Magdeburg

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Vorlage:Begriffserklärungshinweis


Hierarchie : Regional > Deutschland > Sachsen-Anhalt > Kreis Magdeburg

Lokalisierung des Stadtkreises Magdeburg innerhalb des Bundeslandes Sachsen-Anhalt
Wappen Ort Magdeburg.PNG

Allgemeine Information

Kreisstadt: Magdeburg

Einwohner: ca 228500

Fläche: 201 qkm

Flüsse: Elbe

WIKIPEDIA-Link zum Ort : http://de.wikipedia.org/wiki/Magdeburg

Politische Einteilung

Stadtteile

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Infos + Kontakt: Übersicht: http://www.kirchenprovinz.de/42366_42928.htm

Katholische Kirchen

Bibliografie

Magdeburger Biographisches Lexikon

http://www.uni-magdeburg.de/mbl/

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Internet-Links

Offizielle Internetseite(n) von Magdeburg

http://www.magdeburg.de/

Genealogische Internetseiten

Historische Internetseiten

Interaktives Häuserbuch der Innenstadt von Magdeburg

Weitere Internetseiten

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MAGURGJO52TC
Name
  • Magdeburg
Typ
  • Stadt (Siedlung)
Postleitzahl
  • O3010 (- 1993-06-30)
  • 39104 (1993-07-01 -)
Karte
   

TK25: 3835

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Magdeburg ( StadtkreisKreisfreie Stadt)

Magdeburg, Magdeburg (1807 - 1813) ( Kanton) Quelle

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum