Wadersloh

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hierarchie

Regional > Deutschland > Nordrhein-Westfalen > Kreis_Warendorf > Wadersloh

Datei:Lokal Ort Wadersloh.png
Lokalisierung der Gemeinde Wadresloh innerhalb des Kreises Kreis_Warendorf

Einleitung

Wappen

Datei:Wappen wadersloh.png

Über einem goldenen, mit einer halben roten Rose mit goldenen Butzen belegten Schildfuß in Rot drei goldene Abtskrümmen.

Die Abtskrümmen sollen an das ehemalige Benediktinerkloster Liesborn und auf die drei Ortsteile hinweisen. Die halbe Rose ist einem Wadersloher Kirchensiegel von 1538 entnommen.

Verliehen am 10. Februar 1977.

Allgemeine Information

Politische Einteilung

Zufallsfunde

Daten aus dem genealogischen Ortsverzeichnis

GOV-Kennung WADLOHJO41DR
Name
  • Wadersloh
Typ
  • Dorf
Postleitzahl
  • W4724 (- 1993-06-30)
  • 59329 (1993-07-01 -)
externe Kennung
  • geonames:2815563
  • wikidata:Q2834
Webseite
Karte
   

TK25: 4215

Zugehörigkeit
Übergeordnete Objekte

Stromberg (- 1809) ( Gerichtsamt)

Wadersloh (1809 - 1813) ( Mairie)

Wadersloh (1844 - 1938) ( Amt)

Wadersloh (1816 - 1828) ( Bürgermeisterei)

Liesborn (1828 - 1843) ( Bürgermeisterei)

Wadersloh ( LandgemeindeGemeinde)

Untergeordnete Objekte
Name Typ GOV-Kennung Zeitraum
Wadersloh (St. Margareta)
         Kirche
STMLOHJO41CR
Wadersloh/Gnadenkirche
         Kirche
WADCHEJO41DR