Müglitztal

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Sachsen > Landkreis Sächsische Schweiz > Müglitztal

Einleitung

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Grabsteine


Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden.

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschliesslich an den entsprechenden Forscher zu richten.

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung MUGTALJO60VV
Name
  • Müglitztal
Typ
  • Gemeinde (1994-03-01 -) Quelle
Einwohner
  • 2247 (2005)
Postleitzahl
  • 01809 (1994-03-01 -)
externe Kennung
  • opengeodb:21135
  • wikidata:Q8205
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 14628250
Karte
   

TK25: 5049

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Dohna ( Verwaltungsgemeinschaft)

Sächsische Schweiz-Osterzgebirge (2008-08-01 -) ( Landkreis) Quelle Neuverschlüsselung der Gemeinden

Pirna (1994-03-01 - 1994-07-31) ( AmtshauptmannschaftLandkreisKreisLandkreis) Quelle Seite 258

Sächsische Schweiz (1994-08-01 - 2008-07-31) ( Landkreis) Quelle Seite 258

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Mühlbach
         GemeindeOrtsteil
MUHACHJO60VV (1994-03-01 -)
Falkenhain
         GemeindeOrtsteil
FALAINJO60WW (1994-03-01 -)
Schmorsdorf
         GemeindeOrtsteil
SCHORF_O8301 (1994-03-01 -)
Ploschwitz
         Ortsteil
PLOITZJO60WW (1994-03-01 -)
Crotta
         Ortsteil
CROTTAJO60VW (1994-03-01 -)
Häselich
         Ortsteil
HASICHJO60VV (1994-03-01 -)
Neuburkhardswalde
         Ortsteil
NEULDEJO60VV (1994-03-01 -)
Weesenstein
         DorfOrtsteil
WEEEI1JO60WW (1994-03-01 -)
Burkhardswalde
         DorfOrtsteil
BURLD1JO60WW (1994-03-01 -)
Maxen
         DorfOrtsteil
MAXXE1JO60VW (1994-03-01 -)


Wappen des Landkreises Sächsische Schweiz Städte und Gemeinden im Landkreis Sächsische Schweiz  -   (Regierungsbezirk Dresden)

Bad Gottleuba  |   Bad Schandau  |   Bahretal  |   Dohma  |   Dohna  |   Dürrröhrsdorf-Dittersbach  |   Gohrisch  |   Heidenau  |   Hohnstein  |   Hohwald  |   Kirnitzschtal  |   Königstein (Sachsen)  |   Liebstadt  |   Lohmen  |   Müglitztal  |   Neustadt  |   Pirna  |   Porschdorf  |   Rathen Kurort  |   Rathmannsdorf  |   Reinhardtsdorf-Schöna  |   Rosenthal-Bielatal  |   Sebnitz  |   Stolpen  |   Struppen  |   Wehlen.