinde
object_1334504 (- 1945)
Sokollen, Hainholz
         LandgemeindeGemeinde
object_1334515 (- 1945)
Blandau
         Gutsbezirk
object_328918 (- 1929)



Fußnoten

  1. Historisch-comparative Geographie von Preussen,Dr. Max Toeppen, Gotha 1858,S.349/350
  2. Amts-Blatt der königlichen preußischen Regierung zu Gumbinnen, 1843, Nr.2, Verordnung Nr.6, S.4 Digitalisat des Münchener Digitalisierungszentrums


Städte und Gemeinden im Landkreis Goldap, Regierungsbezirk Gumbinnen, (Stand 1.1.1945)

Städte: Goldap

Gemeinden:

Abscherningken (Ebershagen) | Altenbude | Amberg | Auxkallen (Bergerode) | Auxinnen (Freudenau) | Ballupönen (Ballenau) | Ballupönen (Wittigshöfen) | Barkehmen (Barkau) | Billehnen (Billenau) | Blindgallen (Schneegrund) | Blindischken (Wildwinkel) | Bludschen (Forsthausen) | Bodschwingken (Herandstal) | Buttkuhnen (Bodenhausen) | Budschedehlen (Salzburgerhütte) | Budweitschen (Altenwacht) | Budweitschen (Elsgrund) | Czerwonnen (Rotenau) | Collnischken (Burgfelde) | Czarnen (Scharnen) | Dagutschen (Zapfengrund) | Dakehnen (Daken) | Deeden | Didschullen (Schwadenfeld) | Dobawen (Dobauen) | Dubeningken (Dubeningen) | Duneiken | Dzingellen (Widmannsdorf) | Eckertsberg | Egglenischken (Preußischnassau) | Elluschönen (Ellern) | Eszergallen (Äschenbruch) | Eszergallen (Tiefenort) | Flösten (Bornberg) | Friedrichowen (Friedrichau) | Friedrichswalde | Gawaiten (Herzogsrode) | Gehlweiden | Gelleschuhnen (Gellenau) | Gerehlischken (Gerwalde) | Glowken (Thomasfelde) | Gollubien (Unterfelde) | Grabowen(Arnswalde) | Grilskehmen (Grilsen) | Grischkehmen (Grischken) | Groblischken (Ringfelde) | Groß Dumbeln (Erlensee) | Groß Gudellen (Großguden) | Groß Jesziorken (Schöntal) | Groß Kallweitschen (Kornberg) | Groß Kummetschen (Hermeshof) | Groß Rominten (Hardteck) | Groß Rosinsko (Großfreiendorf) | Groß Trakischken (Hohenrode) | Groß Wronken (Winterberg) | Gulbenischken (Gulbensee) | Gurnen | Hegelingen | Iszlaudszen (Schönheide) | Jagdbude | Jagdhaus Rominten | Jeblonsken (Urbansdorf) | Jessatschen (Grimbach) | Jörkischken (Jarkental) | Jodupp (Holzeck) | Johannisberg | Juckneitschen (Steinhagen) | Jurgaitschen (Kleinau) | Kallnischken (Kunzmannsrode) | Kamionken (Eichicht) | Kaseleken (Neumagdeburg) Keppurdeggen (Kühlberg) | Kiaunen (Rodenheim) | Kiauten (Zellmühle) Klein Dumbeln (Kräuterwiese) | Klein Gudellen (Kleinguden) | Klein Kummetschen (Schäferberg) | Klein Rosinsko (Bergershof) | Kögskehmen (Keckskeim) | Kosaken (Rappenhöh) | Kosmeden | Kotziolken (Langensee) | Kowalken (Beierswalde) | Kraginnen (Kraghof) | Kubillen (Nordenfeld) Kuiken (Tannenhorst) | Kuiken (Albrechtsrode) | Kurnehnen (Kurnen) | Langkischken (Langenwasser) | Lengkupchen (Lengenfließ) | Liegetrocken | Linkischken (Rabeneck) | Linnawen (Linnau) | Loyen (Loien) | Loyken (Loken) | Maleiken | Makunischken (Hohenwaldeck) | Marczinowen (Martinsdorf) | Marlinowen (Mörleinstal) | Matznorkehmen (Matztal) | Matzutkehmen (Wellenhausen) | Meldienen (Gnadenheim) | Meschkrupchen (Meschen) | Mlinicken (Buschbach) | Morathen (Bergesruh) | Motzkuhnen (Motzken) | Murgischen (Basental) | Oscheningken (Pfalzrode) | Ossöwen (Ossau) | Pabbeln | Pablindszen (Zollteich) | Padingkehmen (Padingen) | Pallädschen (Frankeneck) | Pellkawen (Pellkauen) | Pelludschen (Pellau) | Pickeln | Pietraschen (Rauental) | Plautzkehmen (Engern) | Plawischken (Plauendorf) | Pöwgallen (Pöwen) | Präslauken (Praßlau) | Präroszlehnen (Jägersee) | Reddicken | Regellen (Glaubitz) | Reutersdorf | Ribbenischken (Ribbenau) | Rogainen | Roponatschen (Steinheide) | Rudzien (Rodenstein) | Rothebude | Samonienen (Klarfließ) | Satticken | Sausleschowen (Seefelden) | Schackeln | Schaltinnen (Quellental) | Schardeningken (Schardingen) | Scheeben | Scheldkehmen (Schelden) | Schillinnen (Heidensee) | Schlaugen | Schuiken (Spechtsboden) | Serguhnen | Serteggen (Serteck) | Skaisgirren (Hellerau) | Skarupnen (Hartental) | Skötschen (Grönfleet) | Sokollen (Hainholz) | Staatshausen | Stonupönen (Kaltenbach) Stukatschen (Freienfeld) | Stumbern (Auersfeld) | Summowen (Summau) |
Szabojeden (Sprindberg) | Szielasken (Hallenfelde) | Szittkehmen (Wehrkirchen) | Tartarren (Noldental) | Texlen | Thewelkehmen (Tulkeim) | Theweln (Pfalzberg) | Tollmingkehmen (Tollmingen) | Upidamischken (Altenzoll) | Wannaginnen (Wangenheim) | Warnen | Warkallen (Wartenstein) Werxnen (Grünhügel) | Wilkatschen (Birkendorf) | Wyszupönen (Kaltensee) | Zodschen (Zoden)

Gemeindefreie Gutsbezirke:

Borker Heide, Forst | Rominter Heide, Forst


Stadt- und Landkreise im Regierungsbezirk Gumbinnen (Provinz Ostpreußen)

Stadtkreise: Insterburg | Memel | Tilsit

Landkreise:

Darkehmen (Angerapp) | Angerburg | Elchniederung | Goldap | Gumbinnen | Heydekrug | Insterburg | Memel | Pillkallen (Schloßberg) | Ragnit | Stallupönen (Ebenrode) | Tilsit | Oletzko (Treuburg)