Sandkasten

aus wiki, dem genealogischen Lexikon zum Mitmachen.
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Icon portal help.svg

Dieser Artikel gehört zum Portal Mitmach-Hilfe und zum Hilfe-Stichwortverzeichnis.


Dies ist unsere Spielwiese.

  • Sie ist dazu gedacht, alles auszuprobieren. Hier muss nichts Ernsthaftes stehen.
  • Auch wenn man hinterher genau sieht, welcher Benutzer hier gespielt hat. Na und? ;-)
  • Und nicht vergessen, die Förmchen (Inhalte) wieder wegzuräumen, wenn man mit dem Spielen fertig ist.
  • Wenn man nur mal so üben will, ohne Spuren zu hinterlassen, kann man auch:
    • auf Bearbeiten klicken
    • die Seite bearbeiten
    • in der Vorschau ansehen
    • ändern und wieder die Vorschau ansehen ...
    • und am Ende auf Abbruch klicken

Die Vorlagenprogrammierung kann man auf Vorlage:Sandkasten üben.

siehe auch Hilfe:Seite bearbeiten


Test: wer bin ich ? -- Die Steuerung über die Tastatur ist gewöhnungsbedürftig. Wie bekomme ich meine Signatur = Unterschrift hier rein? Oben unter "Einfügen" ist die Schaltfläche inaktiv und ohne Funktion. Wenn das hier schon nicht geht, will / darf ich keine echten Artikel bearbeiten. Jetzt wäre meine Unterschrift schön ... ~~~~

Ab hier darf jeder probieren:


Monate (russisch)

Russisch (Nominativ) Russisch (Genitiv) Deutsch
январь, Iенварь января Januar
февраль февраля Februar
март марта März
апрель апреля April
май мая Mai
июнь июня Juni
июль июля Juli
август августа August
сентябрь сентября September
октябрь октября Oktober
ноябрь ноября November
декабрь декабря Dezember

Transkription

Sterbeurkunden französ. Gefangener des Krieges 1870/71 in Koblenz

Quelle:

  1. Sterberegister Bürgermeisterei Sanct Sebastin, Gemeinde Neuendorf, Kreis Koblenz
  2. Franzosenfriedhof Lützel (Koblenz)
Nr. Name, Vorname Urk.-Nr. Grab Nr. Sterbedatum Sterbeort Alter!
1 Paulsout, Francois 212 20.11.1870 Neuendorf DSCN1010.JPG
2 Chauvin, Jean 213 20.11.1870 Neuendorf DSCN1011.JPG
3 Relejer, Sebastian 214 21.11.1870 Neuendorf DSCN1012.JPG
4 Paul, Ferdinand 215 22.11.1870 Neuendorf DSCN1013.JPG
5 Marsau, Martin 216 23.11.1870 Neuendorf DSCN1014.JPG





Adressbuch Titelbilder

direkt aus Goobi:

default.jpg

Link mit Verweis


Datei:Grab-Icon.jpg

Stolperstein-Liste (KE)

{width="600px"

Hier wohnte

Julius Fritzler

Jahrgang 1890,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Rosa Fritzler

geb. Daltrop
Jahrgang 1900,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

-


Hier wohnte

Martin Fritzler

Jahrgang 1925,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt


Hier wohnte

Lore Fritzler

Jahrgang 1927,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt


-

Hier wohnte

Georg Fritzler

Jahrgang 1929,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Walter Fritzler

Jahrgang 1931,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

-

Hier wohnte

Klara Daltrop

Jahrgang 1897,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Henriette Daltrop

geb. Sachs
geb. Bernstein
Jahrgang 1869,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

-

Hier wohnte

Anna Daltrop

Jahrgang 1904,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

- }

Link mit Verweis

Grabsteindatenbank.png

Grab-Icon.jpg
Datei:Grab-Icon.jpg

Stolperstein-Liste (KE)

Hier wohnte

Julius Fritzler

Jahrgang 1890,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Rosa Fritzler

geb. Daltrop
Jahrgang 1900,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt


Hier wohnte

Martin Fritzler

Jahrgang 1925,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt


Hier wohnte

Lore Fritzler

Jahrgang 1927,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt


Hier wohnte

Georg Fritzler

Jahrgang 1929,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Walter Fritzler

Jahrgang 1931,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Klara Daltrop

Jahrgang 1897,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Henriette Daltrop

geb. Sachs
geb. Bernstein
Jahrgang 1869,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Hier wohnte

Anna Daltrop

Jahrgang 1904,
Flucht 1939 nach Argentinien
überlebt

Departement Wälderdepartement

Département Forêts (Wälderdepartement)

1. Arrondissement Luxemburg (Luxembourg)

Cantone
Arlon,
Bettenburg,
Betzdorf,
Grevenmachern,
Luxemburg,
Mersch,
Mesancy und
Remich

2. Arrondissement Bitburg (Bitbourg)

Cantone
Arzfeld
  • Marie Eschfeld
Bitburg
Dudeldorf
Echternach
Neuerburg

3.Arrondissement Diekirch 4. Arrondissement Neufchâteau



EK-pic.png   Gefallene aus Eschfeld im 1. Weltkrieg   EK-pic.png


Eschfeld

Todesursache 1868

Todesursache 1868


Innere .... g-

efahr (???)


Brief donges vom 14.06.1876

Lauban 14/6.[18]76

Liebe Frau donges

Einen herzlichen Gruß u. Kuß und
morgen mehr alles munter
viele Grüße aus der Nachbarschaft

dein August


Stadt Nieheim

Nieheim im Wikipedia

Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
Ortsteile der Stadt Nieheim  -   ( Kreis Höxter )  -  ( Regierungsbezirk Detmold )

Entrup    |    Erwitzen    |    Eversen    |    Himmighausen    |    Holzhausen    |    Merlsheim    |    Nieheim    |    Oeynhausen    |    Schönenberg   |    Sommersell   |   

GeoKoordinaten OFM

Geographische Lage
°N °O


Geographische Lage
°N °O



GeoKoordinaten OSM

Geographische Lage
51.0°N 7.0°O


Alte Hofstellen und Aussiedlung in Brakel

Brakel war eine reine Ackerbürgerstadt bis um 1850. Größere und kleinere Betriebe hatten ihren Sitz in der Kernstadt, vor allem in der Königstraße, in der Ostheimer Straße und in der Neustadt. Durch Brände, durch beengte Ortslage und schließlich durch die allgemeine Stadtentwicklung siedelten Landwirte am Stadtrand oder in der Feldflur. Folgende Umsiedlungen sind hier zu nennen:


Am Thy (Thystraße)

Hof Franzen

Standort des ehemaligen Hofes ist die Straße Am Thy, heute Parkplatz. Der Hof trägt den Namen "Schwarzer Adler“, weil unter diesem Namen auch eine Gastwirtschaft betrieben wurde.1955 erfolgte die Aussiedlung ins Annenfeld.

Hof Rox

Die Aussiedlung in den hinteren Faulensieksweg erfolgte um 1960. Zur alten Hofstelle Am Thy notiert die Chronik der Feuerwehr Brakel einen Großbrand am Kirchplatz und angrenzend am 12. Mai 1893: Drei Höfe (Franz Menne, Lorenz Rox, Witwe Rustemeyer) und fünf Wohnhäuser werden zerstört.


Klosterstraße

Hof Rokus

Der Hof, der zeitweise auch eine Stellmacherei betrieb, wurde 1957 ins Annenfeld ausgesiedelt. In der Klosterstraße entstand ein Wohn- und Geschäftshaus sowie ein Wohnhaus.

Königstraße

Hof Knüdeler

Das war die letzte Aussiedlung eines landwirtschaftlichen Betriebes aus der Kernstadt, hier aus der Königstraße. Der neue Standort liegt in der Helle, bis 1995 in mehreren Abschnitten errichtet.

Ostheimer Straße

Hof Böger, Georg

Aussiedlung um 1960 in die Helle. Der alte Hof lag in der Ostheimer Straße, heute Gaststätte „Bierbrunnen“.


Südmauer

Hof Breker

Der Hof lag an der Südmauer in sehr beengter Lage.
„14. August 1971 Großbrand im landwirtschaftlichen Betrieb Franz Breker, Südmauer. Trotz des Großeinsatzes der Feuerwehr konnte nicht verhindert werden, dass Schweine und Kälber verbrannten“ (Chronik Feuerwehr Brakel).
1975 erfolgte die Umsiedlung in die vorhandene Hofstelle Stricker im Außenbereich Modexen. Die Hofstelle dort war im Zusammenhang mit der Separation 1860 errichtet worden.





im Spiegel von Erinnerungen und Aufzeichnungen von Hermann Koch (21.11.1980)

Da die neue Sporthalle, deren Bauzeit infolge der schnellen Entwicklung und Vergrößerung des Ortes und seiner Bevölkerung nach 1945 zu einer Notwendigkeit wurde, nunmehr fast fertig gestellt ist, kann der neben der Schule 1934/35 errichtete Klinkerbau, in dem sich bis jetzt ein Teil des Sportbetriebes notdürftig abwickelte, seiner ihm schon damals zugedachten Bestimmung voll zugeführt werden, nämlich ein Konzentrationspunkt der dörflichen Gemeinschaftsarbeit zu sein. Für die jetzige Generation und besonders auch für die Neubürger dürfte es von Interesse sein, zu erfahren, unter welch schweren Zeitverhältnissen und Umständen das heute im Dorfbild sich noch gut ausnehmende Gebäude entstanden ist.

Die folgenden Ausführungen möchte ich beginnen mit ein paar Zeilen, die ich bereits 1950 einigen Aufzeichnungen voranstellte:

Bewohner, Schule und Vereine,
600 Bürger ganz alleine,
erstellten fürs Gemeindewohl
im Ort ein Dorfheim als Symbol
der einmal großen Schaffensfreude,
die uns kann mahnen auch noch heute:
Durch Selbstvertrauen und frohen Mut
wird manche Arbeit enden gut!

Im Herbst 1929 wurde ich nach einer 10jährigen Tätigkeit an der einklassigen Schule in Hinnebeck nach Platjenwerbe versetzt, als erster Lehrer oblag mir damit auch die Schulleitung.

Die Bevölkerung von Platjenwerbe war aufgeschlossen und fortschrittlich eingestellt. Nur vermißte ich bei ihr das Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb des Dorfes. Darum nahm ich mir vor, den Gemeinschaftsgedanken mehr zu wecken und zu fördern und zwar unter Einbeziehung der dorfeigenen Schule, über die man ja immer am besten zu einem Kontakt mit der ganzen Bevölkerung kommen kann. Dafür mußten natürlich Mittel und Wege gefunden werden!

Zunächst war ich ein stiller Beobachter, um erst einmal zu erkennen, wo und wie ich mit einer diesbezüglichen Arbeit anfangen konnte.

Im Orte gab es neben der Feuerwehr einen Männer-Gesangverein und einen Turnverein. Leider ließ eine gegenseitige Sympathie dieser Vereine viel zu wünschen übrig, was auf die Bevölkerung gerade keinen günstigen Einfluß hatte. Meiner Ansicht nach konnte hier die Schule etwas tun, wenn sie für das Dorfleben mehr aktiviert wurde.

Das geschah zunächst alljährlich durch zwei „festliche Veranstaltungen“.

Ein sogenannter „Lustiger Tag“ mit Spielen und vielen heiteren Vorführungen führte an einem schönen Sommer-Nachmittag Schüler, Eltern, Lehrer und Freunde der Schule bei einer anschließenden, gemeinsamen Kaffeetafel zu einer frohen Gemeinschaft zusammen. Mit einem Lampionumzug endete dieser Tag.

Kurz vor jedem Weihnachtsfest fand in Dodt’s (heute Schoop’s) Saal eine Weihnachtsfeier statt, zu der die Dorfbevölkerung eingeladen wurde. Immer war der Saal voll besetzt. Diese Feiern waren mit der Zeit so beliebt geworden, daß sie aus dem Dorfleben nicht mehr wegzudenken waren. so? [1]


oder so? Programm der Weihnachtsfeier der Schule zu Platjenwerbe am 20. Dezember 1931.



Durch die Übernahme der Chorleitung im Gesangverein bekam ich die Möglichkeit, seine Mitwirkung auch für andere Veranstaltungen zu gewinnen.

Nicht lange dauerte es, und der Verein hatte nicht nur Interesse und Anteil am Leben seiner Mitglieder und deren Freunde, sondern auch am Leben der ganzen Dorfbevölkerung. Bei vielen Gelegenheiten konnten durch ihn deutsche Volkslieder, in denen ein Stück deutscher Volksseele und deutscher Kultur verankert ist, in die dörfliche Gemeinschaft getragen werden. 1934 trat er dem Deutschen Sängerbund bei.[2] [3] [4]

Turnen, Sport und die Pflege turnerischer Gemeinschaft umschloß in der Hauptsache die Tätigkeit des im Orte bestehenden Turnvereins. Auf sportlichem Gebiete erzielten seine Mitglieder des Öfteren beachtliche Erfolge. Jugendliche Turnerinnen begeisterten bei Veranstaltungen stets durch ihre rhythmischen und tänzerischen Vorführungen und wurden dadurch bald auch über die Grenze des heimatlichen Dorfes bekannt.[5]

Der neu gegründete Theaterverein trug viel dazu bei, daß Geselligkeit und Unterhaltung als Bindeglied zwischen den Dorfbewohnern vermehrt wurden. Plattdeutsche Theaterstücke, in denen meistens die Vergangenheit wieder in der Gegenwart lebendig wird, verfehlten beim Publikum nie ihre Wirkung. Talentierte Kräfte zogen mit ihren humoristischen Vorträgen die Zuhörer stets in ihren Bann und weckten Frohsinn, Spaß und Heiterkeit.

Da auch die Musik ein guter gemeinschaftlicher Faktor ist, versuchte ich, besonders für die volkstümliche Musik das Interesse zu wecken. Darum gab ich für ältere Schüler und auch Schulentlassene wöchentlich an einem Nachmittag einen besonderen Musikunterricht. Schüler und Eltern waren von dieser Einrichtung begeistert, und bald waren es etwa 20 Musikfreunde, die auf Mandolinen, Mandolen und Lauten fleißig übten. Es entwickelte sich mit der Zeit ein Mandolinen- und Lautenchor, wie er in keinem anderen Dorfe unseres Kreises vorhanden war. Um auch die jüngeren Schüler schon für die Musik zu begeistern, erweiterte ich den Gesangunterricht zu einem Musikunterricht. Mundharmonikas in dre8i verschiedenen Klangarten waren die Instrumente, die zu einem Orchester zusammengestellt wurden, das später noch durch Handharmonikas verstärkt wurde.1 2 5

Die Schule und die Vereine standen bald im Mittelpunkt des Dorfgemeinschaftshauses und waren mit Träger des kulturellen Lebens in der Gemeinde geworden.

Bislang war es so üblich gewesen, daß jeder Verein seine Festlichkeiten für sich allen durchführte und die Einnahmen für seine Zwecke verbrauchte. Es gelang mir, die Vereinsmitglieder nach und nach zu überzeugen, daß auch sie eine gewisse Verpflichtung hätten, durch die Gemeinschaft für die Gemeinschaft ideelle Werte schaffen zu helfen. Ich schlug vor, in jedem Jahre unter Beteiligung aller Vereine, selbst auch der Feuerwehr und natürlich auch der Schule einen großen Dorfgemeinschaftsabend zu veranstalten. Der dadurch erzielte Ertrag solle für eine der Allgemeinheit dienenden Einrichtung Verwendung finden, so z. B. für die Schaffung einer Dorfbibliothek, für die Errichtung eines Dorfgemeinschaftshauses oder für die Herrichtung einer Badegelegenheit. Gerne folgt man meiner Anregung. Der erste Gemeinschaftsabend hatte einen von uns auch nicht annähernd erwarteten Erfolg. Der Überschuß wurde einem Konto für den Bau eines Dorfgemeinschaftshauses zugeführt, das in der Folgezeit nach und nach mehr angefüllt wurde.[6]

Aber mußte es nicht wie ein unmögliches Unterfangen anmuten, in einer Zeit der großen Arbeitslosigkeit (7 000 000) und der wirtschaftlichen Unsicherheit, sich überhaupt mit einem solchen Gedanken zu befassen, doch ich vertraute dem Idealismus unserer Jugend und dem Opfersinn der Dorfbewohner.

Und ich hatte mich nicht geirrt. Auf einer ersten Versammlung, an der Vertreter sämtlicher Vereine sowie auch Vertreter der Gemeinde teilnahmen, wurde einstimmig beschlossen, sich für die Verwirklichung des vorgeschlagenen Projektes einzusetzen. Es wurde mir der Vorsitz in dem gegründeten Bauausschuß übertragen.

Bereits im Mai 1931 konnte die Bevölkerung durch ein ausführliches Rundschreiben von dem Vorhaben in Kenntnis gesetzt werden.[7] Durch unsere Veranstaltungen suchten wir ständig das Interesse bei ihr, um unsere Pläne wachzuhalten und zu verstärken. Mit Spenden in Geld und Sachwerten unterstützte sie in der Folgezeit unser Vorhaben.

Weil der Bau auch der Schuljugend für die körperliche Ertüchtigung zur Verfügung stehen sollte, hatten wir die Regierung in Stade ebenfalls um Bereitstellung einiger Geldmittel gebeten. Ein Regierungsvertreter erklärte mir aber bei einem Besuch in Platjenwerbe, daß man trotz allen Wohlwollens leider nicht unserer Bitte entsprechen könne, da das Schulsystem zu klein sei. Unsere Schule umfasse nur zwei Klassen, während erst bei sechs Klassen die Regierung helfen könne, und das auch nur, wenn bereits beachtliche andere Mittel vorhanden seien.[8]

Zu seinem Bedauern mußte auch der Bezirksjungendpfleger negativ antworten, machte mich aber darauf aufmerksam, evtl. eine finanzielle Hilfe durch die „Deutsche Turnerschaft“ zu erhalten.[9][10] Zudem zog ein in Platjenwerbe wohnender Großkaufmann, der uns eine größere Geldspende in Aussicht gestellt hatte, wegen der sich so verschlechterten Wirtschaftslage seine Zusage zurück.[11][12] Den Reichsjugendführer und den Reichsstatthalter für unsere Sache zu gewinnen, blieb ein erfolgloser Versuch.

Obgleich eine Enttäuschung der anderen folgte, machten wir weiter, und schon bald bekam unsere Hoffnung neue Nahrung.[13] Die „Deutsche Turnerschaft“, an die wir uns über den hiesigen Turnverein gewandt hatten, stellte als Beihilfe ein langfristiges Darlehen in Höhe von 1500 RM und 100 RM zur Verfügung.[14]

Da der zu errichtende Bau ja für alle im Rahmen der Dorfgemeinschaft zu leistenden Arbeiten sein sollte, waren auch ein Anbau für die Unterbringung der Feuerlöschgeräte und vor ihm zwei Zisternen für Feuerlöschzwecke vorgesehen. Dafür gewährte die Landschaftliche Brandkasse in Hannover ein kleineres unverzinsliches Darlehn und ein größeres zu einem geringen Zinsfuß.

Als sich dann die Möglichkeit bot, aus einer Konkursmasse die für den Bau benötigten Steine zu kaufen, pro tausend wurden 32 RM frei Platz gezahlt, ging es an die Arbeit, die aber wegen der finanziellen Sorgen nur langsam voranging. Aus diesem Grunde konnten auch nicht alle Wünsche befriedigt und auch nicht alle vorgesehenen Einrichtungen ausgeführt werden. Es wurde ein Bauwerk auf Stottern. Den Rest der Finanzierung übernahm die Gemeinde, die durch die Geschäftsführung des Bürgermeisters W. Mahlstedt sehr sparsam gewirt¬schaftet hatte. Und als dann 1935 es seiner Bestimmung übergeben werden konnte, erfüllte uns ein gewisser Stolz. Es hatte sich einmal wieder gezeigt, daß, wo ein Wille ist, sich meistens auch ein Weg zur Durchführung desselben finden läßt.



Wie schnell füllte sich der tote Bau mit dem fröhlichen Leben der Jugend. Der Turnverein hatte für seine Mitglieder und die Schule für ihre Schüler einen Raum für Gymnastik und Turnen, wenn letzteres auch nur in einem bescheidenen Rahmen. Ein Raum in dem Anbau an der linken Seite, der später der Aufnahme einer zu schaffenden Dorfbibliothek dienen sollte, wurde von den Schülern für den Modellbau von Segelflugzeugen benutzt, außerdem war er als Übungsraum für den sonst in einer Schulklasse übenden Mandolinen- und Lautenchor vorgesehen. In der Halle konnten mit dem Schulfilmapparat besondere Abende für die Unterhaltung und Fortbildung der heranwachsenden Jugend sowie für einen interessierten Kreis der Bevölkerung eingerichtet werden. Auch wurden die Räume regelmäßig von der HJ, dem BDM und dem NSV Kindergarten benutzt.

Wegen einer solchen vielseitigen Benutzung und wegen der veränderten Zeitumstände war die hemmungslose Durchführung mancher Arbeiten, wie ich sie mir einmal gedacht hatte, nicht immer möglich, sie mußten nach Ausbruch des Krieges teilweise in andere Bahnen gelenkt werden.

Immer, das möchte ich noch einmal erwähnen, zeigte die Bevölkerung von Platjenwerbe großes Interesse, wenn es galt, Aufgaben zum Wohle der Allgemeinheit zu lösen, ihre Hilfsbereitschaft war bewundernswert und vorbildlich.

Darüber und über die Schrecken des Krieges, wie diese in Platjenwerbe erlebt wurden, habe ich in einem Sonderheft berichtet, das ich der Schulchronik beigelegt habe.


Bilddokumente

so!


... oder so?


1934 - Der Anfang ist gemacht!
Der Zimmermann kann richten
1934 - Der Boden im Bau wird verebnet
Fehler beim Erstellen des Vorschaubildes: Datei nicht vorhanden
1935 - Gebinde für das Richtfest
Die fleißigen ARbeiter
1935 - Richtfest
1934 - Es geht vorwärts!
1962 - Dorfgemeinschaftshaus



Hilfeersuchen

Wegen finanzieller Hilfe für den Bau eines Dorfgemeinschaftshauses in Platjenwerbe 1934/35 wurde sich an folgende Personen bzw. Stellen gewandt:

  • Landrat in Osterholz
  • Regierungspräsident in Stade
  • Oberpräsident in Hannover
  • Kreisjugendpfleger
  • Bezirksjugendpfleger
  • Treuhänder der Arbeit
  • Arbeitsbeschaffungsamt
  • Turngau
  • Landschaftliche Brandkasse
  • Reichsstatthalter Röver
  • Reichsjugendführer
  • Müller-Pearse (Großkaufmann)
  • Einwohner von Platjenwerbe




Ein Bittbrief vom 8. Januar 1934

Angehängt ein Bittschrift-Brief für wohl staatliche Stellen wie folgt:


Platjenwerbe, den 8. Januar 1934.

Für die Zurückführung der Arbeitslosen in den Arbeitsprozess plant die hiesige Gemeinde nebst anderen Arbeiten auch die Errichtung einer Volksheimstätte, bestehend aus einer Turnhalle, einen Zusammenkunftsraum, einem kleinen Werkraum für Schüler, einem Unterstellraum für Feuerlöschgeräte, einer Zisterne und einem kleinen Duschebad.

Der Bau soll der Konzentrationspunkt der hiesigen Dorfgemeinschaft werden, um die Bewohner, besonders aber die Jugend in ihrer Gesamtheit zu erfassen und sie durch die Gemeinschaft für die Gemeinschaft zu erziehen; denn eine wahre Volksgemeinschaft kann meiner Ansicht nach nur wachsen und erstarken, wenn sie getragen wird von der Dorfgemeinschaft, deren Ziel es sein muss, sich zusammenzuschliessen von einer gemeinsamen Gesinnung, von einer gemeinsamen Hingabe und von einer gemeinsamen Begeisterung.

Vor allen Dingen soll die körperliche Ertüchtigung unserer Schuljugend und der heranwachsenden Jungend planmässig aufgebaut werden, was heute nicht möglich ist, da keinerlei Turngerät zur Zeit vorhanden ist, und der Turnbetrieb besonders im Winter kaum aufrecht erhalten werden kann.

Der hiesige Turnverein, dessen Mitglieder zum grössten Teil in der S.A. sind, hat nur geringe Möglichkeit, seine Aufgabe zu erfüllen, da ihm für die Winterzeit nur eine Bühne und ein Stallboden zum Üben zur Verfügung stehen. Die Kinderabteilung, die etwa 50 Kinder umfasst, muss ihr Turnen im Winter ganz aufgeben. Ein Anschluss an Lesum kann nicht erfolgen, da dann vielleicht höchstens 5-8 % der Jugendlichen erfasst würden und ausserdem die Dorfgemeinschaft, wie sie hier erstrebt wird, niemals entstehen kann.

Der Mandolinen- und Lautenchor, der etwa 25 Jugendliche im Alter von 10-18 Jahren umfasst, sowie der Gesangverein würden ebenfalls in dem Gebäude ihre Heimat finden.

Durch die Arbeit der Schüler in dem vorgesehenen Werkraum würde diesen ihre Berufswahl bedeutend erleichtert werden.

Da in der hiesigen Gemeinde keinerlei Gelegenheit zum Baden ist, würde die Anlage des Duschebades im Interesse der Volksgesundheit für unsere Jugend von grösster Bedeutung sein.

Die Unterbringungsmöglichkeiten für die Feuerlöschgeräte sind schlecht und die Räume so mangelhaft, so primitiv, dass die Geräte durch Witterungseinflüsse u.s.w. sehr leiden. Der Einbau einer Zisterne würde dei Bekämpfung eines evtl. i8n diesem Dorfabschnitte entstehenden Feuers ermöglichen, wofür bei den augenblicklichen Verhältnissen keinerlei Möglichkeit vorhanden ist.

Durch schon jahrelange Vorarbeiten ist es gelungen, für dieses Projekt etwa 3ooo R.M. stiftungsweise zur Verfügung zu bekommen. Aber immer war es uns noch nicht möglich, an die Ausführung dieser Arbeiten, die etwa mit 12oo R.M. veranschlagt sind, heranzugehen.

Nun hatte die Gemeinde diese Arbeiten zwecks Förderung an das Landesarbeitsamt Niedersachsen eingereicht. Leider ist es diesem nur möglich, soweit Grundförderung in Frage kommt (7oo Tagewerke a 3 R.M.) zu helfen. Beihilfen zur Materialbeschaffung, sowie die Mauer- und sonstigen Facharbeiten für den Bau konnten nicht anerkannt werden.

Der zu errichtende Bau wäre zugleich - besonders im Winter - eine wunderbare Ausbildungsstätte für die S.A., S.A. Nachricht u. H. J. Die hiesige Schule eignet sich nicht dafür, da über den Klassen die 2. Lehrerdienstwohnung liegt und infolge der dünnen Einschubdecke fast jedes Wort in der oberen Wohnung hörbar ist. Zudem würde die zu benutzende Klasse nicht mehr für den nächsten Morgen gereinigt werden können. Darum konnte der Schulvorstand zwei diesbezügliche Anträge nicht genehmigen. Er unterstützt aber einmütig das Bestreben, so schnell wie möglich, in unserm Orte eine Volksheimstätte zu schaffen. Wenn nun auch erst der Feierabend in den Dienst de4r Volksbildung und der Volkserziehung gestellt werden wird, wäre es zu begrüssen, wenn der Bau schon jetzt durchgeführt werden könnte.

Bei Nichtausführung des Baues befürchte ich, dass die in den letzten Jahren so mühsam aufgebaute Arbeit in ihrer Weiterführung erlahmen muss, da eben die Räumlichkeiten fehlen. Ausserdem würde der für diesen Zweck jetzt zur Verfügung stehende Betrag nicht für die Arbeitsbeschaffung erfasst werden werden. Die Regierung in Stade, sowie auch der Bezirksjungendpfleger, an die wir uns bereits in dieser Angelegenheit wandten, können keine Mittel zur Verfügung stellen. Die Gemeinde aber, die jahrelang infolge ihrer Lage unmittelbar am Industriebezirk sehr unter der Arbeitslosigkeit zu leiden hatte und noch hat - von den 600 Einwohnern der Gemeinde wird etwa der vierte Teil aus der Wohlfahrt unterstützt - kann die Restsumme nicht tragen.

Darum bitte ich im Interesse unserer heranwachsenden Jugend, die einmal die Trägerin der grossen Ideen unseres Volkskanzlers werden wird, unser Vorhaben, wofür jetzt, nachdem auch die D. T. 1ooo R. M. gegeben hat, 6ooo R.M. zur Verfügung sthen, durch eine finanzielle Beihilfe vielleicht aus staatlichen Zuschussmitteln unterstützen zu wollen.

Heil Hitler!



Quellen

  1. Programm der Weihnachtsfeier der Schule zu Platjenwerbe am 20. Dezember 1931.
  2. Abschriften von Zeitungsberichten "Platjenwerbe. Dorfgemeinschaftsabend".
  3. Schreiben vom 3. Dezember 1934 an den Norddeutschen Lloyd, Bremen, wegen Tombola-Preis für die Feier.
  4. Aufsatz: Die Entwicklung und Bedeutung des MGV "ARION" für das dorfgemeinschaftliche Leben.
  5. Programm für den am 13. Januar 1934 stattfindenden Deutschen Abend der Dorfgemeinschaft Platjenwerbe.
  6. Abrechnung zum Volksgemeinschaftsabend der Dorfschaft Platjenwerbe am 13. Januar 1934.
  7. Schreiben an die Einwohnerschaft von Platjenwerbe und Stubben vom Mai 1931.
  8. Schreiben des Regierungspräsidenten in Stade vom 25. Oktober 1933 an den Schulvorstand Platjenwerbe.
  9. "Zweckbestimmung des Jugendpflegefonds" mit Begleitschreiben des Kreisjugendpflegers vom 17. Juni 1931
  10. Schreiben des Bezirksjugendpflegers in Stade vom 7. November 1933.
  11. Schreiben von H. Müller-Pearse, z. Zt. Bad Weißer Hirsch-Dresden, vom 27. Oktober 1933.
  12. Schreiben der Firma Albrecht, Müller-Pearse & Co., Bremen, vom 8. Januar 1934.
  13. Schreiben an den Treuhänder für Arbeitsbeschaffung vom 10. November 1933.
  14. Schreiben von Hermann Koch vom 27. November 1933 an Herrn Müller-Pearse.


find ich nicht so gut


  1. Programm der Weihnachtsfeier der Schule zu Platjenwerbe am 20. Dezember 1931.
  2. Abschriften von Zeitungsberichten "Platjenwerbe. Dorfgemeinschaftsabend".
  3. ↑ Schreiben vom 3. Dezember 1934 an den Norddeutschen Lloyd, Bremen, wegen Tombola-Preis für die Feier.
  4. ↑ Aufsatz: Die Entwicklung und Bedeutung des MGV "ARION" für das dorfgemeinschaftliche Leben.
  5. ↑ Programm für den am 13. Januar 1934 stattfindenden Deutschen Abend der Dorfgemeinschaft Platjenwerbe.
  6. ↑ Abrechnung zum Volksgemeinschaftsabend der Dorfschaft Platjenwerbe am 13. Januar 1934.
  7. ↑ Schreiben an die Einwohnerschaft von Platjenwerbe und Stubben vom Mai 1931.
  8. ↑ Schreiben des Regierungspräsidenten in Stade vom 25. Oktober 1933 an den Schulvorstand Platjenwerbe.
  9. ↑ "Zweckbestimmung des Jugendpflegefonds" mit Begleitschreiben des Kreisjugendpflegers vom 17. Juni 1931
  10. ↑ Schreiben des Bezirksjugendpflegers in Stade vom 7. November 1933.
  11. ↑ Schreiben von H. Müller-Pearse, z. Zt. Bad Weißer Hirsch-Dresden, vom 27. Oktober 1933.
  12. ↑ Schreiben der Firma Albrecht, Müller-Pearse & Co., Bremen, vom 8. Januar 1934.
  13. ↑ Schreiben an den Treuhänder für Arbeitsbeschaffung vom 10. November 1933.
  14. ↑ Schreiben von Hermann Koch vom 27. November 1933 an Herrn Müller-Pearse.

Marburger Sippenbuch

Titelblatt 2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 8R | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 96R | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 111R | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 185a | 186 | 186R | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 197R | 198 | 199 | 199R | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 213R | 214

Soldaten

Band III


Helmut Reis


Eheschließungen
von
Soldaten
in Neumarkt/Opf.


1632 - 1906
Trauungen von Soldaten
der in Neumarkt stationierten
Dragoner[1]
seit 1804 der
Chevauleger – Eskadron
von Soldaten anderer Truppenteile
und der Gendarmerie


I.
Chevauleger
bzw. Dragoner und Kürassiere

30.0.1.1674 Ströber Johann, Reiter[2] under Rittmeister Lamming (Sebastian St. aus Pfaffenhofen in Bayern)Sendlbeck Margaretha (Thomas S., Maler in Neumarkt)

29.01.1675 Rieder Johann, Reiter unter Rittmeister Werbert[3] (Paul R. aus Lienfels bei Amberg)Neuberger Maria Magdalena (Thomas N. aus Amberg)

19.02.1675 Scherz Kaspar, Reiter unter Rittmeister WirbelPröls Barbara aus Pfreimd

25.02.1675 Tauschner Johann, Sattler in der Barblischen Kompanie (aus Fuxmühl aufm Hamaberg)Teürmler Maria (Martin T., Baumeister aus Bruck in TirolZ: Ditz Heinrich, Wachtmeister aus Hof im Vogtland und Tabeltsch Johann Christian, Korporal

18.01.1686 Mayer Johann Heinrich, Korporal unter ihro gräfl. Gnaden von Thurn über ein Regt. zu Pferd bestellten OberstenSchießel Anna Katharina (Johann Sch. Gerichtsschreiber in Kemnath)Z: Proßing(er) Johann und Schuldes Christoph, Reiter in obigem Regt.

16.02.1686 Erath Johannm aus Cana Anabruna in Gallien, Reitschmied un Thurnschen Regt.Strotz Anna Maria (Johann St., Soldat in Rettenberg)

06.01.1689 Kerner Johann, Stangenschmied im Arzischen[4] Dragonerregt. (Veit Anton K. aus -B-ogen in Bayern Mans Anna Maria (Adam M. aus Hemaus)Z: Schmidt Johann und Georg Bidermann Jakob, Korporale

06.01.1689 Schupfer Leonhard, Fahnenschmied im Archischen Regt.Haas ElisabethZ: Krumm Andreas, Riepel Peter

25.02.1689 Kellermayer Peter, Dragoner (Georg K. aus Parsberg)Wirmuth Christina (Bartholomäus W. aus Holzheim)Z: Gemelch Johann, Dragoner

01.03.1689 Schuier Georg, Dragoner (Georg Sch. aus Woffenbach)Hafner Barbara (Paul H.)

01.03.1689 Blaumayer Ulrich, Dragoner (Johann B. aus Richthaim)Peter Margaretha (Johann P)

03.03.1689 Bartl Andreas, Dragoner (Andreas B. aus Kamm Herndtimen (?)Springer Elisabeth (Johann Sp. aus Heiligenblut)Z: Zintl Johann aus Tirschenreuth, Dragoner

08.03.1689 Hyeß Johann Kaspar, Dragoner (Stephan H. Stärzo der Rätz in Österreich)Noe Margaretha (Klaudius N. aus Eschenbach in der Oberpfalz)

23.03.1689 Behm Lorenz, Dragoner (Lorenz B. aus Wien)Spider Anna Maria (Jakob Sp., Metzger in Breitenbrunn)Z: Bidermann Johann Jakob, Korporal

11.04.1689 Brininger Stephan, Dragoner (Adam B. aus Taufkirchen in Bayern)(S)echter Veronika (Josef S. Schmied in Schuriedern)

17.04.1689 Scherm Adam, Dragoner (Georg Sch. Bäcker in Stadt Eschenbach)(W)alt Magdalena (Sebastian W., Müller in ?)

17.04. Probst Josef, Dragoner (Lorenz P., Maurer in München)Renger Anna Ursula (Georg R., Feldwebel)

10.05.1689 Rab Matthias, Dragoner (Balthasar R. aus Thonlaskirchen in Ungarn)Mansleben Barbara (Bartholomäus M., Wachtmeister)Z: Keilhofer, Christoph Karl und Bidermann Johann Jakob, beide Wachtmeister

22.05.1689 Niklas Matthias, Dragoner (Michael N. aus Moßbach)Wimayer Katharina (Melchior W., Soldat unter Herrn von Notthaft)

24.05.1689 Pfannenstein Georg, Dragoner (Sebastian Pf. aus Moßbach)Hoffer Katharina (Balthasar H. aus HolnsteinZ: Biedermann Johann Jakob und Wolf Johann, Dragoner

04.04.1694 Springiesfeld Konrad, Korporal im archischen Dragonerregt. (Georg Sp. aus Schirnnitz[5] in Böhmen)Rainiger Regina (Kaspar R. Anspenniger in Neumarkt)Z: Ebernach Mathias, Korporal und Krauß Johann, Profoß im obigen Regt.

03.06.1697 Eckenauer Gabriel, ehemaliger Dragoner im Soischen Regt.Schmid Sabina (Friedrich Sch., Tuchmacher in Neumarkt)

11.02.1698 Gößler Philipp, Reitschmied im Lerchischen Regt.Bachmayer Katharina (Konrad B., Dachdecker in Neumarkt)

02.06.1699 Straub Michael, Reiter im Soischen Regt, aus Wendling in SchwabenPast Susanna (Georg P. aus Neumarkt)

09.02. 1700 Weckerle Johann Georg, ehemaliger Reiter im Latourschen Regt., aus Hermetshofen bei AugsburgHanagk Anna Magdalena (Matthias H. aus Neumarkt)

22.08.1700 Vogl Johann Georg, Reiter im Latourschen Regt. (Johann Georg V., Bäcker in Nabburg)Volckhardt Sabina (Balthasar V., Pflasterer in Neumarkt

08.04.1703 Procopius Lorenz, gebürtig aus Böhmen, Soldat im General Castellischen Dragonerregt., unter Hauptmann MüllerRackl Margaretha (Georg R., Gastgeber in Neumarkt)

05.05.1703 Schwab Johann Georg, Soldat unter den Schadischen DragonernPangratz Walburga (Christoph P., Brotmeister in Neumarkt)

22.01.1705 Mechner Johann, Christoph Dragoner im Regt. LeberDollinger Kath. (Johann D. aus Neumarkt

22.05.1705 Strobl Johann Kaspar, Soldat im Regt. HohenzollernSchmidt Susanna (Johann Sch. procurator in Freystadt)

22.02.1705 Debues Paul, Korporal in der Kompanie des Hauptmanns Danrieder, Regt. Hohenzollern des Fränkischen Kreises, * in (R)isen, Bistum LüttichWinter Agnes (Balthasar und Elisabeth W. aus Neumarkt)

21.04.1705 Axthammer Simon, Feldscher im fränkischen Kreisregt.unter Major Dirschl(luau), gebürtig aus Jettenbach in BayernRoth Maria Margaretha (Johann Georg R., Schneider in Neumarkt und der Agnes)

31.08.1707 Vögele Johann, Gefreiter in hohenzollerschen Regt.Wagner Anna Maria(Ulrich W., Ziegler in Neumarkt)

01.07.1708 Böhm Stefan, Soldat im hohenzollerschen Regt.Felser Anna (Wolfgang F., Tagelöhner in Woffenbach

25.03.1734 Weinzierl Josef Andreas, Fourier im Kürassierregt. Rechberg (Johann Andreas W., Umgeltgegenschreiber in Bruck/Opf. )Fux Maria Philippina (Georg Leonhard F., Ratsherr in Neumarkt)

31.03.1734 Scharwary Johann Petrus, Reiter im Regt. Rechberg (Johann Sch. Oberleutnant im Regt. Rechberg)Märckl Maria Elisabeth (Johann M., Silber- und Beindrechsler in Neumarkt)Z: Wohlgemuet Anton, Kasernenverwalter und Rainer Vitus, Wachtmeister

04.08.1735 Hueber Bartholomäus, Korporal im Dragonerregt. HohenzollernKölbl Apollonia (Jakob K., Schmied in Friedberg)Z: Pröbstl Simon Thaddäus, Wachtmeister und Bauer Johann, Korporal

18.08.1735 Kleiner Johann, Soldat im Dragonerregt. Hohenzollern (Adam K., Zimmermann aus Preßlau)Faschinger Maria Elisabeth (Georg F. aus Donauwörth)

24.10.1735 Rauch Johann Profoß – Leutnant im Dragonerregt. HohenzollernHueber Anna (Bartholomäus H., Weber in Richtheim)

10.01.1736 Pruckner Johann Adam, Fahnenschmied im Dragonerregt. Hohenzollern (Adam P. Schmied in Pruck)Arnold Euphrosina (Johann A., Tagelöhner in Rieden)Z: Hözler Paul, Fähnrich im Kürassierregt. Raymendorf

03.05.1736 Hueber Anton, Korporal im Dragonerregt. Hohenzollern Kastmayer Maria Magdalena, Witwe des Sebastian K., Tagelöhner in NeumarktZ: Kaim Josef, Oberleutnant

15.08.1736 Fez Felix Urban, Militärchirurg im Dragonerregt. HohenzollernZöwisch Maria Walburga (Johann Z., Reiter im Kürassierregt. Raymond)Z: Frey Georg, Wachtmeister und Frucht Jakob, Feldscher im Dragonerregt.

07.01.1737 Löffl Jakob, Profoß – Leutnant im hohenzollerschen DragonerregtRauch Anna, Witwe des Profoß – Leutnants Johann R.Z: Hueber Anton und Ulrich Johann, Regimentstambour

10.06.1737 Lemel Johann Georg, Leutnant und Regimentsquartiermeister im hohenzollerschen Dragonerregt. (Michael Deodat L., fürstlich lobkow. Verwalter in Sagan)Schöttl Anna Maria Margaretha (Johann Martin Sch., Archigramaticus un Neumarkt)

25.08.1738 Anacher Thomas, Korporal im hohenzollerschen Dragonerregt. Wastener Elisabeth Margaretha, Witwe des Korporals Johann Michael W.Z: Schwarz Christian, Wachtmeister und Rumelsperger Josef Ferdinand Fourier im Dragonerregt.

08.02.1739 Schwarz Christian, Wachtmeister im hohenzollerschen Dragonerregt. Stenno Maria Franziska Katharina (Johann Heinrich St., Spital-Feldscher in Amberg)Z: Reiser Anton, Militärchirurg und Anacher Thomas

14.04.1739 Bez Jakob Melchior, Fourier im hohenzollerschen DragonerregtStausberger Anna Elisabeth Witwe des Fouriers Johann Michael St.

17.10.1740 Kaindl Franz, Korporal im Kürassierregt. Costain (?)Heimb Anna Maria Ursula, Witwe des Wachtmeisters Kaspar H

21.09.1754 Trost Josef Klemens, Leutnant im Kürassierregt. „Frohberg“Aloisius Maria Anna Elisabeth (Matthias A., Rittmeister i Regt. „F.“)Z: Schwantner Fähnrich

21.01.1755 Dietrich Franz Xaver, Trompeter im Regt. FrohbergPermüller Anna Elisabeth, (Stephan P., Brauer in Neumarkt

08.01.1756 Bernhofer Ferdinand, Wachtmeister im Regt. FrohbergSimson Maria Anna (Georg S., Bürger in Neumarkt

08.01.1756 Hermann Johann Peter, Reiter im Regt. FrohbergWolfsmiller Anna Margaretha (Johann W., Müller in Riedenburg)

01.09.1756 Rinner Johann Leonhard, Unteroffizier im Kürassierregt. TaxisKeyser Maria Agatha (Nikolaus K., Schlosser in Viechtach)Z: Greßl Johann Josef, Fourier, Faustner Mathias, Unteroffizier

21.09.1756 Schmid Johann, ehem. Unteroffizier im Regt. FrohbergWagner Maria Anna (Johann W. Gärtner[6] in Neumarkt)

10.11.1756 Müller Johann, Reiter im Regt. FrohbergLindermayer Magdalena (Michael L., Mauerer in Neumarkt)

25.01.1757 von Hofer Johann Michael, Fähnrich im Regt. FrohbergWeiß Ottilia (Jakob Weiß aus Neumarkt)


Lücke in den Matrikeln


14.04.1785 Graser Leonhard, Reiter im Dragonerregt. Isenburg (Ulrich G., Bauer in Lubersied[7] und der Katharina)Mayer Josefa (Josef M., Marktkrämer in Neumarkt und der Josefa)Z: Platz Johann, Wachtmeister im Regt. Isenburg

26.10.1785 Gassenheim Adam Unteroffizier im Dragonerregt. Wahl Tiefengatinger Euphrosina (Anton T. exactoris vectigalis[8] in ponte SchardigeniaZ: Priel Kaspar und Rotmaier Anton, Unteroffiziere

29.01.1788 Rohrmayer Anton, Profoß im Dragonerregt. WahlLipp Adelhaid (Rupert. L. , Zinngießer in Wasserburg und der Felicitas)

03.02.1788 Posch Benedikt, Chirurg im Regt. WahlHuester Barbara (Wolfgang H., Maler in Neumarkt und der Anna Maria)

08.06.1788 Kainz Jakob, Reiter im Dragonerregt. WahlLiebler Katharina (Ignaz L., Reiter und der Walburga)

19.10.1788 Priel Kaspar, Unteroffizier im Regt. WahlSasch Kunigunde, Witwe

11.05.1789 Eisenschmied Anton, Unteroffizier im Regt. WahlKirber Maria Anna (Martin K. und der Dorothea)Z: Platner Nikolaus, Unteroffizier

13.01.1789 Lehner Josef, Reiter im Regt. Wahl (Christoph L., Lehrer in Breitenfurt b. Eichstätt)Weichert Elisabeth (Johann W. und der Elisabeth aus Neumarkt)Z: Schultes Peter, Soldat

94.08.1789 Schumann Franz Anton, Soldat im Regiment WahlFrank Helena (Georg F., Schuster in Tyrolsberg)Z: Brunner Johann, Soldat

20.02.1792 Schauer Michael, WachtmeisterReichart Anna Maria (Peter R. Bauer in Wofenbach und der Margaretha)Z: Petz Mathias, Sergeant

29.10.1792 Stingl Andreas, Furier im Regt. Fugger (Josef St. und Katharina)Bergamini Katharina (Thomas B., Leutnant und Kasernenverwalter[9]

25.02.1794 von Hartung Anton, Furier[10] im Regt. Fugger (Josef von Hartung auf Dietersdorf[11] und der Margaretha)Kirber Helena (Martin K., Wirt in Neumarkt und der Dorothea)

13.04.1794 Loichinger Nikolaus, Soldat im Regt. FuggerFuchs Theresia (Georg F. und der Maria aus Meilling)Z: Ochsenkühn Bartholomäus, Reiter im regt. Fugger

26.08.1794 Hoffbauer Georg, Unteroffizier im Regt. Fugger (Lukas H., Mauerer in Deckenberg und der Christina)Neder Therese (Georg N., Soldat im Regt. Fugger und der Anna


09.12.1794 Hauser Johann, Unteroffizier im 3. Chev.Regt. (Franz H. aus Kloster Rohr und der Walburga)Fichtner Elisabeth (Franz F. aus Holnstein und der Maria Anna)Z: Drosch Josef, Unteroffizier und Bossi Alois Volontär im 3. Regt.

13.02.1795 Baumgarten Josef, Leutnant im 3. Chev.Regt. (Josef B., Major in München und der Elisabrth)Derchem Katharina

28.02.1795 Heinerich Michael, Soldat (Christian H. aus Traunstein und der Maria Götz)Besinger Margaretha (Maximilian und Walburga B. aus Neumarkt

04.01.1796 Schmid Paulus, Soldat im regt. Fugger (Andreas Sch. aus München und der Rosalie)Schrembs Maximiliane (Georg Sch., Schneider in München und der Walburga)

27.12.1798 Dolpez Ägidius, Soldat in Neumarkt (Josef D. Nunti regimes[12] in Amberg und der Anna)Berndorfer Magdalena (Georg B., Metzger in Holnstein und der Elisabeth)

12.05.1800 Vohmann Konrad, evang., Soldat im Regt. BrezenheimGreil Lucia aus Obergeßertshausen[13]

17.05.1800 Hamerl Max, Soldat in NeumarktBiglmaier Kreszentia

19.10.1802 Diermayer Johann Martin, kurfürstlicher Oberleutnant a.D. (Johann D. fürstbischöflich eichstättischer Soldat und der Eleonora)Reiniger Maria Barbara (Johann Jakob R., Ratsherr in Schwarzhofen und der Maria Elisabeth)

20.06.1803 Wagus Alois, Fourier im Dragonerregt. Taxis (Josef W., Münzschlosser in München und der Elisabeth)Schmidt Josefa (Dr .Josef Sch. Stadtphysikus in Braunau und der Maria Elisabeth)Z: Wagus Franz Xaver Fourier

25.07.1805 Erb Jakob, Soldat im Regt. Taxis (Jakob E., Wirt in Almertshofen in Baiern und der ElisabethPasel Barbara, Witwe

17.05.1806 Baron von Bugniette Josef, Rittmeister im Regt. Taxis in AmbergBaronesse von Horneck FranziskaZ: von Seydewitz, Oberst[14]

30.06.1806 Hausperger Michael, Kasernenverwalter (Martin und Barbara H. aus Eslarn)Hartl Maria Anna (Matthias und Therese H. aus München) Z: Schadl und Bossi Alois beide Leutnants

14.10.1808 Reffert, Oberschmied im Regt. TaxisWeiß Kreszentia (Josef W., Kirchenverwalter in Retz und der Therese)

25.04.1810 Kern Josef, Wachtmeister im Regt. Taxis (Nikolaus K. und der Barbara)Richter Kreszentia (Ludwig Richter Rektor in Neumarkt und der Magdalena

18.10.1811 Schönberger Kaspar, Fahnenschmied im Chev.Regt.- (Andreas Sch., Schmied in Vohenstrauß und der Sabina)Mörwald Sabine (Johann M., Gefreiter im Chev.Regt. und der Maria Anna)Z: Dietl August, Wachtmeister und Ernst Nikolaus, Fourier

07.11.1816 Waas Lorenz, Wachtmeister im 6. Chev.Regt in Neumarkt (Andreas W. Schreiner in Stadthohlfeld[15] und der Eva Widmann)Lehmaier Kunigunda (Johann L., Müller in Hausheim und der Anna Scherer aus Haslbruck)


20.05.1817 Hofknecht Johann, evang., Wachtmeister im 6. Chev.Regt. (Josef H. und der Anna Reiser), * 28.08.1781 in OberleitherHaßler Elisabeth (Johann H. und der Katharina aus Bayreuth), * in ErlangenZ: Eisenhut Christian, Fourier und Waab Lorenz, Wachtmeister

28.04.1821 Gässel Matthias Korporal (Philipp G. und der Anna Götz)Heil Henriette (Josef H., Wachtmeister in Nürnberg und der Elisabeth)

07.05.1822 Wölfl Sebastian, Korporal im 6. Chev.Regt. (Matthias W. aus Wernersreuth und der Ursula Franz), * 1794Seitz Maria Barbara (Johann S., Wirt in Neumarkt und Susanna Körber), * 24.03.1801

03.09.1822 Mauberger Balthasar, Tambour, Witwer (Elisabeth Scherer), * 24.04.1762 in NeumarktFischler Apollonia (Nikolaus F., Binder in Neumarkt und der Margaretha Preisinger), * 04.04.1767

27.06.1824 Battert Friedrich, Korporal im 6. Chev.Regt in Bamberg (Johann B., Kapellmeister und der Margaretha Litzenberger), * 18.01.1799 (wo?)Straßer Josefa Maria (Anton St., Glaser in Neumarkt und der Barbara Dietz), * 07.09.1801

02.08.1824 Högl Josef, Wachtmeister a.D aus Thundorf (Johann H., Weber und der Therese Schring...)Höbig Barbara, Gerichtsdienserstochter aus Neumarkt

30.07.1827 Behr Valentin, Wachtmeister im 6. Chevauleger Regt. (Johann B., Schuster in Dreischendorf und der Margaretha), * 06.02.1799Widerspick Amalia (Johann W., Kasernenhausmeister und der Katharina Heider), * 05.12.1802 in NeumarktZ: Behr Valentin und Dissel Valentin, Wachtmeister

19.05.1829 Feyertag Simon, evang. Fourier in der Chevauleger – Eskadron (Wolfgang F., Marktmeister und Ratsdiener in Roth und der Juliana Hörlich), * 12.06.1801Mederer Elisabeth (Michael Gottlieb M., Wirt in Pölling und der Margaretha Eysach aus Hemau), * 17.04.1802

11.08.1829 von Schenkel Anton, Leutnant in der Chevauleger – Eskadron (Josef von Sch. und der Franziska Hausmann), * 16.05.1799 in Amberg Kornburger Anna (Benedikt K., Wirt zur Goldenen Gans in Neumarkt und der Katharina Koch), * 23.12.1804

18.05.1837 Span(n) Andreas, Korporal im 3. Chev.Regt. (Nikolaus Spann, Bauer in Genheim und der Maria Besel), * 05.11.1805 in CarlburgHuber Therese (Johann H., Sternwirt in Neumarkt und der Therese Leibinger), * 06.12.1805

27.09.1840 Bail Martin, Korporal (Markus B. Müller in Spielhof und der Maria K..), * 01.12.1805Hutterer Elisabeth (Johann H., Gärtner und der Ursula Söllner), * 13.05.1804 in Burglengenfeld

25.11.1840 Fuld Johann, Major im Chev.Regt., WitwerJourdan Luise, Witwe des französischen Militärbeamten Johann J., geborene Haas (Heinrich H. Polizeiaktuar in Ansbach)

09.10.1842 Schmatz Matthias, Wachtmeister a.D. (Johann Sch., Schweinehändler in Stamsried und der Rosina Beer),, * 08.04.1797Höllriegl Walburga, Lottocellectorswitwe in Neumarkt (Johann Luber Kramer in Neukirchen bei Sulzbach und der Anna Romberger), * 24.11.1796

24.12.1843 Schmucker Franz, Schmied in der Chev. –Eskadron (Johann Sch., Schmied in Neunburg vorm Wald und der Anna Selch), * 13.01.1805Frank Therese Kreszentia aus Dillingen (Franz Josef S., Holzmesser und der Ursula Höfler), * 25.03.1808 in Steinbach / WürttembergZ: Giedl Jakob, Chevauleger


17.05.1846 Hertlein Christoph, evang., zweiter Wachtmeister im Chev.Regt. „Kronprinz“ (Jakob H., Tagelöhner in Trendl LG Heidenheim und der Barbara Wirth), * 26.10.1811Kölbler Elisabeth (Adam K., Metzger in Beratzhausen und der Elisabeth Neger), * 01.01.1810

03.03.1851 Fettig Georg, zweiter Wachtmeister im 5. Chev.Regt. „Leiningen“ (Simon F. Schlaghütler zu Otterberg und Maria Haul), * 16.04.1818 in O. Bez. KaiserslauternKotz Magdalena (Leonhard K., Weber in Vorchheim und der Margaretha Weiß), * 10.09.1824Z: Reisner Simon und Fürst Jakob, erste Wachtmeister

25.11.1851 Reber Johann, Korporal im 5. Chev.Regt. (Eva R., Näherin), * 11.07.1819 in Leimen Bez. PirmasensBurkhardt Barbara (Franz. B., Metzgermeister in Vorchheim und der Barbara Schrepfer), * 18.11.1820Z: Reisner Simon. 1. Wachtmeister und Sturm Josef, 2. Wachtmeister

09.11.1852 Gutenhöfer Stefan, Bataillonsarzt im Chev.Regt. (Josef G., Goldarbeiter in Würzburg und der Justina Schmidt), * 08.10.1819Steinle Sofia Therese (Franz Xaver St., Stiftungsadminitrator in Ansbach und der Maria von Ammon), * 12.06.1827

16.11.1852 Bauer Georg, Eskadron – Sattler im 5 Chev.Regt. (Georg B., Tagelöhner in Isen im LG Haag und der Maria), * 29.10.1810Gemar Luise (Georg G., Zimmermann in Bubenhausen Bez. Zweibrücken und der Elisabeth Klas), * 07.04.1817Z: Ganthier[16] Josef, zweiter Wachtmeister und Märger Sebastian, Eskadron-Schmied

02.08.1853 Kieffer Otto, Untertleutnant im 5. Chev.Regt. (Ludwig Ritter von K. und Therese Freiin von Geisweiler), * 09.01.1827 in Neustadt an der HardtSennefelder Wilhelmina (Klemens S., Sekretär und der Jakobina Lautenschlager), * 06.07.1827 in Paradies, Kanton Thurgau/Schweiz

06.01.1859 Ziegler Christian, zweiter Wachtmeister im5. Chev.Regt. (Heinrich Z., Bauer in Mauschbach bei Zweibrücken und der Margaretha Konrad), * 2.03.1822Dreßl Barbara (Friedrich D., Flößer in Oberrottach bei Kronach und der Barbara Rupp), * 15.02.1808Z: Bähr Abraham, Wachtmeister

23.08.1862 Rösch Andreas, Wachtmeister im Chev.Regt. (Markus R., Winzer und der Maria Bibel), * in Forst BezA. Neustadt in der PfalzI.oo Karolina ThumannII.oo Zech Maria Eva (Leonhard Z., Winzer in Forst und Margaretha), * 03.11.1830

07.12.1862 Albert Theodor, Arzt im Chev.Regt. (Konrad A., leiningscher Oberförster und der Katharina Ferch), * 22.09.1828 in AmorbachKaiser Karolina, Witwe des DR. Friedrich K. (Jakob Lang. Wirt in Zweibrücken und der Karolina Jakobi), * 11.01.1833

15.09.1863 Syller Ferdinand, Oberleutnant im 5. Chev.Regt. (Josef S., Bezirksgerichtsarzt in Landshut und der Josefine von Vincenti), * 15.04.1830Seitz Anna (Johann S., Brauer in Neumarkt und der Ursula Koch), * 21,01,1844Z: Ortl Gustav, Rittmeister

22.11.1864 Graf von Frohberg-Montjoys, Karl, Major im 6. Chev.Regt. (Johann Nepomuk Graf v, F., Generalmajor und der Eleonore Gräfin von Fürstenbusch), * 23.07.1813 in Ranzhofen beim Braunau/ÖsterreichAuernheimer Maria Rosina, evang. (Johann Georg A.,, Privatier in Ansbach und der Margaretha), * 05.06.1828 in AnsbachZ: Graf von Leyden Alfred, Oberstleutnant im 6. Chev.Regt. und Dr.Weigert Franz, Regimentsarzt in Nürnberg

31.03.1867 Gigl Franz Xaver, Rittmeister im 1. Chev.Regt. (Johann Wendelin G., Chirurg in München und der Maria Rattenhuber), * 02.01.1815 in MünchenHagn Margaretha, evang. (Johann H., Gastwirt in Nürnberg und der Barbara Hegelein), * 24.12.1852 in NürnbergZ: von Aufseß, Rittmeister

13.10.1867 Benl Josef, Wachtmeister im 1. Chev.Regt. (Nikolaus B., Bauer in Haslbrunn, Pfarrei Speinshardt), * 21.10.1834Meier Dorothea (Anton M., Schneider in Neumarkt und Juliana Hefele), * 23.03.1847

11.01.1868 Kornburger Friedrich, Oberleutnant im 1. Chev.Regt. (Friedrich K. und Kunigunde Ochsenkühn), * 06.08.1837 in NeumarktMetz Hedwig (Johann Pforthner, General und der Anna, T.d. Johann Metz aus Köln), * 21.11.1843 in WienZ: Baron von Aufseß, Rittmeister

11.02.1868 Raab Georg, evang., Regiments - Veterinär in Nürnberg (Adam R., Chirurg und Spitalverwalter und der Dorothea Schweiger), * 20.12.1821 in BayreuthEndres Therese (Michael E., Wirt in Neumarkt und der Franziska Licklederer), * 26.01.1836

05.11.1871 Söldner Albert, Korporal und Bauschreiber in Neumarkt (Josef S., Zollbeamter und der Euphrosina Baier), * 26.09.1839 in SimbachWolf Barbara (Michael W., Mauerer in Neumarkt und Anna Firmkäs), * 10.08.1844

12.12.1871 Hartung Isidor, zweiter Wachtmeister im Chev.Regt. „Kaiser von Rußland“ (Gertraud H., Schmiedstochter aus Köthen Bez. Brückenau), * 13.11.1836Grabert Eva Sofia (Heinrich G., Weber in Sparneck Bez. Münchberg und der Barbara Stöhr), * 07.10.1838

11.06.1872 Ferber Josef Assistenzarzt im Chev.Regt. (Xaver F., Bauer in Sulzdorf und der Maria Weninger), * 22.09.1838Zeininger Elisabeth Georg Z., Seilermeister in Neumarkt und der Elisabeth Haas), * 05.03.1850

06.10.1872 Uebler Paul, evang., Sergeant im 1. Chev.Regt. in Nürnberg, * 26.07.1839 in HappurgThumer Barbara (Michael Th., Steinhauer in Neumarkt und der Franziska Schutzbier), * 11.03.1849

18.03.1886 Herzmann Friedrich, evang. Sergeant (Friedrich H. und der Karolina Dengler), * 21.02.1853 in RühendorfEndres Barbara (Michael E., Privatier in Neumarkt und der Rosina Adelfinger), * 11.08.1866Z: Müller Gustav, Wachtmeister

22.11.1890 Merz Georg, Leutnant im 6. Chev.Regt. (Sigmund Ritter von M., Rentner in München und der Katharina Hafeneder aus Tölz), * 24.05.1865 in MünchenAichenmüller Anna (Anton A., Kunstmühlenbesitzer in Staffelstein und der Barbara Meixner), * 11.04.1870

04.07.1893 Häusler Karl, Sergeant in der 4. Eskadron 6 Chev.Regt. in Neumarkt (Michael H., Getreidehändler in Amberg und der Magdalena), * 16.02.1866Meier Katharina (Georg M., Meister in der Gewehrfabrik Amberg und der Magdalena), * 1868

26.06.1894 Seuß Johan Martin, evang., Sergeant im 6. Chev.Regt. (Georg S,. Weber in Kleinschwarzenbach und der Katharina), * 25.07.1863Dither Kunigunda (Georg D., Schuster in Neumarkt),* 22.12.1871

19.05.1896 Götz Georg, Sergeant in der 3. Eskadron/6. Chev.Regt. (Michael G., Korbmacher in Schneckenlohe bei Kronach und der Margaretha), * 25.08.1869Füßl Ottilia (Christoph F., Rentamtsdiener in Neumarkt und der Margaretha Grillmeier aus Donaustauf), * 12.12.1875 in Donaustauf


05.02.1898 Schiller Andreas Ludwig, evang. Sergeant im 6. Chev.Regt. (Josef Sch., Büttner in Hof und der Katharina Hofmann), * 24.12.1872Janner Maria Theresia (Friedrich Wilhelm J. in Neumarkt und der Antonia Hausmann), * 03.05.1872

21.12.1898 Walberer Josef, Sergeant im 6. Chev.Regt. (Johann W., Gütler in Grub BezA. Eschenbach und der Maria Anna Merkel), * 24.04.1867Lochmüller Margaretha, evang. (Wolfgang L. und der Margaretha),* 30.11.1875 in Mengersreuth),

27.12.1900 Schäfer Josef, Sergeant im 6. Chev.Regt. (Balthasar Sch. Rentamtsdiener in Schönberg bei Grafenau und der Theresia Pflugmacher), * 03.01.1874Nadler Theresia (Anton N., Gütler in Haag, Gemeinde Hemau und der Therese), * 26.02.1873

29.04.1901 Müller Lorenz Sergeant im 6. Chev.Regt. in Bayreuth (Lorenz M., Waldaufseher in T. und der Margaretha Kreuzer), * 06.10.1869 in PfreimdRötzer Anna (Georg R., Musiker in Neumarkt und Rosina Gensmaier), * 17.09.1874

07.07.1901 Hirmer Matthias, Sergeant in der 5. Eskadron/6. Chev.Regt. (?? und der Elisabeth), * 31.05.1870 in Kellerhaus bei Rupprechtsreuth[17]Bogner Walburga (Johann B., Bauer in Unter(z)ell und der Anna Lang aus Rudenshofen), * 05.04.1874

26.12.1902 Hohner Georg, Sergeant in Neumarkt (Matthias H., Bauer in Lindenhard und der Maria Biedermann), * 26.04.1872 in LindenhardHöpfl Johanna (Franz H., Schreiner in Lindenhard und der Margaretha Bauer), * 22.12.1865


II. andere Soldaten


11.08.1631 Vez Wolfgang, Soldat (Michael V. aus Läding)Moll Maria (Johann M. aus Wemding)

16.02.1632 Werner Jakob Soldat aus (Neu)prunn (Georg W.)Vogl Maria (Michael V. aus Ingolstadt)Z: Ridl Michael, Käffler Leonhard und Fukinger Christoph Soldaten

26.02. 1632 Frankenberer Johann, Soldat aus SalzburgSattler Franziska Elisabeth (Raphael S. aus München)Z: Weissayag Johann Adam, Disslbeck Johann Georg aus Dothers in Ungarn und Leo Ferdinand aus München

01.04.1632 Bernhard Johann, Soldat aus Geringa in LothringenMaron Dorothea, Witwe des Peter M aus Robill (oder Kobill)Z: Braun Martin, Soldat aus Wittenberg

03.08.1632 Heckl Martin, SoldatBischof Dorothea (Leonhard B. aus Neumarkt)Z: Hernbrant. Johann, Soldat

27.08.1632 Lunzgi Martin, Soldat aus Khonstatt in MährenSchwand Elisabeth aus Neubrandenburg im Mecklenburger LandZ: König Johann, Trahennather Johann und Zipfl Johann, Soldaten

02.09.1632 Erbsmann Johann, Soldat aus HamburgNeiß Helena aus dem Stift PremenZ: Hochstetter Martin, Korporal aus Augsburg und Holzinger Simon aus Gleinkhim im Land ob der Enns


19.09.1632 Grün Bernhard, SoldatFischbeck Elisabeth aus Altenberg in FrieslandZ: Bertl Heinrich aus Rohrberg, Wigart Hermann aus dem Stift Paderborn und Mayer Johann aus dem Lüneburger Land

02.11.1632 Donner Johann, Soldat aus FurthAuer Anna Maria (Veith A. aus Neumarkt)Z: Lang Georg, Reiter aus Weidhoff

16.11.1632 Frick Konrad, Reiter aus AllersbachIlsing Klara (Johann I. aus Polling)Z: Lang Adam, Reiter

22.05 1633 Ströbl Balthasar, königlich schwedischer Zeugwart (Erasmus St. aus ?)Buldenkopf Barbara (Hans B. aus Neumarkt)

24.09.1633 Steiglöder Nikolaus, Soldat in der Oberstleutnant-Kompanie (Nikolaus St. aus Neumarkt)Schuch Kunigunda (Ulrich Sch. aus Neumarkt)Z: Jungblut Nikolaus, Führer, Thumann Jakob und (B)retzner Melchior, Gefreite

21.10.1633 Hofmann Hans, aus Coburg, Soldat in der Kompanie des Hauptmann Sch.Meßberger Katharina (Hans M aus Deißen....)Z: Ott Melchior aus Coburg und Koch Hans aus Koburg beide Führer

20.10.1633 Paul Stephan aus Nürnberg, Soldat in der Oberstleutnant-Kompaie des Haßlerischen [18] RegimentsKück Eva (Stephan K. aus Hilpoltstein)Z: Schober Kaspar

20.10.1633 Kühnlein Hans aus Erlangen, Soldat im Regt. HaßlangGraf Barbara (Georg G. aus Neustadt)

28.10.1633 Schober Kaspar aus Waldesching in Franken, Korporal in der Oberstleutnant-KompanieGülch Anna (Andreas G. aus Hilpoltstein)Z: Glaser Stephan, Sergeant und Paul Stephan , Gefreiter

28.10.1633 Waltherlach Hans aus Ulmbach im Stift Ulm, Musketier im Regt HaßlangRudorff Kunigunde (Veith R. aus Forchheim)

28.10.1633 Fent Hans, Soldat im Regt. Haßlang, aus Gräßerdirtringen ?Röttenbach Margaretha, Witwe des Soldaten Jörg R.

28.10.1633 Keßmeyer Jörg, Soldat im Regt. HaßlangSchuch Ursula Hans Sch. aus Neumarkt)

04.11.1633 Geiger Melchior, Konstabler im Haßlerischen RegtFleischmann Ursula (Leonhard F., Soldat „unter dem kaiserlichen Volk“)Z: Klinger Kaspar, Hauptmann, Ströbl Balthasar, Korporal, Hening Franz, Leutnant und Rieth Balthasar, Soldat

04.11.1633 Busch Heinrich, Soldat aus Hildesheim im Braunschweiger LandMursch Katharina (Melchior M., Wagner in Neumarkt)

18.11.1633 Will Jakob aus Görlitz, Soldat in der Oberstleutnant-KompanieWolf Anna Maria (Michael W. aus Neumarkt)

25.Son n. Wildenreuther Michael, Soldat

Trin. 1633 Matthin Magdalena[19], Witwe des Soldaten Anton M. aus Regensburg

25.11.1633 Jungblut Nikolaus, Führer in der Kompanie des Oberstleutnants Landloh Schreiner Barbara, Witwe des Jakob Sch. Profoß im Haslerischen Regt.

25.11.1633 Esch Adrian aus Syrie[20] in Lothringen, Kapitän in der Oberstleutnant-KompanieOsterlein Anna Maria, Witwe des Kapitäns Kaspar O. aus DinkelsbühlZ: Klünger K und Thomas Alexander, Leutnant

2612.1633 Wegner Hans aus Königsberg in Preußen, Soldat in der Kompanie KlüngerHell Elisabeth (Hans H., Metzger in Neumarkt)Z: Weitzler Hans, Soldat aus Lauf im Nürnbegrischen

30.12.1633 Buchner Leonhard, Soldat in der Kompanie KlüngerBlum Dorothea, Witwe des Korporals Markus B.Z: Busch Heinrich aus Hildesheim und Hornschuh Kaspar beide Korporale

20.01.1634 Kharermann Johann, ehemaliger Kornett im kurfürstlich sächsischen LeibregtWürsing Anna Maria, Witwe Leonhard W. aus NeumarktZ: Harms Magnus, Oberstleutnant im Hasterischen Regt.

22.04.1634 Beß[21] Joachim, Mundkoch des Oberstleutnants HannsonPaul Eva, Witwe des Stephan P.Z: Kunst Johann Jakob, Feldscher in der Oberstleutnant-Kompanie

04.09.1635 Habenschatten Johann, ehemaliger SoldatHaußner Elisabeth, Witwe des Glasers Johann H.

28.04.1637 Burgaller Georg, Soldat z.Zt bei Herrn Johann Jakob Ungelter Ehrensperger Anna, Witwe des Wirtes Jakob E.

08.06.1637 Menner Leonhard ehemaliger österreichischer SoldatRoller Johanna, Witwe des Georg R., Mesner an der Hofkapelle

09.08.1637 Münsterer Andreas, Soldat auf der Feste Rotenberg (Andreas M., aus Schirling)Hacker Barbara (Georg H. aus Fraunhausen im Amt Holnstein)

15.05.1639 Lehenmayer Georg, Gefreiter im Regt. MercyMattheiß Margaretha (Johann M., Zimmermann in Neumarkt)

17.08.1639 Hößel Michael, Soldat aus WeißensteinHeuberger Katharina aus Esslingen

15.09.1639 Achazer Johann, Soldat auf der Feste RottenbergSchißler Anna,Witwe des Johann Sch. aus Seligenporten

22.11.1639 Michael Konrad, aus Braunschweig, Soldat im Regt. KolbGerman Susana, Witwe des Georg G.

05.08.1640 Kornburg Christoph, Soldat im Regt. MercyRury Magdalena, SoldatenwitweZ: Frank Johann aus Merkenthal und Leonhard Michaels, Soldaten in der Leibkompanie

03.02.1642 Bogner Adam Johann, Soldat unter Oberstleutnant SapperPräntl Margaretha (Georg P., Forstknecht in Neumarkt)Z: Wirtz Wolfgang aus Löbenstein, Reiter unter Oberstleutnant Habsperger und Butz Johann Leonhard

19.03.1642 Jung Daniel aus Kaisersluther[22] inferior Palatina, Musketier im Regt. PellerdniSchmidt Maria Magdalena (Georg Sch. Bäcker in Neumarkt)Z: Stoll Andreas, Soldat aus Ulmenau in Sachsen

19.05.1642 Deubler Mathias, Einspänniger in der Leibkompanie des Generalwachtmeisters Druckmüller (Stephan D. aus Mistelbach in Österreich)Mentz Anna Katharina, Witwe des Einspännigen Johann MZ: Heffner Johann, Soldat in der Leibkompanie

22.05.1642 Milling Philipp, Korporal im pellerdnischen Regt. (Anton M. aus Ambasla im Unterland)Müller Anna Sabina aus Deisingen[23], Witwe des Bartholomäus M., Soldat im Regt. MercyZ: Podi Michael, Feldwebel und Raminger Kaspar, Einspänniger

06.07.1642 Walter David aus Langenfelden in Franken, Reiter im Druckmüllerschen Regt.Stutzer Barbara (Lenhard St. aus Neumarkt)Z: Clemens Wilhelm aus Holland, Korporal

02.09.1647 Sachs Ludwig aus Piemont in Italien, Soldat unter Oberst PellardiSchopf Katharina, Witwe des Soldaten im Winterschen Regt. Johann Sch. aus LechhausenZ: Hollerbeck Heinrich, Feldwebel und Weiser Anton, Führer im Regt. Pellardi

14.10.1647 Zimmermann Johann Georg aus Perlin in Brandenburg, Bibliopega und Musketier unter Oberst FritschDrigner Anna (Johann D. aus Beilngries)

16.01.1648 Schmidt Johann aus Schaffhausen in der Schweiz, Soldat im Regt. FritschGötz Christina, Witwe des Adam G. aus Schletz

05.02.1648 Kellermayer Johann (Konrad K.) SoldatPolzer Eva, Witwe des Soldaten, im Regt Mercy, Johann P. aus Milhausen im Schweizerland

25.02.1648 Stahl Michael Gefreiter im Regt. Pellardi (Stephan St. aus Wassermuml ?)Wenzler Barbara (Johann W. aus Riethenburg in Bayern)Z: Lgowitz Mathias, Korporal aus Dalmatien

10.03.1648 Keuffel Mathias, Musketier im Regt Pellardi (Johann K, Schmied aus Velburg)Hamelthumb Gertrud, Witwe des Peter H.Z: Feyerlein Georg aus Stuttgart, Furier und Meringer Lorenz aus St. Lambrecht in der Schweiz

11.03.1648 Wildt Georg, Reiter unter Rittmeister Kölbostel (Johann W. aus Augsburg)Orth Dorothea (Johann O., Schneider in Neumarkt)Z: Kreidweiß Kaspar und Bischoff Dominik Reiter unter obigen Rittmeister

26.04.1648 Leher Mathias, Feldchirurg in der Leibkompanie des Generals Königsmark, aus Iglau in MährenSteinbach Anna Margaretha aus Zewitto im Meran Gebiet ?

29.07.1648 Leutner Johann, Witwer aus Graz, Gefreiter in der Kompanie des Oberstleutnants GondiSchleiffer Elisabeth (Veith Sch. aus Dorfes in Kärnten)Z: Sebald Johann aus Dinkelsbühl und Seiler Johann, beide Gefreite

27.04.1649 Seybold Johann (Johann S. aus Dinkelsbühl) Soldat und Schmied in der Kompanie des Oberstleutnants GondiSchultheiß Elisabeth, Witwe des Melchior Sch., Reiter im Lapperischen[24] Regt.Z: von Stoll Johann aus Reystadt[25] in Böhmen

03.08.1650 Marian Peter (Johann M. aus Gallia[26]), Musketier in der Schrambergigschen LeibkompanieHirschbeck Margaretha (Melchior H., Ratsherr in Pfreimd)

08.02.1651 Durscheitt Rupert aus Phullis in Irland, Soldat in hiesiger Garnison (Mathias D., Schuster)Rable Sibilla (Michael R. aus Rheling bei Pappenheim)Z: Kern Kaspar aus Weinersdorf in Bayern und Schadl Peter aus Paßel, beide Gefreit

24.01.1652 Romminger Kaspar, kurfürstlicher EinspännigerDonauer Anna (Konrad D., Bader in Neumarkt)

06.02.1652 Kolberg Jakob (Andreas K. aus Steglitz bei Perlin),, Soldat in der Freikompanie SchrambergBrandt Elisabeth, Witwe des Johann B.Z: Kolb Konrad

20.11.1652 Zeittlthaler Johann, Soldat in der Freikompanie Schramberg (Johann Z., Bäcker in ? Bayern)Ruppersberger Ursula (Daniel R. aus Landau in Bayern)Z: Vonacker David aus München und Oberndorfer Johann aus Dippering, Soldaten

15.01.1653 Strutz Johann (Michael St., Hirte in Garleben in de Alten Mark Prandenburg)Pershocker Susanna, Witwe des Johann P. aus Heiligen Blut in ÖsterreichZ: Vonacker David und Keller Simon, Solaten in der Schrenkischen Kompanie

06.05.1653 Eder Oswald aus Ried in Bayern Soldat in der Schrenkischen FreikompanieBallauf Walburga (Jakob B. aus Wolfsbuch im Bistum Eichstätt)Z: Rupprecht Simon aus Langdorf und Schönbeck Johann aus Irlach bei Neckarsulm, Soldaten

02.09.1653 Stoiber Georg (Valentin St. aus Tobermannsdorf[27] in Österreich), Soldat in der Schrankischen FreikompanieZengler Dorothea (Heinrich Z., Schneider in Neumarkt)Z: Seiler Johann, Soldat aus Rezbach bei Würzburg

21.06.1655 Diepolz Benedikt, Musketier in der Kompanie des Hauptmanns Schrenk (Bernhard D. aus Zell im Erzbistum Salzburg)Schröttl Mechthilde (Johann Sch. Gerber in Neumarkt)

14.05.1657 Hauer Johann (Andreas H.), Reiter unter General TruckmüllerLiebler Ursula (Peter L., Sattler in Neumarkt)

26.06.1657 Ruprecht Simeon, Musketier in der Schrankischen Kompanie (Nikolaus R. aus Schn—derlangdorf in Mähren)Schlelo Agnes (Erhard Sch. aus Neumarkt)Z: Sailer Johann, Korporal

25.09.1657 Fischer Paul, Musketier unter Obristwachtmeister Trollingern (Johann F., Brauer in Prang)Ginter Rosina (Leonhard G. aus NeumarktZ: Weiß Anton, Führer aus Cradis[28] im Windisch Landt und Brunnmacher Georg aus Marburg[29] in der Steiermark

09.10.1657 Schrott Simon, Musketier unter Obristwachtmeister Trollinger (Johann Sch., Pförtner im Kloster Scheyern)Kler Anna (Michel K. aus Neumarkt)Z:Weiß Anton, siehe oben und Hopp Christoph aus Salsnitz in Thüringen

20.11.1657 Bischoffsreuter Rupert, Musketier unter Oberstleutnant Trollinger (Michael B., Weber aus Scham im Gericht Mozing bei Salzburg)Hoffmann Elisabeth (Georg H. aus Filsbibrach bei Landshut)Z: Weiß Anton siehe oben und Adamy Jakob aus Vockhun..... in Burgund)

20.11.1657 Boinlack Nikolaus, Musketier unter Trollinger (Georg B. aus Zuckerhof ein Dorf bei Prin in Mähren)Geittner Veronika (Johann G. aus Neumarkt)Z: Weiß s.o. und Pihesecki Johann aus Bihla[30] in Böhmen, Gefreiter

27.11.1657 Mitterstainer Peter, Trommler (Thomas M., aus Zalfeld im Erszbistum Salzburg)Veustler Cäcilia (Leohard V., Bäcker in Neumarkt)Z: Weiß s.o. und Pisescki, siehe oben Pihesescki

29.11.1657 Christoph Johann, Musketier (Paul Ch. aus Brunßeck bei Olmitz in Böhmen)Magerlein Magdalena Dorothea, Witwe des Johann M. aus EschenbachZ. Weiß Johnann und Schelling Michael aus Regensburg, Korporal

09.01.1658 Pix Erhard Musketier in der Culerschen Freikompanie (Heinrich P. aus Seisleben in Franken)Florin Apollonia (Martin F. aus Forst)Z: Freiberger Jodok aus Augsburg und Duerte Vinzenz aus Polluz bei Schönfeld in Italien


19.02.1658 Rieppel Adam, Soldat in der Cullerschen Kompanie (Lorenz R. aus Gards bei Waldeck)Kirschner Ursula (Leonhard K. aus Buchberg)Z: Freiberger Jodoc, Krporal und Dietz Johann Adam, Musterschreiber

04.06.1658 Wullinger Johann, Soldat in der Obristleutnant Kompanie (Johann W. ein Gerber aus Schwechat in Österreich)König Katharina (Christoph K. aus Hof in der Markgrafschaft, Reiter unter Rittmeister Reischl von der kurbayerischen Armee)Z: Ragler Michael aus Saibersdorf in der Untersteiermark und Donant Zacharias aus Lierß im Mecklenburger Land

04.06.1658 Merz Martin, Soldat (Martin M.. Nachtwächter)Zottmayer Maria (Adam Z. aus Berkhausen)Z: Hellandt Georg und Höfler Georg aus Hirschau, Soldaten

04.06.1658 Tamberger Martin, Gefreiter (Matias T. aus Irleburg in Mähren)Prein Anna (Mathias P. aus –F-rieß in Sachsen)Z: Duerte Vinzenz aus Schönfeld in Italien

01.07.1658 Fux Wolfgang, Reiter in der Truckmüllerschen Leibkompanie (Andreas F., Schuster in Greißkirchen in Österreich)Pettinger Anna Maria (Martin P. aus Degsee[31] in Bayern)

03.09.1658 Gaberstetter Georg, Quartiermeister in der Truckmüllerschen LeibkompanieMorßberger Anna Scholostika (Hieronimus M.)

05.02.1659 Schurkhofer Peter, Witwer, Soldat in der Cullerschen FreikompanieBottu Margaretha (Jakob Ludwig B., Chorregent in Neumarkt)

20.02.1659 Jakob Michael, Soldat aus Königswarth in BöhmenAnna Maria N.N.Z: Hammer Lorenz aus Holstein, Soldat in der Cullerschen Freikompanie

13.03.1659 Lenk Friedrich, Soldat in der Cullerschen Kompanie (Joachim L., Notar in Disteldorf in den NiederlandenHoferer Helena Johanna (David H aus –L-ebensstein in Böhmen)Z: Heinrich Johann von der Sittau in Sachsen, Führer und Möringer Johann Adam, Soldat aus Ingolstadt

25.03.1659 Dürr Sebastian, Führer in der Cullerschen Leibkompanie (Johann D. aus Eger)Donhauser Maria (Johann Georg D. aus Ebermannsdorf in Franken)Z: von Eckert David, Leutnant

23.04.1659 Hein Johann, Soldat in der Truckmüllerschen Kompanie (Berchthold H. Metzger aus Colbach im Erzbistum Mainz)Moßmayer Eva Leonhard M. aus Bernheim)Z: Pentz Johann Ludwig, Korporal

29.04.1659 Berchmüller Johann, Musketier in der Cullerschen Freikompanie (Michael B. aus Etzbach in Bayern)Schrenk Barbara (Eberhard Sch. aus Teining)

10.06.1659 Gückl Georg aus Grambling im Erzbistum Salzburg, SoldatMüller Anna (Wolfgang M., Metzger in Veldburg)Z: Freiberger Jodok, Korporal aus Augsburg und Dietz Johann Adam, Musterschreiber in der Cullerschen Freikompanie

01.12.1659 Eckl Salomon, Soldat in der Cullerschen Freikompanie (Michael E. aus Cham)Eckhardt Barbara (Johann E., Büttner in Cham)

26.02.1660 Link Christoph, Reiter im Berthlischen Regt. (Christoph L. aus Kalmünz)Hofmann Anna (Georg H. aus Krondorf)Z: Parth Kaspar aus Wenersdorf in Bayern, Korporal


1661 – 1671 Lücke


23.02.1672 Hetzner Gustav. Maximilian, Soldat (Peter H. aus Pegnitz)Ziegler Katharina Elisabeth (Georg Z., Feldscher) aus ErdingZ: Prezner Michael Fourier unter Duce Martin de Martini

28.05.1672 Schön Johann, Soldat (Johann Sch., Tuchscherer in Rötz)Friedrich Anna, Witwe des Jakob F., Maurer in Amberg

16.04.1673 Derenbeck Melchior, aus Lindach in Schwaben, Witwer, neuangeworbener bayer. Soldat in der Kompanie des Grafen HolloePleßel Maria (Johann P. aus Schwarzenfeld bei Nabburg)Z: Jungbluett Johann Kaspar aus Hamburg, Fourier und Bauer Matthias aus Pölzen[32] im Etschland Soldat in obiger Kompanie

11.04.1673 Hoffinger Johann Jakob aus Ponnersbrunn[33] bei Hersbruck im nürnbergischen, neuangeworbener SoldatWeinmann Margaretha ,Witwe des Christoph W., Bortenwirker in NürnbergZ: Bieroanzler Lorenz, aus Ruffa[34] im Elsaß und Wieser Georg aus Loyben[35] in der Steiermark, beide bayer. Soldaten

07.05.1673 Maingassener Johann (Paul M. aus Regensburg), neuangeworbener Soldat in der Kompanie des Eustach Nikolaus von Flemming Paylack Veronika, Witwe des Soldaten Nikolaus P. aus Prien[36] in Mähren

18.05.1673 Richter David (Christoph R., jetzt Kupferschmied in Rostock in Mecklenburg), aus Räffel einer Stadt in Liffland[37] , Korporal in der Kompanie FlemmingFürst Maria (Johann F. aus Neumarkt)Z: Lotterbach Mathias aus Ingolstadt

01.09.1673 Seelmayer Bernhard, (Wolfgang S. aus Donstetten bei Mosbach in Bayern), Musketier in der Kompanie des Hauptmanns Wolf Peter von OberndorfLober Anna (Michael L. aus Wolfratshausen)

07.12.1673 Kopp Georg Friedrich, aus Hofheim im Nürnbergischen, Feldscher unter Oberstleutnant Eustach von Flemming (Johann K., Barydischer Vogt zu Howelzberg)Reichlin Barbara (Georg R., Metzger in Neumarkt)

10.04.1674 Sauerzapf Melchior Otto, kurfürstlicher Hauptmann (Bartholomäus S. aus Bamberg)Krebs Maria (Jakob K. aus Neumarkt)

30.09.1674 Leiner Matthias, Soldat unter Hauptmann Staigl (Crebinus L., Metzger aus Bozen im Etschland)Schmalzbauer Barbara (Johann Sch. aus Stressendorf bei Schwandorf

18.11.1674 Moser Andreas, Soldat in der Leibkompanie des Obersten Bibo (Georg M. aus Preßburg in Ungarn)Müller Maria (Christoph M., Bäcker in Pruck bei Innsbruck)Z: Sandtmayer Stefan aus Preßburg und Waber Matthias aus Matrei in Tirol

16.09.1676 Stuber Georg, Witwer, Soldat unter Oberstleutnant SchrenckVölkl Margaretha, Witwe des Christoph V. aus Neumarkt

06.01.1678 Eintinger Johann, Fourier unter Obristwachtmeister Blank (Bartholomäus E., Wirt aus Salzburg)Gruber Barbara (Georg. aus Neumarkt)

07.06.1678 Feistlinger Johann Adam, Soldat (Kaspar F. aus Straubing) Ulzammer Barbara (Ulrich U.)

31.01.1679 Buff Vitalis Mathias, Soldat unter Oberst HaffnerFux Margaretha (Ulrich F. aus Neumarkt)

20.11.1679 Müller Johann Kaspar, Soldat in der Garde (Martin M. aus Ingolstadt)Ruprecht Walburga (Ulrich R. aus Neumarkt)

25.05.1680 Mauille Georg Virgil, KapitänKönig Franziska Genofeva (Franz. K. judici in Neumarkt)

27.06.1681 Fink Johann Franz, Trompeter im Regt. LatourBock Anna Maria Walburga (Lukas B. aus Neumarkt)

02.07.1681 von Wiesiolow Stanislaus, FähnrichLeonis von Neustein auf Schönraidt Anna MariaZ: Graf de Bonifacio und Högl, Hauptleute

12.04.1682 Sautner Andreas, Soldat unter Hauptmann Michael Beck (Mathias S. aus Altenzedlisch in Böhmen)Hörner Margaretha (Stefan H. aus Roth)Z: Schrattenhauser Johann, Feldwebel und Dietrich Johann, Fourier in obiger Kompanie

01.07.1683 Ludtler Michael, Feldscher aus Neumarkt in TirolWildt Regina, Witwe des Feldschers in der Leibkompanie des Grafen de la BerionZ: Mittinzer Johann Georg, Feldwebel und Prinster Adam Fourier

12.07.1683 Grueber Georg aus Neupellern in Österreich, Soldat in der Leibkompanie BerionLinsen Maria Magdalena (Johann L., Reiter unter dem Grafen Arch)

03.07.1684 Lueger Wolf, Witwer, Soldat im Rastischen Regt. unter Oberstleutnant BeckMiller Margaretha, WitweZ: Landshueter Johann, Soldat in obiger Kompanie

28.08.1684 Heißler Johann (Michael H. aus Eger) neuangeworbener bayer. SoldatWachter Barbara, Witwe des Reiters Johann W. von der Budtlerischen Kompanie

27.02.1685 Holz Georg Philipp, aus dem Stift Halberstadt gebürtig, Trommler unter neuangeworbener SoldatenAdorfer Elisabeth (Lorenz A.)

04.11.1685 Engel Andreas, bayerischer Soldat (Johann E. aus Konzell bei Straubing)Schrenk Maria SalomeZ: Lauter Ludwig, Feldwebel und Schmidt Nikolaus, Korporal

27.11.1685 Aichinger Adam, Profoß im Ladurnischen[38] Regiment, aus Untervichtach in BayernDolinger Margaretha (Johann D.)Z: Leistenschneider Christoph, Auditor und Mitterhofer Christoph, Adjutant

29.01.1686 Bärtl Stephan, neuangeworbener Soldat aus franconia in Hermersheim[39] (Johann B., Bauer in H.)Hammer Felicitas, Witwe des Musketiers Lorenz H.Z: Hartmann Kaspar Kaufmann Johann neuangeworbene Sodaten

27.05.1686 Riffel Heinrich, Rekrut (Johann R., Bauer aus Steßsoldt im Bistum MainzDempier Eva aus (A)sch in Böhmen (Martin D. cufarei militari)Z: Staißel Christoph Rudolf Tobias, Rekruten

18.06.1686 Stuber Georg, Soldat aus RodtenbergWolf Katharina (Leonhard W., Bauer in Abertzhofen)

24.06.1686 Pingespang Johann Friedrich, Rekrut (Ernst Friedrich P. aus Millhausen in Thüringen)Ernst Anna Maria (Leonhard E., Zimmermeister in Neumarkt)Z: Lauber Ludwig, Feldwebel

16.01.1687 Miller Christoph, Rekrut (Ferdinand M. aus Riedt in Bayern)Berger Maria (Johann B. aus -A-mberg)

31.01.1687 Rueff Konrad gebürtig von Landspurg (Nikolaus R, Metzger), Soldat in der Leibkompanie des Grafen Salaburg Götz Barbara (Johann G., Bauer in Schöffof[40])

16.02.1687 Hoffmann Johann Wilhelm, Rekrut (Ludwig H., Drechsler in Nürnberg)Fux Maria, Witwe des Balthasar F., Zuckerbäcker der Herrschaft Öttingen

07.04.1687 Berdl Jodoc, Rekrut (Georg B. aus Lanzhuet)Naude Maria (Georg N. aus Pfraundorf in der Pfalz)

22.04.1687 Lanfors[41] Ludwig, Fähnrich im strassischen Regt.Anna Katharina N.N.Z: Henson Thomas, Korporal

22.02.1689 Festner Georg, Musketier (Georg F. aus Stöckelsberg)Leichtner Barbara (Johann L., Müller in Pleinberg)Z: Schadt Anton, Soldar aus Koblenz

07.02.1696 Brieg Andreas, ehemaliger Soldat im Regt. Loß....Mayer Katharina (Leonhard M., Gerber in Neumarkt)

05.05.1697 Rheinl Christoph, königlich spanischer und churbaierischer Hauptmann und RegimentsquartiermeisterSchrankler Maria Magdalena, Witwe des Verwalters von Seligenporten

11.02.1698 Sedlmayer Bartholäus, Soldat im onolzbachischen Regt., gebürtig im Gibingen nächst Hohencammer in BaiernMöhrwaldt Maria Kunigunda (Christoph M., Bierbrauer und Maurer in Amberg)Z: Bironi Anton, Soldat und Brandtner Michael, Feldwebel

19.12.1689 Raning Balthasar, ehemaliger Soldat aus Straßburg (Balthasar R.)Behem Katharina (Johann B., Bergmeister aus St. Georgen in Sachsen)

11.07.1690 Heydolf Mathias , chirothecarius[42] militaris aus Rottenberg (Christoph H.)Hitzig Anna Katharina (Christian H., Schied)

04.04.1691 Kuchenreither, aus Gribmstätt[43] in der Oberpfalz, Reiter im kaiserlich Carastischen Regt.Schreiber Margaretha (Ludwig Sch. aus Neumarkt)

10.07.1691 Pittner Balthasar, WitwerBaß Magdalena, Witwe des Wachtmeisters unter Obristleutnant Waldkirch, Johann B.

22.07.1691 Pressel Johann Christoph, Rekrut (Urban P., Tuchmacher in Tirschenreuth)Reindl Maria Magdalena (Georg R., Zeugmacher in Tirschenreuth)Z: Meyler Alexander, Feldwebel

13.08.1691 Züpper Wolfgang, ehemaliger Reitknecht unter Hauptmann Haimb (Andreas Z., Wirt aus Floith bei Toten Baum in Böhmen)Past Anna Barbara (Johann Georg P. aus Neumarkt)

20.09.1691 Leveff Nillo, Rekrut aus Brissel[44] in BrabantKelhover Anna Magdalena aus Köln

02.01.1692 Piehler Lorenz, Rekrut (Andreas P., Bäcker in Neumarkt)Kür Maria Katharina (Johann K. Feldwebel)

02.06. 1693 Meile Alexander, Feldwebel, WitwerStuffler Margaretha (Johann Georg St., Glaser in Neumarkt)

11.08.1693 Braidenbach Johann, Reyberschmied, WitwerMittelmüller Helena, Witwe des Soldaten im Fränkischen Kreisregt. Gregor M

22.02.1694 Zehetmayer Mathias, SoldatWolf Eisabeth (Johann W. aus Veldorf)

05.04.1695 Pertrich Sylvester, bayerischer Infanterist (Rupert P.) Bocksmueth Salome (Stefan B., Soldat)

31.01.1702 Sonnleuthner Rupert, Soldat unter Oberstleutnant de Merse[45], gebürtig zu TraunsteinRieger Dorothea (Mathias R., Nagelschmied in Neumarkt)

28.07.1702 Überführer Georg, Korporal unter Oberstleutnant QuecereThanner Sabina, Witwe des Leutnants Georg T.Z: Ludwig Peter, Korporal

01.02.1703 Treiber Johann, Korporal unter Friedrich churb...Wagner Barbara (Michael W., aus Neumarkt)

13.03.1703 Fallbacher Wolfgang, Korporal im Regt SpillbergMaier Barbara (Johann M. aus Ingolstadt)Z: Föringer Peter und Steidl Johann, Korporale im obigen Regt.

20.03.1703 Gegler Friedrich, Korporal im Regt. Spillberg unter Hauptmann TaxisKnerler Sibilla (Michael K., Türmer in Neumarkt)Z: Haß Johann und Mezl Johann, Korporale im obigen Regt.

27.04.1703 Neudöckl Johann Michael, Korporal in der bambergischen Miliz, geboren in CranachRiedl Dorothea (Andreas R., Metzger in Neumarkt)Z: Blumrieder Johann, Fourier und Kraus Johann, Schmied bei der bambergischen Miliz

20.06.1703 Firpo Johann Georg, Fourier der Scharblinischen Leib-KompanieFelden Anna Elisabeth (Stephan F., Korporal in obiger Kompanie)Z: Fleischmann, Feldwebel in obiger Kompanie und Krauß Ludwig Kasimir Soldat im aufsessischen Dragonerregt.

15.01.1704 Klein Martin, Korporal unter Hauptmann Braun im Ernstischen Ret.Hartmann Katharina (Christoph H., Gefreiter in obigem Regt.)Z: Vogl Johann, Feldwebel und Haubs Balthasar, Korporal

29.01.1704 Hofknecht Johann, Reitknecht des kaiserlichen Generaladjutanten, aus Baräth[46] gebürigStedler Magdalena (Friedrich St., Bleistiftgießer in Mirßberg)

31.01.1704 Fux Johann, Reitknecht beim kaiserlichen KriegssekretärNagast Barbara (Georg N., Lederer in NeumarktZ: Luzner Johann Lorenz und Kreßing Mathias, beide Reiter

10.04.1704 Meller Johann, Feldwebel unter Hauptmann Hölzl (Johann Friedrich M. aus Fulda)Hell Barbara (Christoph H., Feldwebel in der Inhoffschen Kompanie) geboren in NürnbergZ: Försch Johann Franz Philipp, Leutnant und Grumm Georg Friedrich, Fähnrich in obiger Kompanie

26.01.1705 Prey Johann, Soldat aus Hohenberg im anspachischenTrost Christina aus Woffbach

29.01. 1705 Müller Matthias, Führer unter Hauptmann Hölzl im Er..Regt.Ziegler Eva (Christian Z., kaiserlicher Einspänniger)

16.02.1705 Babler Martin, anspachischer SoldatHeiß Margaretha (Wilhelm H., Schuster in Neumarkt)Z: Prechtl Lorenz, Korporal

11.05.1705 de Caserine Johann Ferdinand Karl, kaiserlicher Feld-Kriegs-KanzelistGrueber Maria Therese (Johann Philipp Gruber, Kastner in Berching und der Maria Ursula)

13.11.1705 Grezer Johann Michael, SoldatRichter Anna, Witwe des Soldaten Andreas R.

19.11.1705 Scherer Johann Peter, kaiserlicher ReiterSperl Ursula (Sigismund Sp aus Bauelspach)

14.01.1706 Wildtauer Johann, epedes[47]Brenner MargarethaZ: Widmann Stephan, Unteroffizier

02.03.1706 Gropp Johann Jakob, SoldatKlees Apollonia (Sebastian K., Wirt in Neumarkt)Z: Lißler Johann Philipp, Unteroffizier

16.06.1706 Schneider Jakob, ReiterLeiniger Elisabeth, Barbara (Andreas St. in Neumarkt

07.06.1707 Zauner Josef, Soldat im dänisch ostischen RegtAigner Anna aus Simbach in BayernZ: Raimaier Christian aus Stolhofen[48] und Steiß Markus aus Riesen am Rheinfluß, beide Musketiere

07.06.1707 Wuest Johann Gottfried, Gefreiter im dänisch ostischen Regt.Weißenmeier Maria Barbara (Georg Martin W. aus Neumarkt)Z: Schmid Andreas aus Breslau und Schwarzmann aus Rot(en)dorf in Bayer, Soldaten in obigem Regt.

06.10.1707 Stromaier Johann Adam, SoldatLochner Anna MariaZ: Constans Johann und Wasserburger Egid, beide Soldaten

30.01.1708 Nagel Johann, Soldat im dänischen Regt.Hofmann KatharinaZ: Schneider Christoph, Feldwebel in obigem Regt.

15.05.1708 Schigl Johann Sebastian, Kornett im kaiserlich Falkensteinischen Regt. (Anton Sch.)Rippel Maria Margaretha (Johann Georg R., Leutnant in obigem Regt.)Z: Hilbert Jakob, Rittmeister und Eck Johann, Leutnant in obigem Regt.

20.05.1708 Rasch Bartholomäus, SoldatHars Maria (Georg H., Gerber in Neumarkt)

04.09.1708 Nödinger Johann Georg, bambergischer FourierWertwein Salome Bernhard W., Organist in Neumarkt)

29.05.1710 Horn Thomas, Soldat im Nassau-Dillenburgischen BataillonStromer Kunigunde (Jodok St., Metzger in NeumarktZ: Kraus Michael, Soldat in obigem Baon

25.06.1710 Borst Johann Georg Dillenburgischer SoldatWalter Ursula, Witwe des Metzgers Martin W. aus Neumarkt

03.07.1710 Grollow Andreas, königlich preußischer Hauptmann, bestellt über eine Kompanie zu Fuß des fürstlich Nassau-Dillenburgischen BataillonsBlank Maria Helena Theresia (Kaspar B., Ratsherr in Neumarkt)Z: Zimmermann Sebastian, Fähnrich im obigen Regt.

06.01.1711 Poppel Leonhard, neuburgischer SoldatStiedner MagdalenaGolgard Nikolaus Andreas und Geißler Christoph, neuburgische Soldaten

20.03.1712 Kellner Johann Michael, neuburgischer SoldatBlötz Susanna (Jakob B., Weber in HemauZ: Eichentaller Nikolaus, Unteroffizier und Moser Martin, Soldat

14.08.1712 Schenderle Johann Jakob, Soldat im libeckischen Regt.Weigl Maria Magdalena (Kaspar W. aus Schwabach)Michael Nikolaus und Heuert Andreas, Soldaten in obigem Regt.

28.02.1713 Unger Nikolaus. Soldat im Erfischen Regt. (Georg U., Mauerer in ScheideckMayer Margaretha (Georg M. aus Pölling)Z: Dollinger Johann und Frütz Adam, Soldaten in obigem Regt

24.09.1713 Gölling Albert, Soldat im Erfischen Regt.(Hermann G. aus Münster in Westfalen)Reindl Agnes (Jakob R., Wachszieher in Neumarkt)Z: Holzgraf Wilhelm und Buchmann Gerhard, Soldaten in obigem Regt.

23.09.1715 Hechtell Johann Georg, Korporal im Regt. ChurprinzWindsch(ein) M. Magdalena (Anton w. aus Ingolstadt

12.12.1715 Reindl Josef, SoldatMarschauer Therese (Adam M. aus Neumarkt)

--.10.1716 Straub Sebastian, Korporal im Regt. ChurprinzBittner Maria Dorothea (Nikolaus B. aus Neumarkt

24.11.1716 Meller Friedrich, Soldat, WitwerLernbach Magdalena Barbara (Lucca L., Maurer in Nürnberg)

04.06.1720 Koch Franz Xaver, Fähnrich im Regt. ChurprinzLengl Anna Ottilia (Wolfgang L., Leutnant im obigen Regt.)Z: Erdl Johann Josef,, Leutnant

18.02.1721 Lündner Johann Josef, Witwer, Feldwebel im Regt. ChurprinzStigler Maria Magdalena (Johann St. aus Neumarkt

24.02.1722 Schmid Kaspar, SoldatGilfer Anna Maria (Wolfgang G. aus Neumarkt)Z: Distl Johann Michael und Kratz Simon, Feldwebel

03.08.1723 Stelzer Andreas, Führer in der Kompanie Morawitzky , Regt. MaffeiHoffmann Anna Maria (Georg H., Mesner in Schönbrunn)

27.06.1724 Erasingus Peter, Führer im Regt. MaffeiReing Apollonia (Martin R. aus Neumarkt)Z: Baumgart Christian und Frischer Georg, Feldwebel

04.09.1724 Hörwarth Johann Führer im Regt. MaffeiSchiegl Walburga

30.11.1724 von Griesenbeck Heinrich, Leutnant im Regt. Maffeide Latour Eleonora (Balthasar de. L.)

03.01.1725 Vallade Wilhelm, Hauptmann im Regt. Maffeide Latour Antoneta (Balthasar de Latour)

06.05.1725 Reinhard Johann Georg, Soldat im Regt. MaffeiBaumgartner Margaretha, Witwe

07.05.1725 Reiner Johann, Soldat im Regt. MaffeiWidmann Elisabeth (Leonhard W., Bäcker in Neumarkt

19.11.1725 Saum Josef, Soldat im Regt. MaffeiReiner Maria Anna

03.01.1726 Quardi[49] Markus Anton, Leutnant im Regt. MaffeiNibler Christina

30.04.1726 Vallade Egidius, Leutnant im Regt. Maffeivon Mollerstorff Mauritia Rosina (Cajetant von M.)

26.08.1727 Veigele Johann Karl, Fourier im Regt. MaffeiBischldorfer Maria Barbara Susanna (Johann Kaspar B., Mesner an der Hofkapelle)

03.02.1728 Harding Wolfgang, Korporal im Regt. MaffeiKazensteiner Anna Klara, Witwe des Fouriers Friedrich K.Z: Schmid Salomon, Feldwebel

09.02.1727 Seitz Christoph, Soldat im Regt. MaffeiZiegler Maria Stilla (Johann Z. aus Obenberg

14.09.1728 Braun Richard, Korporal im Regt MaffeiKeil Christina (Bartholomäus K. aus Neumarkt

03.11.1728 Mayer Johann Georg, Feldscher im Regt. KurprinzHanser Anna Elisabeth, Witwe des Leutnant Johann Melchior H.

23.11.1728 Kistler Franz Felix Anton, Fourier im Regt. KurprinzScherer Maria Judith (Wolfgang Martin Sch. Bürgermeister in Neumarkt)

14.08.1729 Breidengraber Sebastian, Soldart im Regt. KurprinzFux Margaretha(Leonhard F., Tagelöhner in Neumarkt)

22.11.1729 Rottmann Johannm ehemaliger Gefreiter im Regt. Kurprinz (Johann R. aus Farmasreuth)Starzer Kunigunde (Leonhard St. aus Neumark)Z: Distl Michael, Feldwebel

09.05.1730 Gelmayer Johann, Füsilier im Regt. Kurprinz (Georg G., Schneider in Simbach)Grinthaler Anna Maria, Witwe des Gefreiten Albert G.Z: Miegl Jakob Leonhard, Korporal

01.06.1730 Kreuzer Josef, Feldwebel im Regt. KurprinzRumel Anna Maria Eleonora, Witwe des Feldwebels Oswald R.Z: Kistler Felix Anton, Fourier und Distl Michael, Feldwebel

24.09.1730 Fink David, ehemaliger Korporal im Regt. Kurprinz (Heinrich F., Bauer aus Laisl in Darmstädtischen)Pourteret Margaretha (Johann Michael P., Förster in Riedendorf im Lizelburgischen)Z: Härtl Michael, Feldwebel und Halter Franz, Fisinierer

22.05.1731 Frick Franz Anton, ehemaliger Feldscher im Regt. Kurprinz (Johann Jakob F., Bader in der Markgrafschaft Baden)Liehr Agatha Katharina (Christoph L., Hofglaser in Sulzbach

12.10.1732 Wagner Stefan, ehemaliger Führer im Regt. KurprinzWeigl Anna Margaretha (Johann W., Schleifer in NeumarktZ: Feslmayer Johann, Feldscher

14.06.1735 Löw Balthasar, Witwer, Korporal im Regt. LerchenfeldSchneider Margaretha (Georg Sch., Ratsherr in Neumarkt)

07.10.1736 Friz Blasius, ehemaliger Gefreiter im Inf.Regt. Morawitzky (Paul F., Weber in Eschlkam)Eisenhueber Cäcilia (Andreas E. Gefreiter im Regt. Morawitzky)

28.05.1738 Kranzlinger Vitus, Korporal im Inf. Regt. MorawitzkySchlela Margaretha Georg Sch. aus Neumarkt

18.07.1742 Ostermann Josef Gabriel, Soldat im Inf.Regt. SeckendorfKurz Christina Elisabeth (Ernst K. aus Gaillsingen)

31.07.1742 Prunner Ferdinand, Korporal im Regt. MinuzziSchwarz Barbara, Witwe des Gefreiten im Inf. Regt. Preysing Leonhard Sch.Biringer Erhard Kirner, Feldwebel im kaiserlichen Regt. zu Fuß und Andreas Kirner, Fourier im Regiment Hollstein

23.08.1742 Kraus Matthias, Soldat im Regt. SeckendorfPayer Anna Maria, Witwe des Trompeters Josef P.Z: Ziegler Nikolaus Arnold Johann Soldaten im obigen Regt.

23.08.1742 Rösperger Wolfgang Anton Christoph, Fourier der kaiserlichen Artillerie (Johann R., Marktschreiber und Aufschläger der neubauerischen Verwaltung in Crayburg)Stumber Anna Maria (Philipp St. + Feldwebel)Z: Sebald Johann Adam und Biringer Erhard, beide Feldwebel im kaiserlichen Leibregiment

28.08.1742 Hallmer Gallus, Soldat im Regt. SeckendorfProbst Elisabeth (Johann Peter P.Kammacher in Neumarkt)Z: Weiß Matthias, Korporal im Regt. Seckendorf

18.10.1742 Ernst David, Soldat im Regt. SeckendorfSchmid Anna Dorothea (Georg Sch., Gefreiter im Regt. S)Z: Knohl Sebastian, Fourierschütz im obigen Regt.

26.10.1742 Klamer Peter, Soldat im Regt. SeckendorfHagenburger Maria Katharina (Christoph H., Tagelöhner im Eschenbach)Z: Zeidler Adam, Korporal in obigem Regt.

05.11.1742 Neuhoffer Johann G, Soldat im Regt. SeckendorfDruckermüller Maria Judith Susanna (Michael D., Korporal in obigen Regt.)

16.12.1742 Krau Konrad, Soldat im Regt. Seckendorf, WitwerMayer Maria Rosina (Johann M. aus Öthingen)Z: Martin Johann, Soldat im Regt. Seckendorf

16.12.1742 Holzinger Mathias, Soldat im Regt. Seckendorf (Johann H. aus Schönhof)Schar Maria Anna (Wolfgang Sch., Dachdecker in Neumarkt)Z: Wilhelm Jakob Heinrich, Feldwebel i obigen Regt.

19.04.1743 Prager Balthasar, Korporal im Regt. KurprinzMayer Maria Elisabeth Z: Schneider Barth Hager Michael (Nikolaus M. aus Stadtkemnath)

14.05.1743Maßner Lorenz, Korporal im LandmilitärSalzmann Maria Anna, Witwe Johann Georg S.

07.01.1744 Schitz Florian, Soldat im Regt. Molch??Plank Sofia aus Passau gebürtig

21.03.1744 Wittmann Mathias, Soldat im Regt. ??Fux Anna Barbara, gebürtig aus Amberg

21.10.1745 Miller Dietrich, Korporal im Regt. SeckendorfHausner Maria Walburga (Jakob H., Schneider in Neumarkt)

24.03.1745 Korhis Johann Michael, im Regt. SeckendorfLang Maria Anna

04.08.1745 Aman Friedrich, Füsilier im Regt. SeckendorfGituari Maria WalburgaZ: Englstrich Johann und Schorizer Leonhard, Gefreite im Regt. Seckendorf

19.09.1745 Wagner Martin, KonstablerLeonhard Margaretha (Friedrich L., Tagelöhner in Neumarkt)

19.06.1747 Reinbold Franz, Rekrut in Regt. ???, aus KleinambergVolchard Katharina aus Raydebnuch

28.02.1749 Richter Johann Gottfried, Soldat im Inf.Regt. „Dirringenia“Horn Maria JohannaZ: Schaller Heinrich und Dauty Johann Gottfried, beide Soldaten im obigen Regt.

14.03.1749 Marquotti Kaspar, Witwer, Soldat im Regt „D.“Stittlitz Anna Maria (Martin St. aus Nürnberg)Z: Anzenberger Johann, Unteroffizier und Praun Johann, Soldat im Regt. „D.“

14.03.1749 Praun Johann, Soldat im Regt „D.“ (Georg P., Bauer in Luderbach)Riehl Barbara (Johann R., Bauer in Babersbach)Z: Anzenberger Johann, Unteroffizier

25.04.1749 Hutheck Johann aus Prag, Soldat im Regt. „D.“Ahner Christina (Andreas A., Zimmermann aus Eger)Z: Krumholz David und Koch Konrad, Soldaten im obigen Regt.

21.05.1749 Ramisch Josef Soldat im Regt. „D.“ (Samuel R., Pflasterer in Prag)Juncker Therese (Josef J., Tagelöhner in Eger)Z: Anzenberger Johann, Unteroffizier und Sontag Wenzel, Soldat im obigen Regt.

12.06.1749 Zirmann Johann, evang., Soldat aus NürnbergArnold Eleonora Barbara aus BambergZ: Anzenberger Johann, Unteroffizier und Alhausen Hermann, Feldscher im Rgt. „D.“

12.06.1749 Peck Karl, Soldat aus der Stadtt liebensis in MährenKestler MagdalenaZ: Anzenberger Johann, Unteroffizier und Michl Bernhard, Schreiber im Regt. „D.“

02.02.1750 Baron von Jeten Wilhelm, Heinrich Bernhard Coburg-Meiningscher Hauptmann (Baron Theodor von J auf Betsrieth, Hofteich, Landtsberg usw., herzoglich Coburg-Meiningscher Oberst und geheimer Kriegsrat und der Eleonora Franziskas Moser von Vilseck)von Lawenthall Walburga Josefa (Albert Friedrich Anton L. profecti et centurionis militae popularis und der Anna Margaretha von Jacob)Z: von Weinberg, bayer. Reiteroberst

04.05.1751 Landsperger Martin „scriba inter equites pyrobolaris“ a.D. gebürtig aus BayernNybler Maria Elisabeth (Johann Ulrich N., Bäcker in Neumarkt

13.08.1754 Schreck Josef, ehemaliger Trompeter, (Jakob Sch. aus GnadenbergMaria Barbara Bartscherer, Witwe des Johann Georg B., „tubicem civilis

20.07.1757 Schmid Johann Leonhard, Schuster im Inf.Regt. BeckmannPermiller Elisabeth (Stephan P., Brauer in Neumarkt)

02.05.1758 Leuthner Franz, Grenadier im Regt. BeckmannFelger Barbara (Konrad F., Hirte in Neumarkt)

13.12.1758 Brunnschmid Paul, Trompeter im Regt. SanisFriesl Anna Maria (Jakob F. aus Neumarkt)

19.05.1759 Pramb Josef, Feldscher im Regt. SanisWinter Maria Anna (Jakob W. essedarius[50] in Eichstätt)Z: Schmid Georg und Heinz Johann

19.05.1759 von Lindner Anton, Leutnant im Regt. Beckmannvon Jeten Genofeva Antonia

20.07.1761 Feichtinger Georg, Leutnant im Regt. DirringensisRuprecht Maria Anna (Johann Baptist R., Feldscher im Regt. „D.“)Z: Eychner Josef Anton, Major und Heckl Johann, Leutnant

10.02.1763 Igl Johann, Soldat im Regt. Derring (Leonhard I., Bauer in Stocking)Straub Maria Klara (Sebastian St., Unteroffizier im Inf.Regt. Kurprinz)

12.06.1763 Bestler Johann, ehemaliger SoldatLedigin Maria Dorothea, geboren in Großschönenberg in Brandenburg

05.03.1764 Schmid Valentin, Fähnrich im Kürassier.Regt. MinuzziSteinbach Katharina (Johann Andreas St., Kirchendiener in Neumarkt)Z: Mori Johann Josef Aktur im regt. minuzzi

26.07.1789 Rinnerbacher Adam, Soldat im Inf.Regt. PreysingMoritz Walburga (Gottfried W., Hirte in Lahr und der Elisabeth

02.05.1790 Landshamer Erdmann, Soldat im Inf.Regt. PreysingRinnerbacher Magdalena (Georg R., Einwohner in Weinberg

09.12.1794 Merkl Andreas, Soldat (Erasmus M. aus Voitenthan und der Margaretha)Weiger Ursula (Balthasar W. aus Ingolstadt und der Anna Maria

27.01.1795 Schmalzel Georg,, Soldat (Andreas Sch. und der Barbara)Kirschner Barbara

12.03.1816 Höfer Anton, Hauptmann a.D. (Michael H., Oberleutnant und der Ottilia Weiß)Gentner Barbara (Valerius G., Schneider und der Katharina Gilch)

15.04.1817 Eder Anton, Witwer, Hauptmann der Nationalgarde, Stadtrat und Seifensieder Kreutzer Anna Maria, Witwe des Johann K., Müller in Richtheim

29.06.1820 Röder Christian, Kanzellist beim Militär-Appellationsgericht in Nürnberg (Johann R., Hopfenhändler in Mühlhausen LG Höchstadt und der Sofia RosenfeldSchwab Elisabeth (Leonhard Sch., Oberumgeldner in Neumarkt und der Anna Maria Weis aus Nabburg)

13.01.1852 Haider Michael, Divisionsvetrinär im 1. Art.Regt. „Prinz Luitpold“ (Josef H., Schmied in Velden und der Ursula Bliemansrieder), * 16.12.1817Seitz Franziska (Josef S., Gastgeber in Neumarkt und der Franziska Parst),* 15.06.1828Z: Hofbauer Michael, Untervetrinär in Nürnberg

14.06.1854 Klein Sigmund, Hauptmann und Divisionsadjutant in Nürnberg (Johann Baptist K., Oberstleutnant und der Sofia Freiin von Böheim), * 25.01.1821 in Nürnbergvon Ruf Katharina (Joachim von R., Landrichter und der Katharina von Schöger) * 21.04.1834 in NabburgZ: Karl Freiherr von Reichlin-Meldegg

30.08.1869 Wanner Friedrich, Oberleutnant im 1. Artillerie-Regt. in Ingolstadt (Christian W., Professor und Konservator in München und der Wilhelmina Weichsler), * 22.11.1845Friedl Ludowika Aloisia (Konrad Westermaier, Major und der Anna, T.d. Dr. Friedrich Friedl, Arzt in Burghausen), * 20.01.1845 in BurghausenZ: Westermeier Konrad Major

01.05.1874 Moosburger Michael Georg, Sergeant a.D. (Johann Wittmann und der Hirtentochter Elisabeth M.), * 29.03.1840 in PilsachPöringer Josefa (Leonhard P., Bauer in Ottosau[51] und der Anna Maria Brui), *22.01.1844

25.10.1875 Hafner Martin, Leutnant im 13. Inf.Regt. (Josef H., Büttnermeister in Untermässing und der Anna Maria Wittmann aus Batzhausen), * 11.11.1835Binder Josefine (Andreas B., Gärtner in Neumarkt und de Kunigunda Rackl), * 11.03.1845

07.12.1875 Daser Edmund, Oberleutnant im 6. Inf.Regt. (Alois D., Arzt aus Kaufbeuren und Edmund Simon aus Babenhausen), * 13.05.1847 in KaufbeurenSchlager Maria (Jakob Sch., Kaufmann in Neumarkt und der Franziska Wölfl), * 14.03.1854

05.08.1879 Hilmer Ernst, evang., Vizefeldwebel in Amberg (Johann Wilhelm H. und der Elisabeth), * 11.11.1847 in Lineburg[52]Fleck Regina (Johann F., Gerichtsdiener un Sulzbach und der Barbara Kellermann),, * 26.12.1857 in Sulzbach

25.02.1892 Hanauer Georg, Sergeant in München (Georg H., Schmied in Bechtsrieth, Bez.A. Neustadt/WN und der Barbara Hasenehrl aus Trebsau), * 25.09.1864Steiner Franziska (Georg St., Ziegeleibesitzer in Neumarkt und der Anna Schraudermeier), * 30.05.1857

28.02.1905 Seitz Franz Josef, Militärpensionist in Neumarkt (Georg S., Weber in Vohenstrauß und der Katharina Schick), * 16.06.1874Bösel Johanna (Johann B., Schuster in Neumarkt und der Walburga Nißlbeck), * 21.01.1880

14.08.1906 Blaß Johann Georg, Sergeant in Würzburg (Friedrich B., Gefängnisverwalter in Amberg und der Margaretha Gehr), * 18.09.1880 in NürnbergGeitner Maria (Martin G., Uhrmacher in Neumarkt und der Elisabeth Fehler), * 03.04.1881


III. Gendarmerie etc.


21.06.1818 von Maier Anton, Oberleutnant der Gendarmerie (Josef von M. und der Magdalena), * 05.08.1798 in LaufPlank Karolina (Franz Serpahin P. Rentbeamter in Eichstätt und der Walburga Nätter), * 27.04.1791

07.02.1820 Waitzmann Bernhard, zweiter Wachtmeister der Gendarmerie (Ignatz W. aus Dietfurt und der Elisabeth Naab), * 20.03.1789Graubitz Anna Maria (Johann G., Säckler in Nürnberg und der Anna Kerler), *28.05.1789Z: Zillenbiller Anton, Feldwebel der Gendarmerie

15.11.1825 Egert Michael, ehemaliger Gendarm (Josef E. und der Barbara Fleischmann), * 20.05.1797 in SallernErb Barbara, Krämerswitwe in Neumarkt

31.05.1828 Weber Xaver, Polizeidiener (Xaver w., Färbermeister in Neumarkt und der Maria Zittlmeier), * 04.12.1799Linhard Anna Maria (Johann L., Lehrer in Ursensollen und der Margaretha Maier), * 03.10.1800 in U.

16.08.1863 Matl Jakob, Polizeidiener (Andreas M., Mautdiener in Neumarkt und der Maria Anna Zummer), * 22.12.1825Schroll Theresia, Witwe des Johann Sch., Mauerer in Neumarkt (Konrad Hirl und der Margaretha Fleischman), * 08.09.1826

23.04.1877 Mayer Johann, Gendarm a.D. (Elisabeth M., verehl. Kollmayer aus Voggenthal), * 18.06.1840Pöllmann Anna (Johann P. aus Hohenhard und der Katharina Heindl), * 16.02.1859

20.11.1883 Zottl Paul, Gendarm a.D. in Straubing (Wolfgang z., Tagelöhner in Neumarkt und der Elisabeth Diermayer), * 07.10.1844Gierl Katharina (Josef G., Bauer in Hetzelsdorf bei Straubing und der Anna Neburger),* 14.07.1855

29.05.1888 Ziegler Johann Adam, Polizeisoldat in Neumarkt (Lorenz Z. aus Mosbach und er Kreszentia Hopfer), * 22.04.1862Riedhammer Katharina (Josef R., Privatier in Schwandorf und der Anna Fischer aus Schwarzhofen), * 12.07.1865

01.09.1889 Schinner Josef Polizeisoldat in Neumarkt (Andreas Sch., Zimmermann aus Arnoldsreuth und der Therese Schäffler),* 24.05.1862Winter Ottilia (Blasius W., Waldaufseher in Zuchering und der Maria Rottler), * 12.12.1862Z: Deß Johann, Polizeisoldat

01.05.1895 Gruber Andreas, Polizeisoldat in Neumarkt (Josef G. aus Obernried und der Katharina), * 05.04.1862Zeininger Anna (Georg Z., Seiler in Burglengenfeld und der Margaretha Lautenschlager), * 14.04.1874

27.11.1895 Stiegler Christian, Gendarm a.D. (Franz St., Tagelöhner in Ballertshofen und der Franziska),* 18.02.1854I.oo Theresia Singer, + 05.06.1895II.oo Simson Johanna, Witwe des am 28.05.1894 + Josef S. (Franz Xaver Schätler und der Barbara), * 25.05.1854 in Polstermath (?)

01.02.1903 Höpfl Johann, Schutzmann (Barbara H., verehelichte Weber), * 24.11.1878 in AltengereithMoosburger Maria (Michael M., Waldaufseher in Neumarkt und der Josefa Pöringer), * 14.04.1877

08.11.1904 Sauer Wolfgang, Gendarm (Lorenz S., Privatier in Bernheck[53] und er Margaretha Deinser), * 18.09.1874Düring Maria (Anton D., Bäcker in Neumarkt und der Walburga Rupp), * 14.01.1880

03.01.1905 Lang Georg, Gendarm in Pyrbaum (Lorenz L., Uhrmacher in ? und der ?, aus Etzgersrieth), * 25.04.1869 in E.Zeiß Maria (Adam Z., Förster und der Maria), * 08.01.1881 in Großschattengrün[54]

Namensverzeichnis


Achazer Johann (II) 1639

Adamy Jakob (IIZ) 1657

Adorfer Elisabeth (II) 1685

Ahner Christina (II) 1749

Aichenmüller Anna1890

Aichinger Adam (II) 1685

Aigner Anna (II) 1707

Albert Theodor1862

Alhausen Bernh. (IIZ)1749

Aloisius M. Anna1754

Aman Friedrich (II) 1745

Anacher Thomas1738

Anzenberger Jo (II) Z 1749

Arnold Euphrosia1736

Arnold Johann(II Z) 1742

Arnold Eleonora (II)1749

Auer Anna Maria (II)1632

Auernheimer Maria R.1864

von Aufseß (Z) 1867/68

Axthammer Simon 1705


Bachmayer Kath. 1698

Babler Martin (II) 1705

Bähr Abraham (Z)1859

Bärtl Stephan (II) 1686

Bail Martin1840

Ballauf Walburga (II) 1653

Bartl Andreas 1689

Bartscherer Maria (II)1754

Baß Magdalena(II) 1691

Battert Friedrich1824

Bauer Matthias (IIZ) 1673

Bauer Johann (Z) 1735

Bauer Georg1852

Baumgart Chri.(IIZ) 1724

Baumgarten Josef1795

Baumgartner M. (II) 1725

Behem Katharina (II) 1689

Behm Lorenz1689

Behr Valentin1827

Benl Josef1867

Berchmüller Joh. (II) 1659

Berdl Jodoc (II) 1687

Bergamini Katharina1792

Berger Maria (II) 1687

Berndorfer Magda.1798

Bernhard Johann (II)1632

Bernhofer Ferdinand1756

Bertl Heinrich (IIZ) 1632

Besinger Margaretha1795

Beß Joachim (II)1634

Bestler Johann (II) 1763

Bez Jakob Melchior1740

Bidermann Jakob (Z) 1689

Bieroanzler Lor. (IIZ) 1673

Biglmaier Kreszentia1800

Binder Josefine1875

Biringer Erhard (IIZ) 1742

Bironi Anton (IIZ)1698

Bischldorfer Mar. (II) 1727

Bischof Dorothea (II)1632

Bischoff Domin (IIZ) 1648

Bischoffsreuter R. (II) 1657

Bittner Maria D. (II) 1716

Blank M. Helena (II) 1710

Blaß Johann Georg1906

Blaumayer Ulrich 1689

Blötz Susanna (II) 1712

Blum Dorothea1633

Blumrieder Joh. (IIZ) 1703

Bock Anna Maria (II) 1681

Bocksmueth Salme(II)1695

Böhm Stefan1708

Bösel Johanna 1905

Bogner Adam Joh(II) 1642

Bogner Walburga1901

Boinlack Nikol. (II) 1657

de Bonifacio (IIZ) 1681

Borst Johann Gg. (II) 1710

von Bossi Alois (Z)1794

von Bossi Alois1806

Bottu Margaretha (II) 1659

Braidenbach Joh. (II) 1693

Brandt Elisabeth (II) 1652

Brandtner Mich. (IIZ)1698

Braun Martin (IIZ)1632

Braun Richard (II) 1728

Breidengraber S. (II)1729

Brenner Marg. (II) 1706

(B)retzner Melch(IIZ) 1633

Brieg Andreas (II)1696

Brininger Stephan1689

Brunner Johann (Z)1789

Brunnmacher G (IIZ) 1657

Brunnschmid Paul II 1758

Buchmann Gerh. (II) 1713

Buchner Leonhard 1633

Buff Vitalis (II)1679

v. Bugniette Josef1806

Buldenkopf Barb.II)1633

Burgaller Georg (II)1637

Burkhardt Barbara1851

Busch Heinrich (II) 1633

Butz Johann Leon (II) 1642


de Caserine Joh.. (II) 1705

Christoph Johann (II) 1657

Clemens Wilh. (IIZ) 1642

Constans Joh. (IIZ) 1707


Daser Edmund1875

Dauty Joh. G. (IIZ)1749

Debues Paul 1705

Dempier Eva (II) 1686

Derchem Katharina1795

Derenbeck Melch (II) 1673

Deß Johann (III) (Z)1889

Deubler Mathias (II) 1642

Diepolz Benedikt (II) 1655

Diermayer Joh Martin1802

Dietrich Johann (II) 1682

Dietrich Franz X1755

Dietz Joh Adam (IIZ) 1659

Dietz Joh. Adam (II) 1658

Dissel Valentin (Z)1827

Disslbeck Joh. (IIZ) 1632

Distl Michael (II Z) 1729

Distl Joh. Mich. (IIZ)1722

Dither Kunigunda1894

Ditz Heinrich (Z)1675

Dolinger Magaret (II) 1685

Dollinger Katharina1705

Dollinger Joh. (IIZ) 1713

Donant Zachari. (IIZ) 1658

Donauer Anna (II) 1652

Donhauser Maria (II) 1659

Dolpez Ägidius1798

Donner Johann (II)1632

Dreßl Barbara1859

Drigner Anna (II) 1647

Drosch Josef1794

Druckermüller M (II) 1742

Düring Maria (III)1904

Dürr Sebastian (II) 1659

Duerte Vinzenz (IIZ) 1658

Durscheitt Rupert(II) 1651


Ebernach Mathias (Z)1694

Eck Johann (IIZ) 1708

Eckenauer Gabriel 1697

v. Eckert David (IIZ) 1659

Eckl Salomon (II) 1659

Eckhardt Barbara (II) 1659

Eder Oswald (II) 1653

Eder Anton (II)1817

Egert Michael III1825

Ehrensperger A. (II)1637

Eichentaller Nik.(IIZ) 1712

Eintinger Johann (II)1678

Eisenhueber Cäcil. (II)1736

Eisenhut Christian Z1817

Eisenschmied Anton1789

Endres Therese1868

Enders Barbara1886

Engel Andreas (II) 1685

Englstrich Joh. (IIZ) 1745

Erasingus Peter (II)1724

Erath Johann 1686

Erb Jakob1805

Erb Barbara III1825

Erbsmann Johann (II)1632

Erdl Joh. Josef (IIZ)1720

Ernst Anna Maria (II) 1686

Ernst David (II) 1742

Esch Adrian (II) 1633

Eychner Josef (II Z) 1761


Fallbacher Wolfg.(II)1703

Faschinger Maria 1735

Faustner Mathias 1756

Feichtinger Georg (II) 1761

Feistlinger Joh. (II) 1678

Felden Elisabeth(II) 1703

Felger Barbara (II) 1758

Felser Anna1708

Fent Hans (II) 1633

Ferber Josef1872

Feslmayer Joh. (IIZ) 1732

Festner Georg (II)1689

Fettig Georg1851

Feyerlein Georg (IIZ) 1648

Feyertag Simon1829

Fez Felix Urban1736

Fichtner Elisabeth1794

Fink Joh. Franz (II) 1681

Fink David (II)1730

Firpo Johann Gg. (II) 1703

Fischbeck Elisab. (II) 1632

Fischer Paul (II) 1657

Fischler Apollonia1822

Fleck Regina (II)1889

Fleischmann Ursu (II) 1633

Fleischmann, (IIZ) 1703

Florin Apollonia (II) 1658

Föringer Peter (IIZ) 1703

Försch Johann (IIZ) 1704

Frank Johann (IIZ) 1640

Frank Therese1843

Frank Helena1789

Frankenberer Joh (II) 1632

Freiberger Jodok(IIZ) 1658

Freiberger Jodok (II) 1658

Freiberger Jod. (IIZ) 1659

Frey Georg (Z)1736

Frick Konrad (II)1632

Frick Franz Anton (II)1731

Friedrich Anna (II) 1672

Friesl Anna Maria II 1758

Friedl Ludowika (II)1869

Frischer Georg (IIZ)1724

Friz Blasias (II) 1736

v. Frohberg-Montjoys1864

Frucht Jakob1736

Frütz Adam (IIZ) 1713

Fuchs Theresia1794

Fürst Maria1673

Fürst Jakob (Z)1851

Füßl Ottilia1896

Fukinger Chropf (ZII)1632

Fuld Johann, 1840

Fux Wolfgang (II)1658

Fux Margaretha (II)1679

Fux Maria (II) 1687

Fux Johann (II) 1704

Fux Margaretha (II) 1729

Fux M. Philippina 1734

Fux Anna Barb. (II) 1744


Gaberstetter Gg. (II) 1658

Ganthier[55] Josef (Z)1852

Gassenheim Adam1785

Gegler Friedrich (II) 1703

Geiger Melchior (II) 1633

Geitner Maria1906

Geittner Veronika (II) 1657

Gelmayer Johann (II) 1730

Gemar Luise1852

Gemelch Johann (Z) 1689

Gentner Barbara (II)1816

German Susana (II) 1639

Giedl Jakob (Z)1843

Gierl Katharina (III)1883

Gigl Franz Xaver1867

Gilfer Anna Maria (II)1722

Ginter Rosina (II) 1657

Gituari Maria W. (II) 1745

Glaser Stephan (IIZ) 1633

Gölling Albert (II) 1713

Gössel Matthias1821

Gößler Philipp 1698

Götz Christina (II) 1648

Götz Barbara (II) 1687

Götz Georg1896

Grabert Eva Sofia1871

Graf Barbara (II) 1633

Graser Leonhard1785

Graubitz A. Maria III1820

Greil Lucia1800

Greßl Johann Jos.(Z) 1756

Grezer Joh. M. (II) 1705

v. Griesenbeck H.(II)1724

Grinthaler Anna (II) 1730

Grollow Andreas (II) 1710

Gropp Joh. Jakob (II)1706

Gruber Barbara (II)1678

Gruber Andreas (III)1895

Grueber Geor (II) 1683

Grueber Maria Th (II) 1705

Grün Bernhard (II) 1632

Grumm Gg Fr. (IIZ) 1704

Gückl Georg (II) 1659

Gülch Anna (II) 1633

Gutenhöfer Stefan1852


Haas Elisabeth 1689

Habenschatten Joh(II) 1635

Hacker Barbara (II)1637

Härtl Michael (II Z) 1730

Häusler Karl1893

Hafner Barbara 1689

Hafner Martin1875

Hagenburger Mar (II) 1742

Hager Michael (II) 1743

Hagn Margaretha1867

Haider Michael (II)1852

Hallmer Gallus(II) 1742

Halter Franz (II Z) 1730

Hamelthumb Gert (II) 1648

Hamerl Max1800

Hammer Lorenz (IIZ) 1659

Hammer Felicitas (II) 1686

Hanser Anna Elis (II) 1728

Hanagk Anna Magd. 1700

Hanauer Georg (II) 1892

Harding Wolfgang (II)1728

Harms Magn. (IIZ)1634

Hars Maria (II) 1708

Hartl Maria Anna1806

Hartmann Kaspar(IIZ)1686

Hartmann Kath. (II) 1704

Hartung Isidor1871

von Hartung Anton1794

Haß Johan (IIZ) 1703

Haßler Elisabeth1817

Hauer Johann (II) 1657

Hausner Maria W (II) 1745

Haußner Elisabeth (II)1635

Hausperger Michael.1806

Hechtell Joh.Gg. (II) 1715

Heckl Martin (II)1632

Heckl Johann (II)1761

Heffner Johann (IIZ) 1642

Heil Henriette1821

Heimb Anna Maria U.1740

Hein Johann (II) 1659

Heinerich Michael1795

Heinrich Johann (IIZ) 1659

Heinz Johann (IIZ)1759

Heiß Margaretha (II) 1705

Heißler Joh. Mich.(II) 1684

Hell Elisabeth (II) 1633

Hell Barbara (II) 1704

Hellandt Georg (IIZ) 1658

Hening Franz (IIZ) 1633

Henson Thomas (IIZ)1687

Hermann Johann Peter1756

Hernbrant. Joh. (IIZ) 1632

Hertlein Christoph1846

Herzmann Friedrich1886

Hetzner Gustav (II) 1672

Heuberger Kath.(II) 1639

Heuert Andreas (IIZ) 1712

Heydolf Mathias (II) 1690

Hilbert Jakob (II) 1708

Hilmer Ernst (II) 1879

Hirschbeck Marg (II) 1650

Hirmer Matthias1901

Hitzig Anna (II) 1690

Hochstetter Mar (IIZ) 1632

Höbig Barbara1824

Höfer Anton (II) 1816

Höfler Georg (IIZ) 1658

Högl (IIZ) 1681

Högl Josef1824

Höllriegl Walburga1842

Höpfl Johanna1902

Höpfl Johann (III) 1903

Hörner Marg (II) 1682

Hörwarth Johann (II)1724

Hößel Michael (II) 1639

Hözler Paul (Z) 1736

Hofbauer Mich. II (Z)1852

von Hofer Joh. Mich. 1757

Hoferer Helena J (II) 1659

Hoffbauer Georg1794

Hoffer Katharina1689

Hoffinger Johann (II)1673

Hofknecht Johann (II)1704

Hofknecht Johann 1817

Hofmann Anna (II) 1660

Hofmann Kath. (II) 1708

Hofmann Hans (II) 1633

Hoffmann Elisabet(II) 1657

Hoffmann Johann (II) 1687

Hoffmann A Mar. (II)1723

Hollerbeck Hein(IIZ) 1647

Holz Georg Phil (II) 1685

Holzgraf Wilh. (IIZ) 1713

Holzinger Sim. (IIZ) 1632

Holzinger Math. (II) 1742

Hopp Christoph (IIZ) 1657

Horn Thomas (II) 1710

Horn M. Johanna(II)1749

v. Horneck Franziska1806

Hornschuh Kas.(IIZ)1633

Huber Hohner Georg1902

Huber Therese1837

Hueber Bartholomäus1735

Hueber Anna 1735

Hueber Anton1736

1737 (Z)

Huester Barbara1788

Hubs Balthasar (IIZ) 1704

Hutheck Johann (II) 1749

Hutterer Elisabeth1840

Hyeß Johann Kaspar1689


Igl Johann (II) 1763

Ilsing Klara (II)1632


Jakob Michael (II) 1659

Janner Maria Therese1898

von Jeten Wilhelm (II)1750

v. Jeten[56] Genov. (II)1759

Jourdan Louise1840

Juncker Therese (II) 1749

Jung Daniel (II) 1642

Jungblut Nikolaus (II) 1633

Jungbluett Joh. (IIZ) 1673


Käffler Leonh. (IIZ) 1632

Kaim Josef(Z) 1736

Kaindl Franz1740

Kainz Jakob1788

Kaiser Karolina1862

Kastmayer Maria1736

Kaufmann Johann (II) 1686

Kazensteiner A.(II) 1728

Keil Christina (II) 1728

Keilhofer Chstoph (Z)1689

Kelhover Anna (II) 1691

Keller Simon (IIZ) 1653

Kellermayer Joh: (II) 1648

Kellermayer Peter 1689

Kellner Joh. Mich.(II) 1712

Kern Kaspar (IIZ) 1651

Kern Josef1810

Kerner Johann 1689

Keßmeyer Jörg (II) 1633

Kestler Magdalena (II)1749

Keuffel Mathias (II) 1648

Keyser Maria Agatha 1756

Kieffer Otto1853

Kirber Maria Anna 1789

Kirber Helena1794

Kirner Andreas (IIZ)1742

Kirschner Ursula (II) 1658

Kirschner Barbara (II)1795

Kistler Franz (II) 1728

Kistler Felix (II Z) 1730

Kharermann Joh. (II)1634

Klamer Peter (II) 1742

Klees Apollonia (II) 1706

Klein Martin (II) 1704

Klein Sigmund (II)1854

Kleiner Johann 1735

Kler Anna (II) 1657

Klinger Kaspar (IIZ) 1633

Klünger K (IIZ) 1633

Knerler Sibilla (II) 1703

Knohl Sebastian (IIZ) 1742

Koch Hans (IIZ) 1633

Koch Franz Xaver (II)1720

Koch Konrad (II) 11749

Kölbl Apollonia 1735

Kölbler Elisabeth1846

König Johann, (IIZ) 1632

König Katarina (II) 1658

König Franziska (II)1680

Kolb Konrad (IIZ) 1652

Kolberg Jakob (II) 1652

Kopp Georg. Fri. (II) 1673

Korhis Joh. Mich. (II) 1745

Kornburg Chrtoph (II)1640

Kornburger Anna1829

Kornburger Friedrich 1868

Kotz Magdalena1851

Kranzlinger Vitus (II)1738

Kratz Simon (IIZ)1722

Krau Konrad (II) 1742

Kraus Michael (IIZ) 1710

Kraus Johann(II) 1703

Kraus Matthias (II) 1742

Krauß Ludwig(IIZ) 1703

Krauß Johann (Z)1694

Krebs Maria (II)1674

Kreidweiß Kasp (IIZ) 1648

Kreßing Math. (IIZ) 1704

Kreutzer Anna M.(II)1817

Kreuzer Josef (II) 1730

Krumholz D. (II) Z 1749

Krumm Andreas (Z) 1689

Kuchenreither (II) 1691

Kück Eva (II) 1633

Kühnlein Hans (II) 1633

Kür Maria Kath. (II)1692

Kunst Johann J. (IIZ)1634

Kunz Christina (II) 1742


Landshueter Joh (IIZ) 1684

Landsperger Mart.(II)1751

Landshamer Erdm.(II)1790

Lanfors[57] Ludwig (II) 1687

Lang Adam (IIZ)1632

Lang Georg (IIZ)1632

Lang Maria Anna (II) 1745

Lang Georg (III)1905

de Latour Eleon. (II)1724

de Latour Antona (II) 1725

Lauber Ludwig (IIZ) 1686

Lauter Ludwig (IIZ)1685

v. Lawenthall Wal.(II)1750

Ledigin Maria D.(II) 1763

Lehenmayer Gg. (II) 1639

Leher Mathias (II) 1648

Lehner Josef 1789

Leichtner Barbara

Leiner Matthias (II)1674

Leistenschneider(IIZ) 1685

Lemel Johann Georg1737

Lengl Anna Ottilia (II)1720

Lenk Friedrich (II) 1659

Leo Ferdinand (IIZ)1632

Leonhard Mich. (IIZ) 1640

Leonhard Margar.(II)1745

Leonis Ana Maria (II) 1681

Lernbach Magd. (II) 1716

Leuthner Franz (II)1758

Leutner Johann (II) 1648

Leveff Nillo (II) 1691

v. Leyden Alfred (Z)1864

Liebler Ursula (II) 1657

Liebler Katharina1788

Liehr Agatha (II)1731

Lindermayer Magdal.1756

von Lindner Anton1759

Linhard A. Maria (III)1828

Link Christoph (II) 1660

Linsen M. Magd. (II) 1683

Lipp Adelhaid1788

Lißler Joh. Phil (IIZ) 1706

Lober Anna (II) 1673

Lochmüller Marg.1898

Lochner A. Maria (II) 1707

Löffl Jakob173

Löw Balthasar (II)1735

Loichinger Nikolaus1794

Lotterbach Math.(Z)1673

Ludtler Michael (II) 1683

Ludwig Peter (IIZ) 1702

Lueger Wolf (II) 1684

Lündner Joh. Josef (II)1721

Lugowitz Math. (IIZ)1648

Lunzgi Martin (II) 1632

Luzner Johann (IIZ) 1704


Märckl Maria Elis1734

Märger Sebastian1852

Magerlein Magd. (II) 1657

Maier Barbara (II) 1703

von Maier Anton III1818

Maingassener Joh.(II) 1673

Mans Anna Maria 1689

Mansleben Barbara1689

Marian Peter (II) 1650

Marquotti Kaspar (II) 1749

Marschauer Ther. (II) 1715

Maron Dorothea (II) 1632

Martin Johann (IIZ) 1742

Maßner Lorenz (II) 1743

Matl Jakob III1863

Mattheiß Margar. (II) 1639

Matthin Magdal. (II) 1633

Mauberger Balthasar1822

Mauille Georg V (II) 1680

Mayer Johann (IIZ)1632

Mayer Johann Heinr. 1686

Mayer Katharina (II)1696

Mayer Margaret (II) 1713

Mayer Maria Elis (II) 1743

Mayer M. Rosina (II) 1742

Mayer Johann (III)1877

Mayer Joh Georg (II) 1728

Mayer Josefa1785

Mechner Johann1705

Mederer Elisabeth1829

Merz Martin (II) 1658

Meier Dorothea1867

Meier Katharina1893

Meile Alexander (II) 1693

Meller Johan (II) 1704

Meller Friedrich (II) 1716

Menner Leonhard (II)1637

Mentz Anna Kath (II) 1642

Merkl Andreas (II)1794

Meringer Lor. (IIZ) 1648

Merz Georg 1890

Meßberger Kath. (II) 1633

Metz Hedwig1868

Meyler Alex(IIZ) 1691

Mezl Johann (IIZ)1703

Michael Konrad (II) 1639

Michael Nikol. (IIZ) 1712

Michl Bernhard (II Z) 1749

Miegl Jakob (II Z)1730

Miller Margaretha (II)1684

Miller Christoph (II) 1687

Miller Dietrich (II) 1745

Milling Philipp (II) 1642

Mittelmüller Helen(II)1693

Mitterhofer Christ (II) 1685

Mitterstainer Peter(II) 1657

Mittinzer Joh. (IIZ) 1683

Möhrwaldt Maria (II)1698

Möringer J.Adam (II) 1659

Moll Maria (II)1631

v.Mollerstorff M. (II) 1726

Moosburger Michael1874

Moosburger Mar. (III)1903

Mori Joh. Josef (IIZ)1764

Moritz Walburga (II)1789

Morßberger Anna (II) 1658

Moser Andreas (II)1674

Moser Martin (IIZ) 1712

Moßmayer Eva (II) 1659

Müller A. Sabina (II) 1642

Müller Anna (II) 1659

Müller Maria (II)1674

Müller Johann K. (II)1679

Müller Matthias (II) 1705

Müller Johann 1756

Müller Gustav (Z)1886

Müller Lorenz1901

Münsterer Andr. (II)1637

Mursch Katharina (II) 1633


Nadler Therese1900

Nagast Babara (II) 1704

Nagel Johann (II) 1708

Naude Maria (II) 1687

Neder Therese1794

Neiß Helena (II) 1632

Neuberger Maria 1675

Neudöckl Johann (II) 1703

Neuhoffer Joh. G (II) 1742

Nibler Christina (II) 1726

Niklas Matthias1689

Nödinger Joh. Gg (II) 1708

Noe Margaretha1689

Nybler M. Elisab. (II)1751


Oberndorfer Joh (IIZ) 1652

Ochsenkühn Bart (Z)1794

Orth Dorothea (II) 1648

Ortl Gustav(Z)1863

Osterlein Anna M.(II) 1633

Ostermann Josef (II) 1742

Ott Melchior (IIZ) 1633


Pangratz Walburga 1703

Parth Kaspar (IIZ) 1660

Pasel Barbara1805

Past Anna Barbara1691

Past Susanna 1699

Paul Stephan (II) 1633

Payer Anna Maria(II) 1742

Peck Karl (II) 1749

Permüller Anna Elisa.1755

Permiller Elisabet (II)1757

Pentz J. Ludwig (IIZ) 1659

Pershocker Susan (II) 1653

Pertrich Sylvester (II) 1695

Peter Margaretha 1689

Pettinger Anna M.(II) 1658

Petz Mathias (Z)1792

Pfannenstein Georg1689

Piehler Lorenz (II)1692

Pingespang Joh. (II) 1686

Pisescki Johann (IIZ) 1657

Pittner Balthasar(II) 1691

Pix Erhard (II) 1658

Plank Karolina III1818

Platner Nikolaus (Z)1789

Plank Sofia (II)1744

Platz Johann (Z)1785

Paul Eva (II)1634

Paylack Veronika (II) 1673

Pleßel Maria (II) 1673

Podi Michael (IIZ) 1642

Pöllmann Anna (III)1877

Pöringer Josefa1874

Polzer Eva (II) 1648

Poppel Leonhard (II) 1711

Posch Benedikt1788

Pourteret Marg. (II) 1730

Präntl Margaretha (II) 1642

Prager Balthasar (II) 1743

Pramb Josef (II)1759

Praun Johann (II) 1749

Prechtl Lorenz (IIZ) 1705

Prein Anna (II) 1658

Pressel Johann Ch(II) 1691

Prezner Michael (IIZ) 1672

Prey Johann (II) 1705

Priel Kaspar1788

Prinster Adam (II) 1683

Pröls Barbara 1675

Probst Josef1689

Probst Elisabeth(II) 1742

Procopius Korenz 1703

Pröbstl Simon (Z) 1735

Proßinger Johann (Z)1686

Pruckner Adam1736

Prunner Ferdin. (II) 1742


Quardi Markus (II) 1726


Rab Matthias1689

Raab Georg1868

Rable Sibilla(II) 1651

Rackl Margaretha 1703

Ragler Michael (IIZ) 1658

Raimaier Christ (IIZ) 1707

Rainiger Regina1694

Raminger Kasp. (IIZ) 1642

Raning Balthasar (II) 1689

Rasch Batholo. (IIZ) 1708

Reinbald Franz1747

Rainer Vitus 1734

Ramisch Josef (II)1749

Rauch Johann 1735

Rauch Anna1737

Reber Johann1851

Reffert1808

Reichart Anna Maria1792

Reichlin Barbara (II) 1673

v. Reichlin-Meldegg1854

Reindl Maria(II) 1691

Reindl Agnes (II) 1713

Reindl Josef (II) 1715

Reiner Johann (II) 1725

Reiner Maria A. (II) 1725

Reinhard Joh. Gg. (II) 1725

Reing Apoll. (II)1724

Reiniger M. Barbara1802

Reiser Anton (Z)1739

Reisner Simon (Z)1851

Renger Anna Ursula1689

Rhiel Barbara (II) 1749

Rheinl Christoph (II)1697

Richter David (II) 1673

Richter Anna (II) 1705

Richter Joh Gottf. (II) 1749

Richter Kreszentia 1810

Ridl Michael, (IIZ) 1632

Rieder Johann 1675

Riedhammer Kat. (III)1888

Riedl Dorothea(II) 1703

Rieger Dorothea (II)1698

Riepel Peter (Z)1689

Rieppel Adam (II)1658

Rieth Balthasar (IIZ) 1633

Riffel Heinrich (II) 1686

Rinner Johann Leonh 1756

Rinnerbacher Ad.(II) 1789

Rinnerbacher M.(II)1790

Rippel M. Marg. (II) 1708

Röder Christian (II)1820

Rösch Andreas1862

Röttenbach Marg. (II) 1633

Rösperger Wolfg.(II) 1742

Rötzer Anna1901

Rohrmayer Anton1788

Roller Johanna (II)1637

Romminger Kasp (II) 1652

Roth Maria Marg 1705

Rottmann Johann (II) 1729

Rudolf Tobias (IIZ) 1686

Rudorff Kunig. (II) 1633

Rueff Konrad (II) 1687

v. Ruf Katharina (II)1854

Rumel Anna M.(II)1730

Rumelsperger Ch. (Z) 1738

Ruprecht Simeon (II) 1657

Ruprecht Walb. (II)1679

Rupprecht Simon (II) 1653

Ruppersberger Ur (II) 1652

Ruprecht Maria A (II) 1761

Rury Magdalena (II) 1640


Sachs Ludwig (II) 1647

Sailer Johann (IIZ) 1657

Salzmann Maria (II) 1743

Sandtmayer Stef. IIZ1674

Sasch Kunigunde1788

Sattler Franziska (II) 1632

Sauer Wolfgang (III)1904

Sauerzapf Melchior II)1674

Saum Josef (II) 1725

Sautner Andreas (II) 1682

Schadl Peter(II) 1651

Schadl (Z)1806

Schadt Anton (II Z)1689

Schäfer Josef1900

Schaller Heirnr. (IIZ)1749

Schar Maria Anna (II) 1742

Scharwary Johann 1734

Schauer Michael1792

Schelo Agnes (II) 1657

Schenderle Joh: J: (II) 1712

von Schenkel Anton1829

Scherer Joh. Peter (II) 1705

Scherer M.Judith (II) 1728

Scherm Adam1689

Scherz Kaspar1675

Schiegl Walburga (II)1724

Schießel Anna Kath.1686

Schißler Anna (II) 1639

Schigl Joh. Seb (II) 1708

Schiller Andreas L.1898

Schinner Josef (III) 1889

Schitz Florian (II) 1744

Schlager Maria1875

Schleiffer Elisab. (II) 1648

Schlela Margaret (II)1738

Schmalzbauer Bar.(II)1674

Schmalzel Georg (II)1795

Schmatz Matthias,1842

Schmid Sabina 1697

Schmid Andreas (IIZ) 1707

Schmid Kaspar (II)1722

Schmidt Susanna 1705

Schmid Anna D. (II) 1742

Schmid Salomon(IIZ)1728

Schmid Paulus1796

Schmid Johann 1756

Schmid Joh. Leon (II)1757

Schmid Georg (IIZ)1759

Schmid Valentin (II)1764

Schmidt Johann (II) 1648

Schmidt Maria M (II) 1642

Schmidt Nikol. (IIZ) 1685

Schmidt Johann Gg(Z)1689

Schmidt Josefa 1803

Schmucker Franz1843

Schneider Marg. (II)1735

Schneider Barth (IIZ) 1743

Schneider Jakob (II) 1706

Schneider Xtoph (IIZ)1708

Schober Kaspar (II) 1633

Schön Johann (II) 1672

Schönbeck Joh. (IIZ) 1653

Schöttl Anna Maria1737

Schopf Katharina (II) 1647

Schorizer Leonh (II) 1745

Schrankler M. Mg (II)1697

Schrattenhauser (IIZ) 1682

Schreck Josef1754

Schreiber Marg. (II) 1691

Schreiner Barbara (II) 1633

Schrembs Maxima.1796

Schrenk Barbara (II) 1659

Schrenk Maria S. (II) 1685

Schröttl Mechth. (II) 1655

Schroll Theresia (III) 1863

Schrott Simon (II) 1657

Schuch Ursula (II) 1633

Schuch Kunig. (II) 1633

Schuier Georg 1689

Schuldes Christoph(Z)1686

Schultheiß Elisab.(II) 1649

Schultes Peter (Z)1789

Schupfer Leonhard 1689

Schumann Franz1789

Schurkhofer Peter (II) 1659

Schwab Johann Gg.1703

Schwab Elisabeth (II)1820

Schwand Elisab. (II) 1632

Schwantner (Z)1754

Schwarz Christian 1739

Schwarz Barbara (II) 1742

Schwarzmann (IIZ) 1707

Sebald Johann (IIZ) 1648

Sebald Johann(IIZ) 1742

(S)echter Veronika1689

Sedlmayer Bart.(II) 1698

Seelmayer Bernh. (II) 1673

Seiler Johann (IIZ) 1653

Seiler Johann (IIZ) 1648

Seitz Maria1822

Seitz Christoph (II) 1728

Seitz Franziska (II)1852

Seitz Anna1863

Seitz Franz Josef (II) 1905

Sendlbeck Marg 1674

Sennefelder Wh.mina1853

Von Seydewitz (Z)1806

Seuß Johann1894

Seybold Johann (II) 1649

Simson Maria Anna1756

Simson Johanna (III)1895

Söldner Albert1871

Sonnleuthner Rup (II)1698

Sontag Wenzel 1749 (II Z)

Span(n) Andreas1837

Spider Anna Maria1689

Sperl Ursula (II) 1705

Springer Elisabeth 1689

Springiesfeld Konrad1694

Stahl Michael (II) 1648

Staißel Christoph(IIZ) 1686

Starzer Kunig (II) 1729

Stausberger4 Anna1739

Stedler Magdal. (II) 1704

Stiedner Magdal. (II) 1711

Straßer Josefa Maria1824

Straub Sebastian (II) 1716

Straub M. Klara (II) 1763

Steidl Johann (IIZ) 1703

Steiglöder Nik. (II) 1633

Steinbach A. Marg(II)1648

Steinbach Kath. (II)1764

Steiner Franziska (II)1892

Steininger Elisab (II) 1706

Steinle Sofia1852

Steiß Markus (IIZ) 1707

Stelzer Andreas (II)1723

Stenne Maria Franzsk.1739

Stiegler Christian (III)1895

Stigler M.Magd..(II)1721

Stingl Andreas1792

Stittlitz Anna M.(II) 1749

Stoiber Georg (II) 1653

Stoll Andreas (IIZ) 1642

von Stoll Johann (IIZ) 1649

Straub Michael 1699

Ströber Johann 1674

Ströbl Balthasar (IIZ) 1633

Ströbl Balthasar (II)1633

Strobl Johann Kaspar 1705

Stromaier J.Adam (II) 1707

Stromer Kunigde. (II)1710

Strutz Johann (II) 1653

Strotz Anna Maria 1686

Stuber Georg (II)1676

Stuber Georg (II) 1686

Stuffler Margareta(II) 1693

Stumber A. Maria(II) 1742

Sturm Josef (Z)1851

Stutzer Barbara (II) 1642

Syller Ferdinand1863


Tabeltsch Johann (Z) 1675

Tamberger Mart. (II) 1658

Tauschner Johann 1675

Teürmler Maria 1675

Thanner Sabina (II) 1702

Thomas Alex. (IIZ) 1633

Thumann Jakob (IIZ) 1633

Thumer Barbara1872

Tiefengatinger Euphr.1785

Trahennather Jo (IIZ) 1632

Treiber Johann (II) 1703

Trost Christina (II) 1705

Trost Josef Klemens1754


Überführer Georg (II) 1702

Uebler Paul1872

Ulzammer Barb. (II) 1678

Unger Nikolaus (II) 1713

Utrich Johann1737


Vallade Wilhelm (II) 1725

Vallade Egidius (II) 1726

Veigele Joh. Karl (II)1727

Veustler Cäcilia (II) 1657

Vez Wolfgang (II)1631

Vohmann Konrad1800

Vochard Katharina1747

Vögele Johann 1707

Völkl Margaretha (II)1676

Vogl Maria (II) 1632

Vogl Johann Georg 1700

Vogl Johann (IIZ) 1704

Volckhardt Sabina 1700

Vonacker Dav. (IIZ) 1652

Vonacker David (IIZ) 1653


Waab Lorenz (Z)1817

Waber Matthias (ZII)1674

Wachter Babara (II) 1684

Wagner Barbara (II) 1703

Wagner Anna Maria1707

Wagner Stefan (II)1732

Wagner Martina (II)1745

Wagner Maria Anna 1756

Wagus Alois1803

Wagus Franz X. (Z) 1803

Waitzmann Bernh. III1820

Walter David (II) 1642

Walter Ursula (II) 1710

Waltherlach Hana (II) 1633

Walberer Josef1898

(W)alt Magdalena1689

Wanner Friedrich (II)1869

Wasserburger E.(IIZ) 1707

Wastener Elisabeth1738

Weber Xaver (III)1828

Weckerle Johann Gg.1700

Wegner Hans (II) 1633

Weichert Elisabeth 1789

Weiger Ursula (II)1794

Dr.Weigert Franz (Z)1864

Weigl M: Magd. (II) 1712

Weigl Anna Marg. (II)1732

von Weinberg (IIZ) 1750

Weinmann Marg. (II) 1673

Weinzierl Josef 1734

Weiser Anton (IIZ) 1647

Weissayag Joh. (II Z) 1632

Weiß Anton (IIZ) 1657

Weiß Matthias(IIZ) 1742

Weiß Ottilia1757

Weiß Kreszentia1808

Weißenmeier Mar.(II) 1707

Weitzler Hans (IIZ) 1633

Wenzler Barbara (II) 1648

Werner Jakob (II) 1632

Wertwein Salome (II) 1708

Westermeier K(Z) (II)1869

Widerspick Amalia 1827

Widmann Stef.(IIZ) 1706

Widmann Elisab. (II) 1725

Wieser Georg (IIZ) 1673

v. Wiesiolow Stan (II)1681

Wigart Herm. (IIZ) 1632

Wildenreuther M. (II) 1633

Wildt Georg (II) 1648

Wildt Regina (II) 1683

Wildtauer Johann (II) 1706

Wilhelm Jakob (IIZ) 1742

Will Jakob (II)1632

Windsch(ein) Mr. (II) 1715

Winter Agnes 1705

Winter Maria Anna II1759

Winter Ottilia (III)1889

Wirmuth Christina 1689

Wirtz Wolfgang (IIZ) 1642

Wittmann Math. (II) 1744

Wölfl Sebastian1822

Wolf Anna Maria (II)1632

Wolf Katharina (II) 1686

Wolf Barbara1871

Wohlgemuet A. (Z) 1734

Wolf Eisabeth (II) 1694

Wolfsmiller A. Marg.1756

Würsing Anna M (II)1634

Wuest Joh. Gottfr (II) 1707

Wullinger Joh. (IIZ) 1658


Zauner Josef (II) 1707

Zech Maria Eva1862

Zehetmayer Math.(II) 1694

Zeidler Adam (IIZ) 1742

Zeininger Elisabeth1872

Zeininger Anna (III)185

Zeiß Maria (III)1905

Zeittlthaler Joh. (II) 1652

Zengler Dorothea (II) 1653

Ziegler Katharina (II) 1672

Ziegler Eva (II) 1705

Ziegler Nikol. (IIZ) 1742

Ziegler Christian1859

Ziegler M. Stilla (II) 1728

Ziegler Joh.Adam (III)1888

Zillenbiller A. (Z) III1820

Zimmermann J. G (II) 1647

Zimmermann S. (IIZ) 1710

Zintl Johann (Z)1689

Zipfl Johann (IIZ) 1632

Zirmann Johann (II)1749

Zöwisch Maria1736

Zottl Paul (III) 1883

Zottmayer Maria (II) 1658

Züpper Wolfgang(II) 1691


Achazer Johann (II) 1639 Adamy Jakob (IIZ) 1657 Adorfer Elisabeth (II) 1685 Ahner Christina (II) 1749 Aichenmüller Anna 1890 Aichinger Adam (II) 1685 Aigner Anna (II) 1707 Albert Theodor 1862 Alhausen Bernh. (IIZ)1749 Aloisius M. Anna 1754 Aman Friedrich (II) 1745 Anacher Thomas 1738 Anzenberger Jo (II) Z 1749 Arnold Euphrosia 1736 Arnold Johann(II Z) 1742 Arnold Eleonora (II) 1749 Auer Anna Maria (II) 1632 Auernheimer Maria R.1864 von Aufseß (Z) 1867/68 Axthammer Simon 1705

Bachmayer Kath. 1698 Babler Martin (II) 1705 Bähr Abraham (Z) 1859 Bärtl Stephan (II) 1686 Bail Martin 1840 Ballauf Walburga (II) 1653 Bartl Andreas 1689 Bartscherer Maria (II) 1754 Baß Magdalena(II) 1691 Battert Friedrich 1824 Bauer Matthias (IIZ) 1673 Bauer Johann (Z) 1735 Bauer Georg 1852 Baumgart Chri.(IIZ) 1724 Baumgarten Josef 1795 Baumgartner M. (II) 1725 Behem Katharina (II) 1689 Behm Lorenz 1689 Behr Valentin 1827 Benl Josef 1867 Berchmüller Joh. (II) 1659 Berdl Jodoc (II) 1687 Bergamini Katharina 1792 Berger Maria (II) 1687 Berndorfer Magda. 1798 Bernhard Johann (II) 1632 Bernhofer Ferdinand 1756 Bertl Heinrich (IIZ) 1632 Besinger Margaretha 1795 Beß Joachim (II) 1634 Bestler Johann (II) 1763


  1. Im 17. Jahrhundert alle Kavallerieeinheiten, soweit nicht (einwandfrei) kaiserlich etc.
  2. equitator
  3. vermutlich identisch mit Wirbel
  4. die Schreibweise ist unterschiedlich „Arch“ bzw.“ Arz“
  5. vermutlich Schirnik bei Weseritz, Egerland
  6. olitor, das ist Gemüse- oder Kohlgärtner
  7. vermutlich Labersricht im Lkrs. Neumarkt
  8. Zolleinnehmer an der Brücke in Schärding
  9. Administrator tuguria militare
  10. hospitorum designator
  11. Lkrs. Neustadt/WN
  12. Regierungsbote
  13. Lkrs. Krumbach in schwaben
  14. Supremus militium Tribunus - Kurt von Seydewitz war der Kommandeur des Dragonerregts. Taxis
  15. Hollfeld
  16. oder Gauthier
  17. Lkrs. Neustadt/WN
  18. Regt. Haßlang
  19. Sie gab an „sie wisse nicht mehr wie ihr Mann geheißen“. Nannte aber später Anton M
  20. Syren in Luxemburg
  21. eventuell auch Breß oder Bieß
  22. Kaiserslautern
  23. vermutlich Deiningen
  24. Regiment Lapierre
  25. Reichstadt
  26. Gallien
  27. Dobermannsdorf im Bez. Mistelbach
  28. Gradis bei Pettau, heut Pluj in Slowenien
  29. Maribor in Slowenien
  30. Biela im Kreis Pilsen
  31. wahrscheinlich Tegersee
  32. wahrscheinlich Schrei- und Lesefehler. Richtig dürfte Bozen sein
  33. Pommelsbrunn
  34. Ruffach im Oberelsaß
  35. Leoben
  36. Brünn
  37. Livland eine Landschaft in Estland und Lettland. Bei der Stadt Räffel dürfte es sich um Reval, das auch Revel genannt wurde handeln
  38. Regt. Latour
  39. Hemmersheim im Lkr. Uffenheim
  40. Schafhof bei Neumarkt
  41. event. Banfors
  42. Handschuhmacher
  43. Gröbenstädt
  44. Brüssel
  45. de Mercy
  46. evtl Bayreuth
  47. Infanterist
  48. wahrscheinlich Stollhofen im Bezirk St. Pölten
  49. lt. Register Eduard
  50. Kutscher
  51. Lkrs. Neumarkt
  52. vermutlich Lüneburg
  53. Lkrs. Pegnitz
  54. verm. Groschlattengrün
  55. oder Gauthier
  56. oder Jlten
  57. event. Banfors

PDF

Datei:Ablage Helga.pdf Datei:Ablage Helga.pdf



---

Sven & Günther

Hier spielen Sven & Günther. Bitte diesen Abschnitt nicht löschen. GuentherKraemer 19:14, 13. Okt. 2018 (CEST)
Die Ortschaft Hintertannen liegt 14 km östlich von Haselberg und 5 km nördlich vom Kirchort Schillfelde (vor 1938 Schillehnen) im Kreis Schloßberg in Ostpreußen.



Allgemeine Informationen

Namensgebung

Messtischblattausschnitt Siemoken / Hintertannen, aus Karte Wisborienen 10102, Ausgabe 1927,
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie[1][2]
Messtischblattausschnitt Siemoken / Hintertannen, aus Karte Wisborienen 10102, Ausgabe 1927,
© Bundesamt für Kartographie und Geodäsie[3][4]


Besuch in Ragnit


Prästationstabellen

In den Prästationstabellen für den Ort Jucknaten/Meißnersrode (hier klicken) befinden sich historische Einwohnerlisten aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
In den Prästationstabellen für den Ort Bednohren (hier klicken) befinden sich historische Einwohnerlisten aus dem 18. und 19. Jahrhundert.
Datei:RGB-Info.djvu Datei:Bild Prästationstabellen Bednohren 1.djvu


Die Stadt Hamburg liegt an der Elbe.
Die Stadt Hamburg liegt an der Elbe. (21.10.2018)


Videos vom Windenburger Eck

Diese zwei Videos Video 1 und Video 2 sind von dem Fotografen Kestutis Zdanevicius im Archiv bei Facebook zu finden (10.03.2021).


Die Salzburger Exulanten waren etwa 20.000 protestantische Glaubensflüchtlinge, Artikel Salzburger Exulanten. In: Wikipedia, Die freie Enzyklopädie. (15.10.2018)




Fußnoten

  1. Nutzungsrecht liegt vor, AZ 4043-2011 vom 16.2.2011
  2. Hintertannen
  3. Nutzungsrecht liegt vor, AZ 4043-2011 vom 16.2.2011
  4. Hintertannen
  5. 5,0 5,1 5,2 5,3 5,4 5,5 Das Bild wurde am 21. Mai 2010 aufgenommen.


HTML

Bemerkungen:

  • Archiv-Signaturnummer: 2
  • Alte Pfarrei, Errichtungsjahr unbekannt. Diözese Leitmeritz, Vikariat Brüx. Pfarrkirche zum hl. Ägidius. 1938: Patron: Dr. Max Fürst Lobkowitz (Treuhandverwaltung wie Bilin). Patronatsamt: Bilin. Pfarrer: Friedrich Schäfer, *10.9.1907 in Reichenberg. Zur Seelsorge gehörten a) im Ger.Bezirk Brüx: Hochpetsch (Pfarrkirche, Volksschule 3 Kl.) - Schwetz (3 1/2km, Filialkirche des hl. Apostels und Martyrers Jakobus, mit eigenem Friedhof, Volksschule 2 Kl.) - Saidschitz (2 1/2km, Ortskapelle hl. Ferdinand) - Wollepschitz (4km, Filialkirche des hl. Gallus mit eigenem Friedhof). b) im Ger.Bezirk Bilin: Bieloschitz (5km, Ortskapelle) - Millay (5km, Ortskapelle, Volksschule 1 Kl.) - Skirschina (5 1/2km, Ortskapelle).
    Seelenzahl: 1.950 Katholiken, 150 Nichtkatholiken. Matriken seit 1649.
  • Im Buch 1 sind auch Orte der späteren Pfarrbereiche <A HREF="meronitz.html">Meronitz</A> (bis 1661), <A HREF="kosel.html">Kosel</A> (bis 1707), <A HREF="luschitz.html">Luschitz</A> (nur vereinzelt) und <A HREF="liebshausen.html">Liebshausen</A> (bis 1661), verzeichnet (alle Orte im Bezirk Bilin, Details siehe unten).
  • Luschitz, Dobschitz, Kolloseruk und Schwindschitz waren von 1649-1655 beim Pfarramt Hochpetsch, danach beim <A HREF="luschitz.html">Pfarramt Luschitz</A>, zeitweise <A HREF="bilin.html">Pfarramt Bilin</A>.
  • Meronitz und Rothaugezd gehörte von 1591-1660 zu <A HREF="bilin.html">Pfarramt Bilin</A>, von 1649-1661 zu Pfarramt Hochpetsch, danach zu <A HREF="meronitz.html">Pfarramt Meronitz</A>.
  • Rissut gehörte von 1630-1660 zu <A HREF="bilin.html">Pfarramt Bilin</A>, von 1642-1651 zu <A HREF="luschitz.html">Pfarramt Luschitz</A>, von 1649-1661 zu Pfarramt Hochpetsch, von 1661-1778 zu <A HREF="liebshausen.html">Pfarramt Liebshausen</A>, danach zu <A HREF="meronitz.html">Pfarramt Meronitz</A> mit eigener Filialkirche.
  • Polerad: gehörte 1649-1786 zur Pfarrei Hochpetsch, danach siehe <A HREF="seidowitz.html">Pfarrei Seidowitz</A>.
Band    Matriken-Art   Gemeinden        Jahrgänge von/bis
neu alt
  1      *i            Pfarrbezirk      1649-1733 (Anm.1 s.unten)
            ooi                         1651-1733
                +i                      1669-1733
  (<b>Buch 1 wird nur als Mikrofilm ausgeliehen!</b>)
  2 I    *             Pfarrbezirk      1734-1805
  3 II      oo         Pfarrbezirk      1723-1805
  4 III         +      Pfarrbezirk      1734-1806
  5 II   *             Pfarrbezirk      1806-1815
  6 II   *  oo  +      Hochpetsch       1797-1814
 13 IV   *             Hochpetsch       1815-1879
 14  V   *             Hochpetsch       1880-1912
 15 IV      oo         Hochpetsch       1815-1922
                +                       1815-1914 i/s (Anm.2 s.unten)
  7 II   *  oo  +      Bieloschitz      1784-1814
  8 II   *  oo  +      Millay           1784-1814
  9 II   *  oo  +      Skirschina       1784-1814
 10 II   *  oo  +      Schwetz          1784-1814
 11 II   *  oo  +      Wolepschitz      1784-1814
 12 II   *  oo  +      Saidschitz       1784-1814
<B>Index-Buch</B> (alph. Namensregister):
  A Index       +      Hochpetsch       1815-1938 (und andere Orte)
  B Index       +      Pfarrbezirk      1881-1838 (ohne Hochpetsch)
<BR>
 <!--INC:"abkuerz-kb.inc","19.06.2001 13:23:40"-->
Abkürzungen:
 *   = births, baptisms / Geburts- oder Tauf-Buch bzw. -Matrik
oo   = marriages / Heirats- oder Trau-Buch bzw. -Matrik
 +   = deaths, burials / Sterbe-Buch bzw. -Matrik, Beerdigungen
 i   = this section indexed, at least partially /
       mit Register/Namens-Index (alphabetisch), mindestens teilweise
 i/s = separates Buch mit Index
<!--/INC:"abkuerz-kb.inc"-->

<B>Anmerkungen</B>:
(1) Buch 1 - Inhalt:
    <B>Pfarrbereich Hochpetsch</B> mit Millay, Schwetz, Skirschina,
    Wolepschitz, Saidschitz und Bieloschitz
    <B>Pfarrbereich Meronitz (Bez. Bilin) bis 1661</B> mit: Meronitz, Horschenz,
    Rissut, Rothaugezd und Schichhof.
    <B>Pfarrbereich Kosel (Bez. Bilin) bis 1707</B> mit: Kosel, Charwatz,
    Jablonitz, Wodolitz, Sinutz.
    <B>Pfarrbereich Luschitz (Bez. Bilin) nur vereinzelt</B> mit: Luschitz,
    Dobschitz, Schwindschitz, Sedlitz.
    <B>Pfarrbereich Liebshausen (Bez. Bilin) bis 1661</B> mit: Liebshausen,
    Lahowitz, Schelkowitz.
(2) Buch 15 Inhalt: Hochpetscher Trauugsbuch, ab 6.Feber 1815 bis 3.Juni 1922 (folio 1-128),
    dann Hochpetscher Sterbebuch ab 25.Jan.1815 bis 31.Dez.1914 (folio 1-197), ohne Index
<BR>
Ortsname deutsch / tschechisch:
<A HREF="../orte/H.html#ho">Hochpetsch</A>       = Bečov u Mostu
Bieloschitz      = Bělušice (auch: Biloschitz)
Millay           = Mila, zu Kosel gehörend, Bez. Dux, GBez. Bilin
Polerad          = Polerady
Skirschina       = Skršín (auch: Skiršina)
+Saidschitz      = Zaječice
Schwetz          = Bedřichův Světec
Wolepschitz      = Volevčice

<A HREF="../orte/B.html#bruex">Brüx</A>             = Most

Tabelle mit Icon

Text Icon
zui
abc BSymbol OK.svg
qwe
yxc ACrystal error.png
yxc BSymbol OK.svg
hjk

Tabelle aus Excel

lfd Name Vorname Stand Ort Vorgang Vorgang 2 Name Vorname Stand Ort Jahr Blatt

1 Abelein Johann Waldeck Kauf Hof Diemer Endres 1652 74

2 Abele Thomas Sechtenhausen Verkauf Lehen Abele Lorenz Sohn 1692 93

lfd Name Vorname Stand Ort Vorgang Vorgang 2 Name Vorname Stand Ort Jahr Blatt
1 Abelein Johann Waldeck Kauf Hof Diemer Endres 1652 74
2 Abele Thomas Sechtenhausen Verkauf Lehen Abele Lorenz Sohn 1692 93

Bot-Test

Text 1 Text 2 Text 3 Text 4 Text 5 Text 6 Text 7 Text 8 Text 9 Text 10 Text 11 Text 12 Text 13 Text 14 Text 15 Text 16 Text 17 Text 18 Text 19 Text 20 Text 21 Text 22 Text 23 Text 24 Text 25 Text 26 Text 27 Text 28 Text 29 Text 30 Text 31 Text 32 Text 33 Text 34 Text 35 Text 36 Text 37 Text 38 Text 39 Text 40 Text 41 Text 42 Text 43 Text 44 Text 45 Text 46 Text 47 Text 48 Text 49 Text 50 Text 51 Text 52 Text 53 Text 54 Text 55 Text 56 Text 57 Text 58 Text 59 Text 60 Text 61 Text 62 Text 63 Text 64

Anker


Spital Regensburg

Herrschaft

Archiv

Archiv der St. Katharinenspitalstiftung (SpAR)

https://www.spitalarchiv.de/
https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000003980

Bestand

Sankt Katharinenspital, Rechnungsbücher

Typ

Rechnung

Repertorium

Signatur

SpAR, RB, Nr. xx

Quellenangabe

SpAR, RB, Nr. xx (Jahr), fol./pag.x, Ort, Inhalt

Bände

Die Rechnungsbücher des Regensburger St. Katharinenspitals 1354/59 bis 1934

BAVARIKON-PROJEKT: https://www.spitalarchiv.de/bavarikon/
Bestand in bavarikon online: https://www.bavarikon.de/object/bav:BSB-CMS-0000000000008701
Lizenz: CC BY-NC-ND 4.0 (siehe Einzelbände)
Signatur Zeitraum Titel/Name Link zu bavarikon
SpAR RB 0001 1370/1371 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1370/1371 Digitalisat
SpAR RB 0002 1373/1374 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1373/1374 Digitalisat
SpAR RB 0003 1377/1378 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1377/1378 Digitalisat
SpAR RB 0004 1378/1379 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1378/1379 Digitalisat
SpAR RB 0005 1380/1381 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1380/1381 Digitalisat
SpAR RB 0005a #WERT! Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, N. N. Digitalisat
SpAR RB 0006 1383/1384 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1383/1384 Digitalisat
SpAR RB 0007 1385/1386 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1385/1386 Digitalisat
SpAR RB 0008 1386/1387 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1386/1387 Digitalisat
SpAR RB 0009 1387/1388 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1387/1388 Digitalisat
SpAR RB 0010 1391/1392 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Domkapitel, 1391/1392 Digitalisat
SpAR RB 0011 1391/1392 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Rat der Stadt, 1391/1392 Digitalisat
SpAR RB 0012 1392/1393 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1392/1393 Digitalisat
SpAR RB 0013 1393/1394 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Rat der Stadt, 1393/1394 Digitalisat
SpAR RB 0014 1394/1395 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Domkapitel, 1394/1395 Digitalisat
SpAR RB 0015 1394/1395 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Rat der Stadt, 1394/1395 Digitalisat
SpAR RB 0016 1400 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, um 1400 Digitalisat
SpAR RB 0017 1400 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, um 1400 Digitalisat
SpAR RB 0018 1400 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, um 1400 Digitalisat
SpAR RB 0019 1400-1410 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1400-1410 Digitalisat
SpAR RB 0020 1400-1410 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1400-1410 Digitalisat
SpAR RB 0021 1400-1410 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1400-1410 Digitalisat
SpAR RB 0022 1400/1401 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1400/1401 Digitalisat
SpAR RB 0023 1400-1402 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme Manuale Spitalschreiber, 1400-1402 Digitalisat
SpAR RB 0024 1404/1405 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1404/1405 Digitalisat
SpAR RB 0025 1404/1405 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1404/1405 Digitalisat
SpAR RB 0026 1405/1406 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1405/1406 Digitalisat
SpAR RB 0027 1405/1406 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1405/1406 Digitalisat
SpAR RB 0028 1408/1409 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1408/1409 Digitalisat
SpAR RB 0029 1409/1410 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1409/1410 Digitalisat
SpAR RB 0030 1409/1410 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1409/1410 Digitalisat
SpAR RB 0031 1410/1411 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1410/1411 Digitalisat
SpAR RB 0032 1410 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, um 1410 Digitalisat
SpAR RB 0033 1411/1412 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1411/1412 Digitalisat
SpAR RB 0034 1412/1413 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1412/1413 Digitalisat
SpAR RB 0035 1414/1415 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1414/1415 Digitalisat
SpAR RB 0036 1415/1416 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalschreiber, 1415/1416 Digitalisat
SpAR RB 0037 1415/1416 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1415/1416 Digitalisat
SpAR RB 0038 1416/1417 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1416/1417 Digitalisat
SpAR RB 0039 1418/1419 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1418/1419 Digitalisat
SpAR RB 0040 1419/1420 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1419/1420 Digitalisat
SpAR RB 0041 1421/1422 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1421/1422 Digitalisat
SpAR RB 0042 1422/1423 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1422/1423 Digitalisat
SpAR RB 0043 1422/1423 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1422/1423 Digitalisat
SpAR RB 0044 1. Hälfte 15. Jh. Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1. Hälfte 15. Jh. Digitalisat
SpAR RB 0045 1423/1424 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spiralschreiber, 1423/1424 Digitalisat
SpAR RB 0046 1424/1425 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1424/1425 Digitalisat
SpAR RB 0047 1424/1425 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1424/1425 Digitalisat
SpAR RB 0048 1425/1426 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1425/1426 Digitalisat
SpAR RB 0049 1426/1427 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1426/1427 Digitalisat
SpAR RB 0050 1426/1427 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1426/1427 Digitalisat
SpAR RB 0051 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0052 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0053 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Domkapitel, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0054 1428/1429 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1428/1429 Digitalisat
SpAR RB 0055 1429/1430 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1429/1430 Digitalisat
SpAR RB 0056 1429/1430 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1429/1430 Digitalisat
SpAR RB 0057 1431/1432 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1431/1432 Digitalisat
SpAR RB 0058 1432/1433 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1432/1433 Digitalisat
SpAR RB 0059 1433/1434 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1433/1434 Digitalisat
SpAR RB 0060 1434/1435 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1434/1435 Digitalisat
SpAR RB 0061 1434/1435 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Domkapitel, 1434/1435 Digitalisat
SpAR RB 0062 1435/1436 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1435/1436 Digitalisat
SpAR RB 0063 1436/1437 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1436/1437 Digitalisat
SpAR RB 0064 1436/1437 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1436/1437 Digitalisat
SpAR RB 0065 1437/1438 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1437/1438 Digitalisat
SpAR RB 0066 1438/1439 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1438/1439 Digitalisat
SpAR RB 0067 1439/1440 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1439/1440 Digitalisat
SpAR RB 0068 1440/1441 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1440/1441 Digitalisat
SpAR RB 0069 1441/1442 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1441/1442 Digitalisat
SpAR RB 0070 1441/1442 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1441/1442 Digitalisat
SpAR RB 0071 1442/1443 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1442/1443 Digitalisat
SpAR RB 0072 1444/1445 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1444/1445 Digitalisat
SpAR RB 0073 1444/1445 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1444/1445 Digitalisat
SpAR RB 0074 1445/1446 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1445/1446 Digitalisat
SpAR RB 0075 1445/1446 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1445/1446 Digitalisat
SpAR RB 0076 1446/1447 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1446/1447 Digitalisat
SpAR RB 0077 1447/1448 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1447/1448 Digitalisat
SpAR RB 0078 1448/1449 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1448/1449 Digitalisat
SpAR RB 0079 1449/1450 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1449/1450 Digitalisat
SpAR RB 0080 1450/1451 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1450/1451 Digitalisat
SpAR RB 0081 1450/1451 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1450/1451 Digitalisat
SpAR RB 0082 15. Jh. Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, Mitte 15. Jh. Digitalisat
SpAR RB 0083 1488/1489 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Reinschrift Spitalmeister, 1488/1489 Digitalisat
SpAR RB 0084 1488/1489 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldeinnahme, Manuale Spitalschreiber, 1488/1489 Digitalisat
SpAR RB 0100 1354/1355 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1354/1355 Digitalisat
SpAR RB 0101 1366/1367 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1366/1367 Digitalisat
SpAR RB 0102 1371 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, ca. 1371 Digitalisat
SpAR RB 0103 1371 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1371 Digitalisat
SpAR RB 0104 1371 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1371 Digitalisat
SpAR RB 0105 1371/1372 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1371/1372 Digitalisat
SpAR RB 0106 1378/1379 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Domkapitel, 1378/1379 Digitalisat
SpAR RB 0107 1379/1380 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1379/1380 Digitalisat
SpAR RB 0108 1384/1385 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1384/1385 Digitalisat
SpAR RB 0109 1384/1385 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1384/1385 Digitalisat
SpAR RB 0110 1385/1386 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1385/1386 Digitalisat
SpAR RB 0111 1389/1390 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Rat der Stadt, 1389/1390 Digitalisat
SpAR RB 0112 1390/1391 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1390/1391 Digitalisat
SpAR RB 0113 1390/1391 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1390/1391 Digitalisat
SpAR RB 0114 1391/1392 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Domkapitel, 1391/1392 Digitalisat
SpAR RB 0115 1391/1392 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Rat der Stadt, 1391/1392 Digitalisat
SpAR RB 0116 1392/1393 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Rat der Stadt, 1392/1393 Digitalisat
SpAR RB 0117 1393/1394 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Rat der Stadt, 1393/1394 Digitalisat
SpAR RB 0118 1394/1395 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Domkapitel, 1394/1395 Digitalisat
SpAR RB 0119 1396/1397 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Rat der Stadt, 1396/1397 Digitalisat
SpAR RB 0120 1397/1398 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Rat der Stadt, 1397/1398 Digitalisat
SpAR RB 0121 1398/1399 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Domkapitel, 1398/1399 Digitalisat
SpAR RB 0122 1398/1399 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Rat der Stadt, 1398/1399 Digitalisat
SpAR RB 0123 1400-1411 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1400-1411 Digitalisat
SpAR RB 0124 1400/1401 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1400/1401 Digitalisat
SpAR RB 0125 1402/1403 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1402/1403 Digitalisat
SpAR RB 0126 1403/1404 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1403/1404 Digitalisat
SpAR RB 0127 1403/1404 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1403/1404 Digitalisat
SpAR RB 0128 1405/1406 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1405/1406 Digitalisat
SpAR RB 0129 1406/1407 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1406/1407 Digitalisat
SpAR RB 0130 1406/1407 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1406/1407 Digitalisat
SpAR RB 0131 1408/1409 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1408/1409 Digitalisat
SpAR RB 0132 1410/1411 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1410/1411 Digitalisat
SpAR RB 0133 1413/1414 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1413/1414 Digitalisat
SpAR RB 0134 1414/1415 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1414/1415 Digitalisat
SpAR RB 0135 1416/1417 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1416/1417 Digitalisat
SpAR RB 0136 1417/1418 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1417/1418 Digitalisat
SpAR RB 0137 1418/1419 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1418/1419 Digitalisat
SpAR RB 0138 1418/1419 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1418/1419 Digitalisat
SpAR RB 0139 1419/1420 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1419/1420 Digitalisat
SpAR RB 0140 1420 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, um 1420 Digitalisat
SpAR RB 0141 1420/1421 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1420/1421 Digitalisat
SpAR RB 0142 1420/1421 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1420/1421 Digitalisat
SpAR RB 0143 1422/1423 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1422/1423 Digitalisat
SpAR RB 0144 1423/1424 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1423/1424 Digitalisat
SpAR RB 0145 1423/1424 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1423/1424 Digitalisat
SpAR RB 0146 1424/1425 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1424/1425 Digitalisat
SpAR RB 0147 1424/1425 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1424/1425 Digitalisat
SpAR RB 0148 1425/1426 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1425/1426 Digitalisat
SpAR RB 0149 1426/1427 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1426/1427 Digitalisat
SpAR RB 0150 1426/1427 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1426/1427 Digitalisat
SpAR RB 0151 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0152 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0153 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0154 1428/1429 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1428/1429 Digitalisat
SpAR RB 0155 1428/1429 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1428/1429 Digitalisat
SpAR RB 0156 1429/1430 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1429/1430 Digitalisat
SpAR RB 0157 1430/1431 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1430/1431 Digitalisat
SpAR RB 0158 1431/1432 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1431/1432 Digitalisat
SpAR RB 0159 1431/1432 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1431/1432 Digitalisat
SpAR RB 0160 1433/1434 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1433/1434 Digitalisat
SpAR RB 0161 1433/1434 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1433/1434 Digitalisat
SpAR RB 0162 1434/1435 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1434/1435 Digitalisat
SpAR RB 0163 1436/1437 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1436/1437 Digitalisat
SpAR RB 0164 1437/1438 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1437/1438 Digitalisat
SpAR RB 0165 1438/1439 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1438/1439 Digitalisat
SpAR RB 0166 1438/1439 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1438/1439 Digitalisat
SpAR RB 0167 1439/1440 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1439/1440 Digitalisat
SpAR RB 0168 1440/1441 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1440/1441 Digitalisat
SpAR RB 0169 1441/1442 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1441/1442 Digitalisat
SpAR RB 0170 1441/1442 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1441/1442 Digitalisat
SpAR RB 0171 1442/1443 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1442/1443 Digitalisat
SpAR RB 0172 1443/1444 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1443/1444 Digitalisat
SpAR RB 0173 1444/1445 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1444/1445 Digitalisat
SpAR RB 0174 1444/1445 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1444/1445 Digitalisat
SpAR RB 0175 1445/1446 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1445/1446 Digitalisat
SpAR RB 0176 15. Jh. Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, Mitte 15. Jh. Digitalisat
SpAR RB 0177 1446/1447 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1446/1447 Digitalisat
SpAR RB 0178 1447/1448 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1447/1448 Digitalisat
SpAR RB 0179 1448/1449 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1448/1449 Digitalisat
SpAR RB 0180 1451/1452 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1451/1452 Digitalisat
SpAR RB 0181 1452/1453 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1452/1453 Digitalisat
SpAR RB 0182 1488/1489 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Reinschrift Spitalmeister, 1488/1489 Digitalisat
SpAR RB 0183 1488/1489 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1488/1489 Digitalisat
SpAR RB 0184 1495/1496 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1495/1496 Digitalisat
SpAR RB 0185 1499/1500 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, 1499/1500 Digitalisat
SpAR RB 0186 1500 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Geldausgabe, Manuale Spitalschreiber, um 1500 Digitalisat
SpAR RB 0200 1379 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1379 Digitalisat
SpAR RB 0201 1383/1384 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1383/1384 Digitalisat
SpAR RB 0202 1389/1390 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1389/1390 Digitalisat
SpAR RB 0203 1390/1391 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Domkapitel, 1390/1391 Digitalisat
SpAR RB 0204 1390/1391 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1390/1391 Digitalisat
SpAR RB 0205 1391/1392 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1391/1392 Digitalisat
SpAR RB 0206 1392/1393 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1392/1393 Digitalisat
SpAR RB 0207 1393/1394 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1393/1394 Digitalisat
SpAR RB 0208 1396/1397 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Domkapitel, 1396/1397 Digitalisat
SpAR RB 0209 1400 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, um 1400 Digitalisat
SpAR RB 0210 1400/1401 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1400/1401 Digitalisat
SpAR RB 0211 1402/1403 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1402/1403 Digitalisat
SpAR RB 0212 1403-1417 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1403-1417 Digitalisat
SpAR RB 0213 1403/1404-1416/1417 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1403/1404-1416/1417 Digitalisat
SpAR RB 0214 1404/1405 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1404/1405 Digitalisat
SpAR RB 0215 1404/1405 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1404/1405 Digitalisat
SpAR RB 0216 1405/1406 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1405/1406 Digitalisat
SpAR RB 0217 1405/1406 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1405/1406 Digitalisat
SpAR RB 0218 1406/1407 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1406/1407 Digitalisat
SpAR RB 0219 1407/1408 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1407/1408 Digitalisat
SpAR RB 0220 1408/1409 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1408/1409 Digitalisat
SpAR RB 0221 1408/1409 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1408/1409 Digitalisat
SpAR RB 0222 1410 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, um 1410 Digitalisat
SpAR RB 0223 1410/1411 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1410/1411 Digitalisat
SpAR RB 0224 1410/1411 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1410/1411 Digitalisat
SpAR RB 0225 1411/1412 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Domkapitel, 1411/1412 Digitalisat
SpAR RB 0226 1412/1413 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1412/1413 Digitalisat
SpAR RB 0227 1413/1414 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1413/1414 Digitalisat
SpAR RB 0228 1414/1415 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1414/1415 Digitalisat
SpAR RB 0229 1415/1416 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1415/1416 Digitalisat
SpAR RB 0230 1418/1419 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1418/1419 Digitalisat
SpAR RB 0231 1419/1420 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1419/1420 Digitalisat
SpAR RB 0232 1419/1420 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1419/1420 Digitalisat
SpAR RB 0233 1420/1421 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1420/1421 Digitalisat
SpAR RB 0234 1420/1421 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1420/1421 Digitalisat
SpAR RB 0235 1421/1422 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1421/1422 Digitalisat
SpAR RB 0236 1421/1422 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1421/1422 Digitalisat
SpAR RB 0237 1422/1423 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1422/1423 Digitalisat
SpAR RB 0238 1422/1423 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1422/1423 Digitalisat
SpAR RB 0239 1423/1424 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1423/1424 Digitalisat
SpAR RB 0240 1425/1426 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1425/1426 Digitalisat
SpAR RB 0241 1426/1427 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1426/1427 Digitalisat
SpAR RB 0242 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0243 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0244 1427/1428 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1427/1428 Digitalisat
SpAR RB 0245 1428/1429 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1428/1429 Digitalisat
SpAR RB 0246 1428/1429 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1428/1429 Digitalisat
SpAR RB 0247 1429/1430 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1429/1430 Digitalisat
SpAR RB 0248 1430/1431 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1430/1431 Digitalisat
SpAR RB 0249 1430/1431 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1430/1431 Digitalisat
SpAR RB 0250 1431/1432 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1431/1432 Digitalisat
SpAR RB 0251 1431/1432 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1431/1432 Digitalisat
SpAR RB 0252 1432/1433 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1432/1433 Digitalisat
SpAR RB 0253 1432/1433 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1432/1433 Digitalisat
SpAR RB 0254 1433/1434 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1433/1434 Digitalisat
SpAR RB 0255 1433/1434 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1433/1434 Digitalisat
SpAR RB 0256 1434/1435 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1434/1435 Digitalisat
SpAR RB 0257 1434/1435 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1434/1435 Digitalisat
SpAR RB 0258 1434/1435 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Domkapitel, 1434/1435 Digitalisat
SpAR RB 0259 1435/1436 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1435/1436 Digitalisat
SpAR RB 0260 1435/1436 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1435/1436 Digitalisat
SpAR RB 0261 1436/1437 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1436/1437 Digitalisat
SpAR RB 0262 1436/1437 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1436/1437 Digitalisat
SpAR RB 0263 1437/1438 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1437/1438 Digitalisat
SpAR RB 0264 1438/1439 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1438/1439 Digitalisat
SpAR RB 0265 1439/1440 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1439/1440 Digitalisat
SpAR RB 0266 1440/1441 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1440/1441 Digitalisat
SpAR RB 0267 1440/1441 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1440/1441 Digitalisat
SpAR RB 0268 1441/1442 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1441/1442 Digitalisat
SpAR RB 0269 1442/1443 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1442/1443 Digitalisat
SpAR RB 0270 1444/1445 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1444/1445 Digitalisat
SpAR RB 0271 1445/1446 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1445/1446 Digitalisat
SpAR RB 0272 1446/1447 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1446/1447 Digitalisat
SpAR RB 0273 1447/1448 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1447/1448 Digitalisat
SpAR RB 0274 1448/1449 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1448/1449 Digitalisat
SpAR RB 0275 1449/1450 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1449/1450 Digitalisat
SpAR RB 0276 1450/1451 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1450/1451 Digitalisat
SpAR RB 0277 1475/1476 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1475/1476 Digitalisat
SpAR RB 0278 1488/1489 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1488/1489 Digitalisat
SpAR RB 0279 1488/1489 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1488/1489 Digitalisat
SpAR RB 0280 1494/1495 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Getreiderechnung, Manuale Spitalschreiber, 1494/1495 Digitalisat
SpAR RB 0300 1447/1448 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1447/1448 Digitalisat
SpAR RB 0301 1452/1453 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1452/1453 Digitalisat
SpAR RB 0302 1453/1454 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1453/1454 Digitalisat
SpAR RB 0303 1454/1455 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1454/1455 Digitalisat
SpAR RB 0304 1454/1455 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1454/1455 Digitalisat
SpAR RB 0305 1455/1456 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1455/1456 Digitalisat
SpAR RB 0306 1456/1457 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1456/1457 Digitalisat
SpAR RB 0307 1456/1457 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1456/1457 Digitalisat
SpAR RB 0308 1457/1458 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1457/1458 Digitalisat
SpAR RB 0309 1457/1458 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1457/1458 Digitalisat
SpAR RB 0310 1458/1459 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1458/1459 Digitalisat
SpAR RB 0311 1459/1460 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1459/1460 Digitalisat
SpAR RB 0312 1459/1460 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1459/1460 Digitalisat
SpAR RB 0313 1460/1461 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1460/1461 Digitalisat
SpAR RB 0314 1460/1461 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1460/1461 Digitalisat
SpAR RB 0315 1461/1462 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1461/1462 Digitalisat
SpAR RB 0316 1461/1462 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1461/1462 Digitalisat
SpAR RB 0317 1462/1463 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1462/1463 Digitalisat
SpAR RB 0318 1462/1463 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1462/1463 Digitalisat
SpAR RB 0319 1463/1464 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1463/1464 Digitalisat
SpAR RB 0320 1463/1464 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1463/1464 Digitalisat
SpAR RB 0321 1464/1465 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1464/1465 Digitalisat
SpAR RB 0322 1464/1465 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1464/1465 Digitalisat
SpAR RB 0323 1464/1465 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Domkapitel, 1464/1465 Digitalisat
SpAR RB 0324 1465/1466 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1465/1466 Digitalisat
SpAR RB 0325 1465/1466 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1465/1466 Digitalisat
SpAR RB 0326 1465/1466 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Domkapitel, 1465/1466 Digitalisat
SpAR RB 0327 1466/1467 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1466/1467 Digitalisat
SpAR RB 0328 1467/1468 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1467/1468 Digitalisat
SpAR RB 0329 1467/1468 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1467/1468 Digitalisat
SpAR RB 0330 1468/1469 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1468/1469 Digitalisat
SpAR RB 0331 1468/1469 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1468/1469 Digitalisat
SpAR RB 0332 1468/1469 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Domkapitel, 1468/1469 Digitalisat
SpAR RB 0333 1468/1469 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1468/1469 Digitalisat
SpAR RB 0334 1469/1470 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1469/1470 Digitalisat
SpAR RB 0335 1469/1470 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1469/1470 Digitalisat
SpAR RB 0336 1470/1471 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1470/1471 Digitalisat
SpAR RB 0337 1470/1471 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1470/1471 Digitalisat
SpAR RB 0338 1470/1471 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Domkapitel, 1470/1471 Digitalisat
SpAR RB 0339 1471/1472 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1471/1472 Digitalisat
SpAR RB 0340 1471/1472 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1471/1472 Digitalisat
SpAR RB 0341 1472/1473 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1472/1473 Digitalisat
SpAR RB 0342 1472/1473 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1472/1473 Digitalisat
SpAR RB 0343 1473/1474 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1473/1474 Digitalisat
SpAR RB 0344 1473/1474 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1473/1474 Digitalisat
SpAR RB 0345 1474/1475 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1474/1475 Digitalisat
SpAR RB 0346 1474/1475 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1474/1475 Digitalisat
SpAR RB 0347 1475/1476 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1475/1476 Digitalisat
SpAR RB 0348 1475/1476 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1475/1476 Digitalisat
SpAR RB 0349 1476/1477 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1476/1477 Digitalisat
SpAR RB 0350 1476/1477 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1476/1477 Digitalisat
SpAR RB 0351 1477/1478 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1477/1478 Digitalisat
SpAR RB 0352 1477/1478 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1477/1478 Digitalisat
SpAR RB 0353 1478/1479 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1478/1479 Digitalisat
SpAR RB 0354 1478/1479 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1478/1479 Digitalisat
SpAR RB 0355 1479/1480 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1479/1480 Digitalisat
SpAR RB 0356 1479/1480 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1479/1480 Digitalisat
SpAR RB 0357 1480/1481 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1480/1481 Digitalisat
SpAR RB 0358 1480/1481 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1480/1481 Digitalisat
SpAR RB 0359 1481/1482 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1481/1482 Digitalisat
SpAR RB 0360 1481/1482 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1481/1482 Digitalisat
SpAR RB 0361 1482/1483 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1482/1483 Digitalisat
SpAR RB 0362 1482/1483 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1482/1483 Digitalisat
SpAR RB 0363 1483/1484 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1483/1484 Digitalisat
SpAR RB 0364 1483/1484 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1483/1484 Digitalisat
SpAR RB 0365 1484/1485 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1484/1485 Digitalisat
SpAR RB 0366 1485/1486 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1485/1486 Digitalisat
SpAR RB 0367 1485/1486 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1485/1486 Digitalisat
SpAR RB 0368 1486/1487 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1486/1487 Digitalisat
SpAR RB 0369 1486/1487 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1486/1487 Digitalisat
SpAR RB 0370 1487/1488 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1487/1488 Digitalisat
SpAR RB 0371 1487/1488 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1487/1488 Digitalisat
SpAR RB 0372 1488/1489 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1488/1489 Digitalisat
SpAR RB 0373 1489/1490 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1489/1490 Digitalisat
SpAR RB 0374 1489/1490 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1489/1490 Digitalisat
SpAR RB 0375 1490/1491 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1490/1491 Digitalisat
SpAR RB 0376 1490-1493 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1490-1493 Digitalisat
SpAR RB 0377 1490/1491 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1490/1491 Digitalisat
SpAR RB 0378 1491/1492 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1491/1492 Digitalisat
SpAR RB 0379 1492/1493 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1492/1493 Digitalisat
SpAR RB 0380 1492/1493 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1492/1493 Digitalisat
SpAR RB 0381 1493/1494 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1493/1494 Digitalisat
SpAR RB 0382 1493/1494 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1493/1494 Digitalisat
SpAR RB 0383 1494/1495 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Domkapitel, 1494/1495 Digitalisat
SpAR RB 0384 1495/1496 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1495/1496 Digitalisat
SpAR RB 0385 1495/1496 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1495/1496 Digitalisat
SpAR RB 0386 1496/1497 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1496/1497 Digitalisat
SpAR RB 0387 1496/1497 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1496/1497 Digitalisat
SpAR RB 0388 1497/1498 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1497/1498 Digitalisat
SpAR RB 0389 1497/1498 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1497/1498 Digitalisat
SpAR RB 0390 1498/1499 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1498/1499 Digitalisat
SpAR RB 0391 1498/1499 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1498/1499 Digitalisat
SpAR RB 0392 1499/1500 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1499/1500 Digitalisat
SpAR RB 0393 1499/1500 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1499/1500 Digitalisat
SpAR RB 0394 1500/1501 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1500/1501 Digitalisat
SpAR RB 0395 1500/1501 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1500/1501 Digitalisat
SpAR RB 0396 1501/1502 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1501/1502 Digitalisat
SpAR RB 0397 1501/1502 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1501/1502 Digitalisat
SpAR RB 0398 1502/1503 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1502/1503 Digitalisat
SpAR RB 0399 1502/1503 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1502/1503 Digitalisat
SpAR RB 0400 1503/1504 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1503/1504 Digitalisat
SpAR RB 0401 1504/1505 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1504/1505 Digitalisat
SpAR RB 0420 1505/1506 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1505/1506 Digitalisat
SpAR RB 0421 1506/1507 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1506/1507 Digitalisat
SpAR RB 0422 1507/1508 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1507/1508 Digitalisat
SpAR RB 0423 1509/1510 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1509/1510 Digitalisat
SpAR RB 0424 1509/1510 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1509/1510 Digitalisat
SpAR RB 0425 1510/1511 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1510/1511 Digitalisat
SpAR RB 0426 1512/1513 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1512/1513 Digitalisat
SpAR RB 0427 1514/1515 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1514/1515 Digitalisat
SpAR RB 0428 1515/1516 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1515/1516 Digitalisat
SpAR RB 0429 1516/1517 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1516/1517 Digitalisat
SpAR RB 0430 1516/1517 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1516/1517 Digitalisat
SpAR RB 0431 1518/1519 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1518/1519 Digitalisat
SpAR RB 0432 1519/1520 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1519/1520 Digitalisat
SpAR RB 0433 1521/1522 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1521/1522 Digitalisat
SpAR RB 0434 1522/1523 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1522/1523 Digitalisat
SpAR RB 0435 1524/1525 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1524/1525 Digitalisat
SpAR RB 0436 1526/1527 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1526/1527 Digitalisat
SpAR RB 0437 1528/1529 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1528/1529 Digitalisat
SpAR RB 0438 1536/1537 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1536/1537 Digitalisat
SpAR RB 0439 1554/1555 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1554/1555 Digitalisat
SpAR RB 0440 1559/1560 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1559/1560 Digitalisat
SpAR RB 0450 1526/1527 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1526/1527 Digitalisat
SpAR RB 0451 1527/1528 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1527/1528 Digitalisat
SpAR RB 0452 1532/1533 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1532/1533 Digitalisat
SpAR RB 0453 1533/1534 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1533/1534 Digitalisat
SpAR RB 0454 1534/1535 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1534/1535 Digitalisat
SpAR RB 0455 1535/1536 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1535/1536 Digitalisat
SpAR RB 0456 1536/1537 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1536/1537 Digitalisat
SpAR RB 0457 1537/1538 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1537/1538 Digitalisat
SpAR RB 0458 1538/1539 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1538/1539 Digitalisat
SpAR RB 0459 1539/1540 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1539/1540 Digitalisat
SpAR RB 0460 1540/1541 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1540/1541 Digitalisat
SpAR RB 0461 1541/1542 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1541/1542 Digitalisat
SpAR RB 0462 1542/1543 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1542/1543 Digitalisat
SpAR RB 0463 1543/1544 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1543/1544 Digitalisat
SpAR RB 0464 1544/1545 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1544/1545 Digitalisat
SpAR RB 0465 1545/1546 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1545/1546 Digitalisat
SpAR RB 0466 1546/1547 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1546/1547 Digitalisat
SpAR RB 0467 1547/1548 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1547/1548 Digitalisat
SpAR RB 0468 1548/1549 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1548/1549 Digitalisat
SpAR RB 0469 1549/1550 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1549/1550 Digitalisat
SpAR RB 0470 1550/1551 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1550/1551 Digitalisat
SpAR RB 0471 1551/1552 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1551/1552 Digitalisat
SpAR RB 0472 1552/1553 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1552/1553 Digitalisat
SpAR RB 0473 1553/1554 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1553/1554 Digitalisat
SpAR RB 0474 1554/1555 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1554/1555 Digitalisat
SpAR RB 0475 1555/1556 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1555/1556 Digitalisat
SpAR RB 0476 1556/1557 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1556/1557 Digitalisat
SpAR RB 0477 1557/1558 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1557/1558 Digitalisat
SpAR RB 0478 1558/1559 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1558/1559 Digitalisat
SpAR RB 0479 1561/1562 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1561/1562 Digitalisat
SpAR RB 0480 1562/1563 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1562/1563 Digitalisat
SpAR RB 0481 1564/1565 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1564/1565 Digitalisat
SpAR RB 0482 1565/1466 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1565/1466 Digitalisat
SpAR RB 0483 1566/1567 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1566/1567 Digitalisat
SpAR RB 0484 1567/1568 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1567/1568 Digitalisat
SpAR RB 0485 1568/1569 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1568/1569 Digitalisat
SpAR RB 0486 1569/1570 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1569/1570 Digitalisat
SpAR RB 0487 1570/1571 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1570/1571 Digitalisat
SpAR RB 0500 1572/1573 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1572/1573 Digitalisat
SpAR RB 0501 1574/1575 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1574/1575 Digitalisat
SpAR RB 0502 1575/1576 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, n.n., 1575/1576 Digitalisat
SpAR RB 0503 1576/1577 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1576/1577 Digitalisat
SpAR RB 0504 1577/1578 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1577/1578 Digitalisat
SpAR RB 0505 1578/1579 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1578/1579 Digitalisat
SpAR RB 0506 1579/1580 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1579/1580 Digitalisat
SpAR RB 0507 1580/1581 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1580/1581 Digitalisat
SpAR RB 0508 1581/1582 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1581/1582 Digitalisat
SpAR RB 0509 1583/1584 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1583/1584 Digitalisat
SpAR RB 0510 1585/1586 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1585/1586 Digitalisat
SpAR RB 0511 1586/1587 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1586/1587 Digitalisat
SpAR RB 0512 1587/1588 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1587/1588 Digitalisat
SpAR RB 0513 1588/1589 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1588/1589 Digitalisat
SpAR RB 0514 1589/1590 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1589/1590 Digitalisat
SpAR RB 0515 1589/1590 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1589/1590 Digitalisat
SpAR RB 0516 1590/1591 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1590/1591 Digitalisat
SpAR RB 0517 1590/1591 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1590/1591 Digitalisat
SpAR RB 0518 1591/1592 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1591/1592 Digitalisat
SpAR RB 0519 1591/1592 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1591/1592 Digitalisat
SpAR RB 0520 1592/1593 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1592/1593 Digitalisat
SpAR RB 0521 1592/1593 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1592/1593 Digitalisat
SpAR RB 0522 1594/1595 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1594/1595 Digitalisat
SpAR RB 0523 1595/1596 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1595/1596 Digitalisat
SpAR RB 0524 1595/1596 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Manuale Spitalschreiber, 1595/1596 Digitalisat
SpAR RB 0525 1596/1597 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1596/1597 Digitalisat
SpAR RB 0526 1597/1598 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1597/1598 Digitalisat
SpAR RB 0527 1597/1598 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1597/1598 Digitalisat
SpAR RB 0528 1598/1599 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1598/1599 Digitalisat
SpAR RB 0529 1598/1599 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1598/1599 Digitalisat
SpAR RB 0530 1599/1600 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1599/1600 Digitalisat
SpAR RB 0530a 1599/1600 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1599/1600 Digitalisat
SpAR RB 0531 1600/1601 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1600/1601 Digitalisat
SpAR RB 0532 1600/1601 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1600/1601 Digitalisat
SpAR RB 0533 1601/1602 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1601/1602 Digitalisat
SpAR RB 0534 1601/1602 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1601/1602 Digitalisat
SpAR RB 0535 1602/1603 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1602/1603 Digitalisat
SpAR RB 0536 1602/1603 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1602/1603 Digitalisat
SpAR RB 0537 1603/1604 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1603/1604 Digitalisat
SpAR RB 0538 1604/1605 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1604/1605 Digitalisat
SpAR RB 0539 1604/1605 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1604/1605 Digitalisat
SpAR RB 0540 1605/1606 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1605/1606 Digitalisat
SpAR RB 0541 1605/1606 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1605/1606 Digitalisat
SpAR RB 0542 1606/1607 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1606/1607 Digitalisat
SpAR RB 0543 1606/1607 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1606/1607 Digitalisat
SpAR RB 0544 1607/1608 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1607/1608 Digitalisat
SpAR RB 0545 1607/1608 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1607/1608 Digitalisat
SpAR RB 0546 1608/1609 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1608/1609 Digitalisat
SpAR RB 0547 1608/1609 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1608/1609 Digitalisat
SpAR RB 0548 1609/1610 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1609/1610 Digitalisat
SpAR RB 0549 1609/1610 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1609/1610 Digitalisat
SpAR RB 0550 1610/1611 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1610/1611 Digitalisat
SpAR RB 0551 1610/1611 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1610/1611 Digitalisat
SpAR RB 0552 1611/1612 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1611/1612 Digitalisat
SpAR RB 0553 1611/1612 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1611/1612 Digitalisat
SpAR RB 0554 1612/1613 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1612/1613 Digitalisat
SpAR RB 0555 1612/1613 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1612/1613 Digitalisat
SpAR RB 0556 1613/1614 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1613/1614 Digitalisat
SpAR RB 0557 1613/1614 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1613/1614 Digitalisat
SpAR RB 0558 1614/1615 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1614/1615 Digitalisat
SpAR RB 0559 1614/1615 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1614/1615 Digitalisat
SpAR RB 0560 1615/1616 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1615/1616 Digitalisat
SpAR RB 0561 1615/1616 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1615/1616 Digitalisat
SpAR RB 0562 1616/1617 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1616/1617 Digitalisat
SpAR RB 0563 1616/1617 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1616/1617 Digitalisat
SpAR RB 0564 1617/1618 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1617/1618 Digitalisat
SpAR RB 0565 1617/1618 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1617/1618 Digitalisat
SpAR RB 0566 1618/1619 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1618/1619 Digitalisat
SpAR RB 0567 1618/1619 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1618/1619 Digitalisat
SpAR RB 0568 1619/1620 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1619/1620 Digitalisat
SpAR RB 0569 1619/1620 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1619/1620 Digitalisat
SpAR RB 0570 1620/1621 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1620/1621 Digitalisat
SpAR RB 0571 1621/1622 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1621/1622 Digitalisat
SpAR RB 0572 1621/1622 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1621/1622 Digitalisat
SpAR RB 0573 1622/1623 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1622/1623 Digitalisat
SpAR RB 0574 1622/1623 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1622/1623 Digitalisat
SpAR RB 0575 1623/1624 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Rat der Stadt, 1623/1624 Digitalisat
SpAR RB 0576 1623/1624 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1623/1624 Digitalisat
SpAR RB 0577 1624/1625 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1624/1625 Digitalisat
SpAR RB 0578 1624/1625 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1624/1625 Digitalisat
SpAR RB 0579 1625/1626 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1625/1626 Digitalisat
SpAR RB 0580 1625/1626 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1625/1626 Digitalisat
SpAR RB 0581 1626/1627 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1626/1627 Digitalisat
SpAR RB 0582 1626/1627 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1626/1627 Digitalisat
SpAR RB 0583 1627/1628 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1627/1628 Digitalisat
SpAR RB 0584 1627/1628 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1627/1628 Digitalisat
SpAR RB 0585 1628/1629 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1628/1629 Digitalisat
SpAR RB 0586 1629/1630 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1629/1630 Digitalisat
SpAR RB 0587 1629/1630 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1629/1630 Digitalisat
SpAR RB 0588 1630/1631 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1630/1631 Digitalisat
SpAR RB 0589 1631/1632 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1631/1632 Digitalisat
SpAR RB 0590 1632/1633 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1632/1633 Digitalisat
SpAR RB 0591 1633/1634 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1633/1634 Digitalisat
SpAR RB 0592 1633/1634 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1633/1634 Digitalisat
SpAR RB 0593 1633/1634 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1633/1634 Digitalisat
SpAR RB 0594 1634-1637 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1634-1637 Digitalisat
SpAR RB 0595 1637/1638 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1637/1638 Digitalisat
SpAR RB 0596 1638/1639 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1638/1639 Digitalisat
SpAR RB 0597 1638/1639 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1638/1639 Digitalisat
SpAR RB 0598 1639 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1639 Digitalisat
SpAR RB 0599 18 - Juni 15 1639 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, Febr. 18 - Juni 15 1639 Digitalisat
SpAR RB 0600 18 - Juni 15 1639 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, Febr. 18 - Juni 15 1639 Digitalisat
SpAR RB 0601 1640/1641 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1640/1641 Digitalisat
SpAR RB 0602 1641/1642 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1641/1642 Digitalisat
SpAR RB 0603 1642/1643 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1642/1643 Digitalisat
SpAR RB 0604 1643/1644 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1643/1644 Digitalisat
SpAR RB 0604a 1643/1644 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1643/1644 Digitalisat
SpAR RB 0605 1644/1645 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1644/1645 Digitalisat
SpAR RB 0606 1644/1645 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1644/1645 Digitalisat
SpAR RB 0607 1645/1646 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1645/1646 Digitalisat
SpAR RB 0608 1645/1646 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1645/1646 Digitalisat
SpAR RB 0609 1646/1647 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1646/1647 Digitalisat
SpAR RB 0610 1646/1647 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1646/1647 Digitalisat
SpAR RB 0611 1647/1648 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1647/1648 Digitalisat
SpAR RB 0612 1647/1648 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1647/1648 Digitalisat
SpAR RB 0613 1648/1649 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1648/1649 Digitalisat
SpAR RB 0614 1649/1650 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1649/1650 Digitalisat
SpAR RB 0615 1649/1650 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1649/1650 Digitalisat
SpAR RB 0616 1650/1651 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1650/1651 Digitalisat
SpAR RB 0617 1650/1651 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1650/1651 Digitalisat
SpAR RB 0618 1651/1652 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1651/1652 Digitalisat
SpAR RB 0619 1651/1652 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1651/1652 Digitalisat
SpAR RB 0620 1652/1653 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1652/1653 Digitalisat
SpAR RB 0621 1652/1653 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1652/1653 Digitalisat
SpAR RB 0622 1653/1654 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1653/1654 Digitalisat
SpAR RB 0623 1653/1654 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1653/1654 Digitalisat
SpAR RB 0624 1654/1655 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1654/1655 Digitalisat
SpAR RB 0625 1654/1655 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1654/1655 Digitalisat
SpAR RB 0626 1656/1657 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1656/1657 Digitalisat
SpAR RB 0627 1657/1658 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1657/1658 Digitalisat
SpAR RB 0628 1657/1658 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1657/1658 Digitalisat
SpAR RB 0629 1658/1659 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1658/1659 Digitalisat
SpAR RB 0630 1658/1659 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1658/1659 Digitalisat
SpAR RB 0631 1659/1660 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1659/1660 Digitalisat
SpAR RB 0632 1660/1661 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1660/1661 Digitalisat
SpAR RB 0633 1660/1661 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1660/1661 Digitalisat
SpAR RB 0634 1661/1662 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1661/1662 Digitalisat
SpAR RB 0635 1661/1662 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1661/1662 Digitalisat
SpAR RB 0636 1662/1663 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1662/1663 Digitalisat
SpAR RB 0637 1662/1663 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1662/1663 Digitalisat
SpAR RB 0638 1663/1664 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1663/1664 Digitalisat
SpAR RB 0639 1663/1664 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1663/1664 Digitalisat
SpAR RB 0640 1664/1665 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1664/1665 Digitalisat
SpAR RB 0641 1664/1665 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1664/1665 Digitalisat
SpAR RB 0642 1665/1666 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1665/1666 Digitalisat
SpAR RB 0643 1665/1666 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1665/1666 Digitalisat
SpAR RB 0644 1666/1667 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1666/1667 Digitalisat
SpAR RB 0645 1666/1667 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1666/1667 Digitalisat
SpAR RB 0646 1667/1668 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1667/1668 Digitalisat
SpAR RB 0647 1667/1668 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1667/1668 Digitalisat
SpAR RB 0648 1668/1669 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1668/1669 Digitalisat
SpAR RB 0649 1668/1669 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1668/1669 Digitalisat
SpAR RB 0650 1669/1670 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1669/1670 Digitalisat
SpAR RB 0651 1669/1670 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1669/1670 Digitalisat
SpAR RB 0652 1670/1671 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1670/1671 Digitalisat
SpAR RB 0653 1670/1671 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1670/1671 Digitalisat
SpAR RB 0654 1671/1672 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1671/1672 Digitalisat
SpAR RB 0655 1672/1673 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1672/1673 Digitalisat
SpAR RB 0656 1672/1673 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1672/1673 Digitalisat
SpAR RB 0657 1673/1674 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1673/1674 Digitalisat
SpAR RB 0658 1673/1674 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1673/1674 Digitalisat
SpAR RB 0659 1674/1675 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1674/1675 Digitalisat
SpAR RB 0660 1674/1675 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1674/1675 Digitalisat
SpAR RB 0661 1675/1676 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1675/1676 Digitalisat
SpAR RB 0662 1675/1676 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1675/1676 Digitalisat
SpAR RB 0663 1676/1677 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1676/1677 Digitalisat
SpAR RB 0664 1676/1677 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1676/1677 Digitalisat
SpAR RB 0665 1677/1678 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1677/1678 Digitalisat
SpAR RB 0666 1677/1678 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1677/1678 Digitalisat
SpAR RB 0667 1678/1679 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1678/1679 Digitalisat
SpAR RB 0668 1678/1679 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1678/1679 Digitalisat
SpAR RB 0669 1679/1680 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1679/1680 Digitalisat
SpAR RB 0670 1679/1680 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1679/1680 Digitalisat
SpAR RB 0671 1680/1681 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1680/1681 Digitalisat
SpAR RB 0672 1680/1681 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1680/1681 Digitalisat
SpAR RB 0673 1681/1682 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1681/1682 Digitalisat
SpAR RB 0674 1681/1682 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1681/1682 Digitalisat
SpAR RB 0675 1682/1683 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1682/1683 Digitalisat
SpAR RB 0676 1682/1683 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1682/1683 Digitalisat
SpAR RB 0677 1683/1684 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1683/1684 Digitalisat
SpAR RB 0678 1683/1684 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1683/1684 Digitalisat
SpAR RB 0679 1684/1685 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1684/1685 Digitalisat
SpAR RB 0680 1684/1685 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1684/1685 Digitalisat
SpAR RB 0681 1685/1686 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1685/1686 Digitalisat
SpAR RB 0682 1686/1687 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1686/1687 Digitalisat
SpAR RB 0683 1687/1688 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1687/1688 Digitalisat
SpAR RB 0684 1688/1689 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1688/1689 Digitalisat
SpAR RB 0685 1689/1690 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1689/1690 Digitalisat
SpAR RB 0686 1690/1691 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1690/1691 Digitalisat
SpAR RB 0687 1691/1692 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1691/1692 Digitalisat
SpAR RB 0688 1692/1693 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1692/1693 Digitalisat
SpAR RB 0689 1693/1694 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1693/1694 Digitalisat
SpAR RB 0690 1694/1695 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1694/1695 Digitalisat
SpAR RB 0691 1695/1696 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1695/1696 Digitalisat
SpAR RB 0692 1696/1697 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1696/1697 Digitalisat
SpAR RB 0693 1697/1698 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1697/1698 Digitalisat
SpAR RB 0694 1698/1699 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1698/1699 Digitalisat
SpAR RB 0695 1699/1700 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1699/1700 Digitalisat
SpAR RB 0696 1700/1701 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1700/1701 Digitalisat
SpAR RB 0697 1701/1702 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1701/1702 Digitalisat
SpAR RB 0698 1702/1703 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1702/1703 Digitalisat
SpAR RB 0699 1703/1704 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1703/1704 Digitalisat
SpAR RB 0700 1705/1706 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1705/1706 Digitalisat
SpAR RB 0701 1706/1707 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1706/1707 Digitalisat
SpAR RB 0702 1707/1708 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1707/1708 Digitalisat
SpAR RB 0703 1708/1709 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1708/1709 Digitalisat
SpAR RB 0704 1709/1710 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1709/1710 Digitalisat
SpAR RB 0705 1710/1711 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1710/1711 Digitalisat
SpAR RB 0706 1711/1712 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1711/1712 Digitalisat
SpAR RB 0707 1712/1713 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1712/1713 Digitalisat
SpAR RB 0708 1713/1714 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1713/1714 Digitalisat
SpAR RB 0709 1714/1715 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1714/1715 Digitalisat
SpAR RB 0710 1715/1716 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1715/1716 Digitalisat
SpAR RB 0711 1716/1717 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1716/1717 Digitalisat
SpAR RB 0712 1717/1718 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1717/1718 Digitalisat
SpAR RB 0713 1718/1719 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1718/1719 Digitalisat
SpAR RB 0714 1719/1720 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1719/1720 Digitalisat
SpAR RB 0715 1720/1721 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1720/1721 Digitalisat
SpAR RB 0716 1721/1722 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1721/1722 Digitalisat
SpAR RB 0717 1722/1723 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1722/1723 Digitalisat
SpAR RB 0718 1723/1724 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1723/1724 Digitalisat
SpAR RB 0719 1724/1725 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1724/1725 Digitalisat
SpAR RB 0720 1725/1726 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1725/1726 Digitalisat
SpAR RB 0721 1726 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1726 Digitalisat
SpAR RB 0722 1726/1727 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1726/1727 Digitalisat
SpAR RB 0723 1727/1728 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1727/1728 Digitalisat
SpAR RB 0724 1727/1728 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1727/1728 Digitalisat
SpAR RB 0725 1728/1729 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1728/1729 Digitalisat
SpAR RB 0726 1729/1730 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1729/1730 Digitalisat
SpAR RB 0727 1730/1731 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1730/1731 Digitalisat
SpAR RB 0728 1731/1732 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1731/1732 Digitalisat
SpAR RB 0729 1732/1733 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1732/1733 Digitalisat
SpAR RB 0730 1733/1734 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1733/1734 Digitalisat
SpAR RB 0731 1734/1735 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1734/1735 Digitalisat
SpAR RB 0732 1735/1736 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1735/1736 Digitalisat
SpAR RB 0733 1736/1737 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1736/1737 Digitalisat
SpAR RB 0734 1737/1738 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1737/1738 Digitalisat
SpAR RB 0735 1738/1739 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1738/1739 Digitalisat
SpAR RB 0736 1739/1740 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1739/1740 Digitalisat
SpAR RB 0737 1740/1741 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1740/1741 Digitalisat
SpAR RB 0738 1741/1742 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1741/1742 Digitalisat
SpAR RB 0739 1743/1744 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1743/1744 Digitalisat
SpAR RB 0740 1744/1745 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1744/1745 Digitalisat
SpAR RB 0741 1745/1746 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1745/1746 Digitalisat
SpAR RB 0742 1746/1747 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1746/1747 Digitalisat
SpAR RB 0743 1747/1748 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1747/1748 Digitalisat
SpAR RB 0744 1748/1749 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1748/1749 Digitalisat
SpAR RB 0745 1749/1750 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1749/1750 Digitalisat
SpAR RB 0746 1750/1751 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1750/1751 Digitalisat
SpAR RB 0747 1751/1752 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1751/1752 Digitalisat
SpAR RB 0748 1751/1752 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1751/1752 Digitalisat
SpAR RB 0749 1752/1753 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1752/1753 Digitalisat
SpAR RB 0750 1752/1753 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1752/1753 Digitalisat
SpAR RB 0751 1753/1754 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1753/1754 Digitalisat
SpAR RB 0752 1753/1754 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1753/1754 Digitalisat
SpAR RB 0753 1754/1755 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1754/1755 Digitalisat
SpAR RB 0754 1754/1755 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1754/1755 Digitalisat
SpAR RB 0755 1755/1756 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1755/1756 Digitalisat
SpAR RB 0756 1755/1756 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1755/1756 Digitalisat
SpAR RB 0757 1756/1557 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1756/1557 Digitalisat
SpAR RB 0758 1757/1758 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1757/1758 Digitalisat
SpAR RB 0759 1758/1759 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1758/1759 Digitalisat
SpAR RB 0760 1758/1759 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1758/1759 Digitalisat
SpAR RB 0761 1759/1760 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1759/1760 Digitalisat
SpAR RB 0762 1759/1760 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1759/1760 Digitalisat
SpAR RB 0763 1760/1761 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1760/1761 Digitalisat
SpAR RB 0764 1760/1761 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1760/1761 Digitalisat
SpAR RB 0765 1761/1762 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1761/1762 Digitalisat
SpAR RB 0766 1762/1763 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1762/1763 Digitalisat
SpAR RB 0767 1763/1764 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1763/1764 Digitalisat
SpAR RB 0768 1764/1765 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1764/1765 Digitalisat
SpAR RB 0769 1765/1766 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1765/1766 Digitalisat
SpAR RB 0770 1766/1767 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1766/1767 Digitalisat
SpAR RB 0771 1767/1768 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1767/1768 Digitalisat
SpAR RB 0772 1768/1769 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1768/1769 Digitalisat
SpAR RB 0773 1769/1770 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1769/1770 Digitalisat
SpAR RB 0774 1770/1771 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1770/1771 Digitalisat
SpAR RB 0775 1771/1772 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1771/1772 Digitalisat
SpAR RB 0776 1772/1773 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1772/1773 Digitalisat
SpAR RB 0777 1773/1774 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1773/1774 Digitalisat
SpAR RB 0778 1774/1775 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1774/1775 Digitalisat
SpAR RB 0779 1775/1776 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1775/1776 Digitalisat
SpAR RB 0780 1776/1777 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1776/1777 Digitalisat
SpAR RB 0781 1777/1778 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1777/1778 Digitalisat
SpAR RB 0782 1778/1779 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1778/1779 Digitalisat
SpAR RB 0783 1779/1780 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1779/1780 Digitalisat
SpAR RB 0784 1780/1781 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1780/1781 Digitalisat
SpAR RB 0785 1781/1782 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1781/1782 Digitalisat
SpAR RB 0786 1782/1783 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1782/1783 Digitalisat
SpAR RB 0787 1784/1785 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1784/1785 Digitalisat
SpAR RB 0788 1785/1786 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1785/1786 Digitalisat
SpAR RB 0789 1786/1787 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1786/1787 Digitalisat
SpAR RB 0790 1787/1788 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1787/1788 Digitalisat
SpAR RB 0791 1788/1789 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1788/1789 Digitalisat
SpAR RB 0792 1792/1793 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1792/1793 Digitalisat
SpAR RB 0793 1794/1795 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1794/1795 Digitalisat
SpAR RB 0794 1797/1798 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1797/1798 Digitalisat
SpAR RB 0794a 1797/1798 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1797/1798 Digitalisat
SpAR RB 0795 1798/1799 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1798/1799 Digitalisat
SpAR RB 0796 1799/1800 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1799/1800 Digitalisat
SpAR RB 0797 1802/1803 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1802/1803 Digitalisat
SpAR RB 0798 1803/1804 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Reinschrift Spitalmeister, 1803/1804 Digitalisat
SpAR RB 0810 1809/1810 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1809/1810 Digitalisat
SpAR RB 0811 1809/1810 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1809/1810 Digitalisat
SpAR RB 0812 1810/1811 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1810/1811 Digitalisat
SpAR RB 0813 1810/1811 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1810/1811 Digitalisat
SpAR RB 0814 1810/1811 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1810/1811 Digitalisat
SpAR RB 0815 1811/1812 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1811/1812 Digitalisat
SpAR RB 0816 1811/1812 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1811/1812 Digitalisat
SpAR RB 0817 1812/1813 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1812/1813 Digitalisat
SpAR RB 0818 1812/1813 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1812/1813 Digitalisat
SpAR RB 0819 1813/1814 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1813/1814 Digitalisat
SpAR RB 0820 1813/1814 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1813/1814 Digitalisat
SpAR RB 0821 1814/1815 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1814/1815 Digitalisat
SpAR RB 0822 1814/1815 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1814/1815 Digitalisat
SpAR RB 0823 1815/1816 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1815/1816 Digitalisat
SpAR RB 0824 1815/1816 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1815/1816 Digitalisat
SpAR RB 0825 1816/1817 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1816/1817 Digitalisat
SpAR RB 0826 1816/1817 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1816/1817 Digitalisat
SpAR RB 0827 1817/1818 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1817/1818 Digitalisat
SpAR RB 0828 1817/1818 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1817/1818 Digitalisat
SpAR RB 0829 1818/1819 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1818/1819 Digitalisat
SpAR RB 0830 1818/1819 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1818/1819 Digitalisat
SpAR RB 0831 1819/1820 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1819/1820 Digitalisat
SpAR RB 0832 1819/1820 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1819/1820 Digitalisat
SpAR RB 0833 1820/1821 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1820/1821 Digitalisat
SpAR RB 0834 1820/1821 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1820/1821 Digitalisat
SpAR RB 0835 1821/1822 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1821/1822 Digitalisat
SpAR RB 0836 1821/1822 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1821/1822 Digitalisat
SpAR RB 0837 1822/1823 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1822/1823 Digitalisat
SpAR RB 0838 1822/1823 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1822/1823 Digitalisat
SpAR RB 0839 1823/1824 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1823/1824 Digitalisat
SpAR RB 0840 1823/1824 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1823/1824 Digitalisat
SpAR RB 0841 1824/1825 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1824/1825 Digitalisat
SpAR RB 0842 1824/1825 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1824/1825 Digitalisat
SpAR RB 0843 1825/1826 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1825/1826 Digitalisat
SpAR RB 0844 1825/1826 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1825/1826 Digitalisat
SpAR RB 0845 1826/1827 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1826/1827 Digitalisat
SpAR RB 0846 1826/1827 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1826/1827 Digitalisat
SpAR RB 0847 1827/1828 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1827/1828 Digitalisat
SpAR RB 0848 1827/1828 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1827/1828 Digitalisat
SpAR RB 0849 1828/1829 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1828/1829 Digitalisat
SpAR RB 0850 1828/1829 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1828/1829 Digitalisat
SpAR RB 0851 1829/1830 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1829/1830 Digitalisat
SpAR RB 0852 1829/1830 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1829/1830 Digitalisat
SpAR RB 0853 1830/1831 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1830/1831 Digitalisat
SpAR RB 0854 1830/1831 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1830/1831 Digitalisat
SpAR RB 0855 1831/1832 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1831/1832 Digitalisat
SpAR RB 0856 1831/1832 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1831/1832 Digitalisat
SpAR RB 0857 1832/1833 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1832/1833 Digitalisat
SpAR RB 0858 1832/1833 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1832/1833 Digitalisat
SpAR RB 0859 1833/1834 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1833/1834 Digitalisat
SpAR RB 0860 1833/1834 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1833/1834 Digitalisat
SpAR RB 0861 1834/1835 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1834/1835 Digitalisat
SpAR RB 0862 1834/1835 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1834/1835 Digitalisat
SpAR RB 0863 1835/1836 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1835/1836 Digitalisat
SpAR RB 0864 1835/1836 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1835/1836 Digitalisat
SpAR RB 0865 1836/1837 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1836/1837 Digitalisat
SpAR RB 0866 1836/1837 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1836/1837 Digitalisat
SpAR RB 0867 1837/1838 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1837/1838 Digitalisat
SpAR RB 0868 1837/1838 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1837/1838 Digitalisat
SpAR RB 0869 1838/1839 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1838/1839 Digitalisat
SpAR RB 0870 1838/1839 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1838/1839 Digitalisat
SpAR RB 0871 1839/1840 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1839/1840 Digitalisat
SpAR RB 0872 1839/1840 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1839/1840 Digitalisat
SpAR RB 0873 1840/1841 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1840/1841 Digitalisat
SpAR RB 0874 1840/1841 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1840/1841 Digitalisat
SpAR RB 0875 1841/1842 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1841/1842 Digitalisat
SpAR RB 0876 1841/1842 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1841/1842 Digitalisat
SpAR RB 0877 1842/1843 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1842/1843 Digitalisat
SpAR RB 0878 1842/1843 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1842/1843 Digitalisat
SpAR RB 0879 1843/1844 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1843/1844 Digitalisat
SpAR RB 0880 1843/1844 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1843/1844 Digitalisat
SpAR RB 0881 1844/1845 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1844/1845 Digitalisat
SpAR RB 0882 1844/1845 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1844/1845 Digitalisat
SpAR RB 0883 1845/1846 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1845/1846 Digitalisat
SpAR RB 0884 1845/1846 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1845/1846 Digitalisat
SpAR RB 0885 1846/1847 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1846/1847 Digitalisat
SpAR RB 0886 1846/1847 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1846/1847 Digitalisat
SpAR RB 0887 1847/1848 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1847/1848 Digitalisat
SpAR RB 0888 1847/1848 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1847/1848 Digitalisat
SpAR RB 0889 1848/1849 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1848/1849 Digitalisat
SpAR RB 0890 1848/1849 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1848/1849 Digitalisat
SpAR RB 0891 1849/1850 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1849/1850 Digitalisat
SpAR RB 0892 1849/1850 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1849/1850 Digitalisat
SpAR RB 0893 1850/1851 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1850/1851 Digitalisat
SpAR RB 0894 1850/1851 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1850/1851 Digitalisat
SpAR RB 0895 1851/1852 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1851/1852 Digitalisat
SpAR RB 0896 1851/1852 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1851/1852 Digitalisat
SpAR RB 0897 1852/1853 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1852/1853 Digitalisat
SpAR RB 0898 1852/1853 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1852/1853 Digitalisat
SpAR RB 0899 1853/1854 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1853/1854 Digitalisat
SpAR RB 0900 1853/1854 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1853/1854 Digitalisat
SpAR RB 0901 1854/1855 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1854/1855 Digitalisat
SpAR RB 0902 1854/1855 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1854/1855 Digitalisat
SpAR RB 0903 1855/1856 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1855/1856 Digitalisat
SpAR RB 0904 1855/1856 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1855/1856 Digitalisat
SpAR RB 0905 1856/1857 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1856/1857 Digitalisat
SpAR RB 0906 1856/1857 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1856/1857 Digitalisat
SpAR RB 0907 1857/1858 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1857/1858 Digitalisat
SpAR RB 0908 1857/1858 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1857/1858 Digitalisat
SpAR RB 0909 1858/1859 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1858/1859 Digitalisat
SpAR RB 0910 1858/1859 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1858/1859 Digitalisat
SpAR RB 0911 1859/1860 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1859/1860 Digitalisat
SpAR RB 0912 1859/1860 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1859/1860 Digitalisat
SpAR RB 0913 1859/1860 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1859/1860 Digitalisat
SpAR RB 0914 1860/1861 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1860/1861 Digitalisat
SpAR RB 0915 1860/1861 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1860/1861 Digitalisat
SpAR RB 0916 1860/1861 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1860/1861 Digitalisat
SpAR RB 0917 1861/1862 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1861/1862 Digitalisat
SpAR RB 0918 1861/1862 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1861/1862 Digitalisat
SpAR RB 0919 1861/1862 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1861/1862 Digitalisat
SpAR RB 0920 1862/1863 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1862/1863 Digitalisat
SpAR RB 0921 1862/1863 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1862/1863 Digitalisat
SpAR RB 0922 1862/1863 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1862/1863 Digitalisat
SpAR RB 0923 1863/1864 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1863/1864 Digitalisat
SpAR RB 0924 1863/1864 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1863/1864 Digitalisat
SpAR RB 0925 1863/1864 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1863/1864 Digitalisat
SpAR RB 0926 1864/1865 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1864/1865 Digitalisat
SpAR RB 0927 1864/1865 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1864/1865 Digitalisat
SpAR RB 0928 1864/1865 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1864/1865 Digitalisat
SpAR RB 0929 1865/1866 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1865/1866 Digitalisat
SpAR RB 0930 1865/1866 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1865/1866 Digitalisat
SpAR RB 0931 1865/1866 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1865/1866 Digitalisat
SpAR RB 0932 1866/1867 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1866/1867 Digitalisat
SpAR RB 0933 1866/1867 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1866/1867 Digitalisat
SpAR RB 0936 1867 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1867 Digitalisat
SpAR RB 0937 1868 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1868 Digitalisat
SpAR RB 0938 1868 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1868 Digitalisat
SpAR RB 0939 1868 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1868 Digitalisat
SpAR RB 0940 1869 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1869 Digitalisat
SpAR RB 0941 1869 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1869 Digitalisat
SpAR RB 0942 1869 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1869 Digitalisat
SpAR RB 0943 1870 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1870 Digitalisat
SpAR RB 0944 1870 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1870 Digitalisat
SpAR RB 0945 1870 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1870 Digitalisat
SpAR RB 0946 1871 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1871 Digitalisat
SpAR RB 0947 1871 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1871 Digitalisat
SpAR RB 0948 1871 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1871 Digitalisat
SpAR RB 0949 1872 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1872 Digitalisat
SpAR RB 0950 1872 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1872 Digitalisat
SpAR RB 0951 1872 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1872 Digitalisat
SpAR RB 0952 1873 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1873 Digitalisat
SpAR RB 0953 1873 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1873 Digitalisat
SpAR RB 0954 1873 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1873 Digitalisat
SpAR RB 0955 1874 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1874 Digitalisat
SpAR RB 0956 1874 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1874 Digitalisat
SpAR RB 0957 1874 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1874 Digitalisat
SpAR RB 0958 1875 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1875 Digitalisat
SpAR RB 0959 1875 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1875 Digitalisat
SpAR RB 0960 1875 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1875 Digitalisat
SpAR RB 0961 1876 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1876 Digitalisat
SpAR RB 0962 1876 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1876 Digitalisat
SpAR RB 0963 1876 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1876 Digitalisat
SpAR RB 0964 1877 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1877 Digitalisat
SpAR RB 0965 1877 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1877 Digitalisat
SpAR RB 0966 1878 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1878 Digitalisat
SpAR RB 0967 1878 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1878 Digitalisat
SpAR RB 0968 1878 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1878 Digitalisat
SpAR RB 0969 1879 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1879 Digitalisat
SpAR RB 0970 1879 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1879 Digitalisat
SpAR RB 0971 1879 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1879 Digitalisat
SpAR RB 0972 1880 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1880 Digitalisat
SpAR RB 0973 1880 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1880 Digitalisat
SpAR RB 0974 1880 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1880 Digitalisat
SpAR RB 0975 1881 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1881 Digitalisat
SpAR RB 0976 1881 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1881 Digitalisat
SpAR RB 0977 1881 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1881 Digitalisat
SpAR RB 0978 1882 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1882 Digitalisat
SpAR RB 0979 1882 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1882 Digitalisat
SpAR RB 0980 1882 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1882 Digitalisat
SpAR RB 0981 1883 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1883 Digitalisat
SpAR RB 0982 1883 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1883 Digitalisat
SpAR RB 0983 1883 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1883 Digitalisat
SpAR RB 0984 1884 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1884 Digitalisat
SpAR RB 0985 1884 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1884 Digitalisat
SpAR RB 0986 1884 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1884 Digitalisat
SpAR RB 0987 1885 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1885 Digitalisat
SpAR RB 0988 1885 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1885 Digitalisat
SpAR RB 0989 1885 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1885 Digitalisat
SpAR RB 0990 1886 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1886 Digitalisat
SpAR RB 0991 1886 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1886 Digitalisat
SpAR RB 0992 1886 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1886 Digitalisat
SpAR RB 0993 1887 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1887 Digitalisat
SpAR RB 0994 1887 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1887 Digitalisat
SpAR RB 0995 1887/1888 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1887/1888 Digitalisat
SpAR RB 0996 1888 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1888 Digitalisat
SpAR RB 0997 1888 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1888 Digitalisat
SpAR RB 0998 1888 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1888 Digitalisat
SpAR RB 0999 1889 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1889 Digitalisat
SpAR RB 1000 1889 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1889 Digitalisat
SpAR RB 1001 1889 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1889 Digitalisat
SpAR RB 1002 1890 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1890 Digitalisat
SpAR RB 1003 1890 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1890 Digitalisat
SpAR RB 1004 1890 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1890 Digitalisat
SpAR RB 1005 1891 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1891 Digitalisat
SpAR RB 1006 1891 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1891 Digitalisat
SpAR RB 1007 1891 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1891 Digitalisat
SpAR RB 1008 1892 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1892 Digitalisat
SpAR RB 1009 1892 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1892 Digitalisat
SpAR RB 1010 1892 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1892 Digitalisat
SpAR RB 1011 1893 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1893 Digitalisat
SpAR RB 1012 1893 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1893 Digitalisat
SpAR RB 1013 1893 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1893 Digitalisat
SpAR RB 1014 1894 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1894 Digitalisat
SpAR RB 1015 1894 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1894 Digitalisat
SpAR RB 1016 1894 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1894 Digitalisat
SpAR RB 1017 1895 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1895 Digitalisat
SpAR RB 1018 1895 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1895 Digitalisat
SpAR RB 1019 1895 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1895 Digitalisat
SpAR RB 1020 1896 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1896 Digitalisat
SpAR RB 1021 1896 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1896 Digitalisat
SpAR RB 1022 1896 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1896 Digitalisat
SpAR RB 1023 1897 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1897 Digitalisat
SpAR RB 1024 1897 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1897 Digitalisat
SpAR RB 1025 1897 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1897 Digitalisat
SpAR RB 1026 1898 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1898 Digitalisat
SpAR RB 1027 1898 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1898 Digitalisat
SpAR RB 1028 1898 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1898 Digitalisat
SpAR RB 1029 1899 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1899 Digitalisat
SpAR RB 1030 1899 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1899 Digitalisat
SpAR RB 1031 1899 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1899 Digitalisat
SpAR RB 1032 1900 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1900 Digitalisat
SpAR RB 1033 1900 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1900 Digitalisat
SpAR RB 1034 1900 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1900 Digitalisat
SpAR RB 1035 1901 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1901 Digitalisat
SpAR RB 1036 1901 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1901 Digitalisat
SpAR RB 1037 1901 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1901 Digitalisat
SpAR RB 1038 1902 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1902 Digitalisat
SpAR RB 1039 1902 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1902 Digitalisat
SpAR RB 1040 1902 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1902 Digitalisat
SpAR RB 1041 1903 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1903 Digitalisat
SpAR RB 1042 1903 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1903 Digitalisat
SpAR RB 1043 1903 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1903 Digitalisat
SpAR RB 1044 1904 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1904 Digitalisat
SpAR RB 1045 1904 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1904 Digitalisat
SpAR RB 1046 1904 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1904 Digitalisat
SpAR RB 1047 1905 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1905 Digitalisat
SpAR RB 1048 1905 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1905 Digitalisat
SpAR RB 1049 1905 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1905 Digitalisat
SpAR RB 1050 1906 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1906 Digitalisat
SpAR RB 1051 1906 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1906 Digitalisat
SpAR RB 1052 1906 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1906 Digitalisat
SpAR RB 1053 1907 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1907 Digitalisat
SpAR RB 1054 1907 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1907 Digitalisat
SpAR RB 1055 1907 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1907 Digitalisat
SpAR RB 1056 1908 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1908 Digitalisat
SpAR RB 1057 1908 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1908 Digitalisat
SpAR RB 1058 1908 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1908 Digitalisat
SpAR RB 1059 1909 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1909 Digitalisat
SpAR RB 1060 1909 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1909 Digitalisat
SpAR RB 1061 1909 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1909 Digitalisat
SpAR RB 1062 1910 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1910 Digitalisat
SpAR RB 1063 1910 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1910 Digitalisat
SpAR RB 1064 1910 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1910 Digitalisat
SpAR RB 1065 1911 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1911 Digitalisat
SpAR RB 1066 1911 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1911 Digitalisat
SpAR RB 1067 1912 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1912 Digitalisat
SpAR RB 1068 1912 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1912 Digitalisat
SpAR RB 1069 1913 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1913 Digitalisat
SpAR RB 1070 1913 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1913 Digitalisat
SpAR RB 1071 1914 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1914 Digitalisat
SpAR RB 1072 1914 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1914 Digitalisat
SpAR RB 1073 1915 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1915 Digitalisat
SpAR RB 1074 1915 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1915 Digitalisat
SpAR RB 1075 1916 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1916 Digitalisat
SpAR RB 1076 1916 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1916 Digitalisat
SpAR RB 1077 1917 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1917 Digitalisat
SpAR RB 1078 1917 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1917 Digitalisat
SpAR RB 1079 1918 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1918 Digitalisat
SpAR RB 1080 1918 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1918 Digitalisat
SpAR RB 1081 1919 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1919 Digitalisat
SpAR RB 1082 1919 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1919 Digitalisat
SpAR RB 1083 1920 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1920 Digitalisat
SpAR RB 1084 1920 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1920 Digitalisat
SpAR RB 1085 1921 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1921 Digitalisat
SpAR RB 1086 1921 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1921 Digitalisat
SpAR RB 1087 1922 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1922 Digitalisat
SpAR RB 1088 1922 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1922 Digitalisat
SpAR RB 1089 1923 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1923 Digitalisat
SpAR RB 1090 1923 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1923 Digitalisat
SpAR RB 1091 1924 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1924 Digitalisat
SpAR RB 1092 1924 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1924 Digitalisat
SpAR RB 1093 1925 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1925 Digitalisat
SpAR RB 1094 1925 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1925 Digitalisat
SpAR RB 1095 1926 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1926 Digitalisat
SpAR RB 1096 1926 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1926 Digitalisat
SpAR RB 1097 1926/1927 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1926/1927 Digitalisat
SpAR RB 1098 1927 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1927 Digitalisat
SpAR RB 1099 1927/1928 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1927/1928 Digitalisat
SpAR RB 1100 1928 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1928 Digitalisat
SpAR RB 1101 1928/1929 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1928/1929 Digitalisat
SpAR RB 1102 1929 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1929 Digitalisat
SpAR RB 1103 1929/1930 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1929/1930 Digitalisat
SpAR RB 1104 1930 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1930 Digitalisat
SpAR RB 1105 1931 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1931 Digitalisat
SpAR RB 1106 1931 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1931 Digitalisat
SpAR RB 1107 1931/1932 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1931/1932 Digitalisat
SpAR RB 1108 1932 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1932 Digitalisat
SpAR RB 1109 1932/1933 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1932/1933 Digitalisat
SpAR RB 1110 1933 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1933 Digitalisat
SpAR RB 1111 1934 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1934 Digitalisat
SpAR RB 1112 1934 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Hauptbuch, 1934 Digitalisat
SpAR RB 1113 1823/1824 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Revisionsexemplar, 1823/1824 Digitalisat
SpAR RB 1114 1849/1850 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, n.n., 1849/1850 Digitalisat
SpAR RB 1115 1877 Rechnungsbuch, Hauptrechnung, Gesamtrechnung, Rapular, 1877 Digitalisat