Aachen/Zufallsfunde

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Info
Bitte geben Sie immer die Quelle Ihrer Information an! Heben Sie Familiennamen hervor, z. B. durch Fettdruck. Weiteres siehe unter Hilfe Zufallsfund.
Um die Findewahrscheinlichkeit Ihres Zufallsfunds zu erhöhen, ist es sinnvoll, diesen auch auf zufallsfunde.net einzutragen.


Inhaltsverzeichnis: A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

C

D

  • Doere
Todes-Anzeige. Gestern wurde uns unser jüngstes Töchterchen Marie, im 9. Monat ihres jugendlichen Lebens, durch den Tod entrissen.
Aachen den 7. Juli 1822. Doere.
Beilage zu Nr. 59 des Rheinisch-Westfälischen Anzeigers Jar 1822, Hamm, vom 23. Juli 1822.
  • Doomen, Aegidius, aus Aachen, stirbt am 11.6.1743 in Eupen [1]

G

1912 Geller (Königswinter Land)

  • 21.02.1912 Geller, Johanna Sabina Hubertina Anna Maria
    "verstorben in Königswinter (Land), Johanna Sabina Hubertina Anna Maria Bachem geb. Geller, Rentnerin, 49 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Aachen, Witwe, Tochter des verstorbenen Kaufmanns Franz Xavier Joseph Geller, zuletzt wohnhaft in Aachen und dessen Ehefrau Sabina Hubertina geb. Esser, Rentnerin wohnhaft in Königswinter, zu Königswinter, in des Anzeigenden Wohnung, am 21.02.1912, 22:00 Uhr verstorben. Anzeigender: der Chemiker Franz Bachem, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.12/1912 --TBOR 05:59, 6. Jan. 2020 (CET)
  • Goebbels, Heinrich Hubert Martin Joseph, kath., * Aachen, 38 J., früher Dipl.-Ingenieur, zuletzt Leutnant des Landwehr-Infanterie-Regiment 39, x in der Schlacht bei La Bassee und Arras am 09.05.1915, oo Selma Drießen, Eltern: Kaufmann Joseph Goebbels, verst., zuletzt wohnh. Aachen, und Agnes Rosen, wohnh. Aachen (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 187/1920).

H

  • Havertz, Hubertine Caecilie, geboren 1829 in Aachen, wohnt in Jülich, dimittiert 1851 in Wesel [1]
  • Hegert, Gertrud, geboren in Aachen, wohnt in Wesel, dort 1859 copuliert [1]

J

1917 Jansen (Königswinter Stadt)

  • 02.12.1917 Jansen, Juliane
    "verstorben in Königswinter (Stadt), Juliane Schmitz geb. Jansen, ohne Beruf, 77 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Aachen, Ehefrau des Photographen Robert Theodor Schmitz, (Eltern der Verstorbenen unbekannt), zu Königswinter, im Sankt Joseph Krankenhause, am 02.12.1917, 19:30 Uhr verstorben. Anzeigender: die Maria Juliane Ermrich geb. Schmitz, wohnhaft in Königswinter."
    - Eltern Peter Joseph Jansen & Maria Steeg
    siehe auch: https://www.familysearch.org/ark:/61903/1:1:NX3Z-959
    Quelle: StA.Nr.76/1917 --TBOR 16:13, 26. Jan. 2020 (CET)

K

  • Kollasch, Catharina Juliana, geboren in Aachen, dimittiert 1852 in Wesel nach Saarn [1]
  • Krüger, Anna Maria Louisa Ida, geboren 1831 in Aachen, dimittiert 1853 in Wesel, wohnt in Minden, dort copuliert 1853 [1]

L

1916 Lennartz (Königswinter Stadt)

  • 10.09.1916 Lennartz, Wilhelm
    "verstorben in Königswinter (Stadt), der Rentner Wilhelm Lennartz, 71 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Aachen, Ursulinerstraße, geb. zu Aachen, Witwe, Eltern der Verstorbenen unbekannt, zu Königswinter, am 10.09.1916, 06:15 Uhr verstorben. Anzeigender: der Pölsterer Konrad Franz Stang, wohnhaft in Königswinter."
    Quelle: StA.Nr.63/1916 --TBOR 05:59, 23. Jan. 2020 (CET)
  • Lütter, Wilhelm, 1934 wohnh. Bochum, Am alten General 4, Tagesarbeiter, ledig, * Aachen, 23 J., + Bochum 27.11.1934 (Qu.: StA Bochum XIII - Linden-Dahlhausen 187/1934).

N

  • Neuß, Maria, kath., * Aachen, 54 J., 1920 Witwe, wohnh. Hagen, Hochstr. 78, + Haspe, evgl. Krankenhaus 07.03.1920, oo NN. Fambach, Eltern: Fabrikant Fritz Neuß und Marie Haensch, verst., zuletzt wohnh. Aachen (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 95/1920).

P

  • Pick, Maria, kath., * Aachen, 62 J., 1920 Tagelöhnerin, ledig, wohnh. Haspe, Voerder Str. 4, + Haspe, evgl. Krankenhaus 03.08.1920, Eltern: verst. Schreiner Heinrich Pick und Petronella Mertens, zuletzt wohnh. Aachen (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 271/1920).

S

  • Sachsse, Clara Friederike Dorothea Helena, geboren 1820 in Aachen, wohnt Eckenberg bei Burtscheid, dimittiert 1845 in Wesel nach Burtscheid [1]
  • Witwe Thomas Schmidt, 76 Jahr alt, aus Aachen, in Hamm 1825 gestorben: http://data.matricula-online.eu/de/deutschland/paderborn/DE_EBAP_42401/KB012-04-S/?pg=168
  • Schneider, Maria, * Aachen, 61 J., 1921 Witwe, wohnh. Hagen, Neue Friedrichstr. 28, + Haspe, kath. Krankenhaus 02.08.1921, oo NN. Spiegel (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 229/1921).
  • Sistermann, Elvira Katharina, * Aachen, 63 J., 1923 Witwe, wohnh. Hagen, Elberfelderstr. 7, + Haspe, evgl. Krankenhaus 31.12.1922, oo NN. Feldhaus (Qu.: StA Hagen-Haspe (Hagen II) 2/1923).
  • Leopold Reichsgraf von Spee, + Aachen 23.11.1882, Dr. theol., röm. Prälat, Geheimkämmerer Pius IX., 1856-1863 Pfarrer in Bensberg u. Religionslehrer an der dortigen Kadettenanstalt, 1871 Reichstagsabgeordneter für Aachen und unterlegener Kandidat in Mülheim-Wipperfürth-Gummersbach, * Düsseldorf 28.1.1818 (Paul Henseler, Politische Strömungen).

V

  • Voos, Joseph, aus Aachen, copuliert 1835 in Wesel mit Marje, Johanna, ebenfalls aus Aachen [1]

W

1910 Wachten (Königswinter Stadt)

  • 21.07.1910 Wachten, Agnes
    "verstorben in Königswinter (Stadt), die gewerbelose Agnes Wachten, 82 Jahre, katholischer Religion, wohnhaft in Königswinter, geb. zu Aachen, ledig, Tochter des Stellmachers Kaspar Wachten und seiner Ehefrau Therese geb. Bauer beide verstorben, zuletzt wohnhaft in Aachen, zu Königswinter, im Sanct Joseph Krankenhause, am 21.07.1910, 01:00 Uhr verstorben. Anzeigender: die Oberin des Sanct Joseph Krankenhauses hier hat mitgeteilt."
    Quelle: StA.Nr.24/1910 --TBOR 04:25, 4. Jan. 2020 (CET)

Quellen

  1. 1,0 1,1 1,2 1,3 1,4 1,5 1,6 nähere Angaben siehe: Mitteilungen aus dem Schlossarchiv Diersfordt und vom Niederrhein, Beiheft XIX, Hermann Kleinholz: Das Heiratsregister in der Garnisonsgemeinde Wesel 1818 bis 1874, Herausgeber: Historischer Arbeitskreis Wesel, 2002