Landkreis Teschen

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie:
Regional > Ehemalige deutsche Gebiete > Schlesien > Regierungsbezirk Kattowitz > Landkreis Teschen

Der Landkreis Teschen gehörte bis zum Ende des 1. Weltkrieges zu Österreich-Ungarn. Nach dem Untergang Österreich-Ungarns und der Bildung des Staates Tschechoslowakei wurde das Gebiet des Landkreises Teschen entlang des Flusses Olsa zwischen Polen und der Tschechoslowakei geteilt. Das tschechische Teilgebiet wurde 1938 von Polen annektiert. Nach der deutschen Besetzung Polens 1939 wurde das gesamte Kreisgebiet dem Regierungsbezirk Kattowitz zugeordnet.

Internetlinks

Weitere Webseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung adm_168729
Name
  • Teschen (1939 - 1945)
Typ
  • Landkreis (1939 - 1945)
Karte
   

TK25: 6277

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Kattowitz (1939-10-26 - 1945) ( Regierungsbezirk)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Punzau, Puncow
         Ort
object_189936
Karwin, Arnoldsdorf, Karvina
         Ort
object_189933
Orlau, Orlová, Orlová
         Ort
ORLLAUJN99FU (1939 - 1945)
Teschen, Cieszyn, Těšin
         Stadt
object_335290 (1939 - 1945)
Skotschau, Skoczów
         Stadt
SKOHAUJN99JT (1939 - 1945)
Oderberg, Oderberg (Oberschlesien), Starý Bohumín
         Ort
ODEERGJN99DW (1939-09 - 1945)
Ober-Domaslowitz, Horní Domaslavice, Domasłowice Górne
         Ort
HORICEJN99FQ (1940 - 1945)
Nieder-Domaslowitz, Dolní Domaslavice
         Ort
DOLICEJN99FQ (1940 - 1945)
Teschen, Cieszyn, Těšín
         Stadt
CIEZYNJN99HS (1939 - 1945)
Weichsel, Wisła
         Gemeinde
object_1332155 (1939 - 1945)