Lindendorf (Landkreis Märkisch-Oderland)

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Version vom 29. April 2023, 21:19 Uhr von Bernd Schwendinger Bot (Diskussion • Beiträge) (Bot: Text im Abschnitt Familienprivat-/Zufallsfunde bzw. Forscherkontakte durch Vorlage ersetzen)
Zur Navigation springen Zur Suche springen


Vorlage:Begriffserklärungshinweis Hierarchie

Regional > Bundesrepublik Deutschland > Brandenburg > Landkreis Märkisch-Oderland > Amt Seelow-Land > Lindendorf (Landkreis Märkisch-Oderland)

Einleitung

Lindendorf (Landkreis Märkisch-Oderland) ist eine Gemeinde im Amt Seelow-Land.


Allgemeine Information

Politische Einteilung

Kirchliche Einteilung/Zugehörigkeit

Evangelische Kirchen

Katholische Kirchen

Geschichte

Genealogische und historische Quellen

Genealogische Quellen

Internetlinks

Offizielle Internetseiten

Zufallsfunde

Oft werden in Kirchenbüchern oder anderen Archivalien eines Ortes Personen gefunden, die nicht aus diesem Ort stammen. Diese Funde nennt man Zufallsfunde. Solche Funde sind für andere Familienforscher häufig die einzige Möglichkeit, über tote Punkte in der Forschung hinweg zu kommen. Auf der folgenden Seite können Sie Zufallsfunde zu diesem Ort eintragen oder finden. Bitte beim Erfassen der Seite mit den Zufallsfunden ggf. gleich die richtigen Kategorien zuordnen (z.B. über die Vorlage:Hinweis zu Zufallsfund).

Private Informationsquellen- und Suchhilfeangebote

Auf der nachfolgenden Seite können sich private Familienforscher eintragen, die in diesem Ort Forschungen betreiben und/oder die bereit sind, anderen Familienforschern Informationen, Nachschau oder auch Scans bzw. Kopien passend zu diesem Ort anbieten. Nachfragen sind ausschließlich an den entsprechenden Forscher zu richten.


Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung LINORFJO72FL
Name
  • Lindendorf
Typ
  • Gemeinde (2003-10-26 -)
Einwohner
Postleitzahl
  • 15306 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • wikidata:Q585239
Webseite
Gemeindekennziffer
  • 12064290
Karte
   

TK25: 3552

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Seelow-Land (2003-10-26 -) ( Amt)

Märkisch-Oderland (2003-10-26 -) ( Landkreis)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Hungriger Wolf
         Vorwerk
WOLOLFJO72FM
Friedensthal
         Gemeindeteil
FRIHALJO72FM (2003-10-26 -)
Werder
         Gemeindeteil
WERDERJO72FL (2003-10-26 -)
Sachsendorfer Loose
         WeilerWohnplatz
SACOSEJO72GM (2003-10-26 -)
Wilhelmshöhe
         WeilerWohnplatz
WILOHEJO72FL (2003-10-26 -)
Dolgelin
         DorfOrtsteil
DOLLINJO72EL (2003-10-26 -)
Libbenichen
         DorfOrtsteil
LIBHE1JO72FL (2003-10-26 -)
Neu Mahlisch
         DorfOrtsteil
NEUSCHJO72EL (2003-10-26 -)
Sachsendorf
         DorfOrtsteil
SACOR1JO72FM (2003-10-26 -)


Städte und Gemeinden im Landkreis Märkisch-Oderland

Alt Tucheband | Altlandsberg | Bad Freienwalde | Beiersdorf-Freudenberg | Bleyen-Genschmar | Bliesdorf | Buckow | Falkenberg | Falkenhagen | Fichtenhöhe | Fredersdorf-Vogelsdorf | Garzau-Garzin | Golzow | Gusow-Platkow | Heckelberg-Brunow | Höhenland | Hoppegarten | Küstriner Vorland | Lebus | Letschin | Lietzen | Lindendorf | Märkische Höhe | Müncheberg | Neuenhagen | Neuhardenberg | Neulewin | Neutrebbin | Oberbarnim | Oderaue | Petershagen | Podelzig | Prötzel | Rehfelde | Reichenow-Möglin | Reitwein | Rüdersdorf | Seelow | Strausberg | Treplin | Vierlinden | Waldsieversdorf | Wriezen | Zechin | Zeschdorf