Kanton Geldern

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 7. Mai 2019, 14:37 Uhr von AndreJ (Diskussion • Beiträge) (Bild eingefügt)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:

Regional > Historisches Territorium > Frankreich > Departement de la Roer > Arrondissement Cleve > Kanton Geldern


Der Kanton Geldern war von 1798 bis 1814 ein Teil des Arrondissements Cleve im französischen Departement de la Roer.

KantonGeldern.png

Er war in 8 Mairien eingeteilt:

Nach 1815 wurden die Mairien als Bürgermeistereien im preußischen Kreis Geldern weitergeführt. Ab 1927 wurden die Bürgermeistereien in Preußen in Ämter umbenannt.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung object_263667
Name
  • Geldern
  • Gueldres
Typ
  • Kanton (1798 - 1814)
Einwohner
Karte
   

TK25: 4404

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Clèves, Kleve (1798 - 1814) ( arrondissement)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Geldern
         MairieBürgermeisterei
object_1160639 (1798 - 1815)
Kapellen, Capellen, Capellen
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160638 (1798 - 1815)
Pont
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160644 (1798 - 1815)
Issum
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160641 (1798 - 1815)
Sevelen
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160645 (1798 - 1815)
Kevelaer, Kevelaar
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160642 (1798 - 1815)
Walbeck
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160647 (1798 - 1815)
Nieukerk
         MairieBürgermeistereiAmt
object_1160643 (1798 - 1815)