Titel: |
Adreßbuch/Einwohnerbuch für den Landkreis Breslau
|
Untertitel: |
mit den Städten Kanth und Zobten am Berge und allen Gemeinden
|
Erscheinungsort: |
Breslau
|
Verlag: |
Breslauer Verlags- und Druckerei G.m.b.H.
|
Jahrgang/Auflage: |
1
|
Erscheinungsjahr: |
1936
|
Standort(e): |
Universitätsbibliothek Breslau, Signatur: 26978 II (Präsenzbestand) Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt/Main, Signatur: 1179777417 (Digitalisat) Martin-Opitz-Bibliothek Herne, Signatur: ADRE/Bres/LKr (Präsenzbestand) Deutsche Nationalbibliothek Leipzig, Signatur: ZA 9248
|
freie Standort(e) online: |
Digitalisat im elektronischen Lesesaal der Martin-Opitz-Bibliothek Link funktioniert nicht, bitte über https://digital.martin-opitz-bibliothek.de/ suchen bis es angepasst ist.
|
Umfang: |
310 Seiten
|
Enthaltene Orte: |
Landkreis Breslau
- Wohnplätze
- Albrechtsdorf, Alt Gandau, Alt Schliesa, Altenburg, Althofdürr, Althofnaß, Arnoldsmühle, Baara, Bankwitz, Barottwitz, Beilau, Benkwitz, Bettlern, Bischkowitz, Bischwitz a. B., Bismarcksfeld, Blankenau, Bogenau, Bogschütz, Brockau, Buchwitz, Damsdorf, Domslau, Drachenbrunn, Duckwitz, Dürrjentsch, Eckersdorf, Fürstenau, Gallowitz, Gnichwitz, Groß Bresa, Groß Grunau, Groß Mochbern, Groß Mohnau, Groß Nädlitz, Groß Sägewitz, Groß Schottgau, Groß Silsterwitz, Groß Sürding, Groß Tinz, Grunau b. Zobten, Grünhübel, Guckelwitz, Guhrwitz, Haidänichen, Herrmannsdorf, Irrschnocke, Jackschönau, Janowitz, Jäschkowitz, Jäschwitz, Jerasselwitz, Jürtsch, Kammelwitz, Kammendorf, Kanth, Kapsdorf, Karowahne, Kattern, Kentschkau, Klarenkranst, Klein Nädlitz, Klein Rasselwitz, Klein Sägewitz, Klein Silsterwitz, Klein Sürding, Klein Tinz, Klettendorf, Kniegnitz, Koberwitz, Koslau, Kottwitz, Kreika, Krichen, Krieblowitz, Kriptau, Kristelwitz, Krolkwitz, Kuhnau, Kundschütz, Lamsfeld, Landau, Lanisch, Leipe-Petersdorf, Liebethal, Lohe, Lorankwitz, Lorzendorf, Magnitz, Malkwitz, Malsen, Mandelau, Margareth, Marienkranst, Marxdorf, Meleschwitz, Mellowitz, Merzdorf, Mettkau, Michelsdorf, Mörschelwitz-Rosenthal, Münchwitz, Naselwitz, Neu Schliesa, Neudorf b. Bresl., Neudorf b. Kanth, Neuen, Nieder Struse, Ober Struse, Oberhof, Ocklitz, Oderwitz, Oldern, Oltaschin, Opperau, Paschwitz, Pasterwitz, Peltschütz, Peterwitz, Pollogwitz, Polsnitz, Poppelwitz, Prisselwitz, Probotschine, Protsch-Weide, Protschkenhain, Puschkowa, Queitsch, Radwanitz, Ransern, Reppline, Rogau-Rosenau, Romberg, Rommenau, Rothsürben, Sacherwitz, Sachwitz, Sadewitz, Sambowitz, Schalkau, Schauerwitz, Schiedlagwitz, Schimmelwitz, Schlanz, Schmartsch, Schmolz, Schönbankwitz, Schönborn, Schosnitz, Schottwitz, Schwarzaue (vorm. Boguslawitz), Seschwitz, Sillmenau, Stein, Steine, Stöschwitz, Strachau, Strachwitz, Striegelmühle, Ströbel, Thauer, Tinz, Treschen, Tschauchelwitz, Tschechnitz, Tschirne, Wangern, Wasserjentsch, Weidenhof, Weigwitz, Wernersdorf, Wessig, Wilkowitz, Wilschkowitz, Wiltschau, Wirrwitz, Woigwitz, Woischwitz, Wüstendorf, Zaugwitz, Zaumgarten, Zindel, Zobten, Zweibrodt
|
Objekt im GOV: |
source_1272560
|